Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Gregor A. Groemmer. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Gregor A. Groemmer hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

DAS NEUE MASTERSTUDIUM ETHNOMUSIKOLOGIE

58:25
 
Chia sẻ
 

Manage episode 386827894 series 2489164
Nội dung được cung cấp bởi Gregor A. Groemmer. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Gregor A. Groemmer hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

2019 ist ein besonderes Jahr für die Universität für Musik und
Darstellende Kunst. Das Institut für Volksmusikforschung und
Ethnomusikologie freut sich, das neue Masterstudium Ethnomusikologie an
der mdw anzukündigen.
Es ist das erste wissenschaftlich-künstlerische Ethnomusikologiestudium
Im deutschsprachigen Raum. Es ist zweisprachig (Deutsch/Englisch)
konzipiert.
Im Zuge der Sendungsgestaltung durfte ich die Initiatorin und den
Mastermind des Masterstudiums interviewen: Prof. Dr. Ursula Hemetek.
Durch ihre guten
Kontakte, ihre Kommunikationsgabe und ihre Ausdauer gelang es ihr das
Masterstudium nun endlich an der mdw zu positionieren. Hemetek gibt
einen Einblick in die Institutsgeschichte und erzählt, welche Wege sie
gehen musste, um dem Masterstudium Gehör zu verschaffen.
Marko Kölbl klärt über den Studienplan und die Aufnahmebedingungen
auf. Er war maßgeblich an der Entwicklung des Studienplans beteiligt.
Die Studierendenvertreterin in der Studienkommission Eva Unterhofer
erzählt, wie sie den Weg
über die Musikwissenschaft der Universität Wien zur mdw machte, was sie
an dem Fach Ethnomusikologie fasziniert und gibt gute Ratschläge für
künftige Studierende.
Eine große Ehre war es für mich, die Rektorin der mdw Frau Ulrike Sych
zur Erwartungshaltung der mdw an das Masterstudium zu interviewen. Durch
ihre sympathische und aufgeschlossene Art, bekommt die
Eigenklang-Sendung eine ganz spezielle Note.

Die Musikbeispiele stammen alle von unterschiedlichen Feldaufnahmen,
welche aus dem Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
stammen. Außerdem hören Sie Studierende der mdw, die im Zuge einer
Lehrveranstaltung mit dem Kontragitarristen und Wienerliedspezialisten
Roland Neuwirth Schrammelmusik einstudierten.
Eine weitereAufnahme stammt von einem Mitschnitt des mdw-Konzerts „We
are Music“ – ein Konzert für Flüchtlinge aus dem Jahr 2015.
Eva Unterhofer stellte mir ein paar Feldaufnahmen aus Malawi, sowie
ihrer Percussion Gruppe Maracatu zur Verfügung.

Bewerbungen für das Wintersemester 2019 sind bis 31. Mai möglich.
Nähere Informationen siehe Beilage
oder www.mdw.ac.at/ma_ethnomusikologie

  continue reading

23 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 386827894 series 2489164
Nội dung được cung cấp bởi Gregor A. Groemmer. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Gregor A. Groemmer hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

2019 ist ein besonderes Jahr für die Universität für Musik und
Darstellende Kunst. Das Institut für Volksmusikforschung und
Ethnomusikologie freut sich, das neue Masterstudium Ethnomusikologie an
der mdw anzukündigen.
Es ist das erste wissenschaftlich-künstlerische Ethnomusikologiestudium
Im deutschsprachigen Raum. Es ist zweisprachig (Deutsch/Englisch)
konzipiert.
Im Zuge der Sendungsgestaltung durfte ich die Initiatorin und den
Mastermind des Masterstudiums interviewen: Prof. Dr. Ursula Hemetek.
Durch ihre guten
Kontakte, ihre Kommunikationsgabe und ihre Ausdauer gelang es ihr das
Masterstudium nun endlich an der mdw zu positionieren. Hemetek gibt
einen Einblick in die Institutsgeschichte und erzählt, welche Wege sie
gehen musste, um dem Masterstudium Gehör zu verschaffen.
Marko Kölbl klärt über den Studienplan und die Aufnahmebedingungen
auf. Er war maßgeblich an der Entwicklung des Studienplans beteiligt.
Die Studierendenvertreterin in der Studienkommission Eva Unterhofer
erzählt, wie sie den Weg
über die Musikwissenschaft der Universität Wien zur mdw machte, was sie
an dem Fach Ethnomusikologie fasziniert und gibt gute Ratschläge für
künftige Studierende.
Eine große Ehre war es für mich, die Rektorin der mdw Frau Ulrike Sych
zur Erwartungshaltung der mdw an das Masterstudium zu interviewen. Durch
ihre sympathische und aufgeschlossene Art, bekommt die
Eigenklang-Sendung eine ganz spezielle Note.

Die Musikbeispiele stammen alle von unterschiedlichen Feldaufnahmen,
welche aus dem Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
stammen. Außerdem hören Sie Studierende der mdw, die im Zuge einer
Lehrveranstaltung mit dem Kontragitarristen und Wienerliedspezialisten
Roland Neuwirth Schrammelmusik einstudierten.
Eine weitereAufnahme stammt von einem Mitschnitt des mdw-Konzerts „We
are Music“ – ein Konzert für Flüchtlinge aus dem Jahr 2015.
Eva Unterhofer stellte mir ein paar Feldaufnahmen aus Malawi, sowie
ihrer Percussion Gruppe Maracatu zur Verfügung.

Bewerbungen für das Wintersemester 2019 sind bis 31. Mai möglich.
Nähere Informationen siehe Beilage
oder www.mdw.ac.at/ma_ethnomusikologie

  continue reading

23 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh