Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Blockchain Info Podcast. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Blockchain Info Podcast hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Elfriede Sixt: Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme

6:15
 
Chia sẻ
 

Manage episode 321988092 series 3075380
Nội dung được cung cấp bởi Blockchain Info Podcast. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Blockchain Info Podcast hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Elfriede Sixt Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme

Welch gewaltigen Einfluss haben Kryptowährungen wie die Bitcoin auf unsere Weltwirtschaft? Das Buch „Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme – Blockchains als Basis einer Kryptoökonomie *“ von Elfriede Sixt betrachtet die Ära der Kryptowährungen aus volkswirtschaftlicher Sicht. Zu diesem, meines Erachtens sehr spannenden Buch, habe ich eine Rezension verfasst. Erschienen ist es 2017 und der Verlag Springer Gabler publiziert das Buch.

Die Autorin Elfriede Sixt ist Gründerin und Vorstandsmitglied der FinTech Academy.

Inhalt von „Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme“

Mit einem imposanten Zukunftsszenario holt das Buch den Leser ab und macht ihn hungrig auf den Inhalt. Zu Beginn des Buches zeichnet Elfriede Sixt die Entstehung der sogenannten Kryptoökonomie und die Entwicklung der Bitcoin in den letzten Jahren nach.

Nur ein einziges Hauptkapitel beschäftigt sich explizit mit der Funktionsweise des Bitcoins-Netzwerks. Dies verdeutlicht den Fokus dieses Buches, das nicht die Technologie, sondern den wirtschaftlichen Kontext in den Vordergrund stellt. So vergleicht die Autorin die Kryptowährungen mit dem herkömmlichen Finanzssystem und gibt einen Einblick in verschiedene Geldtheorien.

Bezugnehmend zur Bitcoin enthält das Buch eine Beschreibung, wie diese digitale Währung dabei hilft, schnellere und günstigere Transaktionen über Ländergrenzen hinweg durchzuführen.

Neben dem enorm revolutionären Charakter der Bitcoin zeigt die Autorin auch klar die Limitationen auf. Dabei enthält sie dem Leser nicht die Ansätze zum Überwindung derartiger Beschränkungen.

Ein Kapitel im Buch behandelt die rechtliche Einordnung der Kryptowährungen. Zählen Bitcoin & Co. zu legalen Zahlungsmitteln? Solche Fragen werden im Buch geklärt. Frau Sixt enthält dem Leser auch nicht die etwas dunkle Seite, die mit den Kryptowährungen einhergehen kann. So beschreibt sie die Nutzung der Bitcoin im sogenannten Darknet, um anonym mit Drogen zu handeln.

Über die Verwendung als Zahlungsmittel beschreibt das Buch vielfältige weitere Anwendungsmöglichkeiten, welche die Blockchain-Technologie bietet.

Stil

Das Buch ist einfach zu lesen. Dies bedeutet keinesfalls, dass es wissenschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht wird, sondern die Autorin kombiniert fachliche Expertise mit einer doch gut verständlichen Ausdrucksweise. Dies wird auch daran deutlich, dass die einzelnen Themen zwar gut abgedeckt werden, jedoch nicht zu tief ins Detail gehen. Wer bspw. eine genaue Beschreibung haben möchte, wie die Bitcoin-Blockchain funktioniert, den verweise ich gerne auf meine anderen Buchrezensionen.

Die Autorin stellt meines Erachtens gerne Hintergründe und den Entwicklungsverlauf aus der Vergangenheit dar. Damit leitet sie zum aktuell relevanten Thema hin und nimmt Bezug zu den Kryptowährungen der Gegenwart.

Meinung zu dem Buch von Elfriede Sixt

Ich muss echt sagen, dass mir dieses Buch gefallen hat. Das mag daran liegen, dass ich generell Interesse an volkswirtschaftlichen Themen habe. Die kurze VWL-Vorlesung im Studium damals hat mir echt gefallen. Somit haben mich die Themen des Buches sehr angesprochen.

Das Buch behandelt technologische Erklärungen nur grundlegend, da der Fokus meiner Meinung klar auf der ökonomische Perspektive liegt. Für alle Leser, die sich für VWL interessieren oder Kryptowährungen in den weltwirtschaftlichen Kontext einordnen möchten, ist es ein absolut tolles Buch.

⇒ Das Buch „Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme“ von Elfriede Sixt erhält von mir eine klare Kaufempfehlung an alle, welche die Bitcoin aus volkswirtschaftlicher Sicht betrachten möchten.

Hier kaufen *

Der Beitrag Elfriede Sixt: Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme erschien zuerst auf Blockchain Infos.

  continue reading

22 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 321988092 series 3075380
Nội dung được cung cấp bởi Blockchain Info Podcast. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Blockchain Info Podcast hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Elfriede Sixt Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme

Welch gewaltigen Einfluss haben Kryptowährungen wie die Bitcoin auf unsere Weltwirtschaft? Das Buch „Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme – Blockchains als Basis einer Kryptoökonomie *“ von Elfriede Sixt betrachtet die Ära der Kryptowährungen aus volkswirtschaftlicher Sicht. Zu diesem, meines Erachtens sehr spannenden Buch, habe ich eine Rezension verfasst. Erschienen ist es 2017 und der Verlag Springer Gabler publiziert das Buch.

Die Autorin Elfriede Sixt ist Gründerin und Vorstandsmitglied der FinTech Academy.

Inhalt von „Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme“

Mit einem imposanten Zukunftsszenario holt das Buch den Leser ab und macht ihn hungrig auf den Inhalt. Zu Beginn des Buches zeichnet Elfriede Sixt die Entstehung der sogenannten Kryptoökonomie und die Entwicklung der Bitcoin in den letzten Jahren nach.

Nur ein einziges Hauptkapitel beschäftigt sich explizit mit der Funktionsweise des Bitcoins-Netzwerks. Dies verdeutlicht den Fokus dieses Buches, das nicht die Technologie, sondern den wirtschaftlichen Kontext in den Vordergrund stellt. So vergleicht die Autorin die Kryptowährungen mit dem herkömmlichen Finanzssystem und gibt einen Einblick in verschiedene Geldtheorien.

Bezugnehmend zur Bitcoin enthält das Buch eine Beschreibung, wie diese digitale Währung dabei hilft, schnellere und günstigere Transaktionen über Ländergrenzen hinweg durchzuführen.

Neben dem enorm revolutionären Charakter der Bitcoin zeigt die Autorin auch klar die Limitationen auf. Dabei enthält sie dem Leser nicht die Ansätze zum Überwindung derartiger Beschränkungen.

Ein Kapitel im Buch behandelt die rechtliche Einordnung der Kryptowährungen. Zählen Bitcoin & Co. zu legalen Zahlungsmitteln? Solche Fragen werden im Buch geklärt. Frau Sixt enthält dem Leser auch nicht die etwas dunkle Seite, die mit den Kryptowährungen einhergehen kann. So beschreibt sie die Nutzung der Bitcoin im sogenannten Darknet, um anonym mit Drogen zu handeln.

Über die Verwendung als Zahlungsmittel beschreibt das Buch vielfältige weitere Anwendungsmöglichkeiten, welche die Blockchain-Technologie bietet.

Stil

Das Buch ist einfach zu lesen. Dies bedeutet keinesfalls, dass es wissenschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht wird, sondern die Autorin kombiniert fachliche Expertise mit einer doch gut verständlichen Ausdrucksweise. Dies wird auch daran deutlich, dass die einzelnen Themen zwar gut abgedeckt werden, jedoch nicht zu tief ins Detail gehen. Wer bspw. eine genaue Beschreibung haben möchte, wie die Bitcoin-Blockchain funktioniert, den verweise ich gerne auf meine anderen Buchrezensionen.

Die Autorin stellt meines Erachtens gerne Hintergründe und den Entwicklungsverlauf aus der Vergangenheit dar. Damit leitet sie zum aktuell relevanten Thema hin und nimmt Bezug zu den Kryptowährungen der Gegenwart.

Meinung zu dem Buch von Elfriede Sixt

Ich muss echt sagen, dass mir dieses Buch gefallen hat. Das mag daran liegen, dass ich generell Interesse an volkswirtschaftlichen Themen habe. Die kurze VWL-Vorlesung im Studium damals hat mir echt gefallen. Somit haben mich die Themen des Buches sehr angesprochen.

Das Buch behandelt technologische Erklärungen nur grundlegend, da der Fokus meiner Meinung klar auf der ökonomische Perspektive liegt. Für alle Leser, die sich für VWL interessieren oder Kryptowährungen in den weltwirtschaftlichen Kontext einordnen möchten, ist es ein absolut tolles Buch.

⇒ Das Buch „Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme“ von Elfriede Sixt erhält von mir eine klare Kaufempfehlung an alle, welche die Bitcoin aus volkswirtschaftlicher Sicht betrachten möchten.

Hier kaufen *

Der Beitrag Elfriede Sixt: Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme erschien zuerst auf Blockchain Infos.

  continue reading

22 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh