Player FM - Internet Radio Done Right
92 subscribers
Checked 14h ago
Added eight years ago
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Regionaljournal Ostschweiz
Mark all (un)played …
Manage series 1284531
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
…
continue reading
115 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1284531
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
…
continue reading
115 episodes
All episodes
×R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Gesetzesanpassung kommt für Kanton Glarus zu kurzfristig 10:58
10:58
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked10:58
Auf Anfang nächsten Jahres will der Bund das Krankenversicherungsgesetz anpassen. Damit sollen die Kantone an der Prämienverbilligung mitbezahlen. Für den Kanton Glarus kommt eine solche Anpassung zu kurzfristig. Denn: Über die Anpassung könnte die Landesgemeinde frühstens 2026 abstimmen. Weitere Themen: · Nebel und schlechte Sicht: Ein weiterer Besuchstag in Brienz war heute nicht möglich. Der Besuch wäre zu riskant gewesen, sagen die Verantwortlichen. · Von der Generalistin zur Spezialistin: Für die Siebenkämpferin Annik Kälin aus Landquart geht eine «Traum-Hallensaison» zu Ende. · Historisches Ritterschauspiel am Theater St. Gallen: Die Theaterkritik zum Stück «Das Käthchen von Heilbronn» - ein Stück über Liebe, Ritter und Schicksal.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

Die Steinacher Filmemacherin Martina Andrés und ihr Partner Manuel Spescha kamen den Pottwalen sehr nahe. Vor Mauritius filmten die beiden die grossen Tiere. Daraus entstand die Dokumentation «Abtauchen mit Giganten - Pottwale hautnah». Weitere Themen · Appenzell Ausserrhoden muss sparen, auch wenn das Defizit nicht ganz so hoch ausfiel wie erwartet. · Die vorberatende Kommission des Thurgauer Grossen Rats befürwortet einen Landkauf im Gebiet Wil West. · Der Kanton Thurgau rüstet fünf Tankstellen mit Notstrom aus.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Appenzell Ausserrhoden schliesst Rechnung 2024 mit Defizit 4:20
4:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:20
Die Rechnung 2024 des Kantons Appenzell Ausserrhoden schliesst mit einem Defizit von 12,9 Millionen Franken. Im Herbst sprach man noch von einem Minus von rund 18 Millionen Franken. Grund für das bessere Resultat sind vor allem höhere Steuereinnahmen. Weitere Themen: · Ein neuer Ortsplan auf Papier für Herisau. · Die Innerrhoder SP empfiehlt Angela Koller als Frau Landamann und Hans Dörig als neuen Bauherr. · Die Thurgauer SVP unterstützt Ruth Faller Graf als Kandidatin für die Regierung. · Im Kanton Thurgau bestehen 883 Jugendliche die Aufnahmeprüfung für die Kantonsschule.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Profitiert das Spital Herisau von der Hirslanden-Schliessung? 4:55
4:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:55
Dort, wo die Auslastung zu klein und die Kosten zu hoch waren, kam es über kurz oder lang zu einer Spitalschliessung. Mit der Orthopädie-Klinik Hirslanden in Heiden traf es nun auch eine Privatklinik. Für das öffentliche Spital Herisau sei das eher gut, heisst es beim Kanton Appenzell Ausserrhoden. Weitere Themen: · Märstetten TG: Doch noch ein Kandidat fürs Gemeindepräsidium – nach Ablauf der Frist · Abschaffung des Tanzverbots: Kantonale Abstimmung im Thurgau auf September angesetzt…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Privatklinik Hirslanden in Heiden schliesst im Herbst 22:25
22:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:25
Die Hirslanden-Gruppe stellt den Betrieb der Klinik Am Rosenberg in Heiden ein. Sie wolle sich auf den Standort Stephanshorn in St. Gallen konzentrieren, teilte sie am Donnerstag mit. Von der Schliessung sind 150 Mitarbeitende betroffen. Weitere Themen: · Parkhaus-Knatsch in der Stadt St. Gallen: Die günstigeren Preise im neuen Parkhaus Central sorgen für rote Köpfe. · Ausserrhoder Verkehrsunfallstatistik 2024: So viele Unfälle und Verletzte wie seit mindestens 11 Jahren nicht mehr. · 200 Jahre Sangallensien-Sammlung im Kanton St. Gallen: Interessierte können beim Entziffern helfen.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben zwei Unbekannte versucht einen fest verbauten Geldautomaten in Mörschwil aufzusprengen. Die Täterschaft konnte aber kein Geld erbeuten und flüchtete. Der Sachschaden beläuft sich auf über 100'000 Franken. Weitere Themen: - Die Hirslanden-Gruppe schliesst im Herbst ihren Standort in Heiden. Betroffen davon sind 150 Mitarbeitende. - Grundwasserverschmutzung: Die Gemeinde Domat-Ems und der WWF Graubünden haben gegen einen Entscheid des Kantons Beschwerde eingereicht. - Ruedi Thomann ist zum neuen Präsidenten des St. Galler Bauernverbandes gewählt worden. - Karen Peier ist ab dem 1. Juni neue St. Galler Kantonsärztin.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Neues Parkhaus in SG: Tiefere Parkgebühren sorgen für rote Köpfe 5:07
5:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:07
Im neu eröffneten Parkhaus Central am Rande der St. Galler Altstadt kann man günstiger parken als rundum. Das sorgt für rote Köpfe in der Parkhausbranche. Und ruft die Stadt auf den Plan. Denn: In der Baubewilligung von 2016 wurden höhere Tarife festgelegt. Weitere Themen: · Zahl der Kirchenaustritte sinkt: 2024 sind im Kanton St. Gallen nur noch gut halb so viele Katholikinnen und Katholiken aus der Kirche ausgetreten wie 2023. Trotzdem muss die katholische Kirche in St. Gallen jetzt sparen. · Sitterbrücke kehrt zurück: Am Wochenende wird die sanierte Brücke bei Appenzell wieder an ihren Platz gebracht. Dafür bleibt die Bahnstrecke zwischen Teufen und Appenzell das ganze Wochenende gesperrt. · Geld für Zirkus Mugg: Der Glarner Zirkus erhält maximal 75'000 Franken aus dem Glarner Tourismusfonds. Damit sollen neue Angebote in Bettschwanden mitfinanziert werden.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Rechnung der Stadt St. Gallen schliesst mit 25-Millionen-Defizit 27:37
27:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked27:37
Die Rechnung 2024 der Stadt St. Gallen hat mit einem Minus von 25 Millionen Franken abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr reduzierten sich die Steuererträge um 15 Millionen Franken. Der Stadtrat schnürt ein weiteres Sparpaket. Weiter in der Sendung: · Was macht einen guten Polizeihund aus? Eine Reportage aus Uzwil, wo die Polizeihundeprüfungen stattfanden. · Wie Forscher aus Davos Lawinen im Himalaya-Gebiet verhindern.…
R
Regionaljournal Ostschweiz

Der Kanton Appenzell Innerrhoden will die 20 Jahre alte Gefahrenkarte aktualisieren. Die möglichen Auswirkungen von Hochwasser, Felsstürzen, Murgängen und Lawinen sollen besser abgebildet werden. Weitere Themen: · Stadt St.Gallen schreibt Defizit von 25 Millionen Franken · Altstätten lässt Strassenlampen länger leuchten · Gerichtsurteil zu Ferienressort im Münstertal · Viehsteuer in Glarus angepasst · Thurgauer Kulturpreis an Othmar Eder…
R
Regionaljournal Ostschweiz

Ein über sechs Meter hoher Schutzdamm soll das Glarner Dorf Schwanden vor einem weiteren Erdrutsch schützen. Der Damm oberhalb des bewohnten Gebietes soll wie ein Auffangbecken funktionieren und alles stoppen, was vom Berg herunterkommt. Weitere Themen: · Weniger Verkehrs-Unfälle dank Stau in Glarus · Schnapps in Glarus und Graubünden falsch deklariert · Viele neue Fahrverbote wegen Baustelle Buriet · Wetter…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 «Wir haben das Ziel noch lange nicht erreicht» 25:36
25:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked25:36
Die St.Galler Spitäler haben den Verlust im letzten Jahr zwar verkleinert, trotzdem gab es ein strukturelles Defizit von 25mio Franken. Der Verwaltungsratspräsident Stefan Kuhn hat heute zu den Zahlen, den Sparmassnahmen und zur Kritik aus der Politik Stellung genommen. Weitere Themen: · Ausgangslage vor den Standeskommissions-Wahlen an der Innerrhoder Landsgemeinde · Wetterprognose für die Ostschweiz…
R
Regionaljournal Ostschweiz

Wie in der gesamten Schweiz, haben die Straftaten auch im Kanton Glarus zugenommen. Auch in Glarus gab es mehr "Cybercrime" und allgemein mehr Vermögensdelikte wie Einbrüche oder Diebstähle. Zudem wurden mehr Betäubungsmitteldelikte festgestellt, in diesem Bereich gab es auch mehr Kontrollen. Weitere Themen: · Definitiv nur eine Kandidatin für Regierungs-Ersatzwahl im Thurgau · Schusswaffen bei Grenzübergang Martina GR sichergestellt · Neuer Direktor Strafanstalt Saxerriet…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Kritik an Finanzierung des Ausserrhoder Sechseläuten-Auftritts 5:06
5:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:06
Die Teilnahme am Zürcher Sechseläuten sowie die Böög-Verbrennung in Heiden hat Appenzell Ausserrhoden mehr als 600'000 Franken gekostet. Das Geld wurde aus dem Lotteriefonds entnommen. Im Parlament wurde diese Praxis nun kritisiert. Weitere Themen: · Parteien fordern Massnahmen nach Defizit in St. Galler Staatsrechnung · Neue Leitpoller Umfahrung Toggenburg: Abschnitt Wattwil heute gesperrt…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Appenzell Ausserrhoden: Frühfranzösisch soll abgeschafft werden 27:48
27:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked27:48
Der Kantonsrat Appenzell Ausserrhoden hat am Montag einer Motion zugestimmt, welche die Abschaffung des Frühfranzösisch an der Primarschule fordert. Die zweite Fremdsprache neben Englisch soll erst ab der Oberstufe unterrichtet werden. Die Regierung muss nun eine Gesetzesänderung ausarbeiten. Weitere Themen: · Mehr Cyberkriminalität in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und beiden Appenzell · Staatsrechnung des Kantons St. Gallen schliesst 2024 mit Minus von 243 Millionen Franken · Ersatzwahl in Thurgauer Regierung: Ruth Faller Graf bleibt bisher einzige Kandidatin für Nachfolge von Sonja Wiesmann (†58)…
R
Regionaljournal Ostschweiz

1 Erster tödlicher Wanderunfall im Alpstein dieses Jahr 6:18
6:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:18
Oberhalb vom Seealpsee im Kanton Appenzell Innerrhoden ist letzte Woche ein 33-jähriger Mann auf einer Wandertour tödlich verunglückt. Der Mann stürzte in steilem Gelände über eine Felswand in ein Schneefeld. Wandern in solchen Höhen sei im Alpstein aktuell noch sehr gefährlich, warnt die Polizei. Weitere Themen: - Im Kanton Appenzell Ausserrhoden dürfte das Frühfranzösisch abgeschafft werden. Der Kantonsrat hat einen entsprechenden Vorstoss angenommen. - Die Rechnung 2024 des Kantons St. Gallen schliesst mit einem Defizit von 243 Millionen Franken. - Die Rechnung 2024 der Stadt Wil schliesst mit einem Defizit von 6,2 Millionen Franken. - Die GLP greift im Kanton Thurgau den Sitz der verstorbenen SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann nicht an. - Der Ausserrhoder Kantonsrat hat den parteilosen Manuel Hüsser aus Gais zum neuen Präsidenten des Obergerichtes gewählt.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.