Cba công khai
[search 0]
Thêm
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
CBA Podcast

Michai Ramakers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Hàng tháng
 
A (mostly un-cohosted) podcast where we talk about progress - or lack thereof - of hobby-projects, mostly related to software, electronics or mechanical engineering.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Themen: Fachtagung Wien gegen Rassismus – wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen aus? | Projekt SoliTank – emanzipatorischer Thinktank zum Thema Armut | Ungarn verbietet Pride-Demos, Wien zeigt Solidarität Sendungskoordination: Stefan Resch Wien gegen Rassismus: Wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen aus? Zum Inter…
  continue reading
 
Kein Frieden für die Presse: Pressefreiheit in Kolumbien Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein. Die jüngste Eskalation der Kämpfe zwischen der der ELN-Guerilla und FARC-Dissidenzen im Januar 2025 zeigt das sehr deutlich. Journalist*innen geraten dabei immer wie…
  continue reading
 
Hogyan válhat egy táj üvegházhatásúgáz-kibocsátóból elnyelővé? A Tisza egykori árterein végzett, nemzetközi szinten is kiemelkedő kutatás bizonyítja, hogy a helyreállított árterek képesek hozzájárulni a klímaváltozás elleni küzdelemhez. A Civil Rádió délutáni magazinjában erről beszél a WWF közép- és Kelet-Európamunkatársa dr. Ádám Szilvia, aki a p…
  continue reading
 
Die EK Zeller Eisbären haben den Einzug ins Halbfinale der Alps Hockey League geschafft. Im Podcast spricht Klaus Vorreiter mit dem Headcoach Marcel Rodman und dem in Zell am See lebenden Publikumsliebling Freddy Widen über die Karriere, den starken Auftritten mit Platz eins im Grunddurchgang und Masterround. Was sagen sie zur großartigen Entwicklu…
  continue reading
 
Im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tage fand heute im Wiener Rathaus die Fachtagung zum Internationalen Tag gegen Rassismus. simon INOU von freshVibes war vor Ort. Zum Internationalen Tag gegen Rassismus veranstaltet die Abteilung Integration und Diversität eine Fachtagung in Kooperation mit dem Verein ZARA und der Kinder- und Jugendanwal…
  continue reading
 
Auf der VCÖ-Website stehen die Präsentationen sowie die Videomitschnitte der Vorträge zur Verfügung. Eine Zusammenstellung der schriftlichen Fragen & Antworten finden Sie hier. Wir hoffen, Sie bei der nächsten VCÖ-Online-Fachveranstaltung wieder begrüßen zu dürfen: „Klimawandelanpassung im urbanen Straßenraum„ am Donnerstag, 15. Mai 2025 (9 – 11 Uh…
  continue reading
 
Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im Vorjahr bereits auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises stand. Wir freuen uns außerordentlich, Elke nun in unse…
  continue reading
 
“Vorbereitung zum Hochverrat“, das war das Urteil im Juli 1943 für Theo Hespers. Er war Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus: sprach sich öffentlich gegen die Ansichten der Nationalsozialisten aus. Im Exil verfasste er antifaschistische Schriften und lebte zwei Jahre im belgischen Untergrund. Er war zugleich auch Vater und Großvater, doch sein…
  continue reading
 
Sachsen hat gerade keinen regulären Haushalt. Dies bedeutet für viele Initiativen und Vereine gerade aus dem Bereich der Demokratieförderung drastische Einschränkungen oder gar das Aus. Auch das Rundfunkkombinat Sachsen ist von diesen Kürzungen bedroht. Das Rundfunkkombinat ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland. Es bietet vor allem Menschen …
  continue reading
 
Denise und Georg erzählen vom Gipfel der Open Wing Alliance. Als Gegengewicht zu multinationalen Konzernen wurde die OWA – Open Wing Alliance gegründet, weil nationale Organisationen mit ihren Möglichkeiten zu beschränkt sind, wenn es um die Einforderung der Verbesserung von den Bedingungen geht, in denen Geflügel gehalten und benutzt wird. In dies…
  continue reading
 
Das z6 feierte 2024 sein 50-jähriges Jubiläum. Aus dem damaligen Jugendzentrum in Zollergasse 6 sind viele Organisationen gewachsen, die einen wichtigen Auftrag in der Innsbrucker Kultur- und Soziallandschaft übernehmen. Vom seither bestehenden Jugendzentrum Z6 als Begegnungsort und Zentrum für Jugendkultur(arbeit), über das Z6 Streetwork bis hin z…
  continue reading
 
Am 19.03. fand der 3. Prozesstag gegen Markus K. am Landgericht Leipzig statt. Ihm wird vorgeworfen, seine Ex-Partnerin Jessica umgebracht zuhaben. Die Studierendenredaktion von Radio Corax beobachtet den Prozess und war auch am 3. Prozesstag Vorort. Vor dem 3. Prozesstag haben wir mit einem Mitglied der Studierendenredaktion über den bisherigen Pr…
  continue reading
 
Alarmphone ist ein transnationales Netzwerk, das die Fluchtbewegungen nach Europa monitort und people on the move mit einer Telefonhotline unterstützt. Etwa 300 Menschen sind in über 50 Teams organisiert, die in Nord- und Westafrika und in Europa arbeiten. Wenn Menschen versuchen, übers Mittelmeer zu fliehen und in Seenot geraten, gibt es in den me…
  continue reading
 
1200 Beratungen pro Tag bei der AK-Stmk € 90 Millionen wurden 2024 erkämpft Auch die Drähte zu den Expertinnen und Experten der AK-Außenstelle Liezen liefen im Vorjahr heiß: Sie erteilten 4.400 Auskünfte und erkämpften rund 4 Millionen Euro. AK-Präsident Josef Pesserl, AK-Direktor Dr. Johann Scheuch und die Leiterin der AK Liezen, Mag.a Sabine Spre…
  continue reading
 
Am vergangenen Samstag, den 15. März, war Internationaler Tag gegen Polizeigewalt. Ein Thema, das auch Sachsen beschäftigt. Besonders prominent war der Fall des Landtagsabgeordneten Nam Duy Nguyen, der im Januar zum Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa durch einen niedersächsischen Polizisten bewusstlos geschlagen worden sein soll. Die Polizeid…
  continue reading
 
Hand Pan Virtuose Mathias Meusburger Frühlingssolokonzert So. 23. März 2025, 19.30 Uhr ProKonTra Hohenems Mathias Meusburger baute mit 4 Jahren sein erstes Schlagzeug aus Kochtöpfen und Keksdosen. Damals schon faszinierten ihn Klänge und Rhythmen. Mit 8 Jahren begann er mit dem Schlagzeugunterricht. Seine Ausbildung zum Instrumentallehrer für Schla…
  continue reading
 
Olga Benario Prestes war eine deutsche Kommunistin und Widerstandskämpferin zur Zeit des Nationalsozialismus. Olga Benario wurde 1908 als jüngstes Kind einer jüdisch-sozialdemokratischen Anwaltsfamilie in München geboren. Mit 15 Jahren schloss sie sich der Kommunistischen Jugend an, 1925 ging sie mit Otto Braun nach Berlin, wo sie für den KJVD in B…
  continue reading
 
In Serbien finden zurzeit heftige Proteste gegen den autoritären Prasidenten Aleksandar Vučić statt. Seit dem Einsturz des Bahnhofs der zweitgrößten Stadt Serbiens, Novi Sad, im vergangenen November besetzen die Demonstrierenden im ganzen Land Uni-Fakultäten, organisieren sich in Protesten und zeigen sich tapfer und standhaft gegenüber den Schikane…
  continue reading
 
Radio-Geschichte(n) Vom „Wunschkonzert“ bis „La Hora Latina“ Fr, 21. März 2025, 17.00 – 18.30 Uhr im vorarlberg museum in Bregenz Die Dating-Plattform der 1970er Jahre hieß „Tanzmusik auf Bestellung“, in der Mittagspause war man als „Autofahrer unterwegs“ und das „Wunschkonzert“ hatte allgemein den Ruf einer Erbschleicher-Sendung. Und Talente wie M…
  continue reading
 
We are YOGA. May we continue to practice together. Realizing that the roots are always there, hidden but alive. The world does not abandon; it sometimes simply gives that time to see what is already present. Here we are again, rising together, transforming, growing, sprouting. As we step into this new season, we turn our attention to the awakening …
  continue reading
 
Die Traunbrücke der Salzkammergut – Lokalbahn Die Lokalbahnbrücke überquerte die Traun schräg zur Flussrichtung, was die Einbindung des Bahnkörpers der Lokalbahn in jenen der Kronprinz-Rudolf-Bahn erleichterte. Das Tragwerk, ein Durchlaufträger, ist in Form einer genieteten Fachwerkskonstruktion aus Stahl ausgeführt. Auffällig ist die große Schlank…
  continue reading
 
Libraries and archives have been a crucial technology for human civilization for thousands of years – ever since record keeping was invented. But how does digital age change the institute of libraries and the profession of library management? We have three amazing guests to discuss this with: Ulla Leinikka is the communication manager of the Helsin…
  continue reading
 
Barbara Beinsteiner ist ausgebildete Sozialarbeiterin Märchenerzählerin und Autorin, und in dieser Sendung mit ihrem Projekt „Märchenglück am Krankenbett“ zu Gast in PFLEGE diskursiv. „Märchenglück am Krankenbett“ ist eine wunderbare Initiative, die den Heilungsprozess von Patient:innen, durch das Erzählen von Märchen unterstützen soll. Märchen hab…
  continue reading
 
Der diesjährige feministische Kampftag am 8. März ist vorbei, aber feministische Kämpfe finden auch an den restlichen 364 Tagen im Jahr statt. Die Wichtigkeit dieser Kämpfe zeigten sich besonders bei der Vorabenddemo vor dem 8. März. Unter dem Motto Take Back the Night zog eine FLINTA-Demonstration lautstark durch die Altstadt, bis hin zum August-B…
  continue reading
 
Heute geht es unter anderem um einen von Copwatch veröffentlichten Bericht zu Polizeigewalt in Sachsen sowie über eine Studie zu der Rolle von persönlichen Ansichten bei der Entscheidung von Asylgesuchen vor Gerichten. Wie jede Woche erinnern wir auch an die Opfer rechter Gewalt und geben dann ein paar Veranstaltungshinweise.…
  continue reading
 
Környezetbiztonság és városi turizmus témában rendeztek tudománykommunikációs versenyt a Pannon Egyetemen. A Tudomány Mindnekinek Hackathon keretében egyetemisták mérhették össze tudásukat és kreativitásukat. A feladat az volt, hogy egy tudományos cikk tartalmát jelenítsék meg közérthető, figyelemfelkeltő módon. Az érthető tudománykommunikáció font…
  continue reading
 
Wann beginnt Medienerziehung? Ab welchem Alter dürfen Kinder allein im Netz unterwegs sein und wie lange? Die Klinische- und Gesundheitspsychologin Daniela Eisenmann-Scheiber ist dazu zu Gast im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog. Die Expertin erklärt außerdem, warum bei der Medienerziehung das Vorbild der Eltern so wichtig ist. Im pepp-Experti…
  continue reading
 
An dem 18.03 hat das 12. Lesefest „Halle liest mit“ begonnen. Knapp 30 Autorinnen und Autoren bieten 21 Lesungen an 13 handverlesenen Leseorten in Halle – von Krimis über Literatur gegen Rassismus, bis hin zu Klassikern der Gegenwartsliteratur. Es dreht sich alles um die Bedeutung des Lesens und die Förderung der Lesekultur in der Region. Radio Cor…
  continue reading
 
ZARA (Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit) berichtet im Rassismus Report alljährlich über rassistische Übergriffe und Vorkommnisse in Österreich. ZARA ist eine wichtige Informationsquelle für nationale und internationale Organisationen und eine qualitative Datenquelle zu allen Formen von Rassismus in Österreich. Die ausgewählten, detailliert darge…
  continue reading
 
Fotografija je umetnost pripovedovanja zgodb in Maruša Puhek, priznana fotografinja iz Radencev, ki trenutno živi v Avstriji, jih zna ujeti v najčistejši obliki. Nedavno je osvojila prestižno nagrado World Nature Photography Awards 2025. Njena fotografija dveh srn v zasneženem vinogradu je prepričala žirijo s svojo preprostostjo in estetiko. Maruša…
  continue reading
 
Ulli Weish im Gespräch mit Katrin Grabner von Columna V, ein gemeinnütziger Verein von Journalist:innen, der sich dafür einsetzt, dass es eine Vertrauens- und Kompetenzstelle gegen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt in der Medienbranche geben soll. Derzeit ist die Arbeit ausschließlich ehrenamtlich. Die Mitglieder setzen sich dafür ein, um ei…
  continue reading
 
Zu Gast bei Radio Proton ist Brigitte Walk vom Walktanztheater, die uns das neue Stück des Walktanztheaters SONNE / LUFT geschrieben von Elfriede Jelinek vorstellt. Die Sonne brennt – und mit ihr brennen Wälder, ganze Landstriche verdorren, während anderswo der Meeresspiegel steigt oder Bäche alles überfluten. Die Sonne lacht – und mit ihr freut …
  continue reading
 
¡Bienvenidos al episodio 31 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
  continue reading
 
Americafirst im Kampf gegen das Rechtssystem und gegen die bisherige Realverfassung Zur Erinnerung aus der Regierungserklärung: Der erste und wichtigste Kampfplatz, den Trump eröffnet hat, befindet sich in Amerika gegen die amerikanischen Zustände; denn im Land ist so ziemlich alles verkehrt gelaufen, weil Amerika von ganz oben den verkehrten, den …
  continue reading
 
Der Roman erzählt vom heroischen Kampf eines Sohns mit der Pflege einer schon immer recht eigensinnig gewesenen, jetzt aber auch noch dement werdenden Mutter – in wechselweise haarsträubend komischen, dann aber auch wieder zutiefst anrührenden Episoden. Das Buch ist ein Paradebeispiel für wunderbare Autofiktion (denn der Autor weiß, wovon er schrei…
  continue reading
 
Drei Jahre nach der vollen Invasion Russlands in der Ukraine: Wie geht es den Ukrainer*innen in Österreich? Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine führte zur schnellsten und größten Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Etwas über sieben Millionen Menschen aus der Ukraine fanden in den EU-Ländern (vorübergehenden) Schutz, über…
  continue reading
 
Joe and Terry talk about the crazy Joe saw this past summer in parents, coaches, and culture of AAU. Also preview some big coaching changes in the north shore. They preview this years season in highschool. Joe has a crazy story >>> Dont step out of your coaching box!!! LOLBởi Chapman Basketball Academy
  continue reading
 
Loading …

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe