Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Reportage, recensioner och fördjupning från Kulturredaktionen P1. Ansvarig utgivare: Katarina Dahlgren Svanevik
Kulturen er programmet, der oplever kulturen med både hjerte og hjerne og åbner døre til begejstring, indsigt og eftertanke.
Szórakoztató elmélkedések a kultúráról.
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
A
Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur


1
Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
Der Podcast mit Gesprächen und Geschichten über Familie, Freundschaft, Liebe. Das Leben verändert sich. Wir reden darüber, wie sich das anfühlt. Mit Menschen, die uns nahe sind.
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
Audycje Kulturalne - podcast Narodowego Centrum Kultury
The Kulturecast is a weekly podcast where movies are reviewed both new and old, those involved with making the films are talked to, and cinema tangents are gone on.
Christian Have i samtale med et bredt udsnit af kulturlivets vigtigste og mest prominente aktører.
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
El servidor cultural de Radio Euskadi reúne la actualidad de la cultura con un tratamiento innovador, presentado por Galder Perez.
"Komarac nije insekt, on je više od običnog, dosadnog, krvožednog čudovišta, On je bunt, prometej novog doba, krik pozitivne misli, dzelat devijantnih pojava."
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
Alle Kulturbeiträge aus dem Ö1 Morgen- und Ö1 Mittagsjournal, sowie alle Kulturjournale an einem Ort gesammelt.
Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In "Religionen" erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden. Verantwortung und Mitmenschlichkeit oder Machtanspruch und Krieg: jeden Sonntag beschäftigt sich Deutschlandfunk Kultur damit, was Religionen mit Menschen und was Menschen mit Religionen machen.
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt. Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
K
Kulturnachrichten - Deutschlandfunk Kultur


1
Kulturnachrichten - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus dem kulturellen Leben werden aufgegriffen, auch jenseits des etablierten Kulturbetriebes.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Interviewen, Kritiken, Commentairen a Reaktiounen zu der kultureller Aktualitéit
Die kulturWelt berichtet tagesaktuell von Ausstellungs-Eröffnungen, bringt Nachtkritiken aus Ballett-, Sprech- und Musiktheater, bespricht Bücher und Filme, porträtiert Künstler, kommentiert und glossiert kulturpolitische Ereignisse, ist auf Messen und Festivals vertreten, hält die Hörer über neue Entwicklungen auf dem Kunstmarkt, im Internet und in der Architektur auf dem Laufenden und befragt regelmäßig interessante Studiogäste. Schwerpunkt der Berichterstattung ist Bayern, aber auch das d ...
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
"Kultūras rondo" ir kvalitatīvākais un daudzpusīgākais radio raidījums par kultūras procesiem Latvijā un pasaulē, kas sniedz arī izvērstas anotācijas par aktuāliem notikumiem mūzikā, mākslā, kino, teātrī, literatūrā, arhitektūrā, dizainā u.c. "Kultūras rondo" redzes lokā ir tā kultūrtelpa, kurā pašreiz dzīvojam. Mēs ne tikai palīdzam orientēties kultūras notikumos, bet tiešraides sarunās apspriežam kultūras notikumu un kultūras personību rosinātas idejas. Tās ir diskusijas, kurās satiekas ku ...
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
“Amfora.al” është një media online kushtuar arkeologjisë dhe monumenteve të kulturës në Shqipëri, me fokus në qytetin e Durrësit. Në brendësi të saj do të gjeni publikime ekskluzive, që synojnë informimin e qytetarëve për zhvillimet mbi arkeologjinë dhe monumentet e kulturës. _____________________ "Amfora.al" is an online media dedicated to archeology and cultural monuments in Albania, focusing on the city of Durrës.
Strefa Kultur Uniwersytet SWPS to projekt, którego głównym celem jest popularyzowanie wiedzy na temat ludzi, mediów, języka i kultury danego kraju. Do udziału w tym przedsięwzięciu zaprosiliśmy ekspertów z różnych dziedzin: filologów, językoznawców, kulturoznawców, medioznawców, dziennikarzy, socjologów i politologów. Więcej informacje o projekcie: kultura.swps.pl.
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
www.lsm.lv
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Reportage från kulturredaktionen P1 som introducerar, fördjupar och analyserar. Ansvarig utgivare: Katarina Dahlgren Svanevik
Beszélgetős podcast hetente. Leveszünk ezt-azt a sufni polcairól, megrágjuk, de csak néha emésztjük meg teljesen. Előkóstolunk is, hogy nektek már ne kelljen. Ha ízlik, akkor persze szólunk. Aktualitások, érdekességek, technológia, film, színház, saját élményeink – van itt minden, mint a búcsúban.
K
Kakadu – Das Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kakadu – Das Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
Das Logbuch zur Erforschung der Hacker-Kultur.
Sports & Music/World News Radio History/Documentary/ Positivity, Hip Hop, NFL, NBA, Comedy Society & Kulture Twitter: Benjibae4 $Benjibae4 Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/benjibae/support
Die Echtzeit spürt neue Phänomene in allen Bereichen des Lebens auf, mit Geschichten von der Straße und aus dem Netz. Wir suchen den urbanen Mainstream, aber auch die Subkultur.
Donostia Kulturako ekintzen podcastak. Podcasts de iniciativas de Donostia Kultura. Donostia Kultura udal erakundea. Kultur jarduerak eta zerbitzuak. / Donostia Kultura, entidad municipal de San Sebastián. Actividades y servicios culturales.
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Einwanderung in Kalifornien - Leben ohne Papiere
23:01
23:01
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
23:01
In den USA leben Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltsgenehmigung. Wie sehr sie sich vor den Behörden in Acht nehmen müssen, ist in den einzelnen Bundesstaten sehr unterschiedlich. Kalifornien versucht es mit Schutz und Teilhabe. Ana Radić, Ralf Borchard, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


1
Königlicher Besuch mit Strahlkraft? King Charles in Deutschland
5:32
5:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:32
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiBởi Balzer, Vladimir
Ö
Ö1 Kultur aktuell


1
Kulturjournal + Patrice Leconte zu „Maigret“ + MAK + gugging inspiriert.!
20:07
20:07
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
20:07
Kulturjournal +++ Moderation: Benno Feichter +++ Patrice Leconte zu „Maigret“. Arnold Schnötzinger +++ Reynaud-Dewar & Deutschbauer im MAK. Julia Sahlender +++ gugging inspiriert.! Jakob Fessler +++ Sendung vom 29.3.2023
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


1
Kultur heute 29.03.2023, komplette Sendung
24:34
24:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
24:34
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiBởi Reinhardt, Anja
P
P1 Kultur Reportage


1
"Motståndaren"-regissören om paranoian hos iranska flyktingar
15:25
15:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
15:25
"Motståndaren" av Milad Alami är en psykologisk thriller om Iman, en brottare som tvingas lämna Iran med sin fru och deras två barn. Han hamnar i Norrbotten med sin familj. I väntan på beslut från Migrationsverket börjar han att brottas för en lokal klubb, i hopp om att den insatsen kan bidra till ett positivt asylbeslut. P1 Kulturs Lisa Bergström …
K
Kompressor - Deutschlandfunk Kultur


1
Sequel nach 30 Jahren - Til Schweiger in "Manta, Manta 2" (Podcast)
10:55
10:55
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
10:55
Werner, Jochen; Oppel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Direkter Link zur AudiodateiBởi Werner, Jochen; Oppel, Max
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
Strukturwandel im Südharz - Nach der Kohle kommt der Gipsabbau(Länderreport)
9:06
9:06
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
9:06
Niklas Ottersbach, Heidrun Wimmersberg www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiBởi Niklas Ottersbach, Heidrun Wimmersberg
P
P1 Kultur


1
Serhij Zjadan: Jag ville se kriget i Donbass genom folkets ögon
53:31
53:31
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
53:31
Sedan 24 februari förra året och inledningen på Rysslands storskaliga invasion i Ukraina så finns det en ukrainsk roman som nämnts oftare än andra: "Internatet" av Serhij Zjadan. Nu har "Internatet" från 2017 kommit ut på svenska. Boken utspelar sig i Donbass år 2015, när fiendens förband intar staden. Serhij Zajdan är en av Ukrainas mest omtalade …
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Grenzfahrt" von Andrzej Stasiuk
4:22
4:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:22
Andrzej Stasiuks beschreibt die Tage und Stunden vor Hitlers Überfall auf die Sowjetunion - ein kurzes Innehalten vor dem Weltenbrand.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Designer Rolf Sachs - Grenzgänger zwischen den Künsten
35:16
35:16
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:16
Schräge Stühle, bewegte Fotografien: Rolf Sachs‘ Kunst ist augenzwinkernd. "St. Moritz ist meine zweite Heimat. Eine erste habe ich nicht", sagt der Schweizer und Sohn von Gunter Sachs. Vor allem lebt er aber in Rom. Dort fühle er sich "angekommen". Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
Duerch de Programm vun der neier Kinoswoch féiert de Michel Delage.Bởi radio 100,7
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


1
Doppelmoral des Westens - der Jahresbericht von Amnesty International
5:12
5:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:12
Duchrow, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiBởi Duchrow, Julia
Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten Direkter Link zur AudiodateiBởi Abelein, Christiane
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Festkrallen! - Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht vom Baum?
24:03
24:03
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
24:03
Schonmal probiert, auf einem Stuhl hockend zu schlafen? Vielleicht gelingt es euch, in einen leichten Schlummer zu fallen. Aber spätenstens wenn die Muskeln sich entspannen, macht es: Rumms! Und ihr liegt auf der Nase. Wie machen das die Vögel? mit Fabian und Thandi Direkter Link zur AudiodateiBởi Meyer, Anneke
I
Interview - Deutschlandfunk Kultur


1
Regulierung Innovation - warum wir Gesetze für Künstliche Intelligenz brauchen
5:36
5:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:36
Glauner, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiBởi Glauner, Patrick
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Kultur)

1
rt233 krieg und ki (Serie 1329: radiotipi)
1:10
1:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:10
Heute werden wir uns mit aktuellen Methoden der Kriegsführung beschäftigen. Auf der Medienseite des Chaos Computer Clubs gibt es mehrere Videos zum Thema „KI - künstliche Intelligenz und Krieg“. Seit einem Jahr haben sich mehrere Wissenschaftler aus dem Umfeld des FIFF - Forum Informatikerinnen für Frieden bei mehreren Online-Hearings besonders mit…
Lothar ist Angler und der Kormoran sein Feind. Naturschützer wollen das Biest zum "Vogel des Jahres" erklären, dafür fehlt Lothar das Verständnis. Genauso wie für seine Frau und seinen Sohn. Mit Lothar reden, ist schwer.Bởi Mitteldeutscher Rundfunk
R
Religionen - Deutschlandfunk Kultur


1
Wiedersehen mit Verstorbenen: Zu Ma'nene öffnen Indonesier die Gräber
6:52
6:52
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:52
Bodewein, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Direkter Link zur AudiodateiBởi Bodewein, Lena
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Müll-Olympiade - Nachhaltigkeit mal ganz sportlich
30:39
30:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:39
Slalom zwischen Mülltonnen oder Mief ertragen im Biomasse-Zentrum: Die Müll-Olympiade auf der Leppe nahe Köln ist anstrengend, aber auch erkenntnisreich. Jedes Jahr nehmen 8000 Kinder teil. Wir haben eine Klasse auf dem Müllberg begleitet. Elin Hinrichsen, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Direkter Link zur Audiodatei…
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 26. März 2023 über Zufall und Pessimismus
43:15
43:15
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:15
Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiBởi Miller, Simone
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Leben im Zölibat - Geheime Liebe eines Priesters: "Zweifelst du?"
31:17
31:17
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
31:17
Als Stefan Hirblinger nach dem Abitur beschließt, aufs Priesterseminar zu gehen, bedenkt er nicht, was ein Leben im Zölibat bedeutet: kein Sex, keine Beziehung, keine Ehe. Er wird zum Priester geweiht. Doch dann lernt er eine Frau kennen. Elfering, Marius; Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kakadu – Das Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kinderhörspiel - Die Reise nach Baratonga
53:32
53:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
53:32
Eines Tages erhält Herr Kuckuck ein Paket mit einem Paddel, einer Matrosenmütze und dem Hinweis, dass es höchste Zeit sei, zur See zu fahren. Aber er hat kein Boot. Deshalb macht er sich auf die Suche. Von Franz Zauleck Direkter Link zur Audiodatei
P
P1 Kultur

1
Hur bra är musikalen om Socialdemokraternas kris?
4:37
4:37
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:37
Hur gör man politisk analys genom musikteater? Vilket parti är tacksammast för satir? Hör kulturredaktionens Jenny Teleman skärskåda "Socialdemokraterna the musical" på Kulturhuset Stadsteatern i Stockholm. Programledare: Maria Askerfjord Sundeby.Bởi Sveriges Radio
N
Nerd & Kultur


1
Wirse springse durch die Zeit! - In THE MANDALORIAN Staffel 3, Episode 4....
55:40
55:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
55:40
Unsere wöchentliche Folgenbesprechung der 3. Staffel von THE MANDALORIAN. SPOILER für Chapter 20: The Foundling (Das Findelkind) Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT Die Star-Wars-Serie von Jon Favreau (Iron Man) läuft wieder wöchentlich seit dem 1. März 2023 …
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Angriffskrieg gegen die Ukraine - Philosoph: "Ein Weckruf für unsere Demokratie"
29:39
29:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:39
Der Kulturphilosoph Andreas Urs Sommer hofft darauf, dass der russische Krieg gegen die Ukraine auf die liberalen Demokratien belebend wirkt. Sie sollten jenseits von Wohlstand und bequemem Leben über ihren eigentlichen Wert Rechenschaft ablegen. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur Audiodatei…
E
Echtzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Mein Körper und ich - Optimierer, Hypochonder, Abenteurer
31:30
31:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
31:30
Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Direkter Link zur AudiodateiBởi Balthasar, Susanne
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Gedanken zur Zeit: Stolz - ein heikles Gefühl
9:49
9:49
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
9:49
Der Stolz ist laut Duden ein „ausgeprägtes, jemandem von Natur mitgegebenes Selbstwertgefühl“ - oder auch „Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz, eine (eigene) Leistung“. Aber was bedeutete diese charakterliche Haltung eigentlich ursprünglich, warum hielt zum Beispiel das Christentum Stolz für eine Todsünde? Wieso war für Aristoteles der H…
A
Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur


1
RIAS-Sendung aus den 70ern - Leonard Bernstein und die New Yorker Gesellschaft
52:49
52:49
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
52:49
Walter Bachauer, Bary Graves, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven Direkter Link zur AudiodateiBởi Walter Bachauer, Bary Graves, Margarete Wohlan
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
"Laute Stille" - ein Audiotagebuch aus dem ersten Coronajahr
56:28
56:28
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
56:28
Bewegend und skurril: In ihrem Audiotagebuch erzählt eine Ärztin von ihrem ersten Corona-Jahr. Eine Zeit, von der wir dachten, es gäbe sie nur in der Welt der Fiktion. Feature von Eva Klatte und Lykke LangerBởi Mitteldeutscher Rundfunk
W
Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur


1
Diskussion um ChatGPT und KI - Wo bleibt der Mensch?
53:19
53:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
53:19
Roboter und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben rasant. Der neueste Coup: das Sprachprogramm ChatGPT. Die einen feiern es als Revolution, andere sehen es als Bedrohung menschlicher Kreativität und Jobkiller. Welche Regeln braucht die KI? Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Direkter Link zur Audiodatei…