Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Energie-Politik auf den Punkt gebracht | Folge 02 Meine Energie - Deine Energie
12:26
12:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
12:26
Wie viel Energie haben wir eigentlich zur Verfügung? Muss Deutschland Strom einkaufen, oder können wir auch andere Länder mit unserem Strom versorgen? In dieser Folge untersuchen wir den Strommarkt in Deutschland. Wie sieht er genau aus? Steht uns immer das gleiche Angebot zur Verfügung? Und muss Deutschland Strom zukaufen? Die Antworten auf diese …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Die Sechsmächtekonferenz | Prof. Dr. Uwe Jun, Uni Trier
30:41
30:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:41
Die Sechsmächtekonferenz von 1948 in London ist im kollektiven Gedächtnis kaum bekannt. Dabei war sie ein entscheidendes Treffen für die Zukunft Europas, die bis heute nachwirkt. Prof. Dr. Uwe Jun, Politikwissenschaftler an dee Uni Trier, spricht in dieser Folge mit Dominik über die Konferenz. Wer nahm Teil? Wie stellten sich die Mächte die Zukunft…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Energie-Politik auf den Punkt gebracht | Folge 01 Energie in Deutschland
10:36
10:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
10:36
Deutschland erlebt derzeit eine Energiekrise: Durch den Krieg in der Ukraine sind die Kosten für Energie stark gestiegen. Darunter leiden nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Unternehmen. Dazu kommt eine Energiewende in Deutschland, die mit vielen Fragezeichen behaftet ist. Auch die Frage nach der Versorgungssicherheit ist akut ge…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Mehr Geld für Startups im Saarland? | Bernd Pohl und Carolin Ackermann
23:14
23:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
23:14
Bernd Pohl und Carolin Ackermann haben beide erfolgreich Unternehmen gegründet. Sie kennen sich mit dem Aufbau eines Unternehmens aus dem Nichts aus. Sie kennen aber auch die saarländische Startup-Szene besser als manch andere. Im Gespräch mit Michael sprechen Sie, wie schwer es ist, ein Startup ins Leben zu rufen und sie sprechen über die bürokrat…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Aus der Schule ins Europaparlament | Francesco Zimmermann
30:33
30:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:33
"Das Parlement européen des lycéens (PEL) ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa zusammenbringt und sie dazu anregt, über die Zukunft der Europäischen Union nachzudenken, die Funktionsweise der europäischen Institutionen zu entdecken, über internationale Themen zu diskutieren und Lösungen für europäische Herausforderungen vor…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Energiepolitik auf den Punkt gebracht Folge 0 | Pilot-Folge
6:03
6:03
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:03
Deutschland erlebt derzeit eine Energiekrise: Durch den Krieg in der Ukraine sind die Kosten für Energie stark gestiegen. Darunter leiden nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Unternehmen. Dazu kommt eine Energiewende in Deutschland, die mit vielen Fragezeichen behaftet ist. Auch die Frage nach der Versorgungssicherheit ist akut ge…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
FSJ bei der Union Stiftung | Sinan Schuler
31:33
31:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
31:33
Abi, und dann? Diese Frage hieß früher – zumindest für Männer – oft: Bundeswehr oder Zivildienst. Nach dem Ende der Wehrpflicht wurde das Freiwillige Soziale, oder Ökologische Jahr eingeführt und wird von vielen jungen Männern und Frauen genutzt. Sinan Schuler hat sich auch für ein FSJ entschieden. Nach dem Abi hat er sich bei der Union Stiftung fü…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Tiefe Geothermie: Potenziale im Saarland | Prof. Dr. Mathias Bauer und Thomas Neu
42:00
42:00
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
42:00
Wenn Sie anfangen ein tiefes Loch zu buddeln, wird ihnen heiß. Nicht nur weil es sehr anstrengend ist. Je tiefer man in der Erde kommt, desto heißer wird es. Diese Energie lässt sich nutzen: Tiefe Geothermie heißt der Fachbegriff. Prof. Dr. Matthias Bauer und Thomas Neu sprechen in dieser Folge über die Nutzung und die Potenziale von Geothermie - a…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Wie politisch darf der Karneval sein? | Stefan Regert
25:42
25:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
25:42
Stefan Regert ist der Präsident des Verbandes Saarländischer Karnevalsvereine (VSK).Mit ihm haben wir über die Frage gesprochen, wie politisch der Karneval sein darf. Was darf beim Karneval noch gesagt werden? Gibt es Tabuthemen? Wie provokativ dürften Motivwagen sein? Dies sind nur einige Aspekte, die im Gespräch aufgegriffen werden.Außerdem verrä…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Chancen und Herausforderungen unserer Städte und Gemeinden | Christian Erhardt
36:45
36:45
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
36:45
Unsere Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Flüchtlingskrise, Energiekrise, Finanzkrise…das sind nur einige der ambitionierten Aufgaben, vor denen unsere Kommunen stehen. Doch gerade in unserer Demokratie nehmen sie eine wichtige Rolle ein. Vor Ort entscheidet sich, ob unsere Demokratie funktioniert und Anerkennung findet.Über …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
60 Jahre Élysée-Vertrag | Dr. Konrad Adenauer
29:54
29:54
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:54
Vor 60 Jahren unterzeichneten Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle und der erste deutsche Bundeskanzler, Konrad Adenauer, den Élysée-Vertrag, den Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft und somit auch Europas. Zur Feier dieses Jubiläums hat die Union Stiftung zu einem Festakt mit Dr. Konrad Paul Karl Adenauer, dem Enkel des Bunde…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Sonntagsfrage Saarland | Valentin Blumert
28:34
28:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:34
Wie kann man Politik vermessen?Mit dieser Frage hat sich das Berliner Startup wahlkreisprognose.de beschäftigt. „Wahlkreisprognose ist der digitale Dienstleister für die datenbasierte Analyse von politischer Willensbildung in Deutschland. Unser Antrieb ist es, Meinungsprozesse im kleinsten Raum darzustellen und verständlich zu machen“, so die Mache…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
60 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft | Stephan Toscani, MdL
36:32
36:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
36:32
Seine Familie stammt zum Teil aus Frankreich, er war lange Zeit Europaminister im Saarland: unter den Politikern im Saarland ist er einer der die deutsch-französische Freundschaft und die Beziehungen mit Herz und Seele lebt: Stephan Toscani, Mitglied des saarländischen Landtags und Vorsitzender der CDU Saar. Im Gespräch mit Dominik spricht Stephan …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Politik und Metaverse – passt das zusammen? | Martin Fuchs
22:08
22:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
22:08
Mit Martin Fuchs hat Michael darüber gesprochen, ob die Politikerinnen und Politiker im Metaverse vertreten sein sollten.Das Metaverse ist nichts anderes als eine Revolution: Eine digitale 3D-Welt, die unsere Art, wie wir miteinander kommunizieren, komplett verändern soll. Das Metaverse ist eine digitale und interaktive Umgebung. Darin können User …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Liebe, Freundschaft, Partnerschaft: Ausstellung 60 Jahre Élysée-Vertrag | Julien François Simons
19:30
19:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
19:30
Im Januar findet im Saarland eine besondere Wanderausstellung statt: "DEUTSCH-FRANZÖSISCHE BEZIEHUNGEN: GESCHICHTE(N) VON LIEBE, FREUNDSCHAFT,UND PARTNERSCHAFT" heißt die Ausstellung, die am 16. Januar, um 18.00 Uhr im Nauwieser 19 in Saarbrücken eröffnet wird. Julien Simons, stellv. Vorsitzender der Europa Union hat die Ausstellung mit ins Leben g…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Brauchen wir einen Marshallplan 2.0? | Sudha David-Wilp
23:09
23:09
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
23:09
Ohne den Marshallplan wäre der Wiederaufbau in Deutschland und Europa nach dem Ende des zweiten Weltkriegs nicht möglich gewesen. Der nach dem amerikanischen Außenminister George C. Marshall benannte „Marshall Plan“, auch als „European Recovery Programm“ bezeichnet, wurde zur Grundlage für den europäischen Wiederaufstiegs. Aus Dankbarkeit für die H…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Frohe Weihnachten | Michael und Dominik
16:08
16:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
16:08
Die letzte Folge im Jahr 2022. Aber kein Grund traurig zu sein: Michael und Dominik blicken noch einmal zurück auf die Highlights des Jahres. Welche Gäste sind den beiden wohl ganz besonders im Gedächtnis geblieben? Außerdem gibt es einen Ausblick in das neue Jahr. Die Union Stiftung hat wieder viele Veranstaltungen in Planung und das bedeutet, das…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Ein Doppeleinhorn kämpft für Meinungsfreiheit und Demokratie | Chris Becker
54:25
54:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
54:25
Ein Doppeleinhorn kämpft für Demokratie und Meinungsfreiheit auf sozialen Netzwerken. Das ist das Projekt des Mediennetzwerks SaarLorLux, das diese Woche zu Gast im Haus der Union Stiftung ist. Michael und Dominik sprechen gemeinsam mit Chris Becker vom Projekt Doppeleinhorn über die Ursprünge des Projekts, die Aufgaben und die Erfolge. Die Folge w…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Migration nach Deutschland. Finden wir den richtigen Weg? | Manuel Ostermann, DPolG
23:35
23:35
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
23:35
Deutschland steckt inmitten einer Migrationskrise, wie schon 2015.Es sind große Herausforderungen und die Frage, ob die europäische Solidarität in dieser Frage gescheitert ist. Handlungsfähigkeit und zielführendes Krisenmanagement sind jetzt unerlässlich. Beides bleibt aus, weil die Bundesregierung eine zielführende Migrationspolitik aus sicherheit…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Darum muss Politik neu denken | Dr. Carsten Linnemann, MdB
20:34
20:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
20:34
»Ticken die in Berlin noch richtig?« Aus diesem Satz, den Carsten Linnemann, Mitglied des Deutschen Bundestags, immer wieder zu hören bekommt, spricht das Gefühl vieler Menschen, dass die Politik an ihnen vorbei regiert. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende nimmt auch in seinem neuen Buch „Die ticken doch nicht richtig! Warum Politik neu denk…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Grüne Städte – Schwarzes Land: Die politische Spaltung Deutschlands | Lukas Haffert
41:41
41:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:41
Bei den letzten Wahlen gab es immer ein ähnliches Bild: Auf dem Land wählen die Leute konservativ, oder zumindest die Volkspartei. In den Städten dagegen: die Linke oder die Grünen. Aber warum ist Deutschland politisch so gespalten? Warum wählen die Menschen in den Städten eher grün, oder links und auf dem Land rot oder schwarz? Darüber spricht in …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Stürzt Deutschlands Wirtschaft ab? | Daniel Eckert
26:10
26:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
26:10
Deutschland steht wirtschaftlich vor großen Herausforderungen. Nach der Corona Pandemie belastet die Energiekrise derzeit die Unternehmen und Menschen im Land. Das gesamtwirtschaftliche Bild hat sich eingetrübt – Deutschland befindet sich aktuell schon in der Rezession. Die Gespenster vom Wohlstandsverlust und von der Deindustrialisierung geistern …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Protest oder Revolution: Was passiert im Iran? | Dr. Andreas Reinicke
29:40
29:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:40
Sind das noch Proteste, oder ist das schon eine Revolution im Iran? Seit dem Tod von Mahsa Amini im September kommt das Land nicht mehr zur Ruhe. Immer wieder flammen neue Proteste im ganzen Land auf. Aber geht es noch um die Frage, warum die junge Frau sterben musste, oder geht es schon um viel mehr? Dr. Andreas Reinicke ist Direktor des Deutschen…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Religionsfreiheit in Gefahr: Verfolgte Christen | Dr. Otmar Oehring
56:53
56:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
56:53
2,5 Milliarden Menschen auf dieser Welt sind Christen. Mehr als Muslime (2 Milliarden) und Hindus (1,2 Milliarden). Trotzdem gibt es viele Länder, in denen Christen nur eine Minderheit sind. Als solche sind sie - wie die meisten Minderheiten - immer der Gefahr ausgesetzt, Opfer von Diskriminierung, Gewalt oder direkter Verfolgung zu werden, insbeso…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Fußball-WM in Katar – Sport als Machtinstrument | Dr. Sebastian Sons
28:26
28:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:26
Anpfiff in der Wüste! Am 20. November, für uns zu einem seltsamen Datum, beginnt die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft im Emirat Katar. Bei 40°C und brütender Hitze und klimatisierten Stadien. Das Wetter und die Maßnahmen dagegen sind aber nicht die einzigen Kritikpunkte, die es an dieser WM gibt. Diese WM zeigt mehr als deutlich, wie Staaten den Spor…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Werden 3 Grad mehr unsere Erde unbewohnbar machen? | Klaus Wiegandt
40:08
40:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
40:08
Klaus Wiegandt war jahrelang als Spitzenmanager in der Wirtschaft tätig. Jetzt hat er das Buch „3 Gard mehr“ herausgegeben. Mit Michael hat er über das Buch, den Klimawandel und einem möglichen Ausweg gesprochen, um die 3 Grad noch zu verhindern. „Eine durchschnittliche Erderwärmung von 3 Grad wird über den Landflächen zu einer Temperaturerhöhung v…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Midterms in den USA - die Analyse | Dr. Bruno von Lutz
43:44
43:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:44
Eine "rote Welle" war angekündigt worden: Die Republikaner werden die Mehrheit im Kongress gewinnen und auch im US-Senat. Mit diesem Szenario hatten alle vor dem 08. November, den sogenannten Midterm-Elections gerechnet. Doch es kam anders. Wie sind die Zwischenwahlen in den USA ausgegangen? Wie haben die Wähler entschieden? Welche Themen waren ihn…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Darf ich das noch sagen? | Matthias Heine
34:46
34:46
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
34:46
Dominik spricht diese Woche mit dem Journalisten und Autor Matthias Heine über Wörter, über die man gar nicht mehr sprechen soll. Matthias Heine hat rund 80 Wörter, die allein in der Lage sind, einen öffentlichen Skandal auszulösen, gesammelt und in seinem Buch "Kaputte Wörter? Vom Umgang mit heikler Sprache" untersucht. Im Interview spricht über d…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Deutsch-Französische Freundschaft mit Leben füllen | Sébastien Martin |
29:41
29:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:41
Sébastien Martin hat sich der Deutsch-Französischen Freundschaft verschrieben und die „Voix Franco-Allemandes de la Jeunesse“ gegründet. Der Startup-Unternehmer möchte die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern verbessern und die Freundschaft vertiefen. Die Initiative wurde mittlerweile in Eurosens – ein do-tank – umbenannt. „Wir ermöglichen und tr…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Schalom Habibi | Arye Sharuz Shalicar
26:41
26:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
26:41
Von der deutschen Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, vollzieht sich gerade eine fundamentale Zeitenwende in den Beziehungen zwischen Israel und einer Reihe arabischer und muslimischer Staaten: Von den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Aserbaidschan über Marokko, dem Sudan und Kurdistan bis hin zum Oman und Saudi-Arabien, und darüber hi…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Deindustrialisierung verhindern | Prof. Michael Hüther
25:19
25:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
25:19
Deutschland steht insbesondere wegen der Energiekrise vor sehr großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Wie kann Deutschland auch weiterhin erfolgreich sein? Wie verhindern wir die Deindustrialisierung Deutschlands? Schlägt die Krise auf den Arbeitsmarkt durch? Wie überwinden wir die Energiekrise?Auf diese und weitere Fragen suchen Prof. Dr. Mich…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Von Elizabeth II. zu Charles III. – die Bedeutung der Monarchie für die Politik der Insel | Thomas Kielinger
35:38
35:38
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:38
Er ist der Deutsche, der die britische Monarchie und Politik am besten erklären kann. Und es gibt nach dem Tod der Queen viel zu erklären. Die exponierte Rolle der Monarchie, BREXIT, Wirtschaftskrise und Politiker wie Boris Johnson sind Dinge, die wir in Deutschland noch durchdringen müssen. Auch die Frage, wie Charles III. als König agieren wird, …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Deshalb brauchen wir #mehrEuropa | Thorsten Zimmer
34:33
34:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
34:33
Mehr Europa - das ist das erklärte Ziel von Thorsten Zimmer. Er möchte mehr Europa in den Klassenzimmern, mehr Europa in der Gesellschaft und mehr Europa in den Köpfen. Deshalb hat er die Initiative #mehrEuropa gegründet. Im Gespräch mit Dominik erklärt er die Hintergründe und Ziele seiner Initiative, seine Leidenschaft für Europa und wie sich Euro…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Blackouts und kalte Winter: Wie sicher ist unsere Energie | Prof. Dr. Andreas Löschel
40:57
40:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
40:57
Jetzt also doch: Deutschland bekommt eine Gaspreisbremse. Nächstes Jahr. Doch hohe Preise für Gas sind nur ein Thema im Zusammenhang mit Energie, das uns derzeit Sorgen bereitet. Prof. Dr. Andreas Löschel, Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum, spricht mit Dominik über Energie. Er er…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Schmelztiegel Balkan: Die Wahl in Bosnien-Herzegowina | Dr. Karsten Dümmel
45:12
45:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
45:12
Auf 3 Millionen Einwohner kommen mehr als 160 Minister! Unglaublich? In Bosnien-Herzegowina ist das Realität. Jetzt hat das Land der hundert Minister neu gewählt. Was genau die Menschen in dem Land auf dem Balkan wählen durften und wie die Wahlen ausgegangen sind, darüber spricht diese Woche Dr. Karsten Dümmel, Leiter des Politischen Bildungsforums…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Kopf schlägt Kapital – so einfach geht Gründen | Prof. Dr. Günter Faltin
36:17
36:17
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
36:17
Als Professor hat Günter Faltin hat er die deutsche Startup-Szene maßgeblich geprägt und revolutioniert. 1985 initiierte er als universitäres Projekt die Teekampagne. Sein Unternehmen stieg in den folgenden Jahren zum weltweit größten Importeur von Darjeeling-Tee auf. Das alles schaffte er zusammen mit seinen Studenten durch eine konzeptkreative Gr…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Wer gewinnt die Wahl in Niedersachsen? | Prof. Dr. Simon Franzmann
43:51
43:51
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:51
In dieser Woche blicken wir auf die Wahl in Niedersachsen. Am 09. Oktober wird gewählt. Aber wer steht zur Wahl? Was sind die wichtigsten Themen? Und wer sind die Spitzenkandidaten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Prof. Dr. Simon Franzmann. Er ist Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Im Interview mit Tim blickt er a…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Wie bedrohlich ist die Inflation wirklich? | Prof. Dr. Mechthild Schrooten
39:15
39:15
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:15
Das Gespenst der Inflation geht um: Die Preise steigen, wir sehen das an den Tankstellen und im Supermarkt. Aber woher kommt die Inflation genau? Liegt es nur an Putin, oder gibt es auch andere Gründe? Dominik spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Mechthild Schrooten, Professorin für Volkswirtschaft an der Hochschule in Bremen, über die Inflation. …
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Drohen uns im Winter Volksaufstände? | Prof. Dr. Hans Vorländer
32:35
32:35
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:35
Drohen uns wegen der Energiekrise im Winter Volksaufstände? Mit dieser Frage hat Außenministerin Annalena Baerbock im Juli viele überrascht. Ganz so dramatisch sehen es die Experten nicht. Aber „es braut sich etwas zusammen“, wie der Spiegel am 20.08.2022 schrieb. Ob uns wirklich Volksaufstände drohen und wie Extremisten versuchen, aus den aktuelle…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Meine Erfahrungen aus der saarländischen Kultur | Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig
39:48
39:48
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:48
Das Saarland hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, das saarländische Staatstheater oder das Rocco del Schlacko: Das Potenzial der Kultur im Saarland ist gigantisch! Aber holt das Saarland wirklich das Optimum aus seiner Kulturszene heraus? Und gibt es auf der anderen Seite auch genug Anreize und Mittel für Kultur? Darüber spricht Dominik mit Pro…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Kein Social Media in der Politik ohne diese Technik | Jochen Strobel
27:03
27:03
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
27:03
Politische Institutionen aufgepasst! Ohne Storytelling und fundierte strategische Überlegungen sollte man kein Social Media mehr machen. Jochen Strobel erklärt uns im Podcast, wie gutes Storytelling funktioniert und welche Vorüberlegungen man anstellen sollte. Außerdem verrät er uns, wie wir Deutschen ticken und welche Zielgruppen es in unserem Lan…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Diese Bücher solltest Du gelesen haben | Tim Edeling, Sophia Kohl und Michael Scholl
20:50
20:50
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
20:50
Über die Buchtipps von Michael sprechen Sophia und Tim in dieser Crossfolge. Beide sind Gastgeber des Podcasts Politische Seiten. Hört gerne in die Folgen von Sophias und Tims Podcast rein. Die Buchtipps von Michael:Esther Duflo, Abhijit V. Banerjee: Gute Ökonomie für harte ZeitenGerd Bucerius, Der AdenauerHermann Otto Bolesch, Typisch Scheel Ihr w…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Mit Facebook Anzeigen die Vereinsarbeit pushen – so geht’s | Christian Lauer
20:11
20:11
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
20:11
Eine Folge mit viel Mehrwert!Blogtipp von Christian Lauer zum Thema: https://allfacebook.de/Christian Lauer ist Geschäftsführer der Agentur N49. in Saarbrücken. Außerdem hat er das Portal sol.de. mit gegründet und aufgebaut. Ihr wollt mehr Politik auf den Punkt gebracht?Hört euch auch diese Folgen an: Pressearbeit | Ute Kirch[Spotify]https://open.s…
Wie verfasse ich eine gute Pressemitteilung? Wie kommt die in die Zeitung? Und was gehört noch zu guter Pressearbeit? Darüber spricht Ute Kirch. Sie ist Redakteurin der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Trier in Saarbrücken. Davor hat sie als Journalistin bei der Saarbrücker Zeitung gearbeitet. Sie kennt also beide Seiten: Das Medienhaus und d…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Der saarländische Städte- und Gemeindetag | Dr. Ulli Meyer
16:40
16:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
16:40
Was genau steckt eigentlich hinter dem saarländischen Städte- und Gemeindetag (SSGT)? Ist er nur ein lockerer Verbund der Kommunen im Saarland, oder so etwas wie der Bundesrat? Dr. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert ist vor kurzem zum stellvertretenden Präsidenten des SSGT gewählt worden. Im Gespräch mit Dominik erklärt er die Aufg…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Politiker als Popstars | Diana Labisch, PhD
33:30
33:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:30
Barack Obama ist als Politiker zum Popstar avanciert. Bei Donald Trump war es umgekehrt. Er ist vom Popstar zum Politiker geworden. In den USA sind Politik, Medien und die Unterhaltungsindustrie sehr eng miteinander verwoben. Was das für die Politik bedeutet, darüber spricht Michael diese Woche mit Diana Labisch, Phd. Diana Labisch absolvierte ihre…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Politische Kommunikation | Martin Fuchs
25:42
25:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
25:42
Am 21. Juli hat die Union Stiftung zum ersten Mal den Social Media Briefing Award verliehen. Die Stiftung hat ein Jahr lang die Aktivitäten saarländischer Politikerinnen und Politiker, Ministerien und Kommunen auf den verschiedenen Sozialen Kanälen beobachtet und ausgewertet. Ausgezeichnet wurden diejenigen, die über das Jahr hinweg mit positiver A…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Brennpunkte der Kommunalpolitik | Prof. Dr. Martin Junkernheinrich
28:36
28:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:36
Prof. Dr. Martin Junkernheinrich lehrt an der Technischen Universität Kaiserslautern am Lehrstuhl für Stadt-, Regional- und Umweltökonomie. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern hat er das Buch "Brennpunkte der Kommunalpolitik in Deutschland" herausgegeben. „Die Kommunalpolitik wird sowohl durch langfristig bestehende Herausforderungen als auch dur…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Putin, Obama und Charisma in der Politik | Wlad Jachtchenko
29:00
29:00
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:00
Barack Obama hat es. John F. Kennedy hatte es. Sogar Wladimir Putin hat es: das besondere Etwas, das sie von anderen Politikern abhebt. Die Rede ist von Charisma. Was genau ist Charisma? Was hat es in der Politik verloren? Und kann ich es auch lernen? Darüber spricht Dominik in der neusten Folge mit dem Rhetorik-Trainer und Bestsellerautor Wlad Jac…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Der Unrechtsstaat DDR | Dr. Hubertus Knabe
39:31
39:31
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:31
Was hat Olaf Scholz mit der FDJ, der Freien Deutschen Jugend zu tun? Diese Frage beantwortet diese Woche Dr. Hubertus Knabe. Er war lange Zeit Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, dem früheren Stasi-Gefängnis der DDR. Mit ihm haben Dominik und Michael diese Woche über den Unrechtsstaat DDR gesprochen, dem noch immer lebendigen Erbe in Deutsc…