Segeln công khai
[search 0]
Thêm

Download the App!

show episodes
 
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Type ...
  continue reading
 
Segeln, Yachtcharter und Meer! Der Podcast für alle, die gerne Yachturlaub machen und Boote chartern. In unseren Folgen verraten wir Tipps und Tricks für Segler, sprechen mit interssanten Menschen aus der Yacht- und Charterbranche und bieten Lesungen aus Büchern die uns interessieren. CHARTERBAR Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur und offizieller Partner der Nautic Allianz. Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Segelyachten, Katamaranen und Motoryachten weltweit.
  continue reading
 
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
  continue reading
 
Auf diesem Podcast werden dir prüfungsrelevante Fragen der SKS-Prüfung (Seeküstenschifffahrtsschein-Prüfung) mit ihren entsprechenden Antworten vorgetragen und helfen dir dabei, die Inhalte einfacher und schneller zu lernen. Die Fragen sind in 10er Blöcken aufgeteilt, sodass du dich jeden Tag auf 10 neue Fragen fokussieren und deren Antworten lernen kannst. Wiedergegeben werden die amtlichen Fragen mit offiziellen Antwortvorschlägen. Viel Erfolg und Spaß!
  continue reading
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Simon Koster ist wohl der talentierteste Offshore-Segler der Schweiz. Er will die Segelregatta «Minitransat» mit einem selbst gebauten Schiff gewinnen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ob Kochen, Briefmarken sammeln oder Segeln: Was wir mit Leidenschaft tun, verändert unsere Sicht auf die Welt und die Art, wie wir denken und entscheiden. Doch wie verändert uns Segeln? Thomas überrascht Ümit mit zwei Podcast-Hörern, die in "Traumberufen" arbeiten und erklären, wie Beruf und Segeln ihre Wahrnehmung verändert. Teil 2 zur Podcast-Fol…
  continue reading
 
Was bist du für ein Typ? Willst du auf dem Törn immer was Neues kennenlernen? Oder willst du genau das wiederfinden, was dir seit Jahren garantiert den Flow beschert. Thomas und Ümit brüten in dieser Folge über die Lust am Immergleichen - und um die Lust am Neuen und Unbekannten zu wecken, hat Thomas einen Goodie parat... Mehr hören und lesen von T…
  continue reading
 
Wer vorher plant, ist später besser dran. Und schließlich macht die Beschäftigung mit dem ersehnten Törn ja auch viel Spaß. Zahlt sich gründliche und minutiöse Planung wirklich aus? Der frisch gebackene Yachtmaster Ümit konfrontiert den skeptischen Thomas mit Details - und einem Detail, dem sich auch Thomas nicht verschließt... Mehr hören und lesen…
  continue reading
 
Nur ein großes Boot ist in der Lage, dem Meer zu trotzen. Stimmt das? Was logisch klingt, muss nicht immer wahr sein. Wie steht es wirklich um die Seefestigkeit einer Jolle oder eines 22-Fuß-Kielbootes? Woher kommt der Mythos, dass nur Reisen auf einem großen Boot glücklich macht? Mehr hören und lesen von Thomas & Ümit: Das CHARTERBAR YACHTING MAGA…
  continue reading
 
Ist das, was auf See an Unfällen passiert, genau dasselbe wie an Land? Entspricht das, was wir daheim an Erster Hilfe lernen dem, was an Bord gefordert wird? Ist die Bordapotheke dieselbe zuhause? Ümits heutiger Mythos klingt zuerst unverdächtig. Doch dann sezieren Thomas und Ümit erst den Bordalltag und seine Gefahren. Und dann den Mythos... Zum S…
  continue reading
 
Sagt ihr an Bord Backbord oder Links? Legt ihr römisch-katholisch an? Ruft ihr nach der Pütz oder dem Eimer? Segler reden komisch - aber woher kommt das? Muss das sein? Oder ist der Seglersprech verzichtbar? Thomas und Ümit diskutieren über Sinn und Unsinn - und können dem Seglersprech tatsächlich einen Nutzen abgewinnen... Mehr hören und lesen von…
  continue reading
 
Ein Skipper weiß was er kann?! Doch was ist mit den Fähigkeiten die außerhalb unserer Komfortzone liegen? Ümit ist zurück von seiner Prüfung zum Yachtmaster Offshore und Thomas lässt es sich nicht nehmen, seinen "kleinen Freund" darüber auszuquetschen, wie die Prüfung gelaufen ist und zu welcher Erkenntniss er im Zuge seiner Ausbildung zum Yachtmas…
  continue reading
 
Wir stehen immer stolz und aufrecht an Deck - selbst beim kleinen Geschäft. Dass ringsum alle live dabei sind, stört uns dabei weniger. Wie halten Thomas und Ümit es? Und ist das Wahrheit oder Mythos, dass Pinkeln vom Deck etliche Segler das Leben kostete? Die neue Podcastfolge geht der Sache auf den Grund... Mehr hören und lesen von Thomas & Ümit:…
  continue reading
 
Ausnahmsweise stimmen Thomas und Ümit mal bei einem Mythos herzinnig überein. Aber der kluge Ümit präsentiert den heutigen Mythos nicht ohne Hintergedanken. Und so entspinnt sich das heutige Gespräch der beiden an der Frage: Brauchts Marinas? Bin ich wirklich auf dem Boot so autark, wie ich es gerne hätte? Mehr hören und lesen von Thomas & Ümit: Da…
  continue reading
 
Thomas und Ümit treffen sich im Zuge der CHARTERBAR Stage Days für eine YouTube Live Sendung in einer Showküche in Berlin. Während die beiden den einen oder anderen perfekten Sundowner zubereiten müssen, diskutieren sie darüber, was an dem Mythos dran ist, dass Segler Romantiker sind und außerdem am Herd immer eine gute Performance abliefern. Zur A…
  continue reading
 
Ümit bringt seine fabelhafte Segelhose mit. Und Thomas die Frage, ob Stürme und Starkwinde überall im Mittelmeer die gleichen sind. Ist das Fakt oder grober Irrtum? Das Thema hat es in sich - und was ist denn wirklich im Mittelmeer anders als in Ostsee oder Atlantik? Thomas liefert Fakten, warum man das Mittelmeer-Wetter anders sehen sollte. Was ma…
  continue reading
 
Ümit stürzt sich ins Abenteuer eines neuen Scheins und büffelt für den YACHTMASTER. Thomas löchert seinen Freund mit der Frage: "Wozu?" Doch mit Ümits Antwort ist die Frage längst nicht erschöpfend beantwortet...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Wenn du auf offener See ins Wasser gehst, ist oft die Angst dabei. Was ist dran an der Gefahr aus der Tiefe, die auch DER SCHWARM thematisiert? Welche Gefahren aus dem Meer sind real? Wo sind Haie? Wie gefährlich sind Orcas? Thomas' Hörbuch DAS RÄTSEL DER ORCAS dieser Woche gibts 10 Tage zum Sonderpreis für Hörer auf www.millemari.de.…
  continue reading
 
Ümit kommt mit der Frage, wozu man Schallsignale braucht. Thomas kontert mit Trump, seinem Lieblings-Spielzeug und welchen Nutzen es für ihn hat. Eine Folge über ein scheinbar überflüssiges Thema...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Ümit erscheint gestresst zum Podcast. Thomas rät ihm: "Geh doch mal aufs Meer!" Was macht Segeln mit uns? Hat es die Macht, unser Leben zu ändern? Wenn ja, warum? Oder ist alles nur ein Mythos... Wer noch mehr hören will, ob Segeln ein Leben verändert, für den hat Thomas für kurze Zeit zwei Goodies unter: https://millemari.de/ zum Download bereit: …
  continue reading
 
Ölzeug, Segelhandschuhe, Bootsstiefel, und was es noch so alles gibt... Wer sich auf das weite Meer traut, muss sich mit professioneller Segelbekleidung nicht nur auseinandersetzen, sondern sich auch damit eindecken?! Thomas und Ümit gehen einem Mytos nach, der in den Köpfen vieler Segler herumschwirrt. Vor allem, wenn man mal einen längeren Törn v…
  continue reading
 
Eigentlich wissen wir, wie wir unter Segeln reagieren müssen, wenn ein dicker Pott auf uns zukommt. Wissen wir es wirklich? Müssen wir ausweichen? Oder sagen die Vorschriften etwas ganz anderes? Selbst Ümit wird vorsichtig bei dieser scheinbar einfachen Aussage ...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Chartern ist schön! Aber Check-In und Check-Out sind Angstgegner für jeden Charterer, denn jetzt geht's um's Geld. Wie man sich richtig verhält. Wie man im Schadensfall korrekt vorgeht und nicht um seine Charterkaution bangen muss.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Der heutige Mythos würzt Segel-Stammtische seit Jahrzehnten. Erhitzt die Gemüter - und führt zu Unsicherheit auf See. Wenn ich geschleppt werden muss - darf ich die Leine des Bergers annehmen? Oder bin ich dann finanziell ausgeliefert? Wie es im Schadenfall läuft, leuchten Thomas und Ümit in dieser Folge aus.…
  continue reading
 
... und wieder lockt die BOOT nach Düsseldorf. Ist sie nach zwei Jahren noch dieselbe? Werden so viele Menschen wie vor der Pandemie-Auszeit hingehen? Ein Messefan ringt mit einem Messemuffel um Sinn und Unsinn eines Messebesuchs....Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Ümit und Thomas diskutieren über ein Phänomen. Auf seiner Reise von Irland in die Adria begegnete Thomas vor Gibraltar einem Orca. Er recherchierte und schrieb ein Buch über Orca-Attacken, das heute auch als Hörbuch erscheint. Zur Feier des Tages bekommt ihr das Hörbuch zu einem tollen Vorzugspreis in Höhe von 9,99 € statt 16,99 €. Wir sagen DANKE …
  continue reading
 
Skipper sind die Ruhe selbst. Stimmt das? Oder sind es ganz andere Faktoren, die unser Gehirn bei Stress und in Gefahrensituationen beeinflussen? Wer bei Gefahr die besseren Entscheidungen trifft und warum die Rambos schlechter dran sind, durchleuchten Thomas und Ümit.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Was haben Weihnachten und ein Segeltörn gemeinsam? Die Vorfreude. Und den Krach am dritten Tag. Warum ist das so? Ist's an Weihnachten so eng wie auf dem Boot? Thomas und Ümit diskutieren, wieso es nicht immer schön ist, wo es doch grad am schönsten scheint...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Der eine friert, dem anderen ist warm. Der eine foilt, dem anderen kann es nicht weit und langsam genug gehen. Gleichen wir uns, nur weil ein Tuchfetzen uns alle übers Wasser weht? Ist uns deshalb schon jeder Segler zum Smalltalk hochwillkommen? Thomas und Ümit loten aus, was am Mythos dran ist, der uns verbindet. Und was uns trennt.…
  continue reading
 
Jeder kennt ihn, jeder hat ihn parat, den Spruch übers frühe Reffen. Altklug kommt er daher - aber macht er wirklich Sinn? Woher kommt er? Wozu taugt er? Steckt Mythos oder Wahrheit dahinter?Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Halten Bojen und Mooringleinen wirklich was sie versprechen? Wie sicher ist es, auf den eigenen Anker zu verzichten und woran erkennt man eine sichere Boje? Geschickt manövriert Ümit seinen heutigen Mythos an Thomas weiter und stellt sich mit ihm der steilen These "Vertraue keinen Bojen und Moorings!"…
  continue reading
 
Verlernt man das Segeln oder ist es wie beim Fahrradfahren? Frei nach dem Motto "Wenn man es einmal gelernt hat, kann man es immer". Thomas und Ümit stellen sich der Frage was an Fähigkeiten übrig bleibt, wenn man längere Zeit nicht mehr am Ruder stand. Die Folge auf YouTube: https://youtu.be/G5jg2BFjiaM…
  continue reading
 
Ist Logbuch führen zeitverschwendung? Thomas ist ein penibler Logbuch führer. Ümit hingegen hält auf seinen Törns nur gelegentlich alles auf Papier fest. Doch ist Logbuch führen wirklich so wichtig wie teilweise behauptet oder doch nur Zeitverschwenung auf den Törn? Zum Folge als Video Podcast auf YouTube:…
  continue reading
 
Link zur Folge als Video auf YouTube: https://youtu.be/H4__ybos4G4 Thomas und Ümit brüten über ein Thema, das so alt ist wie die Seefahrt. Plagt Seekrankheit nur die Neuen? Oder erwischt sie auch alte Hasen? Und vor allem: Was ist Seekrankheit? Und wie geht man mit ihr um?Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Sind Eigner zwangsläufig die besseren Skipper? Oder Chartersegler von Haus aus die schlechteren? Ümit und Thomas, der eine Charterer, der andere Eigner, ringen um höhere Einsicht, was dran ist an diesem Mythos...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Elektronische Helferlein für Skipper gibts in Hülle und Fülle. Ümit schwört drauf, Thomas hat es lieber einfach. Wer sie wirklich braucht und wer nicht, was sie versprechen und was nicht, darüber geht die neue Folge.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Ein "dickes Brett", mit dem Ümit in der heutigen Folge von Thomas konfrontiert wird. Ist der Spaß vom Segeln wirklich nur etwas für junge Menschen oder darf man auch im Alter noch den Zauber der Meere von Bord einer Yacht genießen?Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Wann ist man soweit, selber skippern zu können? Brauchts viele Törns? Oder Scheine? Oder zahllose Anleger? Zählt Erfahrung oder eher Trau-Dich? Ümit und Thomas diskutieren Fakten - und liefern einen einfachen Selbst-Test für alle, die wissen wollen, ob sie es drauf haben...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Egal ob Seesack oder Hartschalen-Roller: Auch am Inhalt ihres Törngepäcks scheiden sich die Geister. Thomas und Ümit werfen einen Blick in den Seesack des anderen und diskutieren: Was nicht nur Skipper für den nächsten Törn unbedingt im Gepäck haben sollten...Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Reicht wirklich einer für alles? Wieso gibt es Bücher, die 3.800 Knoten auflisten? Und warum finden sich unter den bekannten Seglerknoten "echte Gefährten" und "falsche Freunde", vor denen man sich unbedingt hüten sollte? Lustvoll knöpfen sich Thomas und Ümit die unscheinbaren Helferlein an Bord vor - mit verblüffenden Ergebnissen...…
  continue reading
 
Ob Hund oder Katz: Auf dem Boot haben sie nichts verloren, sagen die einen. Und die anderen wollen wie Ümit ihren liebsten Begleiter auf dem Törn nicht missen. Über das Für und Wider und wie man mit dem Vierbeiner an Bord und im Leben richtig umgeht, darum dreht sich diese Folge.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Gewitter und heftige Unwetter auf See wie vergangene Woche in Korsika sind nicht vorhersagbar. Diesen Satz hört und liest man immer wieder. Stimmt das wirklich? Thomas und Ümit sprechen über gute und weniger gute Seewetterdienste - und über die größte Herausforderung auf See: Das Wetter.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Die Einen schwärmen für die ionischen Inseln, die Anderen zieht es Jahr für Jahr in die Ägäis. Gibt es da wirklich Unterschiede? Und wenn ja: Welche? Thomas und Ümit werfen einen Blick über den Tellerrand - der eine gerade im ionischen Meer, der andere auf den Sporaden.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Ümit segelt mit Familie am ersten Tag seines Ägäis-Törns in heftige Gewitter. Thomas vermasselt zeitgleich in den Ionischen Inseln seinen Rückwärts-unter-Anker-Anleger. Bewahren 20 Jahre Segelerfahrung vor Fehlern? Oder ist der Fehler der Vater aller Erfahrung? Thomas und Ümit diskutieren über Sinn und Frust an Fehlern beim Segeln...…
  continue reading
 
Vor knapp 6 Jahren gründete Ümit Uzun die Agentur CHARTERBAR Yachting. Vieles hat sich seit dem getan und vieles ist in Planung. Heute fühlt ihm sein Freund Stefan auf den Zahn und entlockt ihm Einzelheiten, Details uns ganz persönliche Gedanken.Bởi Ümit Uzun
  continue reading
 
Sind akribische Routenplanungen im Vorfeld wirklich unnütz? Ümit bringt mit Mythos, Törnplanungen im Vorfeld seien überflüssig, eine These auf den Tisch, die in der Szene sowohl auf Zustimmung als auch auf absolutes Unverständnis stößt. Wie die beiden Männer das auf ihren Törns handhaben und warum dieser Mythos nicht so einfach zu knacken ist, verr…
  continue reading
 
Das ist mal wirklich "ein dickes Brett"! Thomas konfrontiert Ümit in dieser Folge mit einem Mythos, den sie von einer Hörerin zugeschickt bekommen haben. Zwei Männer über eine heikle Aussage, der sie geschickt mit Fakten auf die Pelle rücken.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
"Ich trag niemals Rettungsweste oder Lifeline. Schränkt die Bewegungsfreiheit ein." Was ist dran an dem Mythos, den man immer wieder hört? Gilt er nur für die Segelstars? Oder auch für uns? Ümit und Thomas durchleuchten den Mythos und liefern Fakten zum Nachdenken.Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Thomas ist vor einigen Wochen in Irland losgesegelt und liegt nun im Süden Sardiniens. In dieser Folge ruft Ümit ihn aus dem Studio aus an und konfrontiert Thomas mit dem Mythos, dass Einhandsegeln zu gefährlich sei. Gemeinsam heben die Beiden das Thema auf den Prüfstand. Untermalt, durch die teils grenzwertigenErlebnisse, welche Thomas in den verg…
  continue reading
 
Rettungswesten bei einem Schönwetter Chartertörn? Viele Crews tragen die "Lebensretter" nur sporadisch bei Nacht oder schwerem Seegang. Andere widerum sind der Meinung, dass eine Rettungsweste immer getragen werden sollte. Thomas und Ümit stellen den Mythos auf den Prüfstand, bringen Fakten auf den Tisch und outen sich mit ihrer persönlichen Meinun…
  continue reading
 
Je neuer die Yacht, desto besser?! Thomas und Ümit hinterfragen eine Aussage, die für einige Segler ein Mythos ist. Haben die neuen Modelle die Nase wirklich vorn oder war früher doch alles besser?Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Ein Mythos der sich seit eh und jeh duch die Aussagen von so manchen Seglern nährt. Doch handelt es sich hierbei wirklich nur um Stammtischgepose? Setzen manche die Segel wirklich erst dann, wenn der Wind für andere schon zu stark weht? Und falls ja - was steckt dahinter?Bởi Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
  continue reading
 
Loading …

Hướng dẫn sử dụng nhanh