«Ich war, ich bin, ich werde sein» – Rosa Luxemburg auf der Spur
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Trang chủ series•Feed
Manage series 3629458
Nội dung được cung cấp bởi Rosa-Luxemburg-Stiftung. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Rosa-Luxemburg-Stiftung hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Ein Audiowalk durch den Tiergarten von Anna Opel und Ruth Johanna Benrath. Vom Haus der Festnahme in der Mannheimer Straße ausgehend, folgt der Weg dem Weg, den Rosa Luxemburg an ihrem letzten Abend am 15. Januar 1919 zurückgelegt hat. Mit der U-Bahn geht es vom Fehrbelliner Platz zum Wittenbergplatz, von dort durch die Glitzermeile Tauentzien zum ehemaligen Standort des Hotel Eden, Ort ihrer Vernehmung, und durch die Budapester Straße, wo der Todesschuss fiel, weiter bis zum Denkmal am Landwehrkanal. Die Stimme der Stadtführerin lenkt die Wahrnehmung durch den Stadtraum. Geschichte lebt akustisch auf und vermischt sich mit Eindrücken der Gegenwart. -- Anna Opel und Ruth Johanna Benrath entwickelten den Audiowalk anlässlich des 100. Todestages im Jahr 2019 als freies Projekt. Gefördert wurde er vom Senat Berlin und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Seither hat der Stadtraum sich weiterentwickelt. Das neue Bürohaus am Olof-Palme-Platz ist fertiggestellt, der Trödler in der Budapester Straße musste weichen. Musik und Komposition: Clara Gervais Ton/Schnitt: Florian Wöhrl Foto: Olaf Kripke Dauer: 75 Minuten Start: Mannheimer Str. 27, Berlin-Wilmersdorf (Teil 1) Zwischenstation: Aquarium, Zoo Berlin, ehemaliger Standort des Hotel Eden (Teil 2) Ende: Der Walk endet an der Unterschleuse am Landwehrkanal, Tiergarten (Teil 3)
…
continue reading
3 tập