Soziales công khai
[search 0]
Thêm
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wirtschaft und Soziales

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Hàng tháng
 
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
  continue reading
 
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum spricht niemand von dysfunktionalen Zulieferketten und Mietenwahnsinn? so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #19/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 497, Februar 2025 | Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer höchst rätselhaften, in sich widersprüchlichen und geradezu v…
  continue reading
 
interview mit sina reisch vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/anmod.:jahrzehntelang wurde im lausitzer und mitteldeutschem revier die braunkohle abgebaggert. zurück blieben riesige mondlandschaften. ein paar der ehemaligen tagebaugruben sind inzwischen seen und beliebte naherholungsgebiete. aber die umwandlung dazu kostet milliarden. umweltv…
  continue reading
 
Abschiebedebatten sind aktuell im öffentlichen Diskurs, in den Medien und auch in Wahlkämpfen ein sehr präsentes Thema. In Deutschland eignen sich Rechte immer wieder Ereignisse wie den Anschlag in Magdeburg oder auch den Messerangriff in Aschaffenburg für ihre rassistische Hetze gegen Menschen mit Migrationsgeschichte an. Friedrich Merz forderte v…
  continue reading
 
Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der Protestwanderung kurz vor dem Forum dabei.(Abmod/zusätzliche Infos: Auch der Ungleichheitsbericht von Oxfam, der anlässl…
  continue reading
 
An diesem Donnerstag und Freitag halten die die Deutsche Wohnen und die Vonovia jeweils eine außerordentliche Hauptversammlung ab, um die Übernahme der rund 140.000 Wohnungen der Deutschen Wohnen durch die Vonovia zu besiegeln. Die Vonovia hat dann die Kontrolle über rund 480.000 Wohnungen in Deutschland. Mieterbünde, das MieterInnenbündnisses VoNO…
  continue reading
 
Einmal im Monat geht die Miete vom Konto und ein nicht unerheblicher Teil davon geht aktuell dafür drauf, dass wir warme und helle Räume haben. Aber auch warmes Wasser, gekühlte Lebensmittel und weiter Energie wird immer teurer, der letzte sprunghafte Anstieg der Energiepreise ist nicht lange her und auch 2025 ist mit Preissteigerungen für Verbrauc…
  continue reading
 
Nach fast 50 Jahren Haft kann der indigene Aktivist Leonard Peltier das Gefängnis hinter sich lassen. In letzter Minute hat Ex-Präsident Joe Biden ihn begnadigt und seine Haft in Hausarrest umgewandelt. Leonard Peltier wurde wegen der Erschießung von 2 FBI-Agenten verurteilt - unter sehr fragwürdigen Umständen.…
  continue reading
 
Am Montag, den 20. Januar 2024, wird der designierte US-Präsident Donald Trump in sein Amt eingeführt. Die US-Wahl kann als Zenit eines "globalen Rechtsruck" gesehen werden, wie es Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio Stiftung bezeichnet.Radio Dreyeckland sprach mit ihm ein paar Tage zuvor am Telefon über Polizeistatistik 2024 und rechte Stra…
  continue reading
 
Sieben Männer aus Afghanistan und mit ihnen solidarisierenden Insassen des Abschiebegefängnisses in Pforzheim befinden sich seit 13.01.25 im Hungerstreik, laut Informationen des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg. Sie protestieren gegen die drohenden Abschiebungen nach Afghanistan, wo durch die Herrschaft der Taliban menschenunwürdige Zustände zu ve…
  continue reading
 
Im Weißen Haus wurde gleich am ersten Tag von Trumps Amtsantritt die Internetseite "Accessibility" (Barrierefreiheit) gelöscht.Diese Erklärung zur Barrierefreiheit hatte die US-Regierung zeitgleich mit der Amtseinführung von Präsident Biden am 20. Januar 2021 auf der Website des Weißen Hauses erneuert. Sie beinhaltete seitdem eben auch eine Erkläru…
  continue reading
 
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu einem Leben als Hausfrau am Herd verdonnert sein. Aber steckt dieser Gedanke wirklich im Lebensmodell der Karrierefrau…
  continue reading
 
Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt, so der Titel einer Fachtagung, die am Donnerstag in der Fachhochschule Dortmund stattgefunden. RDL Redakteur Thomas, der selber fast 28 Jahre lang im Knast saß, war für Radio Dreyeckland dort und auch selber Referent bei der Veranstaltung, zum Umgang mit Behinderung in Strafvollzug und Sicherungsverwahru…
  continue reading
 
Ein bundesweiter Mietendeckel - das ist die Forderung eines bundesweiten Bündnisses, das hauptsächlich aus Berliner, Hamburger, Kölner und Münchner Gruppen besteht. Haustürgespräche über den Mietendeckel sollen dabei helfen, dass die Mieten rund um die Bundestagswahl zum Thema werden. Über die Forderungen haben wir mit Carmel vom Bündnis Mietendeck…
  continue reading
 
EZB sendet Signale für Zinswende / Wohnungsbautag 2024 / Immer mehr Bauträger in Schieflage / Neuer Investor für Galeria Karstadt Kaufhof / Wie der ehemalige Kaufhof in Hof eine Zukunft bekam / Lufthansa und UFO einigen sich im Tarifstreit / Telekom mit Hauptversammlung // Beiträge von: Alexander Schmitt, Anja Dobrodinsky, Gabriel Wirth, Jörg Marks…
  continue reading
 
Für und wider Schuldenbremse / Deutsche Unternehmen stützen Russland trotz Sanktionen / Letzte Meter vor der Zinssenkung der EZB / Staatsanwalt ermittelt gegen Lastenradhersteller Babboe / Verbraucherschutz mangelhaft, wenn Bauträger insolvent sind / Autorinnen und Autoren: David Zajonz, Felix Lincke, Véronique Gantenberg, Sebastian Schreiber, Andr…
  continue reading
 
Kommentar zu Tarifeinigung Bahn/GDL / Arbeitsmarktbericht im März / Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute / Die Umsatzsteuerermäßigung auf Gas läuft aus / Festakt: Baubeginn Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein // Moderation: Rigobert Kaiser / Autorinnen und Autoren: Johannes Frewel, Barbara Kostolnik, Birgit Harprath, Ann…
  continue reading
 
Brüssel will russisches Vermögen für die Ukraine nutzen / "De-Risking" ? was heißt das für europäische Unternehmen in China / Wenn Sozialleistungen Arbeit unattraktiv machen / Tiefrote Bilanz der Deutschen Bahn / BMW setzt voll auf die Neue Klasse / Signa-Gläubiger für Sanierungsplan statt Konkurs / Theaterstück zu Aufstieg und Fall von René Benko …
  continue reading
 
Stichwort Rentenpaket II ? was ist geplant? / KOMMENTAR zu den Rentenplänen: Sie könnten die Probleme eher verschärfen / Bundesrechnungshof kritisiert Umsetzung der Energiewende / Konjunkturprognosen von DIW und Ifo / EU ? wann schließt sich der Gender-Pay-Gap? / GDL-Streik ? 35-Stunden-Woche als Wettbewerbsfaktor? / ITB ? Kreuzfahrttourismus und n…
  continue reading
 
Regierung senkt Konjunkturprognose / Immobilienverband ZIA zur Branchenkonjunktur / Wirken die Russland-Sanktionen? / Stellenabbau und Fachkräftemangel - wie passt das zusammen? / Allianz mit Rekordbilanz / Handwerk mit Ausblick zur Handwerksmesse IHM // Beiträge von: Michael Weidemann, Hans-Joachim Vieweger, Frank Aischmann, Claudia Wehrle, Rigobe…
  continue reading
 
Die deutsche Wirtschaft und die Politik / Einigung auf Eckpunkte für Kraftwerksstrategie / Europäische Solarindustrie bittet Brüssel um Hilfe / IG Metall Bayern zu Forderungen im neuen Jahr / Siemens-Hauptversammlung wieder nur virtuell / Dividenden-Saison ist angelaufen / Bundeskabinett will mehr Verbraucherschutz beim Kredit-Scoring / Autoren: Ha…
  continue reading
 
Bundesagentur will mehr Arbeitskräfte weiterbilden / DGB will Mindestlohn angehen / Deutsche Bank vor großen Herausforderungen / E-Rezept bringt mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen / Wer hinter den Kaufhaus-Investoren aus Thailand steckt // Moderation: Wolfram Schrag, // Autorinnen und Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Wolfram Weltzer, Johannes …
  continue reading
 
EZB lässt Leitzins unverändert / Bauzinsen sinken - Hausbau im Bayerischen Wald / EU mit neuer China-Strategie / Umfrage der deutschen Handelskammer in China / IG Metall zu Plänen und Forderungen im neuen Jahr / Europäischer Rechnungshof mit Sonderbericht zu Auto-Emissionen / Angehörige der Staudamm-Katastrophe in Brasilien fordern erneut Schadener…
  continue reading
 
Schufa darf nicht alles, sagt der EuGH / Krankenstand ist auf neuem Höchstwert / Krankschreibung wieder telefonisch / Obdachlosigkeit steigt auch auf dem Land / EU fordert von China fairen Wettbewerb / Weihnachtsmärkte: Gut fürs Gefühl und fürs GeschäftBởi Lars Hofmann, Gigi Deppe, Anja Dobrodinsky, Oliver Neuroth, Tom Fleckenstein, Astrid Freyeisen, Isabella Kroth, Moderation: Wolfram Schrag
  continue reading
 
Loading …

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe