Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Iris van den Hoeven. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Iris van den Hoeven hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

#73 Mein Kind ist ständig am Handy

19:18
 
Chia sẻ
 

Manage episode 417444602 series 3284203
Nội dung được cung cấp bởi Iris van den Hoeven. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Iris van den Hoeven hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Medien, Medien, Medien

Spätestens wenn Eltern das Gefühl haben, die Kontrolle über den MEDIENkonsum ihrer Kinder zu verlieren, tun sich wichtig Fragen auf: Was ist noch „normale“ MEDIENnutzung und wann beginnt sie problematisch zu werden? Wie können uns MEDIENerziehung und MEDIENkompetenz durch den MEDIENdschungel begleiten? Und: Was können Eltern im Familienalltag ganz konkret tun, statt den WLAN-Knopf abzudrehen?

Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.

Diese Podcastfolge ist in Kooperation mit einem Forschungsprojekt zu Internetnutzungsstörungen der Universitätsklinik Tübingen entstanden. Wenn Kinder oder Jugendliche viel Zeit mit sozialen Netzwerken oder Computerspielen verbringen, können schnell Sorgen und Konflikte in der Familie entstehen.
Aktuell gibt es für Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit an einer Studie zum ISES! Kids Onlinetraining teilzunehmen und von zuhause aus - unkompliziert, schnell und kostenfrei - wissenschaftlich fundierte und klinisch-praktisch erprobte Unterstützung zu finden. Das Forschungsprojekt ISES! Kids Onlinetraining wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gefördert.
Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung zum Onlinetraining für Eltern im Podcast und auf: www.medizin.uni-tuebingen.de/de/ises-kids-onlinetraining#ablauf

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 53.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠

⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠

⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠

⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠⁠

⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠

⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠

BPE Threads

⁠⁠BPE LinkedIn⁠

  continue reading

77 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 417444602 series 3284203
Nội dung được cung cấp bởi Iris van den Hoeven. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Iris van den Hoeven hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Medien, Medien, Medien

Spätestens wenn Eltern das Gefühl haben, die Kontrolle über den MEDIENkonsum ihrer Kinder zu verlieren, tun sich wichtig Fragen auf: Was ist noch „normale“ MEDIENnutzung und wann beginnt sie problematisch zu werden? Wie können uns MEDIENerziehung und MEDIENkompetenz durch den MEDIENdschungel begleiten? Und: Was können Eltern im Familienalltag ganz konkret tun, statt den WLAN-Knopf abzudrehen?

Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.

Diese Podcastfolge ist in Kooperation mit einem Forschungsprojekt zu Internetnutzungsstörungen der Universitätsklinik Tübingen entstanden. Wenn Kinder oder Jugendliche viel Zeit mit sozialen Netzwerken oder Computerspielen verbringen, können schnell Sorgen und Konflikte in der Familie entstehen.
Aktuell gibt es für Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit an einer Studie zum ISES! Kids Onlinetraining teilzunehmen und von zuhause aus - unkompliziert, schnell und kostenfrei - wissenschaftlich fundierte und klinisch-praktisch erprobte Unterstützung zu finden. Das Forschungsprojekt ISES! Kids Onlinetraining wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gefördert.
Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung zum Onlinetraining für Eltern im Podcast und auf: www.medizin.uni-tuebingen.de/de/ises-kids-onlinetraining#ablauf

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 53.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠

⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠

⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠

⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠⁠

⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠

⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠

BPE Threads

⁠⁠BPE LinkedIn⁠

  continue reading

77 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh