Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Bayerischer Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Bayerischer Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Kommerz, Müll und Leichtsinn - ist es das wert? | Expeditionstourismus | Talk

1:00:47
 
Chia sẻ
 

Manage episode 418493981 series 2809222
Nội dung được cung cấp bởi Bayerischer Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Bayerischer Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Expeditionstourismus, ein Thema, das oft mit Abenteuerlust und Nervenkitzel verbunden ist. Doch hinter den beeindruckenden Geschichten verbergen sich auch Schattenseiten, auf die wir Bergfreundinnen genauer blicken wollen. Woher kommt der Trend zum Expeditionstourismus und welche Umweltauswirkungen hat er? Wer profitiert von diesem Geschäft und welche Verantwortung tragen wir Bergsteigerinnen, wenn wir uns auf Expeditionen begeben? Stehen die Risiken und der erforderliche Mut im richtigen Verhältnis oder muss eine größere Verantwortung übernommen werden? Würden wir Bergfreundinnen selbst eine Expeditionstour unternehmen und wenn ja, wie und wohin? Als Gast haben wir uns dazu Eva Fischer eingeladen, die 2022 gemeinsam mit einer Freundin eine Expedition zum über 6000 Meter hohen Merapeak in Nepal gemacht hat.

Lieben Dank an Eva Fischer, dass du heute als Gast dabei warst und deine Geschichte und Erfahrungen mit uns geteilt hast.

Nächste Woche geht’s bei uns im Interview mit Caro North weiter. Ihr habt Input dazu? Dann her damit - am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de

Folgt uns gerne auch auf Insta!

Ihr habt Lust uns kennen zu lernen? Am 21. Juni begrüßen wir Euch ab dem späten Nachmittag auf der Priener Hütte. Sie liegt wundervoll auf 1.410 Metern Höhe oberhalb des Bergsteigerdorfes Sachrang in den Chiemgauer Alpen. Wir, das sind die Teams von BR Berge: das Rucksackradio, die Bergfreundinnen, Bergauf-Bergab und die Bergmenschen. Zur Anmeldung geht’s hier!

Oder ihr kommt mit zu unserer Community-Wanderung! Am 30. Mai wollen wir mit euch in die Chiemgauer Alpen auf eine Kräuterwanderung gehen. Wir starten am Morgen in München und fahren mit den Öffis gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Gegen Abend geht es dann wieder zurück. Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns bis zum 27. Mai, 12.00 Uhr, eine Mail an bergfreundinnen@br.de mit Betreff “Community-Wanderung”. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben, wird am Ende das Los entscheiden. Wir freuen uns auf euch!

Bitte stimmt für uns auch beim Deutschen Podcast Preis ab. Den Link zur Abstimmung findet ihr hier. Vielen herzlichen Dank!

Unseren Podcasttipp “Fakt Ab! Eine Woche Wissenschaft” findet ihr hier in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

199 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 418493981 series 2809222
Nội dung được cung cấp bởi Bayerischer Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Bayerischer Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Expeditionstourismus, ein Thema, das oft mit Abenteuerlust und Nervenkitzel verbunden ist. Doch hinter den beeindruckenden Geschichten verbergen sich auch Schattenseiten, auf die wir Bergfreundinnen genauer blicken wollen. Woher kommt der Trend zum Expeditionstourismus und welche Umweltauswirkungen hat er? Wer profitiert von diesem Geschäft und welche Verantwortung tragen wir Bergsteigerinnen, wenn wir uns auf Expeditionen begeben? Stehen die Risiken und der erforderliche Mut im richtigen Verhältnis oder muss eine größere Verantwortung übernommen werden? Würden wir Bergfreundinnen selbst eine Expeditionstour unternehmen und wenn ja, wie und wohin? Als Gast haben wir uns dazu Eva Fischer eingeladen, die 2022 gemeinsam mit einer Freundin eine Expedition zum über 6000 Meter hohen Merapeak in Nepal gemacht hat.

Lieben Dank an Eva Fischer, dass du heute als Gast dabei warst und deine Geschichte und Erfahrungen mit uns geteilt hast.

Nächste Woche geht’s bei uns im Interview mit Caro North weiter. Ihr habt Input dazu? Dann her damit - am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de

Folgt uns gerne auch auf Insta!

Ihr habt Lust uns kennen zu lernen? Am 21. Juni begrüßen wir Euch ab dem späten Nachmittag auf der Priener Hütte. Sie liegt wundervoll auf 1.410 Metern Höhe oberhalb des Bergsteigerdorfes Sachrang in den Chiemgauer Alpen. Wir, das sind die Teams von BR Berge: das Rucksackradio, die Bergfreundinnen, Bergauf-Bergab und die Bergmenschen. Zur Anmeldung geht’s hier!

Oder ihr kommt mit zu unserer Community-Wanderung! Am 30. Mai wollen wir mit euch in die Chiemgauer Alpen auf eine Kräuterwanderung gehen. Wir starten am Morgen in München und fahren mit den Öffis gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Gegen Abend geht es dann wieder zurück. Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns bis zum 27. Mai, 12.00 Uhr, eine Mail an bergfreundinnen@br.de mit Betreff “Community-Wanderung”. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben, wird am Ende das Los entscheiden. Wir freuen uns auf euch!

Bitte stimmt für uns auch beim Deutschen Podcast Preis ab. Den Link zur Abstimmung findet ihr hier. Vielen herzlichen Dank!

Unseren Podcasttipp “Fakt Ab! Eine Woche Wissenschaft” findet ihr hier in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

199 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh