Nội dung được cung cấp bởi Gen-ethisches Netzwerk e.V.. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được tải lên và cung cấp trực tiếp bởi Gen-ethisches Netzwerk e.V. hoặc đối tác nền tảng podcast của họ. Nếu bạn tin rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không được phép, bạn có thể làm theo quy trình được nêu tại đây https://vi.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Tôi thích tính năng nghe ngoại tuyến"
"Đây là "cách thức" quản lý podcast theo dõi của bạn. Nó cũng là cách tuyệt vời để khám phá những podcast mới."

19: Was wird da bloss ausgebrütet? - Gentechnik-Hühner als Präzedenzfall für Gentechnik-Deregulierung

25:04
 
Chia sẻ
 

Manage episode 363989999 series 3475058
Nội dung được cung cấp bởi Gen-ethisches Netzwerk e.V.. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được tải lên và cung cấp trực tiếp bởi Gen-ethisches Netzwerk e.V. hoặc đối tác nền tảng podcast của họ. Nếu bạn tin rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không được phép, bạn có thể làm theo quy trình được nêu tại đây https://vi.player.fm/legal.
Ein Interview mit Annemarie Volling, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) über Hühner, Eier und die Regulierung von gentechnisch veränderten Tieren.

Wissenschaftler*innen wollen mit gentechnisch veränderten Hühnern dem Töten von Küken ein Ende bereiten. Laut EU-Kommission könnten die so manipulierten Legehennen und Eier bald ohne Regulierung und Kennzeichnung zu kaufen sein – ein Präzedenzfall, der geltendem EU-Gentechnik-Recht widerspricht. Interview mit Annemarie Volling, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und dort zuständig für die Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft sowie Saatgut und Patente.

Anmerkung: In der Einleitung wird fälschlicherweise Behauptet, der Vorwurf von Testbiotech und der AbL wurde im März 2023 veröffentlicht. Tatsächlich ist dies schon im März 2022 geschehen. Wir entschuldigen uns für den Fehler!

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #263: Vom Labor in den Stall - Neue Gentechnik bei landwirtschaftlichen Nutztieren

Schneller wachsen, dicker werden, gesund bleiben – das sollen gentechnisch veränderte Nutztiere. Ob diese Eigenschaften zu einer tierfreundlicheren Produktion beitragen ist fraglich. Neben viel Hype zeichnen offene Fragen bei den Methoden und auf dem Markt ein durchwachsenes Bild.

Verschriftlichtes Interview: **[Was wird da bloss ausgebrütet? - Gentechnik-Hühner als Präzedenzfall für Gentechnik-Deregulierung] https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/genome-editing/263/was-wird-da-bloss-ausgebruetet

Weitere Tipps: Pressemitteilung von AbL und Testbiotech

Infoseite zum Fall von der AbL

Infoseite zum Fall von Testbiotech

Tierstudie der SAG: Gentechnik bei Tieren - Boom durch Genomeditierung

Bericht von Friends of the Earth: Genetically Engineered Animals: From Lab to Factory Farm

Vielen Dank an Annemarie Volling für das Gespräch.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

Schnitt/Mixing: Felix Mennen

  continue reading

21 tập

iconChia sẻ
 
Manage episode 363989999 series 3475058
Nội dung được cung cấp bởi Gen-ethisches Netzwerk e.V.. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được tải lên và cung cấp trực tiếp bởi Gen-ethisches Netzwerk e.V. hoặc đối tác nền tảng podcast của họ. Nếu bạn tin rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không được phép, bạn có thể làm theo quy trình được nêu tại đây https://vi.player.fm/legal.
Ein Interview mit Annemarie Volling, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) über Hühner, Eier und die Regulierung von gentechnisch veränderten Tieren.

Wissenschaftler*innen wollen mit gentechnisch veränderten Hühnern dem Töten von Küken ein Ende bereiten. Laut EU-Kommission könnten die so manipulierten Legehennen und Eier bald ohne Regulierung und Kennzeichnung zu kaufen sein – ein Präzedenzfall, der geltendem EU-Gentechnik-Recht widerspricht. Interview mit Annemarie Volling, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und dort zuständig für die Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft sowie Saatgut und Patente.

Anmerkung: In der Einleitung wird fälschlicherweise Behauptet, der Vorwurf von Testbiotech und der AbL wurde im März 2023 veröffentlicht. Tatsächlich ist dies schon im März 2022 geschehen. Wir entschuldigen uns für den Fehler!

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #263: Vom Labor in den Stall - Neue Gentechnik bei landwirtschaftlichen Nutztieren

Schneller wachsen, dicker werden, gesund bleiben – das sollen gentechnisch veränderte Nutztiere. Ob diese Eigenschaften zu einer tierfreundlicheren Produktion beitragen ist fraglich. Neben viel Hype zeichnen offene Fragen bei den Methoden und auf dem Markt ein durchwachsenes Bild.

Verschriftlichtes Interview: **[Was wird da bloss ausgebrütet? - Gentechnik-Hühner als Präzedenzfall für Gentechnik-Deregulierung] https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/genome-editing/263/was-wird-da-bloss-ausgebruetet

Weitere Tipps: Pressemitteilung von AbL und Testbiotech

Infoseite zum Fall von der AbL

Infoseite zum Fall von Testbiotech

Tierstudie der SAG: Gentechnik bei Tieren - Boom durch Genomeditierung

Bericht von Friends of the Earth: Genetically Engineered Animals: From Lab to Factory Farm

Vielen Dank an Annemarie Volling für das Gespräch.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

Schnitt/Mixing: Felix Mennen

  continue reading

21 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Hướng dẫn sử dụng nhanh