Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Tim Chimoy and By Citizen Circle | Anika Bors. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Tim Chimoy and By Citizen Circle | Anika Bors hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

093: Wie du mit Systemen dein Leben verbesserst und deine Ziele erreichst - Mit Patrick Baumann

44:12
 
Chia sẻ
 

Manage episode 397535320 series 2527672
Nội dung được cung cấp bởi Tim Chimoy and By Citizen Circle | Anika Bors. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Tim Chimoy and By Citizen Circle | Anika Bors hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Viele von uns haben Schwierigkeiten, sich Ziele zu setzen. Wir setzen uns vielleicht unter Druck, schauen beim Nachbarn, was der so macht und sind danach total durcheinander. Möglicherweise wählen wir dann sogar die "falschen Ziele".

Ziele sind aber nicht gleich Ziele. Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Input-Zielen und Output-Zielen:

Wenn ich mir vornehme, den dritten Platz im Billardturnier zu erlangen, setzt mich das unter Druck. Weil ich sehr wenig bis keine Kontrolle über das Endergebnis und die Umstände habe. Diese sogenannten Output-Ziele sind Ziele, die ein bestimmtes Ergebnis anstreben.

Wenn ich mir stattdessen jedoch vornehme jeden Tag eine halbe Stunde lang über mehrere Monate Billard zu üben, dann ist das etwas, was ich sehr wohl beeinflussen kann - ein sogenanntes Input-Ziel. Wie viel Energie ich in eine Sache stecke, darüber habe ich sehr wohl Kontrolle, was mich wunderbar ermächtigen kann.

Warum die "falschen Ziele" depressiv machen können und warum wir die falschen Ziele überhaupt für uns wählen - erfahrt ihr in dieser Folge mit Patrick!

Patrick betreibt die beiden schönsten Billardsalons Berlins, liest über 50 Bücher pro Jahr und schreibt. Wenn Du spannend findest, was er macht, abonniere unbedingt seine Momentaufnahmen.

Mehr Informationen zu Patrick findest du auf seiner Website, seinen Billardsalons oder auf Instagram.

Wenn du Teil unserer Community werden willst, trag dich in die Warteliste für unsere Mitgliedschaft ein. Weitere Inhalte von uns findest du bei Instagram!

  continue reading

101 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 397535320 series 2527672
Nội dung được cung cấp bởi Tim Chimoy and By Citizen Circle | Anika Bors. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Tim Chimoy and By Citizen Circle | Anika Bors hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Viele von uns haben Schwierigkeiten, sich Ziele zu setzen. Wir setzen uns vielleicht unter Druck, schauen beim Nachbarn, was der so macht und sind danach total durcheinander. Möglicherweise wählen wir dann sogar die "falschen Ziele".

Ziele sind aber nicht gleich Ziele. Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Input-Zielen und Output-Zielen:

Wenn ich mir vornehme, den dritten Platz im Billardturnier zu erlangen, setzt mich das unter Druck. Weil ich sehr wenig bis keine Kontrolle über das Endergebnis und die Umstände habe. Diese sogenannten Output-Ziele sind Ziele, die ein bestimmtes Ergebnis anstreben.

Wenn ich mir stattdessen jedoch vornehme jeden Tag eine halbe Stunde lang über mehrere Monate Billard zu üben, dann ist das etwas, was ich sehr wohl beeinflussen kann - ein sogenanntes Input-Ziel. Wie viel Energie ich in eine Sache stecke, darüber habe ich sehr wohl Kontrolle, was mich wunderbar ermächtigen kann.

Warum die "falschen Ziele" depressiv machen können und warum wir die falschen Ziele überhaupt für uns wählen - erfahrt ihr in dieser Folge mit Patrick!

Patrick betreibt die beiden schönsten Billardsalons Berlins, liest über 50 Bücher pro Jahr und schreibt. Wenn Du spannend findest, was er macht, abonniere unbedingt seine Momentaufnahmen.

Mehr Informationen zu Patrick findest du auf seiner Website, seinen Billardsalons oder auf Instagram.

Wenn du Teil unserer Community werden willst, trag dich in die Warteliste für unsere Mitgliedschaft ein. Weitere Inhalte von uns findest du bei Instagram!

  continue reading

101 tập

Усі епізоди

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh