Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac mehr Genres Sci-Fi, Abenteuer Jetzt Anschauen ++> https://tinyurl.com/y2ukvty4 Damit hat niemand gerechnet! Der Widerstand unter Führung von Generalin Leia (Carrie Fisher) wird plötzlich mit seiner bisher größten Bedrohung konfrontiert.
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Anschauen ►►>> https://tinyurl.com/ujwcq6p Starttermin 18. Dezember 2019 (2 Std. 22 Min.) Von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac mehr Genres Sci-Fi, Abenteuer Produktionsland USA Schau Jetzt ►►>> https://bit.ly/36hghHz
© Walt Disney Germany Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac mehr Genres Sci-Fi, Abenteuer Schau Jetzt ►► https://t.co/stAZaSmquO Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers ganzer film HD kinox Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers ganzer film 2019 Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers ganzer film deutsch
You know the word. Now hear the stories inspired by the idea. Stories about people, like Harriet Tubman, Abigail Adams, Eleanor Roosevelt, and Charles Dickens. Stories about places, like Eritrea, Nazi Germany, and Afghanistan. Stories about empathy.
Anschauen! ▶▶ https://t.co/stAZaSmquO Herunterladen! ▶▶ https://bit.ly/2EpVc1I Starttermin 18. Dezember 2019 (2 Std. 22 Min.) Von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac mehr Genres Sci-Fi, Abenteuer
The Student Visa Podcast is for the curious and adventurous listener. It is for people who want the most out of life. Host Rob Sulaski will bring on other international students to share background information, personal stories and travel tips on a variety of experiences in and around Spain. Whether you are a student preparing for your own study abroad, a traveler looking for tips or a listener who wants to learn about an exciting new place on your daily commute, Student Visa has something f ...
M
Multilingual Short Works Collection 009 by VARIOUS

This is a collection of short pieces, poetry or prose, fiction and non-fiction, in several different languages (except standard English). All chosen and recorded by Librivox volunteers. 01 - Japanese - Numachi by Akutagawa Ryunosuke (1892-1927) [1916] - Text - Key words: prose, fiction, painting 02 - Japanese - Hamano Fuyu by Nagatsuka Takashi (1879-1915) [1907] - Text - Key words: prose, fiction, seashore, winter 03 - Russian - Демон. Часть 1 / Demon. Part 1 by Mikhail Lermontov (1814-1841) ...
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Nachkriegszeit - Himmeroder Denkschrift für die Wehrmacht und Waffen-SS
47:59
47:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
47:59
Wegen des Kalten Kriegs fordert die Nato Deutschland dazu auf, wieder Waffen aufzurüsten. Um dessen Umsetzung sollen sich Offiziere der ehemaligen Wehrmacht kümmern. Es entsteht die Himmeroder Denkschrift, in der die Offiziere unter anderem fordern, die Ehre von ehemaligen Wehrmachtssoldaten und Angehörigen der Waffen-SS wiederherzustellen.…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Proklamation in Versailles - Das Zweite Deutsche Kaiserreich
41:53
41:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:53
Am 18. Januar 1871 wird in Versailles der Preußenkönig Wilhelm zum Kaiser eines neuen, vereinten deutschen Reiches proklamiert. Das Zweite Deutsche Kaiserreich beschert den Deutschen eine verhältnismäßig lange Friedensphase, ist aber auch von Widersprüchen geprägt.Bởi Deutschlandfunk Nova
Egal ob Renaissancedichtung oder Netflix - wir klären, warum die Varusschlacht im Teutoburger Wald seit über 2000 Jahren nichts von ihrer Faszination verloren hat.Bởi Deutschlandfunk Nova
Er gilt als der Vater Europas: Karl der Große ist Eroberer, Bildungsreformer und Herrscher über ein weit ausgedehntes Reich. Seine Regentschaft hat Europa maßgeblich geprägt.Bởi Deutschlandfunk Nova
Jedes Jahr am 24. Dezember feiern wir die Geburt Jesu. Wer aber ist diese historische Figur Jesus von Nazareth? Und warum ist seine Geburt gleichbedeutend mit der Geburtsstunde des Christentums?Bởi Deutschlandfunk Nova
Erst klagte er gegen das erzwungene Ende seiner Karriere. 1995 bekam der Fußballprofi Jean-Marc Bosman Recht. Seitdem können Spieler auf dem Transfermarkt mitbestimmen – ein massiver Machtverlust für die europäischen Vereine.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Mobilität und Technik - 1835 - Die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth
36:29
36:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
36:29
Die Eisenbahn hat Wirtschaft und Leben weltweit revolutioniert. 1835 ging es in Deutschland ziemlich langsam los – allerdings mit historischer Wirkung, besonders für Nation Building und Industrialisierung.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Friedensnobelpreis - Bertha von Suttner
33:41
33:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:41
Die Schriftstellerin und Pazifistin Bertha von Suttner ist 1905 die erste Frau, die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wird. Vor allem wegen ihres Romans "Die Waffen nieder!"Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Angela Merkel - 15 Jahre Kanzlerschaft
46:25
46:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
46:25
2005 löst Angela Merkel die rot-grüne Koalition ab. Als erste Frau übernimmt sie das Kanzleramt. Drei weitere Legislaturperioden später vertritt sie Deutschland weiterhin als Bundeskanzlerin. Seitdem wurde sie hoch gelobt und stark kritisiert.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Spanien - Der Tod des Diktators Franco
43:00
43:00
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:00
Als General Franco am 20. November 1975 stirbt, hinterlässt er ein gespaltenes Land. Die einen trauern, die anderen feiern seinen Tod.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Krieg im mittleren Osten - Der Beginn der Arabellion
45:34
45:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
45:34
Korruption, politische Repression, hohe Jugendarbeitslosigkeit – in vielen arabischen Ländern herrschen ähnliche Probleme. Das führte vor zehn Jahren dazu, dass sich die Menschen dagegen auflehnen.Bởi Deutschlandfunk Nova
Am 3. November wird in den USA gewählt. Herausforderer Joe Biden liegt in den Umfragen vorne, aber das Mehrheitswahlsystem ist für Überraschungen gut. Der Wahlausgang ist entscheidend – für die USA und auch für Europa.Bởi Deutschlandfunk Nova
Mit seinem Erfindergeist brachte Max Skladanowsky die Bilder zum Laufen. Vor 125 Jahren nahm das Kino seinen Anfang im Varietétheater Wintergarten in Berlin.Bởi Deutschlandfunk Nova
Gut zehn Jahre nach Kriegsende entsteht Mitte der 1950er Jahre ein europäischer Musikwettbewerb, der neben Unterhaltung auch den Gedanken eines geeinten Europas zum Ausdruck bringen soll. Aus dem "Grand Prix Eurovision de la Chanson" ist inzwischen der "Eurovision Song Contest" geworden – und auch sonst gab es einige Veränderungen.…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Hongkong - Die Konvention von Peking 1860
37:19
37:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
37:19
Die britische Kolonialmacht betreibt eine aggressive Außenhandelspolitik und scheut nicht davor zurück, Drogen einzusetzen, um das chinesische Kaiserreich in die Knie zu zwingen. Nach zwei Opiumkriegen muss sich China geschlagen geben und 1860 wird Hongkong britische Kronkolonie.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
1520 - Das erste Sklavenschiff von Afrika nach Haiti
31:13
31:13
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
31:13
1520 segelt ein Schiff von der afrikanischen Küste in die Karibik. Es landet in Haiti. Unter anderem sind 50 gefesselte Männer an Bord, die keine Ahnung haben, was sie erwartet. Es ist der Beginn der Sklaverei auf dem amerikanischen Kontinent.Bởi Deutschlandfunk Nova
Der 3. Oktober 1990 ist ein wahrhaft welthistorischer Tag: Nur 329 Tage nach der Öffnung der innerdeutschen Grenzübergänge feiern die beiden deutschen Staaten ihre Wiedervereinigung.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Rechtsterrorismus - Der Anschlag auf das Oktoberfest 1980
41:08
41:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:08
13 Menschen sterben sofort, 200 Wiesn-Besucher werden verletzt - 68 von ihnen schwer: Mit den Folgen des rechtsextrem motivierten Bombenanschlags auf das Oktoberfest im September 1980 haben manche der Überlebenden bis heute zu kämpfen.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Weltwirtschaft - Die Gründung der OPEC
37:28
37:28
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
37:28
14. September 1960: Vertreter Irans, Kuwaits, Saudi-Arabiens und Venezuelas treffen in Bagdad mit irakischen Ölmanagern zusammen. Sie rufen eine Organisation ins Leben, die sie aus einer mittlerweile untragbaren Situation befreien soll.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Katholische Kirche - Die Gründung der Regensburger Domspatzen
39:50
39:50
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:50
975 gründet der Regensburger Bischof Wolfgang eine Domschule mit angeschlossenem Knabenchor. In diesem Chor sollen nur Knaben vor dem Stimmbruch singen, weil sie einen unvergleichlichen Klang hervorbringen können, der ihnen nach der Veränderung der Stimme nicht mehr gelingen könne.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Mittlerer Osten - US-Truppenabzug aus dem Irak
41:19
41:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:19
Am 19. März 2003 marschieren die USA und ihre "Koalition der Willigen" in den Irak ein. Saddam Hussein und sein Regime sollen im Besitz von biologischen und chemischen Massenvernichtungswaffen sein. Der Diktator wird gestürzt, die Waffen werden nie gefunden. Der Irak versinkt in Chaos, Gewalt und Bombenanschlägen.…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Alpinismus - Die Erstbesteigung der Zugspitze
37:07
37:07
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
37:07
Der Auftrag kam vom König: Am 26. August 1820 machten sich fünf Männer auf den Weg, um herauszufinden, ob der höchste Punkt der Zugspitze nun in Bayern oder etwa in Österreich liegt. Ihr Weg ist mühsam und gefährlich – am Ende müssen sie schneller umkehren als ihnen lieb ist.Bởi Deutschlandfunk Nova
Episode 6 - Empathy in the Horn of Africa What is empathy again?Can it be learned?And a beautiful story of empathy from Eritrea. Support Empathy: A Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/empathy-a-podcast Find out more at http://thearcofempathy.com This podcast is powered by Pinecast.…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Die Beatles - Der erste Auftritt der Pilzköpfe auf St. Pauli
40:15
40:15
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
40:15
Die Beatles sind schon lange Teil des Pop-Olymps. Als sie vor 60 Jahren ihren ersten Gig in Hamburg spielten, pfiff sie das Publikum allerdings aus. Die Zeit in Hamburg hat die Musiker aus Liverpool geprägt: Hier konnten sie als Band zu sich finden.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Zweiter Weltkrieg - Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
39:44
39:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:44
Am 6. August 1945 um 2:45 Uhr startet der US-amerikanische Pilot Robert Lewis auf der Pazifikinsel Tinian seinen B-29-Bomber "Enola Gay". Ziel: die japanische Hafenstadt Hiroshima. An Bord seines Flugzeugs befindet sich eine Atombombe mit dem harmlos klingenden Namen "Little Boy".Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Kalter Krieg - Die Schlussakte von Helsinki
38:04
38:04
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
38:04
Bei herrlichem Sommerwetter treffen sich 35 Staats- und Regierungschefs am 1. August 1975 in der finnischen Hauptstadt Helsinki, um ein hundertseitiges Dokument zu unterschreiben - die Schlussakte von Helsinki. Vorausgegangen waren mehr als zwei Jahre zähes Ringen in Verhandlungen.Bởi Deutschlandfunk Nova
Episode 5 - Abigail Adams The first American feminist? A discussion of Abigail Adams and her empathy towards women and slaves in 18th century. Show links: The Letters of John and Abigail Adams Support Empathy: A Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/empathy-a-podcast Find out more at http://thearcofempathy.com This pod…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Nationalsozialismus - Der Boxer von Auschwitz
35:39
35:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:39
Woche für Woche geht es um Leben und Tod: Der polnische Jude und KZ-Insasse Harry Haft kämpft in einem provisorisch abgesteckten Boxring gegen ausgemergelte Mithäftlinge. Johlende SS-Männer sehen ihm dabei zu und töten den unterlegenen Gegner im Anschluss.Bởi Deutschlandfunk Nova
Episode 4 - Eleanor Roosevelt A self-described ugly orphan girl becomes a 20th century empathetic powerhouse. Show links: Marian Anderson - Ave Maria Universal Declaration of Human Rights Support Empathy: A Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/empathy-a-podcast Find out more at http://thearcofempathy.com This podcast …
Vor 230 Jahren starb Adam Smith, der als Vordenker und Begründer der freien Marktwirtschaft gilt. Viel ist von seinen Ideen heute jedoch nicht mehr übrig, sagt Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Römische Republik - Gaius Julius Caesar
37:00
37:00
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
37:00
Der römische Feldherr Gaius Julius Caesar geht ein großes Risiko ein – und verändert damit die Geschichte des Römischen Reiches für immer.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Deutsch-Französischer Krieg - Die Emser Depesche 1870
39:03
39:03
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:03
Am 13. Juli 1870 verschickt Otto von Bismarck die sogenannte "Emser Depesche" im Auftrag des preußischen König Wilhelm I. Die wird in Paris als Affront verstanden – die nationale Entrüstung ist gewaltig. Frankreich reagiert mit einer Kriegserklärung.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Polen - Die Gründung der freien Gewerkschaft Solidarnosc 1980
35:22
35:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:22
1980 wird das Danziger Abkommen unterzeichnet und die freie Gewerkschaft Solidarność gegründet. Das Datum gilt als Anfang vom Ende der kommunistischen Herrschaft in Polen.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs - 1865
41:29
41:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:29
Es geht um Sklaverei und um handfeste politische Interessen. Wir erklären, warum aus einem Konflikt zwischen den Nord- und Südstaaten in den Vereinigten Staaten ein blutiger Krieg wurde, der bis heute nachwirkt.Bởi Deutschlandfunk Nova
Episode Notes Black Lives Matter. Carol joins the show full-time. We share some personal stories about racism and the things we are learning as whites in America, hoping an honest discussion will help us move forward. Support Empathy: A Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/empathy-a-podcast Find out more at http://the…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Die Treuhandanstalt - Von der DDR-Volkswirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft
42:22
42:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
42:22
Die Privatisierung der DDR-Volkswirtschaft scheint vielversprechend: 600 Milliarden D-Mark Gewinn soll der Verkauf von DDR-Betrieben einbringen. Tatsächlich kommt es anders: Für westliche Investoren lohnt sich das Geschäft kaum. Sie lösen die DDR-Betriebe auf und entlassen die Mitarbeiter.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Empathy: A Podcast

1
E2 A Long Married Couple Shelters in Place
35:23
35:23
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:23
What happens when a couple is forced to shelter in place during a pandemic, a podcast is halted right after it gets started, and a murder causes global protesting?
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Glorious Revolution - Die Schlacht am Boyne
41:18
41:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:18
Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft des englischen Königreichs, als sich in der Schlacht von Boyne am 1. Juli 1690 die Heere des englischen Königs Wilhelm III. von Oranien und des ehemaligen englischen Königs Jakob II. gegenüberstehen.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Jugendunruhen - Als in den 80ern Zürich brennt
31:02
31:02
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
31:02
Demos für Frieden, Umweltschutz, der Wunsche nach einem selbstbestimmten Leben – junge Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen gehen für ihre Überzeugung auf die Straße. Doch in Zürich eskaliert die Stimmung am 30. Mai 1980.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Arbeiterbewegung - Die Gründung der Sozialistischen Arbeiterpartei 1875
41:18
41:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:18
Die Sozialistische Arbeiterpartei (SAP) wurde 1875 als Zusammenschluss aus der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) gegründet. 15 Jahre später entsteht daraus die SPD.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Deutsche Einheit - Die Währungsunion und ihre Folgen
42:23
42:23
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
42:23
Die deutsche Wiedervereinigung steht vor allem auch für das Angleichen von zwei extrem unterschiedlichen Sozial- und Wirtschaftssystemen. Im Zuge der Währungsunion löst die D-Mark die Mark der DDR ab - mit einem Wechselkurs von eins zu sieben.Bởi Deutschlandfunk Nova
Ein deutscher Adliger, der im 18. Jahrhundert aufseiten der Russen gegen das Osmanische Reich kämpft. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland findet er seine wahre Bestimmung: Geschichten zu erzählen, die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
8. Mai 1945 - Das Ende des Zweiten Weltkriegs
49:41
49:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
49:41
Vor 75 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Für viele bedeutete das die Befreiung aus Verstecken und Konzentrationslagern. Für andere begann eine lange Kriegsgefangenschaft.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Pandemien - von der "attischen Seuche" bis Corona
38:47
38:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
38:47
Pandemien gab es immer wieder in der Geschichte Europas. Sie waren teilweise sehr tödlich und dauerten sehr lange. Eine von ihnen könnte sogar für den Rückgang der oströmischen Herrschaft verantwortlich gewesen sein.Bởi Deutschlandfunk Nova
Um 1900 haben Kolonialmächte viele Gebiete in Asien besetzt. In Teilen Chinas entsteht der "Verband für Gerechtigkeit und Harmonie", der sich gegen die Besatzer auflehnt. Als Boxeraufstand geht er in die Geschichte ein.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Gewalt und Politik - Das Attentat auf Oskar Lafontaine
39:44
39:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:44
Am 25. April 1990 wird Oskar Lafontaine bei einer Wahlkampfveranstaltung durch einen Angriff verletzt. Wenige Monate später auch Wolfgang Schäuble. 25 Jahre danach ergeht es Henriette Reker ähnlich. Sie alle überleben die Attentate und arbeiten anschließend weiter in der Politik.Bởi Deutschlandfunk Nova
S
Student Visa Podcast


1
#9: Skiing in the French Alps with the Wickham Brothers
1:00:54
1:00:54
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:00:54
In this episode I recap a week-long ski trip in the French Alps with Ashby and John Wickham! We were in Val d'Isere during our spring break which was the penultimate week of the ski season. This meant the weather was great, the snow was slushy and the apres-ski was unbeatable! It truly was the trip of a lifetime. The terrain was by far the most cha…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Dekolonisation - Das afrikanische Jahr 1960
48:21
48:21
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
48:21
Bis heute wirkt die Kolonialherrschaft europäischer Länder in Afrika nach – sowohl durch willkürliche Grenzen, als auch politisch und wirtschaftlich.Bởi Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Genforschung im Jahr 2000: Craig Venter und die Entschlüsselung des menschlichen
33:56
33:56
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:56
Es war der wissenschaftliche Dauerbrenner des Jahrs 2000: Craig Venters Wettstreit mit dem Human Genome Project um die Sequenzierung der menschlichen DNA. Der Genetiker und Unternehmer entschied das Rennen für sich, wenngleich seine Ergebnisse lückenhaft waren – ein zeithistorischer Blick auf die Ereignisse.…
Mit dem Tod von Siddhartha Gautama beginnt die buddhistische Zeitrechnung. Zuvor war er aus einem sorgenfreien Leben ausgebrochen, hatte sich jahrelang in strenger Askese geübt und schließlich Erleuchtung unter einer Pappel-Feige gefunden. Als "Buddha", der "Erwachte", gilt er als Begründer einer der großen Weltreligionen.…