Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Eigentlich würdet ihr jetzt hier einen ganz besonderen Review-Talk hören, aber auf Grund von technischen Schwierigkeiten, wurde das Gequatsche zur ersten „Lost Episode“ der Kinotagesstätten-Geschichte. Stattdessen haben wir aber schon vor ein paar Tagen mit dem guten (?) Benny eine Folge vom Blind-Ranking-Format aufgenommen und können diese damit etwas verfrüht ausstrahlen. Etwaige Vergangenheitsgespräche über die Bundestagswahl sind damit erklärt und wir wünschen viel Vergnügen beim mitbasteln der Toplisten zu Coming-of-Age Filmen, den besten Protagonisten-Duos und einer ganz speziellen Kategorie am Ende! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:40 Top 10 Coming-of-Age Filme 00:23:09 Top 10 Protagonisten-Duos 00:41:53 Top 10 ?-Filme 00:56:41 Ende…
Nach „James Bond“ und „Ghibli“ bekommt die nächste Filmreihe ihr eigenes Format in unserem Podcast! In diesem Jahr begeben wir uns auf die Spuren von Kirk, Spock und Co. Finden wir in den unendlichen Weiten des Weltraums große Filmklassiker oder nur veralteten Sci-Fi-Schrott? In Teil Eins von „Trek Talk“ bequatschen wir die ersten zwei Teile und unsere komplette Planlosigkeit für dieses Franchise. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:00:56 Unser Vorwissen 00:12:21 Star Trek - Der Film 00:36:20 Star Trek II - Der Zorn des Khan 01:01:11 Ende…
Vier Filme, und dann das traurige Ende. Mit nur 46 Jahren verstarb der japanische Regisseur Satoshi Kon an Bauchspeicheldrüsenkrebs und hinterließ ein kleines, aber hochgelobtes filmisches Erbe, dem sich Christian, Marius und Benni in der 117. Hauptfolge der Kinotagesstätte widmen. Dabei tauchen sie ein in Traum- und Filmwelten, in die Psyche von Kons Protagonistinnen, in die Welt der Obdachlosen von Tokyo und in die kreative Welt eines Regisseurs, der wie es wie kaum ein anderer verstand, Bewusstseins- und Wahrnehmungsebenen zu verknüpfen, zu verkreuzen und zu verschmelzen. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:06:33 Thema: Satoshi Kon 00:12:22 Perfect Blue 00:41:55 Millennium Actress 00:55:06 Tokyo Godfathers 01:12:15 Paprika 01:26:20 Kon-Filme-Ranking…
Man solle nicht mit Schulden ins neue Jahr starten, besagt ein Sprichwort. Wir haben uns diesbezüglich schuldig gemacht, haben wir nach unserem vorletzten "Rang und Namen" über die besten Lehrmeister und Mentoren, bei denen wir ausschließlich Männer nominiert haben, doch versprochen, eine Ausgabe mit weiblichem Lehrpersonal der Film- und Seriengeschichte nachzuschieben. Das tun wir hiermit. Mea culpa! Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:53 La Boum 00:10:51 Das Lehrerzimmer 00:16:00 Harry Potter 00:22:20 Mary Poppins 00:28:12 Alles steht Kopf 00:32:54 Der wilde Roboter 00:38:16 Honorable Mentions 00:41:19 Siegerehrung…
Wir starten gemächlich ins neue Jahr. Nach unserem ausufernden Jahresrückblick 2024 halten wir uns in der ersten Filmbesprechung 2025 etwas kürzer - genau wie der Film, um den es geht: "Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln" markiert die Rückkehr der beliebten Knet-Animationsfiguren, ist seit kurzem auf Netflix zu sehen, und W&G-Veteran Marius hat -Neuling Christian überzeugt, sich den mal anzuschauen. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:58 Filmbesprechung…
Zweiter und letzter Teil unseres Jahresrückblickes! In fast drei (!) Stunden feinster (?) Podcastunterhaltung, küren wir die Top 5 besten Filme aus den vergangenen Monaten. Außerdem gibt es auch noch den Schrott der Kinoleinwand, die besten Schauspieler*innenleistungen und auf welche Filme wir uns 2025 so alles freuen. Kurzer Text, lange Folge und damit viel Spaß bei den endgültig letzten Worten zum Filmjahr 2024! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:01:46 Jahresquiz 2024 00:11:57 Christian Platz 5: Zone of Interest 00:24:54 Ecce / Marius Platz 5: Dune - Part 2 00:26:03 Performance des jahres 00:33:57 Ecce Platz 4: Alles steht Kopf 2 00:43:17 Marius Platz 4: Didi 00:51:41 Christian Platz 4: Civil War 01:03:56 Schrott des Jahres 01:12:05 Marius Platz 3: Challengers 01:23:12 Christian Platz 3: Der Wilde Roboter 01:34:18 Ecce Platz 3: Sterben 01:47:02 Crétins des Jahres 01:54:34 Christian Platz 2: Mars Express 02:01:17 Ecce Platz 2: Love, Lies, Bleeding 02:09:10 Marius Platz 2: All of us Strangers 02:09:32 Honorable Mentions 2024 02:13:57 Ecce Platz 1: All of us Strangers 02:26:02 Marius Platz 1: Die Saat des heiligen Feigenbaums 02:36:25 Christian Platz 1: Dune - Part 2 02:44:15 Most Wanted 2025 02:47:19 Ende (Podcastjahr 2025)…
Endlich ist es wieder so weit: Es wird Zeit für unseren traditionellen Jahresrückblick! Auch 2024 gab es wieder eine Vielzahl an großartigen Filmen im Kino und Streamingbereich… und auch eine Menge Schrott! Nur was für den einen vielleicht das Meisterwerk des Jahres ist, kommt bei dem anderen direkt auf die Flopliste. Lange Rede, kurzer Sinn: Auch in dieser Episode stecken wieder ausführliche Diskussionen. Im ersten Teil dieser Doppel-Podcastfolge widmen wir uns den Plätzen 10 bis 6 des Jahresrankings und bequatschen noch unsere Favoriten in den Kategorien „Newcomer“, „Underdog“ und „Verschenktes Potenzial“ des Jahres. Timecodes: 00:00:00 Intro 00:07:29 Das Filmjahr 2024 00:18:19 Ecce Platz 10: The Holdovers 00:24:14 Marius Platz 10: Des Teufels Bad 00:32:06 Christian Platz 10: Yannick 00:39:29 Underdog des Jahes 00:44:40 Marius Platz 9: Alle die du bist 00:51:47 Christian Platz 9: Konklave 01:01:32 Ecce Platz 9: The Substance 01:12:52 Hype Train Wreck des Jahres 01:17:40 Christian Platz 8: The Truth vs. Alex Jones 01:22:02 Ecce / Marius Platz 8: Challengers / Emilia Perez 01:22:47 Newcomer*in des Jahres 01:26:08 Ecce Platz 7: Emilia Perez 01:35:55 Marius Platz 7: Love, Lies, Bleeding 01:36:39 Christian Platz 7: A Killer Romance 01:43:10 Oh, wie Schade des Jahres 01:47:30 Marius Platz 6: Kinds of Kindness 01:55:16 Christian Platz 6: American Fiction 02:01:17 Ecce Platz 6: A Different Man 02:09:34 In Memoriam 02:15:16 Ende…
Von Tim Millter ("Deadpool") als Herzensprojekt angekündigt, ist seit Mitte Dezember nun endlich "Secret Level" bei Amazon Prime Video verfügbar. Die Macher von "Love, Death & Robots" liefern abermals eine Anthologieserie aus animierten Kurzfilmen ab - diesmal jedoch mit mehr oder weniger namhaften Videospiellizenzen. Marius und Christian haben sich die 15 Episoden angeschaut, stellen ihre High- und Lowlights vor und ziehen ein Fazit zur ersten Staffel. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:00 Allgemeiner Eindruck 00:13:21 Highlights und Lowlights 00:41:47 Fazit…
Ein letztes Mal begeben wir uns in die Welt von Vater & Sohn Miyazaki! Nach 9 Podcastfolgen und 25 besprochenen Filmen, endet heute unser Ghibli-Marathon. Zum Abschluss wird es noch einmal richtig kontrovers, mit dem ersten Studiofilm im 3D-Animationsstil „Aya und die Hexe“. Aber wir schaffen auch ein zufriedenstellendes Ende mit „Der Junge und der Reiher“. Ob auch das Studio langsam dem Ende entgegengeht, diskutieren wir im letzten Teil dieser Episode. Außerdem werfen wir zum Abschluss noch einen Blick auf die endgültige Ghibli-Tierlist! Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:32 Aya und die Hexe 00:23:45 Der Junge und der Reiher 00:44:14 Die Zukunft von Studio Ghibli 00:52:11 Ranking aller Ghibli Filme…
Habt ihr auch schon genug von Plätzchen, Glühwein und Co.? Am Weihnachtsabend habt ihr keine Lust auf die altvertrauten Klassiker? Dann haben wir ein paar Tipps für euch! Wir haben in unserem Diskussions-Format „Rang und Namen“ sechs Filme rausgekramt, die perfekt für die Anti-Weihnachtsstimmung sind. Von Blut und Gewalt bis Unangenehm und Verstörend, ist hier für alle Weihnachtshasser etwas dabei. Timecodes: 00:00:00 Intro 00:03:38 Stirb Langsam 00:10:19 Come and See 00:14:22 Das Fest 00:20:05 Sausage Party 00:24:39 Mother! 00:30:53 Paint Drying 00:34:47 Honorable Mentions & Ergebnis…
Drei Podcaster mal wieder im Blindflug: Wir blindranken mal wieder! Diesmal ergänzt Ecce das Dreiergespann, und wir stellen Listen zu den besten Oscar-Gewinnern, Filmen mit Tom Hanks und Weihnachtsfilmen zusammen. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:03:31 Liste: Oscar-Gewinner 00:22:59 Liste: Tom-Hanks-Filme 00:37:08 Liste: Weihnachtsfilme…
Wir biegen langsam auf die Zielgerade unseres Ghibli-Marathons ein. Fünf Filme stehen uns in unserer Besprechung der Werke des japanischen Animestudios noch bevor, in dieser Folge sind wie üblich drei davon an der Reihe: "Die Legende der Prinzessin Kaguya", "Erinnerungen Marnie" und "Die rote Schildkröte" - bei denen sich Marius und Christian in der Bewertung erstaunlich einig sind. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:02:58 Die Legende der Prinzessin Kaguya 00:22:55 Erinnerungen an Marnie 00:31:54 Spoiler für Erinnerungen an Marnie 00:38:18 Die rote Schildkröte…
Ist das jetzt ein Classic-Talk oder bequatschen wir das aktuelle Kino-Geschehen? Warum nicht einfach beides! In der neuen Episode gibt es prügelnde Römer im Doppelpack und das ganz ohne Zaubertrank. Wir haben uns mit „Gladiator“ den Oscar-Gewinner von vor 24 Jahren noch einmal angeschaut und passend dazu die Kinotickets für die aktuelle Fortsetzung von Regielegende Ridley Scott eingelöst. Ist der Klassiker aus 2000 gut gelaltert? Hat es nach so einer langen Zeit wirklich ein Sequel gebraucht? Wem stehen die Sandalen besser: Russel Crowe oder Paul Mescal? Das alles und noch ein bisschen mehr, in der brandneuen Podcastfolge! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:03:57 Gladiator 1 00:29:00 Gladiator 2 (ohne Spoiler) 00:47:03 Gladiator 2 (mit Spoiler)…
Es wird mal wieder Zeit für einen Klassiker (-Talk) in der Kinotagesstätte! Allerdings hat unser heutiger Film einen eher zweifelhaften Ruf, gilt er in manchen Kreisen nicht sogar als „schlechtester Film aller Zeiten“. Ob das stimmt oder ob der Kultfilm aus den 50ern doch mehr zu bieten hat, klären wir in der neuen Episode. Und die wichtigste Frage wird natürlich auch geklärt: Trash oder Camp? Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:35 Review Talk 00:24:42 Kurzer Blick auf "Ed Wood" 00:26:13 Fazit…
"Wonka", "Joker 2", "Emilia Pérez", "Die Farbe Lila", "Mean Girls", "Vaiana 2" - das Kino erlebt seit einigen Monaten eine kleine Welle von Musical-Filmen, die mal in traditionellen Gefilden unterwegs sind, mal neue Wege beschreiten und bislang ungewohnte Stoffe mit Song- und Tanzeinlagen kombinieren. Ein Anlass für uns, uns dieses Genre mal genauer anzuschauen: Wo kommt es her, wie hat es sich zuletzt entwickelt, was macht seinen (neuen) Reiz aus und welche Musicals können wir empfehlen? Das und mehr in Folge 114 der Kinotagesstätte! Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:03:00 Unsere Erfahrung mit Bühnenmusicals 00:08:13 Eine kleine Geschichte der Musical-Filme 00:12:15 Eine neue Musical-Welle? 00:14:19 Definition Musical-Film 00:27:08 Marketing 00:35:30 Persönliche Lieblinge 00:51:51 Flops und Tops 01:01:12 Wunsch-Musical-Remake…
Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.
Tham gia ứng dụng podcast tốt nhất thế giới để quản lý các chương trình yêu thích của bạn trực tuyến và nghe ngoại tuyến trên ứng dụng Android và iOS. Nó miễn phí và dễ sử dụng!