Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Podcast đáng để nghe
TÀI TRỢ BỞI
085 | Hindernis oder Helfer? CI/CD und Code Reviews für kleine Teams
Manage episode 439958665 series 3432291
In dieser Episode beantworten wir eine spannende Frage aus unserer Community: Macht es Sinn, Prozesse wie Code Reviews und CI/CD-Integrationen auch in kleinen Teams zu implementieren? Wann und warum können solche Prozesse wertvoll sein – oder sind sie in manchen Fällen eher als "Overkill" zu betrachten?
Außerdem sprechen wir darüber, wie du skeptische Kollegen von der Einführung dieser Methoden überzeugen kannst, ohne auf Widerstand zu stoßen. Denn oft ist es nicht die Technik, sondern der Teamgeist, der entscheidet.
Community:
💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY
Kontakt:
👉 ioob.de
📬 input@ioob.de
100 tập
Manage episode 439958665 series 3432291
In dieser Episode beantworten wir eine spannende Frage aus unserer Community: Macht es Sinn, Prozesse wie Code Reviews und CI/CD-Integrationen auch in kleinen Teams zu implementieren? Wann und warum können solche Prozesse wertvoll sein – oder sind sie in manchen Fällen eher als "Overkill" zu betrachten?
Außerdem sprechen wir darüber, wie du skeptische Kollegen von der Einführung dieser Methoden überzeugen kannst, ohne auf Widerstand zu stoßen. Denn oft ist es nicht die Technik, sondern der Teamgeist, der entscheidet.
Community:
💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY
Kontakt:
👉 ioob.de
📬 input@ioob.de
100 tập
Todos los episodios
×
1 100 | Zwischen Prompt und Purpose – Die neue Entwicklerrolle 1:03:44

1 099 | Vibe Coding vs. klassisches Programmieren: Wer gewinnt? 49:30

1 098 | Macht KI den Junior-Dev-Jobmarkt kaputt? Von Automation, der Junior-Pipeline und der Freelancer-Situation 1:00:30

1 097 | Cross-Plattform-Entwicklung: Technologie, Mindset und die Angst vor Veränderung 45:42

1 096 | Wenn Entwickler:innen sprechen: Warum uns niemand versteht (und was wir tun können) 49:56

1 095 | LLMs lokal ausführen: Erste Erfahrungen & praktische Tipps 53:48

1 094 | Zwischen IDE und Markdown: Dokumentation, die Developer glücklich macht 1:09:59

1 093 | Computergrafik entmystifiziert: Von Shadern, Pipelines und eurem Einstieg in die Computergrafik 1:53:55

1 092 | Grenzen, Fokus und eigene Projekte – Unser ehrlicher Jahresrückblick 1:07:32

1 091 | Minimalismus vs. Komfort: Wie sieht der ideale Dev-Workspace aus? 1:06:35

1 090 | Open-Source-Trends 2024 und die einfachsten Wege, Software zu hosten 1:05:26

1 089 | Vom notwendigen Übel zum Qualitäts-Booster: Wie wir Spaß am Software Testen finden 1:47:32

1 088 | Feature Overload: Wie viele Funktionen braucht eine App wirklich? 1:08:10

1 087 | Der Einstieg ins Freelancing: Portfolio, Projekte und Papierkram 1:21:38

1 086 | Theorie als Fundament, Praxis als Baumeister: Wie Entwickler:Innen wirklich lernen 1:03:58

1 085 | Hindernis oder Helfer? CI/CD und Code Reviews für kleine Teams 1:06:05

1 084 | Integration Hell: Wenn ein Update alles zerstört 1:08:39

1 083 | Agile Theorie vs. Praxis: Warum das Schätzen so schwer ist 1:06:21

1 082 | Haben Entwickler:Innen heutzutage noch tiefergehendes Wissen? 1:14:07

1 081 | Von CVs, Portfolios und wann sich unbezahlte Arbeit lohnen kann 44:34

1 080 | Code Reviews – Worauf wir als Reviewer und Gereviewter achten sollten 1:04:15

1 079 | Apple Intelligence und warum es in Europa keine Tech-Giganten gibt 1:06:33

1 078 | Was erfordert mehr Skill? Web- oder Mobile-Entwicklung? 58:59

1 077 | Entwickler:Innen im Umbruch: Welches Skillset ist in der AI-Ära gefragt? 1:26:20

1 076 | Guter Code – Was ist das und brauchen wir das wirklich? 1:09:30

1 075 | Wie wir große Features angehen - vom ersten Durchstoß bis zur refactorten Lösung 56:08

1 074 | Was kommt nach dem Release einer App? – Die Herausforderung an einer Idee dranzubleiben am Beispiel PICABOO 1:23:59

1 073 | Was steckt hinter Git-Branching Strategien wie Git-Flow oder Trunk-Based-Development? 1:10:02

1 072 | Bewerben als ITler – Worauf wir bei Lebenslauf und Anschreiben achten sollten 1:03:59

1 071 | Wie finde ich das richtige Tool für den Job? – Warum wir Schrauben nicht nageln sollten. 51:47

1 070 | Der Cyberbunker – Welche Fragen der Fall des kuriosen Hosting-Anbieters aufwirft 1:18:18

1 069 | Web 4.0 – Wenn Browser und LLM verschmelzen und wie es das Web verändern wird 58:48

1 068 | Worst Practices von Entwickler:Innen – Diesen Fehlern haben wir uns schuldig gemacht! 57:58

1 067 | Warum wir unsere IDE hinterfragen sollten und Vim und Emacs noch immer relevant sind 1:03:09

1 066 | 2023: Ein Tech-Jahr zum Erinnern - Unsere Tops, Flops und Visionen 1:12:17

1 065 | Wie wir als Entwickler:Innen unser Glück finden – Warum Developer Experience nicht egal ist 58:27

1 064 | Ist das Web die Zukunft? Die Rolle nativer Entwicklung und ob sich Entwickler:Innen umorientieren sollten. 42:13

1 063 | Muss man CSS hassen? Warum Developer Probleme mit dem Styling im Web haben. 55:05

1 062 | Remote-Kaffeemaschinen-Momente und was ein Shader mit einem Vogel zu tun hat, der Cello spielt 54:01

1 061 | Code Refactorings: Wie unser Code langfristig flexibel und unsere PMs zufrieden bleiben. 42:14

1 060 | Wann ist Overengineering ok? Der Balance-Akt zwischen User-, Kunden- und Developer-Experience. 59:32

1 059 | Steal like an artist – Woher kommt Inspiration und ist es ok bestehende Software zu kopieren? 37:55

1 058 | Generalist:In oder Spezialist:In – Welche Rolle ist besser für meine Karriere als Entwickler:In? 42:31

1 057 | Motivation clever nutzen: Wie wir uns Systeme für unsere Ziele aufbauen 1:00:30

1 056 | Probetag, Case Study oder Leet Code – Wie wird in der IT Branche eingestellt? 30:21

1 055 | Jeder ist ein Softwarearchitekt – Was wir beim bauen unserer Projekte beachten sollten 57:59

1 054 | Leaving the comfort zone v2 – Wovor Entwickler:innen sich drücken und wie sie es nicht mehr tun 51:39

1 053 | Offline-Funktionalität: Der Preis der Unabhängigkeit und ob er sich lohnt 38:57

1 052 | Ideal Customer Profile vs. Design Personas – Warum wir uns Kunden erträumen sollten 32:41

1 051 | Suchen, Dokumentieren, Debuggen – Diese Tools, machen unser EntwicklerInnenleben einfacher 44:32

1 050 | Timeboxing – Wie wir unseren Tag in Würfel packen und was macht das mit unserer Produktivität? 57:44

1 049 | Was ist ein Design System und kann es unseren Code beeinflussen? 48:14

1 048 | Personal Best Practices – Darauf achten wir beim Programmieren 40:49

1 047 | Arbeiten mit fremden Code – Wie wir uns in Frameworks und Projekten zurechtfinden 43:11

1 046 | Hands-On oder Dokumentation: Worauf sollten wir beim Lernen neuer "Technik" achten? 33:28

1 045 | IT Freelancer oder Arbeitnehmer: Für wen ist die Selbstständigkeit geeignet? 56:28

1 044 | REST vs. GraphQL - Unsere Erfahrungen mit beiden API-Typen 43:25

1 043 | Frontend vs. Backend – Wer ist der bessere Programmierer? 26:54

1 042 | Wins and Losses 2022 – Unser technologisches Jahr im Rückblick 43:45

1 041 | Design Thinking – Wie verstehe ich die Probleme meiner Zielgruppe? 30:38
Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.