Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Viertausendhertz
Die Corona-Krise hat die Welt in kürzester Zeit in „Pandemia“ verwandelt: eine neue Realität zwingt die Menschheit sich mit der Bedrohung durch Infektionskrankheiten auseinanderzusetzen. Die Wissenschafts- und Gesellschaftsjournalisten Laura Salm-Reifferscheidt, Kai Kupferschmidt und Nicolas Semak begeben sich in diesem Podcast auf Reisen in verschiedene Länder und versuchen zu ergründen, welche Lehren wir aus vorhergegangenen Seuchen und Krisen für unsere jetzige Lage ziehen können. | Eine ...
D
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht


1
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht
Sevan Kirder Hegetschweiler
Podcast über Brettspiele
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
Die Bibel in ihrer Welt ist ein Podcast, der die Frage stellt, wie die Bibel wohl von ihren ersten Hörern verstanden wurde. Es geht darum, verwirrendes zu erklären, verstandenes zu vertiefen und die Geschichte, die in der Bibel erzählt wird zu erleben.
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich mit nachhaltigen und interdisziplinären Umweltthemen auseinandersetzt.
Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade be ...
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen


1
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Roland Donner und Noel Schäfer
VUCA-Podcast - Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen mit Roland Donner und Noel Schäfer. Im VUCA-Podcast sprechen die beiden über Veränderungen in der Welt von Morgen. Knackig auf den Punkt gebracht für Jung und Alt. Jeden zweiten Montag überall dort, wo es gute Podcasts gibt!
ein Golf-Podcast von Oliver Heuler
G
Gothic 2 - Ochse und Krieger - Das Hörspiel
+ Gothic 1 - Die Welt der Verurteilten - Das Hörspiel

1
Gothic 2 - Ochse und Krieger - Das Hörspiel
+ Gothic 1 - Die Welt der Verurteilten - Das Hörspiel
Kim Gjarmati
Der Namenlose hat die magischer Barriere zerstört und den Gefangenen des Minentals die Freiheit gebracht. Jetzt machen die ehemaligen Sträflinge die Wälder und Berge um die Hauptstadt um Khorinis unsicher. Die Stadtmiliz ist aufgrund ihrer geringen Stärke machtlos - außerhalb der Stadt ist jeder den Überfällen der Banditen schutzlos ausgeliefert. Doch währenddessen bereitet Xardas, der Magier, den Namenlosen auf eine viel größere Bedrohung vor: Die Drachen wurden gerufen um mit ihrer Armee d ...
Ein Hase aus Bonn nimmt Euch mit in seinen Bau
Liebe*r Hörer*in! Willkommen zu meinen Podcast. Die Idee entstammt einer Vorlesung aus meiner Studienzeit an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Das Sonntagsevangelium steht hier im Mittelpunkt. Immer wieder mal gibt es aber auch Gedanken / Impulse / Ideen rund um das Thema Glaubensleben und -weitergabe.
M
Motorradreisen um die Welt mit brothercyclist


1
Motorradreisen um die Welt mit brothercyclist
Jakob Pankraz
Wir sind eine Gruppe von fünf „Brüdern“ keine leiblichen, aber im Geiste! Wir gehören zu den Motorradfahrern denen das Wetter und die Entfernung völlig egal sind. Dementsprechend nehmen wir auch Streckenabschnitte auf uns, bei denen wir auch manchmal an die eigenen Grenzen kommen aber definitiv immer Spaß dabei haben. Mit diesem Podcast wollen wir euch und unser „zukünftiges Wir“ auf unser Abenteuer und neuen Erfahrungen mitnehmen.
Was ist Amateurfunk? Antwort auf diese und viele andere Fragen zum Amateurfunk werden hier behandelt und beantwortet.
M
MacaroniTalk - Aus der Studentenbude über Deutschland und die Welt


1
MacaroniTalk - Aus der Studentenbude über Deutschland und die Welt
MRB2324 Podcasts
Was kann man von der neuen Regierung erwarten? Wie löst man die aktuellen Probleme im Land? Und was für kuriose Parteien gibt es eigentlich? Toni und Benjamin sprechen auf humorvolle Art und Weise im MacaroniTalk-Podcast über die neusten Themen aus Deutschland und der Welt. Jeden Samstag in der Mitte des Monats um 18 Uhr erwartet euch eine Mange an spannender Themen in diesem brandneuen Podcastformat.
Der Podcast ist eine Hommage an das Metzgerhandwerk und ein Plädoyer für einen Fleischkonsum mit Maß und Anspruch. Als Metzgersohn und Metzgermeister genießen die Macher des Podcasts natürlich eine hohe Glaubwürdigkeit. Hier sprechen keine „Externen“, hier sprechen ein Journalist und ein Handwerker authentisch und gut gelaunt aus dem Herzen der Branche. Metzgermeister Thomas Reichert leitet in dritter Generation die Metzgerei Haxen-Reichert, in der seit Jahrzehnten dafür gesorgt wird, dass F ...
Blauäugig und mit viel Zuversicht packt Tobi seinen Rucksack und bricht auf seine erste Weltreise auf. Mit einem Mikrofon und dem Nötigstem im Rucksack, hält Tobi die vielen Erlebnisse und Begegnungen mit weiteren Backpackern in den verschiedensten Ländern fest. Spannende Reisegeschichten, lustige Erlebnisse aber auch kritische Themen aus aller Welt rund um das Thema Reisen und Kulturen! Mit Tobi… und der restlichen Welt.
D
Der allunwissende Erzähler – oder: ich erklär mir die Welt


Von nix 'ne Ahnung aber zu allem 'ne Meinung. Ich bin allunwissend und stelle mich den Fragen des Lebens – ohne Google, ohne Brockhaus – bewaffnet nur mit Fantasie und verdrehter Logik.
D
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 | Reise um die Welt (die Songs)


1
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 | Reise um die Welt (die Songs)
DW.COM | Deutsche Welle
Deutsch lernen mit Hip-Hop-Musik: Ladet hier die 12 Songs des zweiten Bandtagebuch-Albums "Reise um die Welt" von EINSHOCH6 herunter.
R
Reisepodcast - Um die Welt mit Kindern

1
Reisepodcast - Um die Welt mit Kindern
Matthias Brodthuhn - Um die Welt mit Kindern
Reiseerfahrungen, Inspiration, Tipps & Tricks, rund um das Thema "Reisen mit Kindern".
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland


1
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Pamela Hansen
Hier bekommt ihr Einsichten und Ideen mit auf den Weg, die euch in eurem Leben, in eurer Spiritualität und in eurem Glauben weiterhelfen können. Oder ihr erfahrt einfach, was die Helgoländer Pastorin so zu erzählen hat.
V
Videospielnoviz*in - Eine Anfängerin spielt sich durch die Welt


1
Videospielnoviz*in - Eine Anfängerin spielt sich durch die Welt
Kati und Steffen
Kati hat wenig Erfahrung in Sachen Videospiele. Das versuchen wir in diesem Podcast zu ändern und reden über ihre Erlebnisse in Klassikern oder modernen Titeln.
D
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 | Reise um die Welt (Musikvideos)


1
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 | Reise um die Welt (Musikvideos)
DW.COM | Deutsche Welle
Deutsch lernen mit Hip-Hop-Musik: Ladet hier die 12 Musikvideos des zweiten Bandtagebuch-Albums "Reise um die Welt" von EINSHOCH6 herunter.
G
GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!


Der GEO-Podcast: Spannende Hintergrundgeschichten, Interviews mit GEO-Reportern und Experten, ausgewählte GEO-Reportagen, O-Töne aus Metropolen, Urwald, Wüste oder Antarktis. Jeden Donnerstag neu.
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
J
Ja Nee, Iss Klar! - oder wie Felix die Welt so sieht.


1
Ja Nee, Iss Klar! - oder wie Felix die Welt so sieht.
Markus Coenen
Die Welt ist groß. Die Welt hat viele Themen. Einige der Themen finde ich interessant und wichtig. Und wenn das schon so ist, kann ich auch darüber reden. Und wenn Felix dazu schon was zu sagen und reden hat, dann könnt ihr auch zuhören. Ja, Nee, Is klar!
Alle digitale Nomaden sind Steuerflüchtlinge? Arbeiten am Strand? Leben in der Hängematte? Das machen nur ganz junge Menschen? Wir freuen uns sehr darauf mit unserem Podcast mit einigen dieser Klischees aufzuräumen, denn die Wahrheit sieht oft doch ganz anders aus… Wie wir und andere Digitale Nomaden tatsächlich reisen, leben und arbeiten, darum und um noch viel mehr geht es in diesem Podcast! Wir freuen uns darauf, du auch?
1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß


1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Max-Jacob Ost / Audio Alliance
Zum Auftakt des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau ...
F
Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören


1
Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Flightcast
Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast ist eine Initiative von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.
D
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen


1
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen
D
Die Welt im Dubbeglas - Der Pfälzer Comedy-Podcast


1
Die Welt im Dubbeglas - Der Pfälzer Comedy-Podcast
Markus B. Altmeyer
"Die Welt im Dubbeglas" ist eine pfälzische Audio-Sitcom - "live" aus dem Wohnzimmer der Familie Donnersberg. Gesellschaftssatire meets Mundart-Comedy. Wegen der Reisebeschränkungen hängt der Alt-Hippie Harry bei seiner Tochter Stefanie und seinem verhassten Schwiegersohn Björn fest, einem neoliberalen Business-Kasper, den er noch nie leiden konnte. Björn versucht aus der Krise Kapital zu schlagen, während Stefanie glaubt, man müsse sie als Chance begreifen. Nur der Althippie Harry betrachte ...
P
Pendercast - Die Welt des A.X.L. Pendergast


1
Pendercast - Die Welt des A.X.L. Pendergast
Dennis & Timo
Der Pendercast ist ein Podcast über die Bücher der Bestsellerautoren Douglas Preston & Lincoln Child - vor allem über die teils blutigen Abenteuer des FBI Special Agent A.X.L. Pendergast. Wir geben euch Informationen zum Inhalt, erzählen euch Fakten (die absolut nichts mit den Büchern zu tun haben) und sprechen über die Handlungen. Wenn Ihr noch keine Bekanntschaft mit Agent Pendergast, seinem genialen Freund Vincent D`Agosta oder seinem bösen Gegenspieler Diogenes gemacht habt - schaltet er ...
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
Wir zelebrieren Podcast. Wir schauen nicht Premier League. Wir brauchen keine La Liga. Wir ehren Stephan Zwierschitz und vermissen Gaston Taument. Freundinnen und Freunde des großen Sports, kommt mit auf unsere wöchentliche Hörreise in die beste Liga der Welt. Und niemals ohne Fabio Schaupp und Peter K. Wagner.
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
W
Weltklasse - Die Kritikerrunde


1
Weltklasse - Die Kritikerrunde
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Unter der Leitung von Musikredaktorinnen und Redaktoren von Radio SRF 2 Kultur diskutieren Fachleute über Konzerte des Lucerne Festivals.
Willkommen zur fabelhaften Welt der Mona, wo fantastische Dinge passieren.
Mein Name ist Julia (hrrr)! Ich bin Morningshow Moderatorin und rede gerne. ÜBER ALLES! Ich nehme kein Blatt vor dem Mund und möchte mit euch in viele verschiedene Themenbereiche eintauchen. Meine Ausbildung und der Druck als Musicaldarstellerin. Der Weg zum Radio. Mobbing. Pille. Trash. Meine Hochzeit in Zeiten von Corona..... es ist ganz viel mit dabei, und ich hoffe ihr könnt für ein paar Minuten bei meinem Podcast die Seele baumeln lassen. <3
7
7Schläfer – der Podcast über die kuriose Welt des Schlafes


Kann man beim Schlafwandeln aufs Klo gehen? Wann gehen Profifußballer ins Bett? Und welche Hilfsmittel machen mehr aus deinem Schlaf? Das alles erfährst du bei 7Schläfer – deinem Podcast über die kuriose Welt des Schlafes. Schlafforscher Albrecht Vorster und Einschlafgeschichten-Autorin Cora Hänel spazieren in ihren Gesprächen kreuz und quer durch die Nächte anderer. Dabei nehmen sie nach und nach die unterschiedlichsten Schläfer-Typen unter die Lupe: Kurzschläfer, Langschläfer, Schlechtschl ...
W
Willi und die Wunder dieser Welt - Interview Willi Weitzel

1
Willi und die Wunder dieser Welt - Interview Willi Weitzel
floff publishing
Willi und die Wunder dieser Welt
Nichts ist mehr gewiss - nicht einmal mehr Reinhold Messners 14-Gipfel-Leistung von 1986! Im Zeitalter der GPS-Vermessung kommen Zweifel auf, ob die Südtiroler Berglegende tatsächlich alle Gipfel metergenau erreicht hat. Dabei stehen künftige Grenzgänger vor ganz neuen Herausforderungen. Eine Glosse von Michael Zametzer.…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen


1
Welche Rolle spielen Roboter in Zukunft in unserem Alltag?
44:08
44:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
44:08
Wie werden wir in Zukunft leben? Welche Rolle werden Roboter dabei spielen? Seit jeher strebt der Mensch danach, mit anderen Wesen zu kommunizieren – und sich gar neue Wesen zu erschaffen: Roboter. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Ausführungen. Wir wollen in dieser Folge des VUCA-Podcast über Roboter heute und in der Zukunft sprechen.Was kön…
Was habe ich gespielt? Android: Everdell boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardgamearena.com: Patchwork mit Pöppelschieber Tak Grand Austria Hotel Joomo Nine Tiles Panic Android: Everdell boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardg…
Der zweite Teil zu den Historischen Hintergründen Abrahams. Heute ein Rundgang durch die Welt des Alten Testaments zur Zeit unseres Helden. Themen: 00:00 - Intro 02:30 - Die Hethiter 03:33 - Die Elamiter 04:25 - Ägypten 09:18 - Mesopotamien 12:08 - Kanaan Besuch die Website: https://diebibelinihrerwelt.de Blog: https://diebibelinihrerwelt.de/4-3-di…
P
Pelham & Wehn retten die Welt


1
PWRDW #22: Enttäuschung auf ganzer Linie
1:33:16
1:33:16
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:33:16
Jan ist aus dem Urlaub zurück und hat sich ein ganz besonderes Andenken mitgebracht. Moses hat derweil das Parkshaming für sich entdeckt. Außerdem geht es um Jans Begegnung mit der Gemeinen Tapezierspinne und Moses berichtet von seinem jüngsten Supermarkt-Gate. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Rätsel, Podcast- und Serienempfehlungen sowie f…
G
Geld für die Welt


1
DIESE Steuern sind ungerecht! | Reaktion auf Lanz und Precht
46:24
46:24
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
46:24
In ihrem Podcast reden Richard David Precht und Markus Lanz über die Ungerechtigkeiten des Steuersystems. Braucht es eine Vermögensteuer? Wie sollte die Einkommensteuer verändert werden? Ist die Kapitalertragsteuer noch zeitgemäß? Ich habe reingehört und kommentiert! MEIN NEUES BUCH📘Der neue Wirtschaftskrieg, jetzt vorbestellen: https://mauricehoef…
H
Hör mal wer die Welt verändert


1
Carbon Capture Technologie - warum CCS oftmals kritisiert wird (2/2)
25:07
25:07
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
25:07
Carbon Capture- eine Technologie, an der sich die Geister scheiden: Während die einen viel Hoffnung in die Technologie stecken, stehen andere dieser Form von CO2-Abscheidung deutlich kritischer gegenüber. Was wir uns von Carbon Capture tatsächlich erhoffen können, darüber haben wir bereits in unserer letzten Folge mit Herrn Professor Tobias Pröll g…
E
Erklär mir die Welt


1
replay #15 Erklär mir das Sterben, Eva Tinsobin
30:14
30:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:14
Jeder von uns stirbt, daran denken tun wir aber lieber nicht. Manchmal aber lässt einem das Leben keine Wahl. Eva Tinsobin arbeitet beruflich mit Sterbenden und erklärt, was sie dabei gelernt hat. (Wiederholung weil Sommerpause) Eva Tinsobin ist Sterbebegleiterin. Sie arbeitet mit Menschen, die unheilbar krank sind und ihren Familien und ist ehrena…
D
Die beste Liga der Welt


1
114. Runde // Jesse Marsch Gedächtnismentalität
1:13:27
1:13:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:13:27
Dobar dan, Freunde des slowenischen Spitzenfußballs. Auch diese Woche entführen euch die Prva-Liga-Hörspielexperten vor dem Herren in die najboljse Liga der Welt, in der Tomislav Tomic gegen Mura zwar nicht einmal auf der Bank saß, aber ... Oh, wartet, falscher Podcast? So ähnlich. Denn eigentlich ist ein – fast schon traditioneller – Sonntagabenda…
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Gesundheitsnotfall Affenpocken: Ein Update
58:57
58:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
58:57
Die Weltgesundheitsorganisation hat die Affenpocken zum internationalen Gesundheitsnotfall erklärt. Wir beantworten Hörer*innenfragen und sprechen mit Christian Drosten und der WHO-Expertin Rosamund Lewis. Kai Kupferschmidt: WHO chief declares monkeypox an international emergency after expert panel fails to reach consensus Supporte Pandemia mit ein…
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Wie das Auto sich und die Welt verändern wird
59:57
59:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
59:57
Wie Technik die Welt verändertEs ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Idee des Automobils das ganze 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt hat. Erdöl hat die Politik beeinflusst, für Autos wurden Städte gestaltet und es gab große Auswirkungen auf die Konzepte von Mobilität und sogar Freiheit. Nicht zuletzt basiert der Wohlstand und das Hochtechnol…
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Denn nun tritt ein Magier an, um die Welt vor einem Atomschlag Putins zu bewahren. Wer Uri Geller kennt, der weiß: Für den russischen Präsidenten gibt es ordentlich ein paar hinter die Löffel...Bởi Thomas Koppelt
Ob nach Mülheim an der Ruhr oder in die Antarktis, die Leute wollen ihren wohlverdienten Urlaub antreten - schweren Herzens... nach einem Blick in die Abbuchungen, denn teuer ist's geworden, die Nachbarn neidisch zu machen.Bởi Peter Jungblut
Fenster abdichten, Türen schließen, Temperatur regulieren, kurz und kalt Duschen - wir brauchen bessere Tipps zum Energiesparen. In der Gegend rumstehen und dumm gucken, zum Beispiel. Oder einfach mal ein halbes Jahr abtauchen. Eine Glosse von Katharina Hübel.Bởi Katharina Hübel
Reiseportale locken mit Spezialtarifen für Frühbucher. Aber je unsicherer die Zeiten, desto eher wird die Früh- buchung zur Wette um die Zukunft. Und im digitalen Gewitter der Sonderangebote fürs Reiseziel geht oft unsere Neugier verloren. Eine Glosse von Gregor Hoppe.Bởi Gregor Hoppe
Vor 90 Jahren wurde die erste Autobahn in Deutschland zwischen Köln und Bonn eröffnet. Von Konrad Adenauer. Es ist ein Mythos, dass es andere waren. Aber wie so vieles hält sich auch dieser. Eine Glosse von Wolfram Schrag.Bởi Wolfram Schrag
Was habe ich gespielt? boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) Innovation Tak boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) InnovationTak Mit den Kindern Würfelhelden Würfelkönig Kinoko WürfelheldenWürfelkönigKinoko Print and Play Bastelecke ORC /…
Wann hat Abraham gelebt? Wo kam er her? Wie kann man das eigentlich herausfinden? Themen: 00:00 – Intro 03:14 – Die Quellen für heute 05:31 – Hat Abraham wirklich gelebt? 06:59 – Wo kam Abrahams Familie eigentlich her? 10:21 – Wann hat Abraham gelebt? Besuch die Website: https://diebibelinihrerwelt.de Blog: https://diebibelinihrerwelt.de/4-2-die-ta…
Markus Söder hat die Atomkraftwerks-Debatte satt. Der Freistaat baut jetzt auf der Insel Herrenchiemsee sein eigenes AKW. Da der Chiemsee als Abklingbecken für die Brennstäbe fungiert, ist dort das Schwimmen dann ganzjährig möglich. Ein weiteres touristisches Ulraubs-Highlight mit dem Bayern strahlen kann. Anschließend werden die Brennstäbe in der …
"The Times they are a changin", sang Bob Dylan vor bald 60 Jahren. Da hatte er noch keine 300 Millionen Dollar auf dem Konto - und somit auch im privaten im Rückblick gründlich recht behalten. Aber ob der große Protestsänger aus dem Kernland des Kapitalismus je ahnte, dass auch mal eine Zeit kommen könnte o h n e Werbeprospekte? Noch bekommt jeder …
W
WELTKUNST – Was macht die Kunst?


1
#21 Sophie von Hellermann im Gespräch mit Lisa Zeitz
17:56
17:56
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
17:56
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Die Künstlerin Sophie von Hellermann lebt in London, unterrichtet Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, hat Schloss Freienwalde ausgemalt – Walther Rathenaus Landhaus – und gerade eine Ausstellung in der Berliner Galerie Wentrup eröffnet. Lisa Zeitz spricht mit ihr über den Status der Mal…
Vorerst ist es nur die freie Schifffahrt auf bayerischen Seen, mit der die Staatsregierung Einserschüler belohnt. Kommt da noch mehr? Etwa ein Soziales Punktesystem à la China? Manche Politiker täten sich dann jedoch ziemlich schwer mit Credits... Eine Glosse von Heinz Gorr.Bởi Heinz Gorr
E
Erklär mir die Welt


1
replay #114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg
29:19
29:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:19
Hühner leben in Österreich im europäischen Vergleich relativ gut - aber was ist mit Rindern und Schweinen? Was ist bei Haustieren zu beachten? Eva Rosenberg von Vier Pfoten erklärt Tierschutz. (Wiederholung wegen Sommerpause) Eva Rosenberg ist Direktorin der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY Beatbo…
D
Die beste Liga der Welt


1
113. Runde // WAC schiebt Baumgartner-Wechsel Riegler vor
1:16:22
1:16:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:16:22
Es war wändliches Versagen, das den Auftakt zur heurigen Bundesliga-Saison erschwerte. Aber unsere beiden #dbldw-Angreifer sind eben die heißesten Aktien am Podcastmarkt und geben selbst in Pyramidensaunen die Pelletseinheizer vom Dienst. Trotz Sondereinschubssendung über die Prva Liga freuen sie sich diesmal gemeinsam mit dem WAC über die Ankunft …
Wenn es ernst wird in der Politik, rufen ihre Führungsfiguren in ihren Reden Fußballerisches auf. Das geht mitten ins Herz der Nation. So versprach auch Olaf Scholz: You´ll never walk alone. Das schon, es fragt sich nur, wohin. Eine Glosse von Gregor Hoppe.Bởi Gregor Hoppe
E
Ende der Welt - Die tägliche Glosse


1
Priorisierung - oder die Kunst einen Café zu trinken
2:49
2:49
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:49
Können sie gut priorisieren? Oder was ist wichtiger: den Termin für die Autoinspektion vereinbaren, ein Geburtstagsgeschenk besorgen oder den Urlaub vorzubereiten? Das ist gar nicht so einfach. Die Politiker*Innen tun sich da leichter, denn ganz oben auf deren Prioritätenliste steht der Wählerwille. Eine Glosse von Astrid Himberger.…
Ferieneindrücke aus Arle und Pilsum Was habe ich gespielt? boardgamearena.com: Bärenpark mit Pöppelschieber boardgamearena.com: 7 Wonders Duel mit Pöppelschieber boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) yucata.de: Innovation mit Pinsel (im Podcast nicht erwähnt, 6:0 gewonnen) Rummy/myRummy/Rummikub Piraten kapern boardgamearen…
H
Hör mal wer die Welt verändert


1
Carbon Capture Technologie - die Lösung für die Klimakrise? (1/2)
42:31
42:31
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
42:31
Carbon Capture Technologie birgt ein Versprechen in sich, das fast zu schön ist, um wahr zu sein: die Abscheidung und Speicherung beziehungsweise stoffliche Verwertung des klimaschädlichen CO2 aus der Atmosphäre! Haben wir also die Lösung für die Klimakrise in Form eines weiteren technologischen Fortschritts gefunden? Wie funktioniert diese Technol…
G
Geld für die Welt


1
Gefährlich: SO will Hans-Werner Sinn die Eurozone reformieren! (Reaktion)
17:12
17:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
17:12
In seinem neuesten Vortrag macht Prof. Hans-Werner Sinn Vorschläge, wie die Inflation bekämpft werden soll. Die Vorschläge sind allerdings brandgefährlich, weil sie den Euro zerstören und rechten Parteien in ganz Europa Aufschwung bescheren würden. MEIN NEUES BUCH📘Der neue Wirtschaftskrieg, jetzt vorbestellen: https://mauricehoefgen.com/Wirtschafts…
Pst... kleiner Tipp. Wenn sie ein Haus mit Tiefgarage besitzen und keine Grundsteuer zahlen wollen, müssen sie diese einfach fluten. Ein paar Schwimmpontons an den Hauswänden befestigen, dann nur noch die Verbindung zur Tiefgarage kappen und schwupps ist das Gebäude ein Hausboot und die Grundsteuer geht baden. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
Jeder, noch halbwegs bei Verstand ist, versucht gerade, sich in Sicherheit zu bringen. Der Präsident von Sri Lanka hatte sich auf die Malediven in Sicherheit gebracht, vor seinen Volk. Und der Landrat von Ahrweiler seinen Porsche, vor der Sturzflut. Bill Gates rettet sein Geld in seine Stiftung, Elon Musk türmt auf einen noch zu findenden Exoplanet…
Was Erbsen über uns verraten! 200 Jahre nach seiner Geburt lassen sich die Regeln, die Gregor Johann Mendel bei der Kreuzung von Erbsen entdeckte, auch auf politische Kreuzungen anwenden. Ein Hang zum Erbsen zählen sowie dominante und rezessive Merkmale lassen sich schließlich auch in der Regierungskoalition ausmachen.…
In der dritten und letzten Folge unserer Mini-Serie zur Kinderlähmung sprechen wir mit Bill Gates und Chikwe Ihekweazu über die Bestrebungen, Polio auszurotten und warum die letzten Schritte der Eradikationskampagne so schwierig sind. Hamid Jafari von der WHO erzählt von seiner Arbeit in Pakistan und Afghanistan, wo Unruhen und eine mobile Bevölker…
Die Zeichen der Zeit all überall auf Verzicht. Sparen. Einschränken. Enger Gürtel. Kleine Flamme. Kalte Dusche. Nur ein Bereich bleibt davon unberührt: Das Grillen. Eine Glosse von Michael Zametzer.Bởi Michael Zametzer
E
Erklär mir die Welt


1
#219 Erklär mir, warum ich mich vergleiche, Katja Corcoran
56:25
56:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
56:25
Sind die anderen schöner, kluger, erfolgreicher? Wir vergleichen uns alle ständig miteinander und streben ausnahmslos nach Status. Warum wir so sind und wie man sich öfter so vergleicht, dass es einem gut tut erklärt die Sozialpsychologin Katja Corcoran. Katja Corcoran ist Sozialpsychologin an der Universität Graz. Mehr über sie. Musik: Something E…
3:2 Zitronen für Fußballsommelier Schaupp – wir gratulieren vorab und vergessen nicht auf den wichtigen Programmhinweis: Erstmals in der #dbldw-Geschichte schafft die goldenste Zitrone seit es Deutschpop gibt ein Intro doppelt einzusprechen. Und dem nicht genug rufen die beiden Unterschiedpodcaster des österreichischen Fußballs ganz gemeinsam eine …
Der Ringel-Look ist ein Klassiker. Ob auf dem Laufsteg, dem Tier-Popo oder im Gallischen Dorf. Seit mehr als 2000 Jahren kaum wegzudenken. Aber was haben ein Foto von Pablo Picasso und die Verkehrssicherheit gemein? Eine Glosse von Katharina Hübel.Bởi Katharina Hübel
H
Hör mal wer die Welt verändert


1
[rec!orded] SennSenn: Wie aus Marillenkernen nachhaltig Käse gewonnen wird
22:19
22:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
22:19
Ein Käseersatzprodukt aus Marillenkernen? Ja glaubt uns, wir waren damals genauso überrascht, als wir von dieser Idee erfuhren. In der 12ten Folge von [rec!orded] hatten wir die Freude, mit Flavio Ceccarelli, Leo Sulzmann und Mona Heiß in unserem Podcaststudio über ihr Startup SENNsenn zu sprechen und ihr Produkt ‘Edle Marün’zu diskutieren. Jährlic…
Wir werfen einen Blick zurück. Was ist in der Urgeschichte passiert? Welche Entwicklungen gab es? Und was hat das zu bedeuten? Und dann werfen wir einen Blick voraus... Themen: 00:00 – Intro 01:42 – Die Urgeschichte in “5 Minuten” 04:12 – Botschaft der Urgeschichte 06:58 – Struktur der Urgeschichte & Ausblick 11:30 – Weitere Themen Besuch die Websi…
Ob Hitzewelle oder normaler Sommer, das ist uns in Bayern wurscht. Wir haben da ein einmaliges Patentrezept. Erst in den Gebirgssee und von außen abkühlen und dann in den Biergarten um von innen abzukühlen. Das funktioniert immer, egal wie heiß. Eine Glosse von Helmut Schleich.Bởi Helmut Schleich
In der einundzwanzigsten Folge geht es wieder ans Eingemachte. Nach allerfeinster Alliterations-Action von Moses berichtet Jan über sein Motorradführerschein-Dilemma und liefert Beweise für seine beispiellose Faulheit. Darüber hinaus streichen Moses und Jan die endlose Recap-Liste - aber natürlich nicht, ohne gleich eine neue zu eröffnen. Moses ber…
Was habe ich gespielt? Mit den Kindern Würfelhelden Würfelhelden Print and Play Bastelecke Trickdraw (https://www.kickstarter.com/projects/housefishballoon/trickdraw?lang=de) Birdscaping (https://boardgamegeek.com/boardgame/366484/birdscaping) Eckomino (https://boardgamegeek.com/thread/2895486/wip-eckomino-solo-trick-taking-domino-game-2022-so) Tri…
Fotos aus dem Hinterhof vom Lieben Gott - das macht gerade das James Webb Weltraumteleskop. Und hat dabei einen entscheidenden Vorteil: in der Milchstraße gilt das "Not in my backyard"-Prinzip nirgendwo - außer auf der Erde... . Eine Glosse von Johannes Marchl.Bởi Johannes Marchl
G
Geld für die Welt


1
Die Inflation kommt NICHT vom Gelddrucken! (Hans-Werner Sinn & Marc Friedrich DEBUNKED)
15:47
15:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
15:47
Mehr Geld = mehr Inflation? So sagen es Crashpropheten wie Hans-Werner Sinn, Marc Friedrich oder Frank Schäffler seit Jahren und fühlen sich angesichts von knapp 8 Prozent Inflation gerade bestätigt. Zu Recht? MEIN NEUES BUCH📘Der neue Wirtschaftskrieg, jetzt vorbestellen: https://mauricehoefgen.com/Wirtschaftskrieg NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt g…
Im Moment ist Sommer, wobei ja nicht nur Sommer, sondern auch noch Sommer-Hitze, Sommer-Hit, Sommer-Fest, Sommer-Pause usw. Der Sommer hat total viele Anhängsel, und die versprechen nicht immer etwas Gutes, wie das Sommer-Chaos am Flughafen. Und wie ist es mit den anderen Jahreszeiten? Die haben viel weniger Ergänzungen, da könnte doch der Sommer m…
E
Erklär mir die Welt


1
#218 Erklär mir die Ukraine-Hilfe, Heinz Wegerer
48:16
48:16
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
48:16
Heinz Wegerer ist kurz nach Kriegsausbruch in die Ukraine. Sein Job ist technisch: Er baute ein Logistiklager für Hilfsgüter auf. Seine Erfahrungen waren zutiefst emotional. Wie Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine hilft, erklärt. Heinz Wegerer ist seit 2018 bei Ärzte ohne Grenzen und auch in der Privatwirtschaft in der Logistik und Unternehmensberatu…
Vergesst Stranger Things, Grey's Anatomy und das Klub-TV von AS Roma, das Jose Mourinho beim Fußballschuhbeglücken von Offensivjugendspielern zeigt – #dbldw ist zurück. Erste Episoide, dritte Staffel, getarnt als Videopodcast, aber noch immer ohne Winkekatze auf den Pyramiden. Und zu Beginn der neuen Spielzeit lassen es Schaupp und Wagner gleich ri…