Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/namenforscher/10002135/
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
SWR4 Sonntagsgedanken
Wissen aktuell – SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Rosen und Gemüse, Zimmer oder Garten, Beet oder Kübel - Gartenexperte Volker Kugel weiß in jeder "grünen Frage" Rat. Einmal wöchentlich finden Sie einen neuen Tipp. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr4-gartentipp/10003991/
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
SWR3 Worte & Gedanken
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Manchmal besser nix antworten.
Sendung 19:30 Uhr vom 29.3.2023
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Verbraucherstimmung in Deutschland verbessert sich kaum noch
12:12
12:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
12:12
Konsumlaune in Deutschland wächst weiter im sechsten Monat in Folge – der Anstieg fällt aber deutlich geringer aus ++ Die Deutsche Bahn legt morgen offenbar keine guten Zahlen vor ++ Die EU will den Bürokratieaufwand für Unternehmen senken ++ Porsche-Aktionäre haben kaum noch Chancen bei Klagen zur Dieselaffäre ++ Boehringer Ingelheim steigert Umsa…
S
SWR Umweltnews


1
Greenpeace startet Melde-Plattform für Mehrweg-Sünder
1:16
1:16
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:16
Verbraucher-Hinweise auf Verstöße werden direkt an zuständige Kontrollbehörden weitergeleitet. Alice Thiel-Sonnen berichtet
Dr. Wolfgang Gramer, Bietigheim, Katholische Kirche: Der Misereorsonntag steht im Zeichen derer, die weltweit Not leiden
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Zwei Mäuse, die sich zu ähnlich sind...
Am Wochenende ist wieder das große SWR3 Grillen. Johann Lafer und Udo Lindenberg sind bereit...
S
SWR3 Comedy


1
Die Tierdocs: Was sind eigentlich Fleeschknepp?
1:32
1:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:32
Was sind Fleeschknepp? Diese Frage kommt immer wieder bei den Tierdocs auf. Fragen wir sie doch einfach selbst…
Radionachrichten
S
SWR2 Zeitwort


1
30.03.1987: Ein Sonnenblumenbild wird versteigert
4:08
4:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:08
Sie sind der Höhepunkt jedes Kunstunterrichts in der Schule: die Bilder Vincent van Goghs. Sie zeigen Häuser, Kornfelder, ein Zimmer mit Stuhl, Tisch und Bett, eine nächtliche Landschaft mit Mond oder …Sonnenblumen.
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Kaum etwas kann so verletzten, wie ein gut gemeinter Ratschlag.
S
SWR2 Wissen


1
Übergewicht bei Kindern – Was Eltern u. Gesellschaft tun können
28:06
28:06
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:06
Zu viel Kalorien, zu viel Daddeln, zu wenig Bewegung: Immer mehr Kinder haben Übergewicht. Sport hilft, aber auch Prävention und weniger Werbung für Junkfood. Von Anja Schrum. (SWR 2023)
Die Nazis hatten Aleksandra nach Deutschland deportiert. Das heimische Lugansk sah sie erst Jahrzehnte später wieder. Ihre niederländische Enkelin Lisa Weeda verwebt in ihrem Debütroman "Aleksandra" die Familiengeschichte ihrer Großmutter mit der der Ukraine zu einem großartigen, magisch-realistischen Roman, in dem auch die aktuelle Besatzung des D…
S
SWR2 Tandem


1
Seit über 60 Jahren auf der Bühne – der Karlsruher Musical-Star Dagmar Hellberg
34:59
34:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
34:59
Dagmar Hellberg hat die Musical-Bühnen in Berlin, Wien und München erobert und ist auch heute noch, mit 69 Jahren im Ensemble des Gärtnerplatztheaters in München. Mittlerweile hat sie in 60 Musicals gespielt und gesungen, am liebsten die eher gebrochenen, mehrdimensionalen Charaktere.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
S
SWR2 Tandem


1
Geschichte ohne blinde Flecken – Jasmin Lörchner erinnert an übersehene Persönlichkeiten der Weltgeschichte
33:04
33:04
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:04
Jasmin Lörchner schreibt und podcastet über Frauen und queere Menschen. Sie verfolgt dabei einen epochenübergreifenden, globalgeschichtlichen Ansatz und vermeidet reine Heldinnenerzählungen.
Die einen kleben stundenlang vorm Livestream, andere zucken beim ersten Staatsbesuch von Charles als König in Deutschland mit den Schultern und fragen sich: Was soll das Ganze überhaupt? 3 Tage lang geht’s für Charles und Camilla nach Berlin, Hamburg und in die brandenburgische Provinz. Immer begleitet von Polizei, Straßensperrungen und dann sind j…
S
SWR2 Forum


1
„Wir sind das Volk“ – Stärken Bürgerräte die Demokratie?
44:40
44:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
44:40
Klimaschutz, Krankenhausreform, Digitalisierung: Politik ist oft zäh, Entscheidungen brauchen Zeit. Zuviel Zeit, meinen manche Bürger. Die Basis müsse ran, um Parlament und Regierung Druck zu machen, in Form von Bürgerräten. In Stuttgart hat gerade ein Klima-Bürgerrat die Arbeit aufgenommen. Was bringen solche Räte? Stützen oder beschädigen sie die…
S
SWR3 Comedy


1
Fragen Sie Kretschmann: Hausaufgaben abschaffen
0:57
0:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
0:57
Winfried Kretschmann hat sich jetzt gegen Hausaufgaben ausgesprochen - da fragen wir doch direkt mal nach...
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Invasive Pflanze in Somaliland – wie Bewohner sie als Rohstoff nutzen
5:43
5:43
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:43
Die invasive Buschpflanze Prosopis juliflora hält sogar der Dürre in Somaliland stand. Ihre rasche Verbreitung verdrängt andere Pflanzenarten und macht sie zu einem schädlichen Eindringling. Eine Lösung: Die Pflanze nutzbar machen für Tierfutter.
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Warum manche medizinischen Studien nicht veröffentlicht werden
9:07
9:07
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
9:07
Immer noch bleiben viele medizinische Studien jahrelang unveröffentlicht. Das zeigt eine Auswertung von Wissenschaftler*innen der Berliner Charité. Warum ist das so? Welche Folgen hat das für die Patient*innen?Christoph König im Gespräch mit Prof. Stefan Sauerland, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)…
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Wissenschaftliche Hausarbeiten – wie weit kann ChatGPT helfen?
4:17
4:17
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:17
ChatGPT und andere Chatbots mit Künstlicher Intelligenz – für viele Studierende die lang ersehnten Helfer, für Hochschulen ein Grund zur Sorge. Eine Reporterin des BR hat die Grenzen von ChatGPT ausgelotet. Ihr Versuch: Eine Bachelorarbeit in drei Tagen mit ChatGPT erstellen.
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
So will die Regierung Moore, Wälder und Gewässer besser schützen
4:13
4:13
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:13
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ vorgestellt. Moore sollen erhalten oder wieder vernässt werden, Seegraswiesen an den Küsten geschützt und Grünflächen in der Stadt aufgewertet werden. Dafür stehen bis 2026 vier Milliarden Euro bereit.
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Wenn Natur zur Kunst wird – Polar Sounds aus Arktis und Antarktis
6:35
6:35
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:35
Klangkunst für den Schutz von Meeresbewohnern – darauf wollen Meeresforscher*innen des Alfred-Wegener-Instituts und der Uni Oldenburg mit ihrem Klang-Projekt „Polar Sounds“ aufmerksam machen. Ihre Aufnahmen entstanden hauptsächlich in der Antarktis, aber auch in der Arktis.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Jorge Zepeda Patterson – Das Schwarze Trikot
4:34
4:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:34
Wie gefährlich ist die Tour de France? Radprofi Marc tritt an, um seinem Team-Chef Steve bei der Tour das Gelbe Trikot zu sichern. Doch dann passieren rätselhafte Unfälle und ein Fahrer begeht sogar Selbstmord. Marc war früher mal Militärpolizist. Jetzt soll er undercover ermitteln. Bald schon misstraut er dem ganzen Team. Rezension von Eva Karnofs…
S
SWR2 Tandem


1
Nach der Schule ins Grab – Die junge Hobby-Archäologin
23:09
23:09
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
23:09
Nina ist 17. Shoppen, Gaming und Saufen sind nichts für sie. Nina brennt für die ferne Vergangenheit. Mit anderen Hobby-Archäologen zieht sie mit Schaufel und Kelle los und hofft, dass in der Erde ein Geheimnis wartet.
S
SWR3 Topthema


1
Wie schnell geht schnellerer Autobahnausbau?
3:21
3:21
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:21
Sie wollen alles besser machen, die drei Parteien in der Ampelkoalition. Eines der Ergebnisse der 30 Stunden-Megasitzungen: Der Autobahnausbau soll beschleunigt werden. Das hat vor allem die FPD gefordert. In SWR3-Land betrifft das konkret zum Beispiel die A5 zwischen Kreuz Heidelberg und Kreuz Walldorf, die soll auf sechs Spuren ausgebaut werden, …
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Maulwurf, der schlecht sieht...
S
SWR1 Leute


1
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten
33:39
33:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:39
Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen: all das baut Melanie Öhlenbach erfolgreich auf ihrem Stadtbalkon an. Sechs Quadratmeter, die sie in einen bunten Mini-Garten verwandelt hat. Wie nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum gelingt, vermittelt Melanie Öhlenbach in ihrem Blog Kistengrün, in Vorträgen, Seminaren und Büchern. Alle Schritte von…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten
33:39
33:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:39
Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen: all das baut Melanie Öhlenbach erfolgreich auf ihrem Stadtbalkon an. Sechs Quadratmeter, die sie in einen bunten Mini-Garten verwandelt hat. Wie nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum gelingt, vermittelt Melanie Öhlenbach in ihrem Blog Kistengrün, in Vorträgen, Seminaren und Büchern. Alle Schritte von…
Endlich gibt es Ergebnisse nach der mehrtägigen Marathonsitzung…
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
Historisches Fußballspiel – Saarland gegen Deutschland | 28.3.1954
1:07:47
1:07:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:07:47
Die Gastgeber verlieren zwar mit 1:3, aber das Spiel stärkt das Selbstbewusstsein der Saarländer und geht als Meilenstein in die Regionalgeschichte ein.Reporter: Charly Scholz und Rudi Michel Archiv des Saarländischen Rundfunks