Deutschlandfunk Nova công khai
[search 0]
Thêm
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Unsere Themen: Neonaziszene mit Sektenkult: Rechtsextremistische Vereinigung Artgemeinschaft wird verboten +++ Lachflash: Warum es uns schwerfällt, wieder ernst zu werden +++ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Kinder und Jugendliche klagen für mehr Klimaschutz +++ Gleichberechtigung: Bäuerinnen haben's schwerer als Bauern +++ Mode: Riesen…
  continue reading
 
Ja, ich will – das steht sowohl für Mary als auch Sarah fest. Doch ihre Hochzeitsfeiern können unterschiedlicher nicht sein: Mary feiert gleich drei Mal mit insgesamt mehreren hundert Gästen. Sarah hingegen hat sich für eine ganz kleine Feier entschieden. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:30 - Mary erzählt, wie es dazu gekommen ist, dass sie …
  continue reading
 
Niemand weiß, wohin der Weg von Künstlicher Intelligenz führt: vielleicht zu mehr Fortschritt in der Technologie, vielleicht zu Kontrollverlust durch uns Menschen, vielleicht beides. In "The Creator" stellt sich eine KI gegen uns Menschen – allerdings nur gegen die, die sie angreifen. Ansonsten will sie friedlich koexistieren. Wir haben mit Regisse…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Viele Kartoffelchips enthalten Schadstoffe - gerade auch Bio-Produkte +++ Kinder bekommen: Was FOMO damit zu tun hat +++ Nächstes Jahr könnte es in Deutschland öfter Polarlichter geben +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Chips voller Schadstoffe: Noch ungesünder als gedacht Record-Setting…
  continue reading
 
Laura Dahlmeier ist Doppel-Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Biathlon. Als sie 25 Jahre alt ist, entscheidet sie, ihre Biathlonkarriere zu beenden – heute widmet sie sich dem Bergsteigen. Dabei schläft sie in extremen Höhen und sogar an Steilwänden. Was macht das mit dem Schlaf? ********** Unsere Quellen: Ainslie, P. N., et al. (2013…
  continue reading
 
Die Hauptfigur in Patrick Süskinds Novelle "Die Taube" ist der Wachmann Jonathan Noel. Er folgt einem strikten, immer gleichen Tagesablauf. Bis ihn eines Tages eine Taube auf dem Hausflur anstarrt. Dadurch ändert sich alles. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagra…
  continue reading
 
Werden Zwangsprostitution und Menschenhandel nachlassen, wenn der Kauf von sexuellen Dienstleistungen in Deutschland verboten wird? Das ist umstritten. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:44 - Daria ist mit 17 in die Prostitution gerutscht 00:07:33 - Ilan fand Sexarbeit im Bordell bereichernd 00:15:03 - Schweden vs. Deutschland…
  continue reading
 
ein Vortrag des Psychiaters Philipp Sterzer Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Wie macht sich unser Gehirn ein Bild von der Welt? Und was ist bei diesem Prozess gestört, wenn wir Wahnvorstellungen haben? Das erklärt der Psychiater Philipp Sterzer in seinem Vortrag – und außerdem wie Verschwörungserzählungen und Wahn zusammenhängen. Philipp St…
  continue reading
 
Einhundert – Der Story-Podcast verändert sich. Wir gehen in eine Pause, um etwas Neues zu entwickeln. Deshalb gibt es hier vorerst keine neuen Geschichten zu hören. Wir sind sehr stolz auf das, was hier seit 2014 entstanden ist und danken allen Menschen, die daran mitgewirkt haben. Vor allem aber danken wir den Personen, die mit uns in den letzten …
  continue reading
 
28 Minuten noch bis zum Einschlag US-amerikanischer Atomraketen – das meldet das sowjetische Überwachungssystem am 26. September 1983. Fehlalarm oder tatsächlicher Angriff? Oberstleutnant Stanislaw Petrow schätzt die Situation richtig ein: Der Alarm war ein Fehler im System und die Welt hat diesen Tag ohne kriegerische Eskalation überstanden. *****…
  continue reading
 
Viele chronische Krankheiten bringen Schmerz mit sich. Neben den körperlichen Schmerzen fällt es Betroffenen oft auch schwer, mit ihrer Situation umzugehen, sie leiden darunter. Hier können Achtsamkeitsübungen helfen. ********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen: Der Schmerz und seine Komplizen: Resilienz bei chronischen Krankheiten, von Samia un…
  continue reading
 
Am 16. September 2022 stirbt die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran im Polizeigewahrsam. Ihr Tod löst eine Protestbewegung aus, die auch das Leben von Sanaz Azimipour in Deutschland verändert. Sanaz ist Mitglied im "Woman Life Freedom"-Collective und überzeugt: Dieser Kampf gegen das iranische Regime und für das Leben ist revolutionär. #Iran …
  continue reading
 
Das Leben mit einer Essstörung ist eine dauerhafte Belastung für Körper und Seele, erzählt Can. Er leidet seit seiner Kindheit unter Binge Eating. Ernährungstherapeutin Teresa Bilic erklärt, woran wir erkennen, wenn Essanfälle krankhaft werden. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:39 - Can erzählt, wie belastend Essanfälle sind und wie er versuc…
  continue reading
 
Unsere Themen: Nord-Stream II: Aktuelle Erkenntnisse zum Jahrestag der Anschläge +++ Nach Militäreinsatz und Explosion: Dramatische Lage in Bergkarabach +++ Sorgerecht: Verhandlung über Rechte biologischer Väter +++ Umwelt: EU-Verordnung verbietet Mikroplastik +++ Spotify macht Ernst: KI übersetzt Podcasts +++ ********** Ihr könnt uns auch auf dies…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wegen Plattentektonik wahrscheinlich alle Kontinente, was Zeitfenster für Menschen verknappt +++ Was in unserem Hirn Süchte bestimmt +++ bislang unbekannte Schuppentier-Art entdeckt +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Climate extremes likely to drive land mammal extinction during next sup…
  continue reading
 
Moritz kellnert schon seit Jahren und erzählt, wie es ist, aufs Trinkgeld angewiesen zu sein. Wirtschaftspsychologin Julia Pitters erklärt, welche Faktoren beeinflussen, wie viel Trinkgeld wir geben. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:12 - Moritz erzählt, wie es ist, Vollzeit zu kellnern und aufs Trinkgeld angewiesen zu sein 00:11:08 - Wirtsch…
  continue reading
 
Unsere Themen: Baugipfel: Mehr Wohnungen für geringere Umweltstandards +++ Studierende auf Wohnungssuche: Hohe Mieten, wenige Wohnheimplätze +++ Nationale Luftfahrtkonferenz: Warum Klimaneutralität beim Fliegen eine Illusion ist +++ Mundhygiene: Warum die Alternativen zu Zahnbürste und Zahncreme keine sind +++ Abgasnorm: Möglicherweise keine streng…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Romantische Liebe spüren wir überall im Körper +++ Asteroidengestein auf der Erde gelandet +++ Recycling-Lego funktioniert nicht +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Body maps of loves/ Philosophical Psychology, 05.09.2023 OSIRIS-REx Blog Coverage for Sample Landing Day Concludes/ Nasa, 24…
  continue reading
 
Thea ist nach ihrem letzten Urlaub völlig unerwartet in ein emotionales Loch gefallen. Stresscoach Sandra Brauer erklärt, woran es liegt, wenn wir nach einer Auszeit nicht so gut in Alltag und Job zurückfinden. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:01 - Was Thea tut, um nach dem Urlaub in kein Loch zu fallen 00:08:44 - Resilienzcoach Sandra Braue…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Bundestag: Hitzige Debatte über Migrationspolitik +++ Elektroschrott: Klage gegen Supermarkt-Ketten +++ Bundestrainer: Nagelsmann wird Chefcoach +++ Datenschutz: Wie soziale Netzwerke Schattenprofile erstellen +++ TikTok-Trend: Gefährliche Deo-Challenge +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instag…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Einige Stadtvögel haben durch Lichtverschmutzung wohl kleinere Augen entwickelt +++ Unis untersuchen gesellschaftlichen Einfluss von Taylor Swift +++ Zahl der Nashörner steigt wieder +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Update Erde, Deutschlandfunk Nova, 22.09.2023 Phenotypic signatures of…
  continue reading
 
Seit Antonia Mutter geworden ist, sind einige ihrer Freundschaften in die Brüche gegangen. Die systemische Therapeutin Anja Wittwer hat Tipps, wie Freundschaften lebendig bleiben, wenn auf einer Seite Kinder ins Spiel kommen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:49 - Als Antonia Mama geworden ist, hat das ihre Freundschaften verändert 00:09:49 -…
  continue reading
 
Unsere Themen: "Mitte-Studie": Mehr Rechtsextreme in Deutschland +++ Rechtsextremismus: Das Phänomen der marktförmigen Menschen +++ Bergkarabach: Wie es den Menschen in der Konfliktregion geht +++ Arktis-Müll: Wo kommen die Pantoffeln her? +++ Neue Regelungen: EU streitet über Führerscheine +++ Klimawandel: Sorgen um deutsche Äpfel +++ ********** I…
  continue reading
 
ein Vortrag der Medizinerin Carmen Scheibenbogen Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Konzentrationsschwierigkeiten, Herzstolpern, Erschöpfung – die Liste der Long Covid-Symptome ist lang. Was wir bisher über die Krankheit wissen und welche Medikamente helfen könnten, darüber spricht Post Covid-Forscherin Carmen Scheibenbogen in ihrem Vortrag. …
  continue reading
 
Loading …

Hướng dẫn sử dụng nhanh