Player FM - Internet Radio Done Right
26 subscribers
Checked 27d ago
Đã thêm cách đây bốn năm
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
ARD Radiofeature
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Manage series 2911664
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
113 tập
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Manage series 2911664
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
113 tập
Tất cả các tập
×A
ARD Radiofeature
1 Medienkrieg im Nahen Osten – Autor Marc Thörner im Gespräch 34:21
34:21
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
34:21Seit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 gibt es auch einen Krieg um die Deutungshoheit. Wer ist Täter, wer Opfer? Israelische und arabische Medien stellen den Gaza-Konflikt und seine Hintergründe oft völlig unterschiedlich dar – und betreiben damit nicht selten Propaganda. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Marc Thörner, welche Narrative über den Konflikt verbreitet werden und wie wirkmächtig sie sind.…
A
ARD Radiofeature
1 Medienkrieg im Nahen Osten – Doku über Propaganda im Gaza-Konflikt 53:14
53:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
53:14Der Gaza-Krieg spielt sich nicht nur auf den Schlachtfeldern ab. Genauso wichtig ist es den Kontrahenten, die Meinungshoheit zu erringen. // Von Marc Thörner In den konservativ-rechten israelischen Medien wird der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "das schlimmste Pogrom seit dem Holocaust" ausgelegt. Auf der arabisch-palästinensischen Seite bezeichnen Medien, allen voran Stimmen in Social-Media-Kanälen, die israelische Eskalation als "Genozid" an den Palästinensern. Dieses Feature untersucht, wie erfolgreich die jeweiligen Darstellungen und Deutungen sind: Bewirken die konträren Narrative eine politische Dynamik, die kriegsentscheidend sein kann?…
A
ARD Radiofeature
1 Wegschließen, Wegsehen, Weghören – Doku über Rassismus im deutschen Justizvollzug 53:18
53:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
53:18Rassismus und Diskriminierung werden im Justizvollzug im Verborgenen gehalten. Die mehr als einjährige Recherche nähert sich dem Thema und dokumentiert verbale und physische Gewalt, berichtet von Demütigungen und ungleichen Chancen bei der Resozialisierung nach der Haft. // Von Mohamed Amjahid Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast…
A
ARD Radiofeature
1 Wegschließen, Wegsehen, Weghören – Autor Mohamed Amjahid im Gespräch 35:05
35:05
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:05Die Öffentlichkeit bekommt kaum mit, was hinter hohen Gefängnismauern vor sich geht. Wenn Insassen Misshandlungen oder Rassismus erleben, hoffen sie selten auf Hilfe. Dabei gilt auch im Gefängnis das Grundgesetz – und das Recht auf die Wahrung der Menschenwürde. Mehr als ein Jahr lang hat Mohamed Amjahid zu den Zuständen in deutschen Gefängnissen recherchiert, mehrere Fälle verfolgt, Betroffene, Bedienstete und Expert:innen interviewt. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt er über die Ohnmacht der Insassen und die Ignoranz der Politik. // Von Palina Milling Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/Sprechen-wir-ueber-Mord…
A
ARD Radiofeature
1 Im Schatten – Doku über Russlands Einfluss in Afrika 52:31
52:31
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
52:31Inmitten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Putin längst einen anderen Kontinent fest im Blick: Afrika. Es geht um Rohstoffe, Rüstungsdeals, internationale Anerkennung - und darum, den Westen zurückzudrängen. Wie geht Russland dabei vor? Welche Rolle spielen Söldner? Und: geht diese Strategie auf?// Von Bettina Rühl…
A
ARD Radiofeature
1 Im Schatten – Journalistin Bettina Rühl im Gespräch 35:43
35:43
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:43Russland ist in immer mehr afrikanischen Ländern aktiv. Auch mit russischen Söldnern, die hochrangige Politiker oder wichtige Gold-Minen bewachen und offenbar auch gewaltsam gegen die Zivilbevölkerung vorgehen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Bettina Rühl, welche Ziele Russland in Afrika verfolgt, welche Rolle Rohstoffe und Rüstungsdeals dabei spielen und warum manche Bewohner das russische Engagement sogar als "Befreiung" feiern. // Von Johannes Döbbelt Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-weltspiegel…
A
ARD Radiofeature
1 Journalistinnen Eva Achinger und Christiane Hawranek im Gespräch 35:09
35:09
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:09In Deutschland gibt es möglicherweise mehrere Hundert Kinder, von denen der Staat nichts weiß. Es sind Kinder von sogenannten Reichsbürgern, die alles Staatliche ablehnen. Und als Konsequenz beantragen sie für ihre Kinder nicht einmal eine Geburtsurkunde, schicken sie nicht in die Schule. Die Kinder wachsen völlig abgeschottet von der Gesellschaft auf – mit dramatischen Folgen. Das zeigen die Recherchen von Eva Achinger und Christiane Hawranek.…
A
ARD Radiofeature
1 Nachwuchs für Reichsbürger - Kinder in einer Parallelwelt 52:58
52:58
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
52:58Das herkömmliche Bild des Reichsbürgers – männlich und mittleren Alters – ist überholt. Familien werden für die Szene immer wichtiger. Beim Aufbau von Parallelstrukturen spielt der Nachwuchs eine wichtige Rolle. Kinder von Reichsbürgern wachsen in einer Parallelwelt auf – manchmal ohne, dass der deutsche Staat von ihnen weiß. // Von Eva Achinger und Christiane Hawranek…
A
ARD Radiofeature
1 „Lost in Sozialversicherung“ – Der Journalist Jörn Klare im Gespräch 33:42
33:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:42Wovon leben, wenn man wegen einer schweren Krankheit nicht mehr arbeiten kann? Etwa 340.000 Menschen beantragen jedes Jahr eine Erwerbsminderungsrente in Deutschland. Doch viele der Anträge werden abgelehnt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jörn Klare, wie Betroffene mit Bürokratie, komplizierten Verfahren und langen Wartezeiten kämpfen. Er berichtet von der schwierigen Rückkehr in den Arbeitsmarkt - und wirft einen Blick ins Ausland, wo manches besser läuft.// Von Johannes Döbbelt…
A
ARD Radiofeature
1 „Lost in Sozialversicherung“ – Doku über den schwierigen Zugang zur Erwerbsminderungsrente 51:21
51:21
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
51:21Knapp 340 000 Menschen beantragen jedes Jahr eine Erwerbsminderungsrente. Es geht um knapp 1000 Euro im Monat. Doch 40 Prozent der Anträge werden abgelehnt. Wie kann das sein?// Von Jörn Klare
A
ARD Radiofeature
1 Kampf an der Nordsee – Journalistin Maike Hildebrand im Gespräch 35:06
35:06
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:06In Europas Meeresreservaten soll der Schutz buchstäblich bis zum Meeresgrund reichen: Laut der EU-Kommission soll dafür die Fischerei mit Grundschleppnetzen stark eingeschränkt werden. Bedeutet das etwa, Krabbenfang im Wattenmeer ade? Autorin Maike Hildebrand hat an der Nordseeküste recherchiert.// Von Palina Milling…
A
ARD Radiofeature
1 Kampf an der Nordsee – Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern 52:59
52:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
52:59Umweltschutzverbände wollen die Fischerei im geschützten Wattenmeer stark einschränken – bislang konnten sich Fischer erfolgreich wehren. Deren Existenz steht auf dem Spiel. Dabei gibt es bereits viele Ideen, um ihnen eine Zukunft zu bieten.// Von Maike Hildebrand
A
ARD Radiofeature
1 No Nation – Der Autor Frank Odenthal im Gespräch 34:32
34:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
34:32Kein Pass, kein Bankkonto, kein Handyvertrag – das Leben von Staatenlosen in Deutschland ist kompliziert. Mehr als 120.000 gibt es hierzulande. Um sich einbürgern zu können, muss die Staatenlosigkeit anerkannt werden. Doch Behörden erscheinen sehr unterschiedlich, Betroffene sprechen gar von Willkür. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Frank Odenthal von Staatenlosen, die in ihrem Alltag immer wieder auf Hindernisse stoßen, selbst wenn sie schon ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben.// Von Johannes Döbbelt…
A
ARD Radiofeature
Ohne Ausweis, Reisepass oder amtliche Dokumente sind Staatenlose Bürger:innen zweiter Klasse. Sie kritisieren, dass dadurch viele von den Behörden an den Rand der Gesellschaft gedrängt würden. // Von Frank Odenthal
A
ARD Radiofeature
1 Demontage der Demokratie – Journalist Peter Kreysler im Gespräch 35:10
35:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:10Ungarns Regierungschef Viktor Orbán baut Stück für Stück die Demokratie ab, sagen Kritiker. Mehr noch, er habe sein Land mit demokratischen Mitteln in eine Scheindemokratie verwandelt. Eine Strategie, die in Europa offenbar Nachahmer findet. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt Autor Peter Kreysler über die gefährliche Wirkung von Propaganda, die engen Kontakte der AfD nach Ungarn und wie trotz Sanktionen russische Ölmilliarden antidemokratischen Kräften in Europa zufließen. // Von Palina Milling…
Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.