Von Bio-Nazis oder DDR-Wochenkrippen: Das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet Hintergründe. Jede Woche greifen wir Fragen aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
1
Mythos Klitoris - Wie Sexual-Aufklärung Frauen im Stich lässt
27:30
27:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
27:30
Die Klitoris breitet sich tief im weiblichen Körper aus. Sie ist bis zu 14 Zentimeter lang und besitzt mindestens 10.000 Nervenenden. In Medizinbüchern wurde sie jahrzehntelang falsch dargestellt. Das hat auch Auswirkungen auf die weibliche Lust. Kott, Julika www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Mrasek, Volker
…
continue reading
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Westerhaus, Christine
…
continue reading
1
Solomütter - Für ein Kind entscheiden - auch ohne Partner
32:04
32:04
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:04
Der Traum vom Kind: Doch manchmal findet man einfach nicht den Richtigen dafür. Viele Frauen entscheiden sich dann für eine Samenspende, stoßen damit aber auf Unverständnis. Die "Solo-Mutter" ist ein Tabu und erhält wenig Unterstützung. (Wiederholung vom 13.05.2024) Hanke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Krähenplage - Geschützte Vögel werden zum Problem
6:36
6:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:36
von Aster, Ernst Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi von Aster, Ernst Ludwig
…
continue reading
1
Entwaldung im Amazonas - Die Folgen der Soja-Futterproduktion
5:30
5:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:30
Bühler, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Bühler, Alexander
…
continue reading
1
Migrationsdebatte - Das Gefühl, in Deutschland nicht gewollt zu sein
29:58
29:58
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:58
Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund überlegen, Deutschland zu verlassen - auch gut qualifizierte und integrierte. AfD-Erfolge und eine als feindlich empfundene Stimmung verunsichern und verstärken das Gefühl, pauschal abgelehnt zu werden. Sammann, Luise www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Gesundheit: Wer wenig Geld hat, braucht besondere Behandlung
7:19
7:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:19
Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Krieg, Columba
…
continue reading
1
Wechseljahre: Das Tabu kostet die Wirtschaft Milliarden
6:50
6:50
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:50
Schopp, Fides www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Schopp, Fides
…
continue reading
1
Holocaust - Der Aufstand des Sonderkommandos in Auschwitz
36:28
36:28
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
36:28
Im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden jüdische Häftlinge dazu gezwungen, die Ermordung der Deportierten vorzubereiten, sie auszuplündern und ihre Leichen in den Krematorien zu verbrennen. Teile dieses Sonderkommandos wagten 1944 eine Revolte. Schlag, Gabi; Wenz, Benno www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Vergessene Stimmen - Die queeren Opfer des Holocaust
6:27
6:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:27
Tekath, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Tekath, Sarah
…
continue reading
1
Die Verleugneten - "Asoziale" und "Berufsverbrecher" im Holocaust
7:30
7:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:30
Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Hennings, Alexa
…
continue reading
1
Corona-Maßnahmen - Isolation in Pflegeheimen war "grausamer als der Tod"
30:05
30:05
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:05
Einsamkeit, Verwirrung, Aggressionen und Desorientierung gehörten zu den Folgen der Isolation der Alten während der Corona-Pandemie. Der Wunsch, das Leben der Heimbewohner zu schützen, führte dazu, dass viele von ihnen den Willen zum Leben verloren. Heller, Lydia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Vom Krieg zum Dialog - Friedensverhandlungen: Die Balance von Diplomatie und Macht
30:59
30:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
30:59
Frieden entsteht durch Verhandlungen. Ein Diktatfrieden nach einem Sieg schafft oft neue Konflikte, ein Erschöpfungsfrieden braucht die Einsicht, dass beide Seiten nicht weiterkämpfen können. Wie erkennt man den richtigen Moment für Gespräche? Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Geopolitik - Eine Geschichte von Raum und Macht
6:44
6:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:44
Adu, Yana www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Adu, Yana
…
continue reading
1
Amerikanische Handelskonflikte in der Geschichte
6:32
6:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:32
Dohmen, Caspar www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Dohmen, Caspar
…
continue reading
1
Flüchtlingspolitik - Ein Geflüchteter zieht gegen die EU vor Gericht
29:42
29:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:42
Sie werden gefoltert, versklavt, ermordet: Geflüchtete sind in Libyen brutaler Gewalt ausgesetzt - auch durch Partner der Europäischen Union. David Yambio ist über Libyen nach Europa geflohen und will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Aufsuchendes Coaching - Wie Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit kommen
7:12
7:12
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:12
Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Petermann, Anke
…
continue reading
1
Trump und die Folgen - Die Angst der deutschen Wirtschaft vor Zöllen
7:26
7:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:26
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
1
Gerichtsgutachter - Zwischen Macht und Kritik
29:04
29:04
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:04
Ob und wie lange Menschen ins Gefängnis kommen, hängt oft von Gutachten ab. Doch am deutschen Gutachtersystem gibt es schon lange Kritik. Wie viel Macht haben die Sachverständigen vor deutschen Gerichten? Und wie könnte man das System verbessern? Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Plutokratie - Die Karriere eines problematischen Begriffs
6:18
6:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:18
Seibel, Patric www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Seibel, Patric
…
continue reading
1
Geld und Macht in den USA - Das System läuft aus dem Ruder
7:11
7:11
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:11
Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Peltner, Arndt
…
continue reading
1
Kolonialismus 2.0 - Wie Big Tech ein digitales Kolonialreich schafft
29:25
29:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:25
Tech-Riesen und Start-ups nutzen Werke und Daten von Individuen zum Trainieren von KI. Rechte an beidem ignorieren sie oft. Wie die Kolonialisten vergangener Jahrhunderte schaffen sie so „Datenterritorien“, die unter ihrer Kontrolle stehen. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Ameisengruppen lösen manche Probleme schneller als Menschen
5:34
5:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:34
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Schröder, Tomma www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Schröder, Tomma
…
continue reading
1
Propaganda der Nazis - Zunächst die Tagesparole - Der Alltag der NS-Radiopropaganda
33:42
33:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:42
Hans Fritzsche war eine Art verlängerter Arm von Joseph Goebbels und einer der prägendsten Gestalten des Rundfunks in der NS-Zeit. Dank umfangreicher Archivaufnahmen lässt sich rekonstruieren, wie die Nazis den Rundfunk für ihre Zwecke einsetzten. Hartwig, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Berlinka - Hoffnung auf eine neue deutsch-polnische Zusammenarbeit
6:33
6:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:33
Hammesfahr, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Hammesfahr, Tina
…
continue reading
1
'Kekius Maximus' und Frosch Pepe - Geschichte neurechter Memes
6:34
6:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:34
Schnee, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Schnee, Philipp
…
continue reading
1
Nachhaltigkeit - Mit einem Recht auf Reparatur gegen die Müllschwemme
29:14
29:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:14
Deutschland verursacht im Jahr über 400 Millionen Tonnen an Müll. Ein „Recht auf Reparatur“ soll die Abfallberge reduzieren und Hersteller dazu verpflichten, nachhaltiger zu produzieren. Kann das funktionieren? Landauer, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureBởi Landauer, Philipp
…
continue reading
1
Faire Lebensmittel - Wenn der Kunde über die Produktion entscheidet
6:44
6:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:44
Putsche, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Putsche, Natalie
…
continue reading
1
Trauer am Arbeitsplatz - Wie Unternehmen mit dem Thema Sterben umgehen
5:31
5:31
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:31
Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Goretzki, Anna Marie
…
continue reading
1
Schulkonflikte - Das schwierige Verhältnis von Eltern und Lehrern
29:40
29:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:40
Manche Eltern kümmern sich kaum ums Schulleben ihrer Kinder und andere zu viel: Es hagelt Beschwerden und Anwaltsdrohungen - zum Leid des Lehrpersonals. Jede sechste Lehrkaft betrachtet Eltern inzwischen als die größte Herausforderung im Beruf. Bernstorff, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Schulsozialarbeit - "Wir müssen ja die Kinder reparieren!"
6:42
6:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:42
Stöckel, Mirjam www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Stöckel, Mirjam
…
continue reading
1
Seelische Gesundheit in der Schule - 100 Mental Health Coaches im Einsatz
6:46
6:46
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:46
Stöckel, Mirjam www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Stöckel, Mirjam
…
continue reading
1
Gefährlich achtsam - Wenn der Retreat zum Horrortrip wird
32:09
32:09
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:09
Ein Camp in den Alpen verspricht Digital Detox: Die anderen Mitglieder fällen achtsam Bäume und baden begeistert im Eis. Für unsere Autorin wird der vermeintliche Selbstfindungstrip aber zum Horrorereignis mit erschreckender Gruppendynamik. (Wdhl. vom 28.12.2023) Cupal, Kim Shirin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Sport als Medizin - Kann man sich den Kummer von der Seele laufen?
5:45
5:45
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:45
Wilhelm, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Wilhelm, Klaus
…
continue reading
1
Überdiagnosen einer kranken Seele - Gehen zu viele Menschen zur Therapie?
7:06
7:06
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:06
Wilhelm, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Wilhelm, Klaus
…
continue reading
1
Einladung und Grenze - Eine Geschichte von Tür und Tor
28:33
28:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
28:33
Türen symbolisieren Einladung und Abgrenzung: von Stadttoren bis zu Online-Portalen. Sie schreiben Geschichte und öffnen Welten, wie das Brandenburger Tor 1989, aber schützen auch die Privatsphäre. Ein Schritt über die Schwelle kann vieles verändern. Land, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Der Alien Enemies Act von 1798: Trumps Mittel gegen "illegale Einwanderer"?
6:27
6:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:27
Drösser, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Drösser, Christoph
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Berndt, Christian
…
continue reading
1
Assistierter Suizid - "Ich sage also heute schon: Tschüss!"
33:34
33:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:34
Im Frühjahr 2023 wendet sich Daniela an eine Sterbehilfeorganisation. Sie will einen assistierten Suizid begehen. Damit findet sie sich in der Debatte wieder, unter welchen Bedingungen ein Mensch selbstbestimmt aus dem Leben scheiden darf. (Erstsendung am 29.1.24) Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
"Ich sage also heute schon: Tschüss!" Assistierter Suizid in Deutschland
32:39
32:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:39
Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureBởi Elfering, Marius
…
continue reading
1
Bahnsanierung - Was 2025 auf uns zukommt
7:03
7:03
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:03
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Nürnberger, Dieter
…
continue reading
1
Digitaler Protest - Was ein Mausklick für politische Gefangene verändern kann
35:08
35:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:08
Der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte sitzt unschuldig im Gefängnis in Kuba. Auch mit digitalen Petitionen kämpft die Familie für seine Freilassung. Doch hilft ein Klick, um Protest zu zeigen - und welche Grenzen haben Online-Solidaritätsaktionen? Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Altersarmut - Wenn die Rente nicht zum Leben reicht
6:35
6:35
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:35
Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Schröder, Catalina
…
continue reading
1
Rente - Weiterarbeiten trotz Pensionierung
6:14
6:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:14
Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Schröder, Catalina
…
continue reading
1
Enge Bindung - Was eine gute Freundschaft ausmacht
32:07
32:07
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:07
Freundschaft ist die Urform des menschlichen Zusammenseins. Sie ist eine der elementarsten Beziehungen in Gesellschaften, neben Familienbeziehungen und Partnerschaften. Und wer gute Freunde hat, lebt länger. Aber was macht eine gute Freundschaft aus? (Wiederholung vom 21.12.23) Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenBởi Mrasek, Volker
…
continue reading
1
Graffiti - Das Überschreiben der Städte
49:29
49:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
49:29
Seit es Menschen gibt, gibt es das Bedürfnis sich an Wänden zu verewigen. Heute ist Graffiti Kunst, authentischer Ausdruck einer vitalen Jugendkultur und Teil einer Wiederaneignung der Stadt. Doch wo verlaufen die Grenzen zwischen Kunst und Widerstand? Wuttke, Jana; Lopez, Talin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen…
…
continue reading