Kaktus công khai
[search 0]
Thêm
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kaktuskuscheln

ORF Radio Vorarlberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Hàng tuần
 
Das Leben ist voller Gegensätze – hart und weich, traurig und lustig, süß und sauer. Wie ein Kaktus zum Kuscheln! Das ist der Podcast mit Christian Suter und Dominic Dapré. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kaktuskuscheln" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 20.00 - 21.00 Uhr.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wiedermal eine Folge voller Rätsel. Das wichtigste ist aber, dass ihr so wie eure Kaktuskuschler Suti & Dominic noch im Vollbesitz aller Gliedmaßen seid und daher schnell eine Mail an kaktuskuscheln@orf.at mit der Antwort auf DIE FRAGE ALLER FRAGEN tippt: Was war das für ein Geräusch beim ersten Pausenfüller? Die richtigsten Antworten bekommen natü…
  continue reading
 
Her mit euren Lieblings-ASMRtists! Wir klauen ihnen die besten Tingles und machen daraus Pausenfüller. Für NOCH mehr Wohlfühlprogramm während eures Lieblingspodcasts. Heute gibt's außerdem eine ordentliche Ladung Marmelade, äh, Konfitüre, äh, Marmelade, äh, keine Ahnung - wir klären das - für euch UND natürlich, wie wäre es anders, eine der großen …
  continue reading
 
Kölle Alaaf - die Jungs waren im Urlaub! Und sind mit hoher Wahrscheinlichkeit gestalket worden: Von Anna vom ORF, von der zypriotischen Mafia und vom Klavierlehrer hinterm Spiegel. Tja, das wäre nicht passiert, wenn sie öfter ihren eigenen Podcast hören würden. So wir ihr das jetzt macht. Danke dafür, Herz.Lob: kaktuskuscheln@orf.atGlückwünsche: k…
  continue reading
 
+++ DISCLAIMER +++ In dieser Folge sind keine Tiere zu Schaden gekommen. +++ Aber Suti & Dapré können's trotzdem nicht lassen, von der verbotenen Frucht zu naschen. Warum sie außerdem schon wieder in Konflikt mit dem (ORF-)Gesetz geraten sind und dass Cowboystiefel der Modetipp 2024 sein wird, erfahrt ihr zum ersten Mal genau in derselben Länge wie…
  continue reading
 
Folge vom 21.03.2022 Für wen sind Kitas eigentlich gemacht und wie fügen wir uns in das System Kita ein? In der letzten Folge unserer Reihe zur Kita/Kindergarten, sprechen wir darüber, wie das in Westdeutschland so war mit der Kita. Wir reden über das Gute-Kita-Gesetz, die Regelungen für Kitagebühren und wie wir uns in das System Kita einfügen. Uns…
  continue reading
 
Folge vom 15.02.2022 Wie läuft eigentlich eine Kitaeingewöhnung und was macht das mit uns Eltern? Wir sind zurück! Nach einer unfreiwilligen Pause knüpfen wir endlich an unsere letzte Episode an und berichten von der Kitaeingewöhnung. Was bedeutet das eigentlich, was macht das mit uns als Eltern und wie spielt auch hier die Pandemie mit? Wir berich…
  continue reading
 
Folge vom 04.11.2021 Unser (emotionaler) Weg zu einem Kitaplatz. In Berlin ist es ein Running Gag und gleichzeitig ein ernsthaftes Problem, dass es gar nicht so leicht ist, einen Kitaplatz zu bekommen. Wenn dann noch eine historische Pandemie hinzukommt, stellt sich schnell die Frage: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um einen Kaktus in f…
  continue reading
 
Folge vom 18.10.2021 Nach unserer Filmbesprechung zu GOOD ENOUGH PARENTS haben wir in dieser Ausgabe einen kleinen Bonus für euch. Christian hat sich mit Domenik Schuster, dem Regisseur des Filmes, über die Dokumentation und das Elternsein unterhalten. Die Diskussion beginnt mit Domeniks Schaffensreise zum Thema und durch den Film. Warum hat er den…
  continue reading
 
Folge vom 19.09.2021 Was brauchen Kinder wirklich? Diese Frage versucht der Film GOOD ENOUGH PARENTS zu beantworten. Und wir haben ihn gesehen. Unsere Empfehlung der Sendung ist gleichzeitig auch das Thema der gesamten Ausgabe: der Dokumentarfilm GOOD ENOUGH PARENTS. Zu Beginn der Sendung stellen wir den Film erst einmal vor. Wer hat ihn gemacht, w…
  continue reading
 
Folge vom 28.07.2021 Seitdem der Kaktus bei uns ist, verändern wir uns. Wir schauen jetzt anders auf viele Dinge. Wie und auf welche, erzählen wir in dieser Ausgabe. Der Kaktus macht uns empfänglicher. Zum Beispiel was das Thema Gewalt in Fiktion angeht. Deshalb sprechen wir zunächst über Filme und greifen einige konkrete Beispiel heraus, warum wir…
  continue reading
 
Folge vom 07.07.2021, aber eigentlich für den Juni geplant. Die erste Spielplatz-Session mit dem Kaktus steht an. Kakteen lieben bekanntlich Sand. Also steht dem Spielplatzbesuch für den Kaktus nichts im Wege. Aber was ist mit uns Eltern? Wir sprechen darüber, was wir so auf dem Spielplatz machen. Welchen Satz Daniela nicht mehr hören kann und eure…
  continue reading
 
Folge vom 10.06.2021, aber eigentlich für den Mai geplant. Wer macht was und wer macht was anders? Wir haben natürlich auch unterschiedliche Vorlieben in unserem Elternalltag, also sprechen wir mal drüber. Wer ist dabei strenger und wer nicht? Warum isst Christian angelutschtes Kinder-Essen und warum badet Daniela den Kaktus lieber? Wir empfehlen i…
  continue reading
 
Folge vom 28.04.2021 Ihr habt abgestimmt und wir liefern nun das Ergebnis: So sieht unser Alltag mit Kaktus aus. Aufstehen, Erwerbsarbeit, Care-Arbeit, Pausemachen, Kaktus ins Bett bringen, übermüdet auf die Couch fallen. So oder so ähnlich sieht bei uns mittlerweile der Alltag aus. Grund genug also, einmal etwas genauer über unseren Alltag zu spre…
  continue reading
 
Folge vom 22.03.2021 Ein Jahr Kaktus bedeutet ein Jahr als Eltern. Und in unserem Fall auch: Ein Jahr #Coronaeltern. Wir blicken zurück. Aber zunächst berichten wir ein wenig vom (entspannten) ersten Kaktus-Geburtstag. Danach blicken wir zurück auf unsere Erwartungen, was uns am neuen Leben als Eltern überrascht und wie wir uns verändert haben. Und…
  continue reading
 
Folge vom 28.02.2021 Seit dem Jahr 2000 ist das Schlagen von Kindern eine Straftat. Dennoch finden viele Erwachsene, dass eine Ohrfeige oder ein „Klaps auf den Po“ okay ist. Doch das ist Gewalt. Irgendwie ist Gewalt ein schwer zu greifendes Ding, denn es gibt noch so viel mehr als körperliche Gewalt an Kindern. Wir nehmen das Buch „Frei und unverbo…
  continue reading
 
Folge vom 29.01.2021 Solange der Kaktus die Füße unter unserem Tisch hat, wird gegessen was auf selbigen kommt und der Teller wird leer gegessen! Natürlich nicht. Aber vielleicht kennt ihr solche oder ähnliche Sätze aus eurer eigenen Kindheit? Wir sprechen in Folge 17 über das Thema Essen in unserer Kindheit. Ernährung spielt bei uns eine große Rol…
  continue reading
 
Folge vom 03.01.2021 Jahresendtradition: Unsere große Q&A-Ausgabe! Ihr habt uns Fragen eingeschickt und wir antworten. Es geht um Stoffwindeln, Zeit zum Seriengucken und Überraschungen durch den Kaktus. Wir empfehlen in dieser Ausgabe das frühe Vorlesen, weil Christian ganz erstaunt ist wie gut der Kaktus schon mitmacht. Ganz konkret empfehlen wir …
  continue reading
 
Folge vom 16.12.2020 Plötzlich hatten wir eine neue Wohnung. Und mussten planen, packen, organisieren, renovieren, umziehen, einziehen, aufbauen, auspacken, aufräumen. Das alles während einer Pandemie und mit Kind. Uff. In dieser Ausgabe berichten wir von unserem Umzug. Anfang Oktober hatten wir eine neue Wohnung, die wir dann Ende November beziehe…
  continue reading
 
Folge vom 28.10.2020 Der Kaktus hat Bedürfnisse. Daniela hat Bedürfnisse. Christian hat Bedürfnisse. Wir haben Bedürfnisse. Wie kriegen wir die alle unter einen Hut? In dieser Ausgabe sprechen wir über Bedürfnisse. Welche Bedürfnisse hat so ein Kaktus eigentlich, wie verändern die sich und wie können wir denen begegnen? Dabei haben wir als Eltern u…
  continue reading
 
Folge vom 21.09.2020 Was kostet eigentlich Elternzeit? Nicht nur finanziell, sondern auch emotional? Wer bleibt wie lange zu Hause, wer geht wann wie oft arbeiten und wo bleibt die Zeit für die Familie? Sagen wir, wie es ist: Die meisten wollen einfach nicht. Väter haben einen Haufen Ausreden parat, warum gerade sie es nicht schaffen in Elternzeit …
  continue reading
 
Folge vom 17.08.2020 Ein Kind zu kriegen ist eine großes Abenteuer. Ein Kind während einer historischen Pandemie zu kriegen noch viel mehr… Der Kaktus kam und dann war alles anders. Nicht nur bei uns, sondern bei uns allen. Das Inkrafttreten der Corona-Maßnahmen und die Geburt vom Kaktus haben sich nämlich mehr oder weniger überschnitten. Und dann …
  continue reading
 
Folge vom 13.07.2020 Unsere Eindrücke vom vierten Trimester. Das Wochenbett ist eine anstrengende, intensive und wundervolle Zeit nach der Geburt. Und wir berichten über unsere ersten Wochen mit dem Kaktus. In dieser Folge geht es um die emotionalen, körperlichen und organisatorischen Aspekte des Wochenbetts. Wie fühlt es sich an, wenn da auf einma…
  continue reading
 
*DENNE PODCAST ER PÅ ENGELSK* Julie har igen grebet telefonen og snakket med en verdensstjerne. Denne gang er det Dua Lipa, som i dag fredag er ude med et helt nyt album. Julie og Dua Lipa snakker både om coronasituationen, IKEA testen, nostalgi og så lytter de til nogle af sangene fra det nye album. Så tag en pause, smæk benene op og lyt med.…
  continue reading
 
Folge vom 21.03.2020 Der Kaktus ist da! Fast genau zwölf Stunden sollten zwischen der ersten Wehe und dem ersten Schrei des Kaktus‘ vergehen. In dieser Folge erzählen wir euch, wie wir diese zwölft Stunden verbracht haben. Wie der Einzug ins Geburtszimmer verlief und wie das so ist, wenn dann plötzlich ein Kind da ist. Unsere Wishlephant-Wunschlist…
  continue reading
 
*DENNE PODCAST ER PÅ ENGELSK* Selvom de fleste er i karantæne kan vi heldigvis stadig ringe til hinanden. Julie har grebet telefonen og ringet til Becky Hill, og det kom der en rigtig god snak ud af. De snakker selvfølgelig om coronavirussen, og hvordan det påvirker vores hverdag. Men de snakker også om The Sims, breakups og Julies favorit realityp…
  continue reading
 
Egon Olsens, næsten permanente bopæl, Vridsløselille Statsfængsel er blevet sat til salg, og Julie har god ide til hvad de 160.000 kvm kan bruges til. Chriz fortæller om hvordan et Velux vindue, har givet ham ar både på krop og sjæl. Den historie maner Julie dog hurtigt til jorden, da hun fortæller om den gang hun blev forvandlet til en "forblødt m…
  continue reading
 
Endelig er vi klar med vores allerførste podcast HURRRRA. I dag har vi været på jagt efter verdens værste sovemakker, vi prøvede at gætte hvad vores tonedøve, men søde, praktikant Mette nynnede og det var langt svære end vi troede.Sidst men ikke mindst har fundet ud af, at en mand i Danmark laver actionfigurer, og vi håber lidt at KAKTUS en dag end…
  continue reading
 
Folge vom 25.02.2020 Wir warten…. Auf den letzen Metern haben wir es doch noch geschafft eine Folge aufzunehmen. Wir reden darüber, wie wir so warten. Auf den Kaktus. Wie unterschiedlich unsere Perspektiven sind. Ein paar Dinge gab es die letzen Tage und Wochen noch zu klären. Zum Beispiel welchen Nachnamen der Kaktus bekommen soll. Papierkram war …
  continue reading
 
Folge vom 13.01.2020 Wir bereiten uns auf den Kaktus vor! Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen des Nestbaus. Wir erwarten langsam die Ankunft des Kaktus‘ und bereiten uns auf das neue Leben vor. Dazu sind wir nicht nur umgezogen, sondern schmücken das neue Kinderzimmer auch fleißig aus, waschen Babywäsche und kochen für das Wochenbett vor. Warum das…
  continue reading
 
Folge vom 24.12.2019 Unser großes Q&A! Ihr habt uns Fragen eingeschickt und wir antworten. Dabei geht es unter anderem um Erste Hilfe am Baby, um unsere Ängste und Erwartungen sowie um unser Umfeld. Vielen Dank noch einmal für eure schönen Fragen. Wir wünschen euch noch ganz wunderbare Feiertage, egal, wen oder was ihr feiert. Im neuen Jahr geht es…
  continue reading
 
Christian Steiner Daniela Ishorst Folge vom 02.12.2019 Wir möchten am 24.12.2019 ab 11:30 Uhr mit euch auf das Christkind warten und in gemütlicher Atmosphäre eure Fragen beantworten. Die geplante Q&A Folge wird live gestreamt und ihr könnt zuhören. Was es noch braucht? Eure Fragen. Bisher haben wir drei und das reicht kaum für einen gemütlichen, d…
  continue reading
 
Folge vom 25.11.2019 Das zweite Trimester ist geschafft! Jetzt auch mit Intro! Danke an @gruneWav vom Podcast Audio:viel für diese großartige Musikuntermalung! Zu Beginn bedanken wir uns mal wieder bei einer großen Runde: Vielen Dank an @DerBuddler und Familie für den schönen Kaktus-Pulli. Und herzlichen Glückwunsch zum eigenen Nachwuchs! Darüber h…
  continue reading
 
Loading …

Hướng dẫn sử dụng nhanh