Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
RDL Podcast
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
M
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis


1
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Tickets für unsere Live-Shows in Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/macht-und-millionen-der-podcast/ ***NEU***: Die gesamte erste Staffel findet ihr wie angekündigt ab sofort exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Dafür einfach in die Suchzeile bei Spotify „Macht und Millionen Club“ eingeben und dort die Inhalte über einen Klick auf das Schloss-Icon freischalten. Wichtig: Die Registrierung für den Club müsst ihr einmalig über die neueste De ...
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Im Arbeit&Wirtschaft Podcast führen wir mit Expert:innen Gespräche über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial und Gesellschaftspolitik, sowie Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen wir Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen: Warum entscheiden oft so wenige über die Vielen? Warum bedeutet Recht nicht immer Gerechtigkeit? Was leistet unser Sozialstaat? Warum schließt unser Schulsystem so viele aus? Und warum eigentlich ist Reichtum so ungerecht verteilt?
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs oder Textchef Christian Rickens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz beq ...
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und wirtschaft tv ist Medienpartner der wichtigen Finanzkonferenzen. Durch Formate wie Börsen-Greenhorns oder Business Travel, die vom Sender selbst produziert werden, wird auch der Infotainment-Sektor abgedeckt.
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


1
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
DW.COM | Deutsche Welle
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Fachmedien Otto Schmidt
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Experten je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
D
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins


1
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins
manager magazin
Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten News und Hintergründe aus der Wirtschaft im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt.
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Stern / Audio Alliance
Jeden Freitag spricht Horst von Buttlar mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus de ...
B
Brichta und Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast


1
Brichta und Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Die ntv Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über aktuelle Wirtschafts-Themen. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Dünnes Eis vom 13.05.2022 (Serie 1341: Dünnes Eis)
55:51
55:51
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
55:51
Der Maimitschnitt ist da!! DÜNNES EIS lässt von sich hören.Spitzt eure Ohren für- Klima(un)gesundheit und Antikapitalismus: im Gespräch mit den Gesundheitsaktiven Honta und Jan- Kundgebungsbeiträge von der 1. Mai Demo in Wilhelmsburg Verboten gut!- Redebeiträge vom 23. April Großdemo sowie Mitschnitte der Pressekonferenz in Lützerath mit dem Mitstr…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Hasso Plattner bleibt SAP-Aufsichtsratschef
9:47
9:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
9:47
Hasso Plattner bleibt SAP-Aufsichtsratschef ++ Rheinland-Pfalz hat sich in 75 Jahren stark gewandelt ++ Bahn-Industrie läuft wieder wie geschmiert
w
wirtschaft tv


1
wirtschaft tv Talk Folge 106 - Experte: So beängstigend ist die Inflation wirklich
10:35
10:35
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
10:35
Die Inflation dauert weiter an – derzeit steht der Euro zum US-Dollar auf dem tiefsten Stand seit fünf Jahren. Wie geht es jetzt insbesondere für Verbraucher weiter? Das erörtert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast, dem Buchautor und Börsenexperten Stefan Riße. Dieser informiert über die Hintergründe der stetigen Preisstei…
Schreiber, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiBởi Schreiber, Sebastian
Wie Autobauer gegen Teilemangel und Verbraucher-Streik kämpfen+++Wie Dänemark bei der Windenergie klotzt+++Wie die Deutsche Bahn ukrainische Geflüchtete als Mitarbeiter gewinnt+++Wie sich die Krypto-Währungen gerade selbst zerlegenBởi DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft, komplette Sendung 18.05.2022
24:48
24:48
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
24:48
Hetzke, Günter www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiBởi Hetzke, Günter
W
Wirtschaft kompakt


1
Siemens Energy erwägt Komplettübernahme von Gamesa
4:45
4:45
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:45
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen warnt: Hohe Kosten bremsen Sozialen Wohnungsbau / EU-Neuwagenmarkt bricht im April um ein Fünftel einBởi Johannes Reichart, Astrid Corall, Moderation: Ralf Schmidberger
Bis 2030 sollen sich die Fahrgastzahlen auf Bahnreisen verdoppeln. Dafür hat die Deutsche Bahn eine Investitionsoffensive gestartet. Damit Reisende bequem sitzen, gestaltet sie außerdem die Innenräume ihrer ICEs neu. Von Anja Dobrodinsky
W
Wirtschaft & Ethik


1
#39 - Energiewende mit Sinn und Verstand
40:13
40:13
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
40:13
Jürgen Linsenmaier | Nachhaltigkeitssexperte in Episode #39 im Gespräch mit Simon Stadler, geschäftsführender Gesellschafter von Polarstern GmbH. Als die Polarstern-Gründer, Florian, Jakob und Simon, Ende 2009 das erste Mal zusammensaßen, waren alle drei in einer ähnlichen Situation: Sie wollten sich beruflich neu orientieren und ihre Kraft und Arb…
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
9 Prozent Inflation - Briten ächzen unter steigenden Lebensmittelpreisen
3:28
3:28
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:28
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiBởi Heuer, Christine
W
Wirtschaft & Soziales

Die Wohungslosenhilfe sei ein "Auffangbecken" für Menschen, die sonst überall durch die Netze fallen, weil ihre Angebote so niedrigschwellig seien. Das sagen Esther und Katha vom Freiraum Freiburg. Die Problematik liege aber schon in den großen Leerstellen, die das System aufweise, z.B. im Gesundheitsbereich. Wir sprachen über strukturelle Mankos i…
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag 18.05.2022 komplette Sendung
24:46
24:46
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
24:46
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiBởi Bahner, Eva
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Russisch Roulette mit einem Ex-Offizier / Schröders Büro wird verkleinert
8:38
8:38
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
8:38
Morning Briefing vom 18.05.2022 Der einstige russische Oberst Michail Chodarenok übt ausgerechnet in Russlands Staatsfernsehen Kritik. Das könnte eine Schwächung Putins bedeuten. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenBởi Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Tech-Aktien im Crash: kaufen, wenn die Kanonen donnern?
27:14
27:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
27:14
Viele Tech-Aktien sind > 50 % Minus. Auch ein Schwergewicht wie Amazon befindet sich mittlerweile 40 % unterhalb des Allzeithochs. Der Rückgang beim NASDAQ-100 entspricht derzeit dem Rückgang während des Corona-Crashs. Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dei…
Mi15.05.02Ti-MiIntro 25 jahre buko in frankfurtMi15.05.02Ti-Mibuko kongress tatort globalisierung seattleMi
W
Wirtschaft und Soziales


1
Nach 170 Jahren: Siemens zieht sich aus Russland zurück
22:58
22:58
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
22:58
Neue DGB-Chefin Yasmin Fahimi / Nach 170 Jahren: Siemens zieht sich aus Russland zurück / BMW-Hauptversammlung / Die Solarindustrie ist wieder im Kommen / Materialmangel im Bau macht ProblemeBởi Birgit Harprath, Stephan Lina, Gabriel Wirth, Dirk Vilsmeier, Walter Kittel; Moderation: Wolfram Schrag
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
E-Autos und die Verkehrswende: Wo steuert Deutschland hin?
24:58
24:58
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
24:58
Die Zeit tickt für das Bundesverkehrsministerium. Der Verkehrssektor hinkt seinen Klima-Zielen hinterher. Ein Teil der Lösung: E-Autos. Helfen die aber wirklich Emissionen ausreichend zu verringern?Bởi Davide Di Dio
W
Wirtschaft


1
Martin Eberhardt: Das Betongold des Staates
26:22
26:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
26:22
In deutschen Großstädten gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Die Lösung für das Problem könnte das Erbbaurecht sein, sagt der Immobilienmarktexperte Martin Eberhardt. Die Verträge müssen sich allerdings für beide Seiten lohnen. [00:00] Intro & Begrüßung [01:52] Das Dilemma der Kommunen [03:31] Warum Kommunen auf das Erbbaurecht setzen sollten [0…
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettengesetz und dem Entwurf des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes
15:10
15:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
15:10
mit Dr. Cäcilie Lüneborg Das deutsche Recht kennt gegenwärtig keine allgemeine Verpflichtung von Unternehmen zur Einrichtung von Hinweisgebersystemen. Sie liegt vielmehr im pflichtgemäßen Ermessen der Geschäftsleiter. In der Praxis haben gleichwohl zahlreiche Unternehmen eine Whistleblowerhotline bzw. eine Ombudsstelle etabliert. Diese freiwillige …
W
Wirtschaft einfach erklärt


1
Steht der Durchbruch von grünem Wasserstoff kurz bevor?
14:48
14:48
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
14:48
Könnte der Ukraine-Krieg einen Wandel beschleunigen? Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehenBởi Orange by Handelsblatt
A
Arbeit&Wirtschaft Podcast


1
Im Kampf gegen Kinderarmut. Erich Fenninger im Gespräch mit Alexia Weiss
37:00
37:00
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
37:00
Ungebremst steigende Inflation, massive Erhöhung der Energiekosten: In Österreich sind 1,5 Millionen Menschen von Armut betroffen oder armutsgefährdet. Armutsbetroffenen fehlt das Geld, um primäre Bedürfnisse zu befriedigen, und das führt zu Folgeschäden: Krankheitssymptome entwickeln sich, die Familien und Personen stehen unter Stress, sie werden …