Sprechen công khai
[search 0]
Thêm
Download the App!
show episodes
 
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
  continue reading
 
In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
  continue reading
 
L
Liebe sprechen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Liebe sprechen

Martin Lieske und Johanna Lieske

Unsubscribe
Unsubscribe
Hàng tháng
 
Martin und Johannas ungeschnittener Podcast „Liebe sprechen“ : Es geht rauf, es geht runter, ist selten in der Mitte. Es wird laut, es wird leise, es ist der normale Wahnsinn, getragen von einer Liebe, die einfach nicht weniger wird. Der ehrgeizige, humorvolle Stratege und die freiheitsliebende, kreative Überlebenskünstlerin reden über die Liebe und ganz schonungslos auch über die eigene. Verfügbar über iTunes und Spotify. https://martinlieske.com/liebe-sprechen/
  continue reading
 
Zystennieren ist eine weit verbreitete Krankheit. Etwa 80.000 Menschen leiden allein in Deutschland an Zystennieren. PKD gehört zu den Erbkrankheiten, für die es keine Heilung gibt. Dialyse oder Transplantation sind die einzigen Chancen um zu überleben. Auf unseren Internetseiten haben wir viele medizinische Information zu der Krankheit zusammen getragen. In unseren Podcasts sprechen wir Betroffenen und fragen danach, wie sie mit dieser Krankheit leben. Welche Einschränkungen sie haben, was ...
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945: Schauspieler und Zeitzeugen lesen Dokumente – verfasst von Tätern, Opfern und Beobachtern. Ergänzend zum Podcast, findet sich unter die-quellen-sprechen.de ein Archiv für die Dokumente, Zeitzeugengespräche und Hintergrundinformationen. Zusatzinformationen, wie Landkarten, Zeitstrahl oder Personenangaben helfen, das Gehörte oder Gelesene in einen Kontext einzuordnen und die vielfachen P ...
  continue reading
 
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
  continue reading
 
Über den Tod spricht man nicht? Im Gegenteil! „Der Bestatter-Podcast – Lasst uns über den Tod sprechen“ bricht das Tabu, das in unserer Gesellschaft noch fest verwurzelt ist, auf. In den Podcast-Folgen hat Journalistin Bianca Menzel von der Vermarktungsabteilung der Zeitungsgruppe Stuttgart, zu der unter anderem die Stuttgarter Zeitung gehört, Bestatterinnen und Bestatter zu Gast, die alle eines gemeinsam haben: Sie helfen und begleiten täglich Menschen in ihrer Trauer und sind ihnen eine wi ...
  continue reading
 
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden? In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umwe ...
  continue reading
 
Setzt du deine Stimme bei Videokonferenzen oder Verkaufsgesprächen bewusst ein? Nutzt du die volle Kraft deiner Stimme bei deinem Podcast? Gewinnst du mit deiner Stimme schon neue Kunden oder begeisterst Mitarbeiten und Kollegen? DEIN Erfolg ist maßgeblich von deiner Stimme, deinem Ausdruck und deiner Redefertigkeit abhängig! In diesem Podcast erfährst du, wie du mit deiner Stimme und deinem Sprechen erfolgreich deine Botschaft vermitteln kannst. Erreiche deine Zuhörer persönlich bei Meeting ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
33 Jahre unschuldig in Haft haben Jens Söring viel abverlangt. Vor allem aber hat er gelernt Resilienz aufzubauen. 33 Jahre unschuldig in Haft. "Diese Zeit im US-Gefängnis war schrecklich und ist am Ende eine verlorene Zeit. Wenn ich aber eine positive Sache daraus machen kann, dann wenn ich dadurch anderen Menschen dabei helfen kann, ihre eigenen …
  continue reading
 
31. Januar 2022, früh morgens um 4.19 Uhr: Ein Polizeiteam entdeckt auf einer Landstraße bei Kusel einen Kastenwagen mit erlegtem Wild. Per Funkspruch kündigen sie auf der Dienststelle eine Kontrolle an. Kurz darauf ein zweiter Funkspruch. Panisch berichtet der Polizist von Schüssen. Dann sind er und seine Kollegin tot.ARD Terrorismusexperte Holger…
  continue reading
 
Diese Folge unseres Podcasts ist eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Folge, denn Leon Weintraub, Klaus Reinhardts und mein Gesprächsgast, ist ein in jeder Hinsicht ungewöhnlicher Mensch. Er ist Holocaust-Überlebender und Arzt, geboren 1926. Leon war Ehrengast bei der kürzlichen Verleihung der Herbert-Lewin-Preises – ein Preis, der Wissenschaftler …
  continue reading
 
Es wandert Tag täglich über unsere Lippen, das Oxymoron. Wer kennt nicht die ‘ohrenbetäubende Stille’ in unbehaglichen Momenten oder das allgegenwärtige ’organisierte Chaos’ am eigenen Schreibtisch…? Lausche nun dem Sprachrätselpodcast von Caroline Loibersbeck und begib dich auf die spannende Suche nach 10 widersprüchlichen Begriffen.…
  continue reading
 
Damit die Akut- und Notfallversorgung nicht selbst zum Notfall wird, muss sich einiges ändern. Darin sind sich die Expertinnen und Experten aus Medizin und Politik einig. Was sich wie ändern soll, darüber gehen die Meinungen aber zum Teil noch deutlich auseinander. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.d…
  continue reading
 
Was ist eigentlich eine Winterdepression? Wie kann ich mich schützen und was tun, wenn es mich erwischt? Im Herbst fallen nicht nur die Blätter von den Bäumen, auch die Tage werden immer kürzer, es wird früher dunkel und die Sonne verliert allmählich ihre Kraft. Das bedeutet auch eine Umstellung für unseren Körper, der das Vitamin D3 jetzt vielleic…
  continue reading
 
Im Landkreis Karlsruhe verschwindet im August 1998 eine hochschwangere Frau. Spaziergänger finden ihren Kopf am Ufer des Rheins. Ihr Mann verstrickt sich in Widersprüche. Der Rettungsassistent gesteht, die Leiche zerstückelt zu haben. Für den Tod seiner Frau will er nicht verantwortlich sein.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a…
  continue reading
 
Der Mensch wollte immer schon neue Welten erobern. Metaverse bedeutet eine erweiterte digitale Realität zu beschreiten, in der Menschen erneut virtuelle Lebensbereiche erkunden können. Wie beeinflusst das Metaverse die Bildung und das Lernen in Zukunft? Tibor Mérey, Geschäftsführer und Partner der Boston Consulting Group, im Gespräch.…
  continue reading
 
»Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz« war das Motto der letzten Veranstaltung der Reihe Bundesärztekammer im Dialog. Kurz vorher haben wir uns für diese Podcast-Folge darüber unterhalten, was wir von KI erwarten und erwarten dürfen und wie sich die Rolle der Ärztinnen und Ärzte vielleicht verändern wird. Wir freuen uns über Feedback an…
  continue reading
 
Du fühlst Dich nicht geerdet? Zu viel Negativität umgibt Dich? Du wünschst Dir mehr Energie oder besseren Schlaf? Mein Tipp: Versuche doch einmal, Dir die Kraft der Heilsteine zu Nutzen zu machen. In dieser Episode stellt sich Dir der Bergkristall vor - der „Master-Healer” unter den Kristallen, der in keinem Haushalt fehlen darf!Gesprochen von Nath…
  continue reading
 
Larissa Neumann erzählt von Ihrem plötzlichen Zusammenbruch nach einer Infektion Dr. Larissa Neumann ist mit Leib und Seele Ärztin und würde jedem der Hilfe braucht sofort zur Stelle eilen. Im sowieso schon stressigen Alltag einer Ärztin im Klinikum macht Sie kaum Pausen und erholt sich auch in Ihrer Freizeit kaum. Lange geht das gut. Doch als Sie …
  continue reading
 
Im Herbst 1977 entführen Mitglieder der RAF Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer. Sie fordern die Freilassung von elf inhaftierten Terroristen. Doch der Staat lässt sich nicht erpressen. Andreas Baader, Jan-Carl Raspe und Gudrun Ensslin nehmen sich in Stammheim das Leben. Schleyer wird erschossen. Im Herbst 2023 diskutieren der ARD Terrorismu…
  continue reading
 
KI-Expertin Ana Simic im Gespräch. Wo begegnet uns KI bereits heute und wie wird sie unsere Zukunft beeinflussen? Wie prompten wir richtig? Welche Fehler gilt es bei der ChatGPT-Abfrage zu vermeiden? All diese Fragen werden Dir hier beantwortet.Ana Simic, tatjanalackner, #ki #prompten #chatgpt, #JohnMcCarthy #midjourney, #deepl #ai…
  continue reading
 
Als die Polizei im März 2021 auf den Hof in Weilerbach an der Tür von Daniel M. klingelt, ahnt sie nichts von den zwei Leichen im Schlafzimmer nebenan. Der 38-Jährige öffnet den Polizisten die Tür. Zwei Nächte zuvor hat er seine Mutter und ihren Lebensgefährten mit einer Axt erschlagen.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. P…
  continue reading
 
Die medizinischen Fachberufe gehen auf die Straße und protestieren gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Wir nehmen das zum Anlass und sprechen über die Rolle insbesondere der MFA im Gesundheitsbetrieb. Wie sehen Ärztinnen und Ärzte die übrigen Fachkräfte in der Medizin und was muss die Politik jetzt leisten? Wir freuen uns immer über F…
  continue reading
 
Nicht nur in Baden-Baden gab es Todesfälle im Umfeld von Fred Gaster – auch in Heidenheim kamen Menschen zu Tode, die mit ihm in Verbindung standen. Holger Schmidt und Marie-Claire Schneider treffen den damaligen Ermittler vor Ort, wälzen Akten und finden weitere Zeitzeugen. Muss der Fall auch vor Gericht neu aufgerollt werden … ?Der Sirius-Fall – …
  continue reading
 
1980: Ein Mann namens Fred Gaster gibt vor, ein Außerirdischer zu sein und vom Stern Sirius zu kommen. Um ihn herum geschehen mysteriöse Dinge: Eine Frau wirft auf seinen Befehl hin einen Föhn zu sich in die Badewanne – und überlebt. Vier Wochen zuvor erschießt sich seine Ehefrau, die beim Südwestfunk arbeitet.Bei der Vorbereitung einer Folge zum S…
  continue reading
 
Was ist Hämopyrrollaktamurie (HPU) und was hat das mit Depressionen zu tun? Sonja Schmitzer ist seit Kindesalter häufig schnell müde und erschöpft. Sie fragt sich seitdem, warum bin ich anders als die anderen Kinder? Was stimmt mit mir nicht. In ihrer Jugend und dem frühen Erwachsenenalter verschlimmern sich die Symptome sogar noch. Hinzu kommen An…
  continue reading
 
Es lohnt sich auch Jahre nach der Schulzeit noch, an der eigenen Bildungssprache zu arbeiten. In diese Podcastfolge warten wertvolle Tipps und Infos. Wortschatz bedeutet sprachlicher Reichtum.Tatjana Lackner, Wortschatz, Duden, Goethe, Hegel, Wittgenstein, Archaismen, Homonyme, Homophone, Just One, Bildungssprache…
  continue reading
 
Lang ist es her, dass Ärztinnen und Ärzte als "Halbgötter in Weiß" die Entscheidungen über eine Behandlung alleine im medizinischen Olymp gefällt haben. Was heute das Ziel ist: Shared Decision Making. Anlässlich des Tages der Patientensicherheit am 17. September haben wir darüber gesprochen. Wir freuen uns über Feedback an Podcast@baek.de.…
  continue reading
 
Eine Bäuerin liegt im September 2018 bewusstlos neben einer Jauchegrube. Ihr Gesicht ist über und über mit Gülle bedeckt. Die Frau erstickt. Am nächsten Tag wird ihr Mann festgenommen. Er beteuert seine Unschuld. Die Richter am Landgericht Augsburg glauben ihm nicht.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fisc…
  continue reading
 
Am 10. September ist der “Welttag der Suizidprävention”. Grund genug, uns mit diesem Thema zu beschäftigen. Sollten Sie selber an Suizid denken oder jemanden kennen, der dies tut, dann können SIe Ihre Ärztin oder Ihren Arzt ansprechen. Hier gibt es außerdem einen Link zu einer Liste von Hilfsangeboten, zusammengestellt von der Deutschen Gesellschaf…
  continue reading
 
Sprechen und Denken hängen eng zusammen. Ordnung brauchen beide. Charismatische Rhetoriker behalten Struktur UND die Stimmung im Auge. Struktur allein ist zwar noch kein Qualitätskriterium – doch ohne Form klappt es mit dem besten Inhalt nicht.Bởi Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
Eine Polizistin wird in ihrer Wohnung nahe Pforzheim fast erdrosselt. Harry Wörz, ihr Ex-Mann, wird wegen versuchten Totschlags verurteilt. Es wird 13 Jahre dauern, bis die Justiz ihr Fehlurteil korrigiert. Harry Wörz ist unschuldig. Der wahre Täter wird nie ermittelt.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fi…
  continue reading
 
Nora Hille ist Mutter von zwei Kindern, verheiratet und lebt mit einer bipolaren Störung, die ihre ganz eigenen Herausforderungen mitbringt Nora und ihr Partner wissen nicht mehr weiter, die Beziehung steht am Abgrund. Ihr letzter Strohhalm ist eine Paartherapie. Zusammen gehen sie zu einem Therapeuten und möchten noch einmal versuchen ihr Dasein a…
  continue reading
 
Mit drei Schüssen tötet ein Vater seinen sechs Jahre alten Sohn, er erschießt den neuen Freund seiner Ex-Partnerin und dessen Cousine. Die Mutter des Jungen lässt er leben. Er hatte die Tat angekündigt. Sie hatte bei Polizei und Jugendamt vergeblich um Schutz gebeten.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fis…
  continue reading
 
Key Performance Indicators gibt es auch für die Kommunikation. Nur wer sich gut informiert fühlt und selbst ins Thema eingebunden ist, der kann auch anderen darüber in positiver Form berichten. Ein Pitch oder eine Präsentation ist erst dann gelungen, wenn der Weitererzählwert greift und Ideen die Runde machen.…
  continue reading
 
Business Constellations sind ein spannendes Tool für Führungskräfte und Karriereorientierte. Auch für Familienfragen helfen die Online-Aufstellungen weiter. Romy Gerhard ist aus der Schweiz und berichtet über ihre Erfahrungen.#tatjana lackner #romy gerhard #business constellation, #aufstellungen, talk #KI…
  continue reading
 
Loading …

Hướng dẫn sử dụng nhanh