Artwork

Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and WDR 5 hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Inhaltsleere Wahl-Plakate & Was Populisten wollen

22:03
 
Chia sẻ
 

Manage episode 417157345 series 2446727
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and WDR 5 hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Um Populist:innen richtig zu begegnen, sollten sich mehr Menschen in demokratischen Parteien engagieren, meint unser Gast. Host Carolin Courts sieht vor lauter Wahl-Plakaten deren politische Message nicht mehr. Und: ägyptischer Bau-Boom.


Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Haben Sie auch schon die zahlreichen Wahlplakate am Wegesrand bewundert? Sie sollen uns Wähler:innen für die kommende Europawahl begeistern. Unsere Host Carolin Courts findet: Nicht eines der Plakate macht diesen Job. Zwischen Realsatire und Dadaismus. (00:50)
Populist:innen sind auf dem Vormarsch. Giorgia Meloni in Italien, Donald Trump in den USA, die FPÖ in Österreich und die AfD in Deutschland - immer mehr Menschen wählen populistisch. Das populistische Wahlversprechen lautet oft: 'echte' Demokratie. Der Politologe Marcel Lewandowsky meint: Viele Wähler:innen lehnen die Demokratie gar nicht ab, sie halten sich im Gegenteil selbst für die wahren Demokrat:innen – alle anderen jedoch für Feinde der Demokratie. Ein Gespräch. (03:14)
Das heute erscheinende Buch von Marcel Lewandowsky "Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte" finden Sie hier.
Dass die alten Ägypter die Pyramiden von Gizeh bauten (oder bauen ließen), ist hinlänglich bekannt. Dass die Bau-Lust der neuen Ägypter:innen aber bis heute anhält, eher weniger. Unsere Korrespondentin Anna Osius am Politikum-Küchentisch über den Bauboom in Kairo - und seine Folgen. (13:54)
Heute vor 79 Jahren hat die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert – und der Zweite Weltkrieg war zu Ende. An diesem Tag sollten wir unsere Erinnerungskultur mehr denn je verteidigen. (19:24)
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Dann stimmen Sie doch gerne beim Deutschen Podcastpreis für „Politikum – Der Meinungspodcast“ ab. Alle Infos finden Sie hier.
Egal ob Lob oder Kritik – wir freuen uns über Ihre Anmerkungen: Schicken Sie eine Mail an politikum@wdr.de. Oder, noch besser, eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

  continue reading

1170 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 417157345 series 2446727
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and WDR 5 hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Um Populist:innen richtig zu begegnen, sollten sich mehr Menschen in demokratischen Parteien engagieren, meint unser Gast. Host Carolin Courts sieht vor lauter Wahl-Plakaten deren politische Message nicht mehr. Und: ägyptischer Bau-Boom.


Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Haben Sie auch schon die zahlreichen Wahlplakate am Wegesrand bewundert? Sie sollen uns Wähler:innen für die kommende Europawahl begeistern. Unsere Host Carolin Courts findet: Nicht eines der Plakate macht diesen Job. Zwischen Realsatire und Dadaismus. (00:50)
Populist:innen sind auf dem Vormarsch. Giorgia Meloni in Italien, Donald Trump in den USA, die FPÖ in Österreich und die AfD in Deutschland - immer mehr Menschen wählen populistisch. Das populistische Wahlversprechen lautet oft: 'echte' Demokratie. Der Politologe Marcel Lewandowsky meint: Viele Wähler:innen lehnen die Demokratie gar nicht ab, sie halten sich im Gegenteil selbst für die wahren Demokrat:innen – alle anderen jedoch für Feinde der Demokratie. Ein Gespräch. (03:14)
Das heute erscheinende Buch von Marcel Lewandowsky "Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte" finden Sie hier.
Dass die alten Ägypter die Pyramiden von Gizeh bauten (oder bauen ließen), ist hinlänglich bekannt. Dass die Bau-Lust der neuen Ägypter:innen aber bis heute anhält, eher weniger. Unsere Korrespondentin Anna Osius am Politikum-Küchentisch über den Bauboom in Kairo - und seine Folgen. (13:54)
Heute vor 79 Jahren hat die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert – und der Zweite Weltkrieg war zu Ende. An diesem Tag sollten wir unsere Erinnerungskultur mehr denn je verteidigen. (19:24)
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Dann stimmen Sie doch gerne beim Deutschen Podcastpreis für „Politikum – Der Meinungspodcast“ ab. Alle Infos finden Sie hier.
Egal ob Lob oder Kritik – wir freuen uns über Ihre Anmerkungen: Schicken Sie eine Mail an politikum@wdr.de. Oder, noch besser, eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

  continue reading

1170 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh