Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Manuel Fritsch and Insert Moin. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Manuel Fritsch and Insert Moin hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Der Klang von Menschlichkeit, Erinnerungen und Zombies - Komponist Olivier Derivière im Interview (Dying Light: The Beast)

44:49
 
Chia sẻ
 

Manage episode 446425205 series 2955633
Nội dung được cung cấp bởi Manuel Fritsch and Insert Moin. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Manuel Fritsch and Insert Moin hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Vielleicht sagt euch der Name Olivier Derivière nicht sofort etwas, aber bestimmt seid ihr schon einmal in Kontakt mit seiner Arbeit gekommen: Vor vielen Jahren hat er für die Horrorspiele Alone in the Dark (2005) oder Obscure die Musik geschrieben. In Remember Me, dem ersten Spiel von Don’t Nod, zerstückelte er bewusst die Aufnahmen des Orchesters. In Get Even brachte er die Themen Zeit und Erinnerungen in das gesamte Sounddesign mit ein, zum Beispiel mit den Klängen von Uhren. Und dann sind da noch die beiden The Plague Tale-Spiele, die im Minutentakt zwischen Melancholie und Horror schwanken.

Olivier legt großen Wert darauf, dass seine Musik und sein Sound Design integrale Bestandteile der Spiele werden, um das Erlebnis insgesamt zu verbessern. Das merkt man auch an seiner Mitarbeit an der Dying Light-Reihe, wo besonders der Parkour akustisch beeindruckend in Szene gesetzt ist. Im Rahmen der Präsentation von Dying Light: The Beast hat Micha den französischen Komponisten getroffen. Im Interview spricht er allerdings nicht nur über seine Arbeit am Zombiespiel, sondern auch auch über allgemeingültige Designphilosophien und wie es derzeit um Komponist*innen in der Industrie steht.

Die Musik von Olivier Derivière findet ihr u.a. auf Bandcamp.

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

  continue reading

2088 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 446425205 series 2955633
Nội dung được cung cấp bởi Manuel Fritsch and Insert Moin. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Manuel Fritsch and Insert Moin hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Vielleicht sagt euch der Name Olivier Derivière nicht sofort etwas, aber bestimmt seid ihr schon einmal in Kontakt mit seiner Arbeit gekommen: Vor vielen Jahren hat er für die Horrorspiele Alone in the Dark (2005) oder Obscure die Musik geschrieben. In Remember Me, dem ersten Spiel von Don’t Nod, zerstückelte er bewusst die Aufnahmen des Orchesters. In Get Even brachte er die Themen Zeit und Erinnerungen in das gesamte Sounddesign mit ein, zum Beispiel mit den Klängen von Uhren. Und dann sind da noch die beiden The Plague Tale-Spiele, die im Minutentakt zwischen Melancholie und Horror schwanken.

Olivier legt großen Wert darauf, dass seine Musik und sein Sound Design integrale Bestandteile der Spiele werden, um das Erlebnis insgesamt zu verbessern. Das merkt man auch an seiner Mitarbeit an der Dying Light-Reihe, wo besonders der Parkour akustisch beeindruckend in Szene gesetzt ist. Im Rahmen der Präsentation von Dying Light: The Beast hat Micha den französischen Komponisten getroffen. Im Interview spricht er allerdings nicht nur über seine Arbeit am Zombiespiel, sondern auch auch über allgemeingültige Designphilosophien und wie es derzeit um Komponist*innen in der Industrie steht.

Die Musik von Olivier Derivière findet ihr u.a. auf Bandcamp.

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

  continue reading

2088 tập

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe