Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Die Cookiefalle 1/4: Der Pakt mit dem Werbeteufel

30:43
 
Chia sẻ
 

Manage episode 443888066 series 2572918
Nội dung được cung cấp bởi Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Was passiert mit unseren Daten, wenn wir «Alles akzeptieren» drücken? Hunderte Firmen lesen mit, wenn wir im Internet surfen und Apps nutzen. Sie legen Profile an, über jede und jeden von uns. Wo diese Daten landen, weiss niemand - weil es kaum überprüft wird. Innert Millisekunden passiert es, wenn wir eine Webseite oder eine App öffnen: Unsere Daten werden auf einem riesigen Digital-Markt versteigert. Die Werbewirtschaft verspricht sich davon, uns persönlich zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dafür werden wir in Kategorien eingeteilt, durch sogenanntes «Profiling». Eine geleakte Liste gibt Aufschluss über mögliche Kategorien: Mütter, die wie verrückt shoppen, fragile Senioren, Menschen mit Depressionen oder Geldproblemen. Es gibt zig tausende Schubladen, in die wir anhand unserer Daten gesteckt werden können. Was mit unseren Daten noch so alles passieren kann, weiss niemand genau. Möglicherweise werden sie auch an Kriminelle verkauft. Und das nur, weil wir «alles aktiviert» haben. Was mit einer einfachen Frage beginnt, führt Host Raphaël Günther und Datenjournalist Julian Schmidli tief in das Dickicht des Daten-Dschungels. Ab 7. Oktober 2024, neue Folgen jeweils montags. ____________________ Abonniert den Podcast «News Plus Hintergründe», um keine Folge zu verpassen. Schickt uns eure Fragen an newsplus@srf.ch ____________________ (00:00) Heute schon alles akzeptiert? Intro (02:33) Ein Vertrag mit 9000 Seiten (05:12) Wozu gibts überhaupt Cookie-Banner? (06:44) Die toxische Beziehung mit der Werbeindustrie (08:22) Was geschieht beim Profiling? (10:55) Cookies speichern unser Surfverhalten (11:46) Was beim «Real Time Bidding» passiert (14:28) Der feuchte Traum der Werbeindustrie (18:57) Die geleakte Xandr-Liste (20:03) Ist das alles «Bschiss»? (23:22) Der Epsilon-Betrugsskandal, der leider nicht der einzige ist (28:35) Ausblick auf Folge 2 & Impressum ____________________ In dieser Episode zu hören: - Michael Maurantonio, Werbeberater ____________________ Team: - Host: Raphaël Günther - Recherche: Julian Schmidli und Pascal Albisser - Produktion: Céline Raval und Silvan Zemp - Titelmusik und Sounddesign: Thomas Baumgartner ____________________ Das ist «News Plus Hintergründe»: Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Datenkrimi, Wrtschaftsskandal oder Politthriller – hier gibt es die ganze Story.
  continue reading

104 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 443888066 series 2572918
Nội dung được cung cấp bởi Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Was passiert mit unseren Daten, wenn wir «Alles akzeptieren» drücken? Hunderte Firmen lesen mit, wenn wir im Internet surfen und Apps nutzen. Sie legen Profile an, über jede und jeden von uns. Wo diese Daten landen, weiss niemand - weil es kaum überprüft wird. Innert Millisekunden passiert es, wenn wir eine Webseite oder eine App öffnen: Unsere Daten werden auf einem riesigen Digital-Markt versteigert. Die Werbewirtschaft verspricht sich davon, uns persönlich zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dafür werden wir in Kategorien eingeteilt, durch sogenanntes «Profiling». Eine geleakte Liste gibt Aufschluss über mögliche Kategorien: Mütter, die wie verrückt shoppen, fragile Senioren, Menschen mit Depressionen oder Geldproblemen. Es gibt zig tausende Schubladen, in die wir anhand unserer Daten gesteckt werden können. Was mit unseren Daten noch so alles passieren kann, weiss niemand genau. Möglicherweise werden sie auch an Kriminelle verkauft. Und das nur, weil wir «alles aktiviert» haben. Was mit einer einfachen Frage beginnt, führt Host Raphaël Günther und Datenjournalist Julian Schmidli tief in das Dickicht des Daten-Dschungels. Ab 7. Oktober 2024, neue Folgen jeweils montags. ____________________ Abonniert den Podcast «News Plus Hintergründe», um keine Folge zu verpassen. Schickt uns eure Fragen an newsplus@srf.ch ____________________ (00:00) Heute schon alles akzeptiert? Intro (02:33) Ein Vertrag mit 9000 Seiten (05:12) Wozu gibts überhaupt Cookie-Banner? (06:44) Die toxische Beziehung mit der Werbeindustrie (08:22) Was geschieht beim Profiling? (10:55) Cookies speichern unser Surfverhalten (11:46) Was beim «Real Time Bidding» passiert (14:28) Der feuchte Traum der Werbeindustrie (18:57) Die geleakte Xandr-Liste (20:03) Ist das alles «Bschiss»? (23:22) Der Epsilon-Betrugsskandal, der leider nicht der einzige ist (28:35) Ausblick auf Folge 2 & Impressum ____________________ In dieser Episode zu hören: - Michael Maurantonio, Werbeberater ____________________ Team: - Host: Raphaël Günther - Recherche: Julian Schmidli und Pascal Albisser - Produktion: Céline Raval und Silvan Zemp - Titelmusik und Sounddesign: Thomas Baumgartner ____________________ Das ist «News Plus Hintergründe»: Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Datenkrimi, Wrtschaftsskandal oder Politthriller – hier gibt es die ganze Story.
  continue reading

104 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe