Im neuen ZEIT Podcast berichten unsere Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen „Blick“ hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir unseren Freunden der ZEIT die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Ge ...
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Mein Name ist Corinna Bäthge. Ich bin seit 9 Jahren selbständig als Coach für Führungskräfte und nenne mich die ChefFlüsterin – menschlich – erfolgreich – führen. Ich bringe Menschlichkeit in die Unternehmen - das ist meine Vision und zeige dir als Führungskraft, wie du deine Mitarbeiter besser verstehen, motivieren und steuern kannst. Viele Führungskräfte fühlen sich überfordert und unter Druck gesetzt und empfinden das Führen ihrer Mitarbeiter als anstrengend. Es fehlt ihnen oft das Wissen ...
Als Finanzberater an die Spitze, der Podcast für Erfolgsstrategien, Persönlichkeitsentwicklung und Digitalisierung in der Finanzbranche. Starte jetzt deine persönliche Erfolgsstory. Von und mit Strategieexperte Marcus Renziehausen. Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge. Marcus Renziehausen, Jahrgang 1976, ist Betriebswirt und leidenschaftlicher Unternehmer. Getreu dem Motto „In jeder Krise steckt eine Chance“ hat er sein Finanztechnologie-Unternehmen erfolgreich durch die beiden Weltwi ...
Wie löscht man einen Weihnachtsbaum? Wohin wandert der Nordpol? Was nutzt High-Tech-Mehl? Fragen wie diese beantwortet ZEIT Wissen-Redakteur Max Rauner im Gespräch mit Experten. Alle zwei Monate neu.
Z
Zeuch - Weil bloß fürs Bimbern is die Zeit zu schad


Weil noch mehr geht als nur #rgde
Zwei Nerds und die Filme ihrer Jugend Alexander und Sebastian werfen ein Blick auf Filme mit denen sie groß geworden sind und geben Informationen über die Macher, die Entstehung und den film selbst
S
Sola Veritas – Die Wahre Chronik der Reformation


500 Jahre ist die Reformation alt: wird sie fortgeführt oder begraben? Wie verhalten sich Luthers Erben und was wird aus seinen (Wieder)entdeckungen? All das sind wichtige Fragen. Doch beantworten kann sie nur, wer das Reformationsgeschehen selbst gründlich kennt. „Sola Veritas – Die wahre Chronik der Reformation“ bietet weitaus mehr als die üblichen bekannten Zusammenfassungen und Anekdoten. Ausgehend vom Jahre 1482 wird alles chronologisch erzählt, was weltgeschichlich und biographisch (so ...
Dein Podcast für eine Reise, die Dich zu Dir selber zurück bringen soll. Denn Du bist die wichtigste Person in Deinem Leben, also nehm auch Du Dir die Zeit nur für Dich!
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
Hier muss jetzt also ein besonders spritziger, witziger und kreativer Text hin? Ich versuch‘s mal ganz schlicht zu halten: Hallo, mein Name ist Anna, ich bin 27 Jahre alt und ein begeisterter Geek. Da das ja mittlerweile im Trend ist, sollte ich in guter Gesellschaft sein. Also genau die perfekte Ausgangslage um meine Gedanken zu Videospielen, Serien, Filmen und Büchern mit dem Internet zu teilen. Einfach so, weil ich Spaß dran habe. Nicht auf der Suche nach Sponsoren, Werbedeals und besonde ...
Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, ZEITMagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Deutsch lernen mit Musik: Geht auf eine Reise mit der Band EINSHOCH6. Lernt Deutschland kennen und verbessert euer Deutsch mit viel Spaß und viel Musik. Abonniert hier die Songs aus dem Album "Lass uns reden".
Die Zeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik" analysiert Monat für Monat das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Im begleitenden Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren gemeinsam mit der "Blätter"-Redaktion und detektor.fm über die Themen der aktuellen Ausgabe.
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Das Land, das Krieg führt - gegen Spatzen. Der Mann, der Golf spielt – auf dem Mond. Die Wirtschaftskrise, die Europa erschüttert – ausgelöst von einer Blumenzwiebel. Skurrile Geschichten aus aller Welt und aus allen Zeiten, die eines gemeinsam haben: Sie sind unglaublich aber wahr.
In "Frisch an die Arbeit" stellen Leonie Seifert und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit.
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast: Erfolg! Reich! Leben! Wer ist Jürgen Höller? Jürgen Höller eröffnete mit 19 Jahren sein erstes Unternehmen und ging fast pleite. Anschließend studierte er die „Gesetze des Lebens“ und baute mehrere höchst erfolgreiche Firmen auf. 1991 wurde er zum „Unternehmer des Jahres“ gewählt. Er schulte über 1,6 Mio. Menschen in seinen Seminaren, darunter auch zahlreiche Spitzensportler, Politiker und Künstler. Seine über 50 Bücher, DVDs und Audioprodukte ...
Im Februar werden in Klagenfurt und Villach neue Bürgermeister*Innen gewählt. Die Kleine Zeitung und die Antenne Kärnten laden die Kandidaten beider Städte zum Gespräch - über Liebe, Laster und das Leben abseits der Politik.
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Eine Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games. Zusätzlich gibt es im Feed noch diverse Sonderfolgen aus der Podcastkompott Familie (Moviekompott, Cachekompott u.v.a) und andere Themen, weitere Infos demnächst dazu auf unser Homepage! Ein Projekt der Com Illusion GbR, Medienpublikation c/o Patrick Becher Horner landstrasse 171 22111 Hamburg mail@podcastkompott.de Infos zum Reto Spieleclub: www.retrospieleclub.de Datenschutzinfos: http://blog.retrokompott.de/dat ...
Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr: Im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich.
Wir unterstützen kleine und mittelständische, lokale Zeitungsverlage im Wandel zum digitalen, agilen Medienunternehmen
Ein schneller Lebenswandel, ein sich ständig veränderndes Umfeld, ungesunde Ernährung und permanente Erreichbarkeit verkomplizieren unseren Alltag. Wie schaffen wir es, diesen modernen Herausforderungen angemessen zu begegnen? In dieser Show zeigt dir der Biohacker, Unternehmer und ehemalige Leistungssportler Maximilian Gotzler die besten Methoden, um Körper und Geist auf die Belastungen unserer Zeit einzustellen und das eigene Lebensumfeld nach deinen biologischen Bedürfnissen zu gestalten. ...
Der wöchentliche Umwelttipp der Umwelt Arena Schweiz. Radio 1 zeigt den Weg zu einem umweltfreundlichen, zeitgemässen Lebensstil.
Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund Werden, beim gesund Bleiben. Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang! Wegen dieser Missstände liegt es ...
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
Die Radio 1 Expertin Christina Graf hat sie alle gelesen. Welche Bücher Sie aus dem Alltag in ein spannendes Abenteuer katapultieren und welche Schreibe höchstens für tiefen Schlaf sorgen wird, erfahren Sie nur hier.
Die Corona-Krise hat die Welt in kürzester Zeit in „Pandemia“ verwandelt: eine neue Realität zwingt die Menschheit sich mit der Bedrohung durch Infektionskrankheiten auseinanderzusetzen. Die Wissenschafts- und Gesellschaftsjournalisten Laura Salm-Reifferscheidt, Kai Kupferschmidt und Nicolas Semak begeben sich in diesem Podcast auf Reisen in verschiedene Länder und versuchen zu ergründen, welche Lehren wir aus vorhergegangenen Seuchen und Krisen für unsere jetzige Lage ziehen können. | Eine ...
Trends und Tipps im Bereich Kleidung, Schuhe und Accessoires.
Die neusten Studien aus der Welt der Gesundheit und der Wissenschaft.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
zwei ehrliche Trucker erzählen vom Leben auf und neben der Straße
Was und wie kommt das Neue in die Welt, um diese Fragen geht es in dieser Podcastreihe. Welche Innovationen sind in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik relevant und das Ganze wird mit einer Prise Zeitgeist gewürzt. Hier wird die Mitte zwischen Zukunftsangst und Zukunftsbesoffenheit und ohne die weit verbreitete Businesskasperei gesucht. In den Beiträgen geht es Innovationsthemen und in den Interviews um Menschen, die Dinge verändern. Wenn Sie in dieser Podcastreihe werben möchten, melden Sie s ...
Die Furzkanone ist die Geschichte eines Drittklässlers, der mit außergewöhnlichen Superkräften ausgestattet die verrücktesten Abenteuer erlebt. Mit heißer Feder geschrieben und selbst eingesprochen, sind die Episoden entstanden, um in Zeiten wie diesen Kindern eine kleine Freude zu machen. Und Erwachsenen, die ihren Kindskopf nicht verloren haben, auch. Geschrieben und vorgelesen von Till Wembacher. Aufgenommen und abgemischt in den LOFT Studios Berlin. Folgt uns auf Instagram: www.instagram ...
In der weiten Welt des Sports braucht es manchmal einen tieferen Einblick - den bietet "Und nun zum Sport", der neue Podcast der Süddeutschen Zeitung. SZ-Sportredakteure diskutieren im Studio und vor Ort über ihre Themen, von Fußball über Tennis bis zum Freizeitsport. Hören Sie hier Einschätzungen, die über den reinen Ergebnisbericht hinausgehen.
Das Beste aus der Radio 1 Morgenshow
Eugenie Marlitt wird als erste Bestsellerautorin der Welt angesehen. Hauptsächlich durch ihre Romane steigerte sich die Abonnentenzahl der Zeitschrift Die Gartenlaube ab 1866 bis zur Mitte der 1880er Jahre von 100.000 auf etwa 400.000. In Haus der Fabrikantenfamilie Lamprecht geht der Geist einer lang verstorbenen Ahnin um, davon ist die Dienerschaft überzeugt. Doch noch ganz andere Geheimnisse verbergen sich hinter der großbürgerlichen Fassade. Zwischen Familienrücksichten und Standesdünkel ...
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung. Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
E
Echo der Zeit HD


1
Kernkraftwerke müssen beim Hochwasserschutz über die Bücher
41:01
41:01
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
41:01
Als Folge der Reaktorkatastrophe von Fukushima startete der Bund eine grosse Studie: Was würde bei extremem Hochwasser der Aare entlang passieren? An diesem Fluss liegen diverse Städte und mehrere AKW. Nun liegt die Studie vor. Mit Folgen für die Betreiber der Kernkraftwerke. Weitere Themen: - Was können Corona-Selbsttests? - EZB: Dank Schuldenerla…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
China: Die Weltmacht und ihr starker Mann (DIE ZEIT 8/2021)
28:11
28:11
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:11
Unter Xi Jinping erlebt China einen Rückfall in die Zeiten der Ein-Mann-Diktatur. Matthias Naß, internationaler Korrespondent der ZEIT und ausgewiesener Kenner des Landes, erzählt die Geschichte eines unglaublichen Aufstiegs. Zum Artikel:Xi Jinping: Er hat das Sagen, immer und überallUnter Xi Jinping erlebt China einen Rückfall in die Zeiten der Ei…
W
Wissenschaft auf die Ohren


1
Haben wir vor lauter Corona die Klimakrise vergessen? (Das Politikteil, ZEIT)
1:28:54
1:28:54
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:28:54
Noch vor einem Jahr war die Klimakrise allgegenwärtig, doch seit Corona über die Welt kam, steht auch in Deutschland der Kampf gegen die Pandemie im Fokus – und die Bewältigung einer der größten Krisen der Menschheit, des Klimawandels, ist in den Hintergrund geraten. Zugleich führt uns Corona vor Augen, zu welch radikalen Veränderungen eine Gesells…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 067 Zeitreise mit Luhmann (II) Beobachtungen im Fluss der Zeit. Lernen Sie unterschiedliche Veränderungsdynamiken und Geschwindigkeiten im Fluss der Zeit kennen. Erfahren Sie wertvolles zur besonderen ...
25:00
25:00
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
25:00
PSD 067 Zeitreise mit Luhmann (II) Beobachtungen im Fluss der Zeit. Lernen Sie unterschiedliche Veränderungsdynamiken und Geschwindigkeiten im Fluss der Zeit kennen. Erfahren Sie wertvolles zur besonderen Rolle des Beobachters und was es bedeutet, den Beobachter beim Beobachten zu beobachten. Sehen Sie, dass Zeit relativ ist. Nehmen Sie die wichtig…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
E
Echo der Zeit HD


1
Bundesrat beschliesst Öffnungsschritte
39:23
39:23
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:23
Wie der Bundesrat bereits letzte Woche angekündigt hatte, dürfen Läden und Museen oder auch die Aussenbereiche von Zoos am 1. März wieder öffnen. Restaurants hingegen müssen geschlossen bleiben - auch ihre Sonnenterrassen und Aussenbereiche. Weitere Themen: - Restaurants und auch Terrassen bleiben vorerst geschlossen - Die Bundesratsentscheide: ein…
R
Radio 1 - Thema


1
Zürcher Gewerbe bereitet sich auf Wiedereröffnung
3:29
3:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:29
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
A
Auf den Punkt


1
Jens Spahn: Angekratzter Musterschüler
10:59
10:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
10:59
Vor kurzem war Jens Spahn noch der beliebteste Politiker Deutschlands - und ein möglicher Kanzlerkandidat. Nun wird er von allen Seiten kritisiert. Jens Spahn kann gerade gute Nachrichten gebrauchen. Und an diesem Morgen gab es eine davon: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat zumindest schon mal drei Corona-Selbsttests eine S…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Thema


1
Letzte Abstimmungsumfrage vor dem 7. März
3:27
3:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:27
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Thema


1
Vorschau auf Lockerungsentscheide des Bundesrats
4:26
4:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:26
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Gesundheit und Wissenschaft


1
Britische Mutation nur länger ansteckend?
1:53
1:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:53
Bởi studio@radio1.ch ()
Best of Morgenshow.Bởi morgen@radio1.ch ()
Iran hat die USA aufgefordert, bis heute alle von der Regierung Trump verhängten Sanktionen aufzuheben. Sonst werde Iran das Zusatzprotokoll zum Atomwaffensperrvertrag aufkündigen. Nach dem maximalen Druck aus den USA die letzten vier Jahre hat der Spiess also gedreht. Weshalb? Weitere Themen: - Regierungskrise in Georgien: Eskalation droht - Frank…
R
Radio 1 - Thema


1
Was sagen Branchen zu möglichen Impfprivilegien
3:19
3:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:19
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
A
Auf den Punkt


1
Neuer Wohnraum: "Die Angst vor Enteignung ist Käse"
12:55
12:55
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
12:55
Regierungspolitiker von CDU/CSU und SPD haben eine positive Bilanz in der Wohnungsbaupolitik gezogen. Man komme dem eigenen Ziel, 1,5 Millionen neue Wohnungen bis zum Ende der Legislaturperiode zu schaffen, recht nahe, sagt Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Der Bund habe fünf Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung gestellt. Wenig b…
R
Radio 1 - Thema


1
Dem Bundesrat soll Macht entzogen werden
3:33
3:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:33
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Thema


1
Soll es in der Schweiz Impfprivilegien geben?
3:41
3:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:41
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
D
Die Verlagsarchitekten

1
Folge 3 - Die Bedeutung der Cloud-Technologien für Verlage
32:04
32:04
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:04
Am Mikrofon (function ($) { $(document).ready(function() { $(".podlove-global-contributors .episodes-cell").each(function() { var items = $("li", this); if (items.length > 5) { $("li:gt(4)", this).hide(); $('… show all episodes').insertAfter($("ul", this)); } }); $(".podlove-global-contributors"…
E
Erfolg! Reich! Leben! - Jürgen Höller


1
5 Schritte, wie Du besser schwere Entscheidungen treffen kannst - Jürgen Höller
10:17
10:17
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
10:17
Sprenge Deine Grenzen mit dem einzigartigen 360°-Live-Event BREAK YOUR LIMITS 👉 https://www.breakyourlimits360.com Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann ABONNIERE meinen Kanal, bewerte meinen Podcast mit 5* und TEILE diesen mit Deinen Freunden. Wenn Du Anregungen hast, was ich verbessern kann oder wenn Dir etwas besonders gut gefällt, dann schrei…
Bởi studio@radio1.ch ()
Best of Morgenshow.Bởi morgen@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Thema


1
Dargebotene Hand Zürich: Die Sorgen im 2. Lockdown
3:24
3:24
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:24
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
A
Auf den Punkt


1
Wie Frankreich die Schulen seit Sommer offen hält
12:58
12:58
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
12:58
Zwölf Bundesländer haben seit Montag ihre Kitas und Grundschulen geöffnet oder deren Betrieb wieder erweitert. Überall gelten bestimmte – wenn auch unterschiedliche – Hygienekonzepte. Ob als nächstes noch mehr Klassen in die Schulen zurück dürfen oder ob sogar die Grundschulen womöglich bald wieder schließen müssen, hängt für viele dabei von der En…
Im Duell der Generationen waren ihm gute Chancen ausgerechnet worden, doch am Ende musste Daniil Medwedew eingestehen: "Er ist der König von Melbourne, was soll man anderes sagen". In erstaunlich kurzer Zeit hat Novak Djokovic den Russen am Sonntag mit 7:5, 6:2, 6:2 besiegt und die Australian Open zum neunten Mal gewonnen. 18 Grand-Slam-Finals hat …
R
RETROKOMPOTT


1
RETROKOMPOTT - 137 - DDR Computer Part 1 (21.02.2021)
4:27:59
4:27:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:27:59
Thematisch geht es um Computer Hard- und Software zu Zeiten der DDR. Als Experten begrüßen wir Rene Meyer, Stefan Paubel & Paul Kautz. Im Rahmenprogramm begleiten uns Patrick, Robin, Rene & fabskimo.Bởi Retrokompott Team
Kann man durch den Support der Followerinnen und Follower alles durchsetzen, wovon progressive junge Menschen träumen? Die Joyn-Serie "Unfck the World" erzählt von einer neuen Form der Social-Media-Bürgerbeteiligung. Der Plan dieser neuen Form des Aktivismus war so: Zwei junge Berliner Start-upper und Social Entrepreneurs, die sehr erfolgreich ihre…
R
Radio 1 - Thema


1
Die Sterbehilfeorganisation Exit spürt Corona
2:47
2:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:47
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
A
Als Finanzberater an die Spitze

1
#063: Dieses kleine Geheimnis bringt dir mindestens 1 Mio. €
18:29
18:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
18:29
In dieser Podcastepisode verrate ich dir mein Geheimnis, wie du deinen Jahresumsatz auf 1 Mio. € bringen kannst. Ich erkläre dir ganz genau, was du benötigst um auf die nächste Umsatzstufe zu gelangen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Weiterführende Links zu Marcus Renziehausen: Pilot-Programm für Finanzberater: https://pp.renziehausen.deKoste…
Best of Morgenshow.Bởi morgen@radio1.ch ()
D
Die ChefFlüsterin


1
#52 - Als Leader gute Beziehungen führen
18:38
18:38
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
18:38
Viele Führungskräfte fühlen sich zerrissen, denn häufig fehlt die Balance in den Beziehungen. Sei es zu viel Zeit, die für die Arbeit aufgewendet wird und welche anschließend für Hobbys oder die Familie fehlt. Oder auch die Erwartungen an sich selbst, welche schier unerreichbar scheint. In der heutigen Folge geht es um das Thema Beziehungen. Ich ze…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 069 Zeitreise mit Luhmann (IV) - Spannende Zeitperspektiven in Verbindung mit Umweltschutz oder die Bedeutung der Unterscheidung von Zeitdimensionen. Erfahren Sie, warm das "große Thema" auch im Kleinen ...
30:33
30:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:33
PSD 069 Zeitreise mit Luhmann (IV) - Spannende Zeitperspektiven in Verbindung mit Umweltschutz oder die Bedeutung der Unterscheidung von Zeitdimensionen. Erfahren Sie, warm das "große Thema" auch im Kleinen nützlich ist. Lernen Sie Wirkmechanismen der Zeit und dadurch das Machbare zu erkennen. Lernen Sie an Luhmann´s Beispiel des "Sauren Regens" ei…
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Gelbfieber – Ist Asien in Gefahr?
1:08:56
1:08:56
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:08:56
2016 wütet in der Millionenstadt Luanda in Angola einer der größten Gelbfieberausbrüche der vergangenen Jahrzehnte. Warum der Ausbruch die Angst vor einer tödlichen Epidemie in Asien befeuerte erklären die Virologen Duane Gubler und Jonas Schmidt-Chanasit. Wie die Weltgesundheitsorganisation damit umging, dass es viel zu wenig Impfstoff gab und was…
E
Echo der Zeit HD


1
Impfstudie macht Hoffnung bei Virusübertragung
28:38
28:38
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:38
Dass die bekannten Corona-Impfungen vor einer Erkrankung gut schützen, ist wissenschaftlich unterdessen belegt. Nun zeigen erste Daten aus Israel: Der Impfstoff von Pfizer Biontech dürfte auch die Übertragung deutlich verringern. Die Studie ist jedoch noch nicht veröffentlicht. Weitere Themen: (12:45) Kantone wollen mehr und schneller öffnen (15:49…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Thema


1
Stadtpolizei zieht positive Schönwetter Bilanz
3:26
3:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:26
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
Radio 1 - Thema


1
Marcel Salathé verlässt die Covid Taskforce
3:33
3:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:33
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
D
Das Feature - Deutschlandfunk


1
Freigeist und Menschenfreund - Erinnerungen an Roger Willemsen
49:49
49:49
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
49:49
Er begann als Nachtwächter, Reiseleiter und Museumswärter. Dem promovierten Germanisten, Philosophen und Kunsthistoriker Roger Willemsen (1955- 2016) hätte eine akademische Laufbahn offen gestanden, doch er suchte den Kontakt mit der Welt und den Menschen, die sinnliche Begegnung mit Kunst und Kultur. Von Rosvita Krausz www.deutschlandfunk.de, Das …
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Das Geheimnis einer charismatischen Stimme
28:20
28:20
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:20
Was haben Meryl Streep, Barack Obama und Kamala Harris gemein? Sie beeindrucken Menschen durch ihre Stimme. Wie sich akustisches Charisma trainieren lässt, verraten Expertinnen im ZEIT WISSEN-Podcast. Hier geht es zur aktuellen ZEIT WISSEN-Ausgabe: www.zeit.de/zw-aktuell Die Forschung von Oliver Niebuhr über akustisches Charisma finden Sie hier. Fo…
1950 - Für einen kurzen Moment scheint ein friedlicher Wettbewerb möglich, zwischen den Systemen in Ost und West. Die Sowjetunion präsentiert den Amerikanern sogar ihre Spitzentechnologie. Alles scheint harmonisch. Doch dann gelingt den USA ein wahres Husarenstück.Bởi Hartmut Grawe/ Bernd Diestel
(
(k)ein Wahlpodcast


1
(k)ein Wahlpodcast: Maria-Luise Mathiaschitz über Hausarbeit, Lippenstift und Fußballspiele
20:12
20:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
20:12
Die Mutter der Stadt – das ist nicht wirklich ihre Rolle, bekennt Maria-Luise Mathiaschitz, amtierende Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin der SPÖ, im „(k)ein Wahlpodcast“. Doch auch in anderen Bereichen gewährt Mathiaschitz seltene Einblicke in ihr Privatleben – und erzählt von ihrer Reiselust, der Faszination für den afrikanischen Kontinent und…
E
Echo der Zeit HD


1
Klagen auf Corona-Schadenersatz sind unterwegs
29:12
29:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:12
Die Fitness- und Gesundheitscenter fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Gerade während der eintragsreichsten Monate waren sie geschlossen. Nun will der Fitnesscenter-Verband Schadenersatz beim Bund einklagen. Auch andere beschreiten den juristischen Weg. Weitere Themen: - Texas: Der politische Sturm nach dem Wintersturm - «Für Saudi-Arabi…
R
Radio 1 - Thema


1
Letzter Ski-WM-Tag der Frauen in Cortina
2:52
2:52
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:52
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
R
RETROKOMPOTT


1
Retrokompott Stammtisch 108 - 19.02.2021 (Preview)
1:00:36
1:00:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:00:36
Themen: - Wer hat was gespielt? - Danny's Nähkästchen - Scanner - Scharfe Kanten bei PCs - Windows 95 Erinnerungen - Treiber - DFÜ - VIC20 - Ghosts 'n Goblins Resurrection - Joy Con Drift - Xbox / Playstation Patches und Firmware Updates u.a.Bởi Retrokompott Team
Sie wird geliebt oder gehasst, aber nichts dazwischen: Die Leggins. Im Moment sehr angesagt, unsere Stylistin erklärt den Look!Bởi Radio 1 Attila
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()
«Ich weiss, dass ich nichts weiss» lautet der wohl berühmteste Satz der Philosophiegeschichte. Sokrates mahnte zur Demut: Unser Erkenntnisvermögen ist begrenzt. Doch unser Wissen nimmt jährlich zu. Könnte es also sein, dass wir dereinst alles wissen? Oder hat unser Wissenshorizont Grenzen? Welche Geheimnisse die Weiten des Alls bergen und was die W…
R
Radio 1 - Thema


1
Manipuliert das BAG die Positivitätsrate?
3:25
3:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:25
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Bởi studio@radio1.ch ()