Artwork

Nội dung được cung cấp bởi regenerativdigital. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được regenerativdigital hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Episode 009: Polycare - Gebäude als Kohlenstoffsenken nutzen Innovation und Forschung - Andreas Knusmann

55:31
 
Chia sẻ
 

Manage episode 424480271 series 3568917
Nội dung được cung cấp bởi regenerativdigital. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được regenerativdigital hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Andreas Knusmann, dem CEO von Polycare, über regeneratives und zukunftsfähiges Bauen. Andreas erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, nicht nur nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch die Natur als Vorbild zu nehmen und regenerativ zu denken. Polycare hat ein zirkuläres und modulares Bausystem namens Sembla entwickelt, das eine hohe Wiederverwendbarkeit von Bauteilen ermöglicht. Das Unternehmen arbeitet daran, den eigenen Footprint zu definieren und regenerativ zu werden. Andreas beschreibt auch das Geschäftsmodell von Polycare, das auf Forschung und Entwicklung, der Nutzung bestehender Infrastruktur und der Schaffung von rückbaufähigen Bausystemen basiert. Das Ziel ist es, Gebäude als Kohlenstoffsenken zu nutzen und Materialien im Kreislauf zu halten. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Praktiken und Methoden, die Polycare anwendet, um Innovation und Forschung voranzutreiben. Sie arbeiten in zweiwöchigen Sprints und fordern ihre Teams heraus, regelmäßig neue Erkenntnisse zu generieren. Flexibilität und Zukunftsfähigkeit sind wichtige Werte bei Polycare. Sie streben danach, ihr Wissen offen zu teilen und eine Community aufzubauen. Die Digitalisierung spielt eine Rolle in der Planungsphase und Polycare entwickelt Plugins, um die Integration ihres Baustoffs in den Workflow von Architekten zu erleichtern. Das erste Gebäude von Polycare in Düsseldorf wird bald eröffnet und es sind Formate geplant, um die Bautechnologie und das Unternehmen vorzustellen. Andreas erklärt, dass sie Lebenszyklusanalysen (LCA) verwenden, um die Auswirkungen ihrer Produkte zu messen. Sie berücksichtigen dabei verschiedene Dimensionen wie das Global Warming Potential und die Materialgesundheit. Allerdings gibt es auch Aspekte, die von der LCA nicht abgedeckt werden, wie zum Beispiel die Rückbaufähigkeit und das ökonomische Geschäftsmodell. Andreas betont, dass sie Lösungen entwickeln, die sich bereits heute rechnen und dass sie von ihren Kunden positive Rückmeldungen erhalten. Takeaways
  • Regeneratives Wirtschaften bedeutet, nicht nur nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch die Natur als Vorbild zu nehmen und regenerativ zu denken.
  • Polycare hat das zirkuläre und modulare Bausystem Sembla entwickelt, das eine hohe Wiederverwendbarkeit von Bauteilen ermöglicht.
  • Das Geschäftsmodell von Polycare basiert auf Forschung und Entwicklung, der Nutzung bestehender Infrastruktur und der Schaffung von rückbaufähigen Bausystemen.
  • Das Ziel von Polycare ist es, Gebäude als Kohlenstoffsenken zu nutzen und Materialien im Kreislauf zu halten. Polycare arbeitet in zweiwöchigen Sprints und fordert ihre Teams heraus, regelmäßig neue Erkenntnisse zu generieren.
  • Flexibilität und Zukunftsfähigkeit sind wichtige Werte bei Polycare.
  • Polycare strebt danach, ihr Wissen offen zu teilen und eine Community aufzubauen.
  • Die Digitalisierung spielt eine Rolle in der Planungsphase und Polycare entwickelt Plugins, um die Integration ihres Baustoffs in den Workflow von Architekten zu erleichtern.
  • Das erste Gebäude von Polycare in Düsseldorf wird bald eröffnet und es sind Formate geplant, um die Bautechnologie und das Unternehmen vorzustellen. Lebenszyklusanalysen (LCA) werden verwendet, um die Auswirkungen von regenerativen Praktiken zu messen
  • Die LCA berücksichtigen verschiedene Dimensionen wie das Global Warming Potential und die Materialgesundheit
  • Die Baubranche steht vor Herausforderungen bei der Implementierung von regenerativen Geschäftsmodellen, wie dem Brechen mit Konventionen und dem Fehlen von Vorstellungen über ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem
  • Trends in der Baubranche umfassen die verstärkte Berücksichtigung von gebundenem CO2 und die ökonomische Dringlichkeit von nachhaltigen Lösungen

In eigener Sache

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.

–– ——

acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.

LinkedIn-Profil von Sebastian
Linkedin-Profil von David

  continue reading

10 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 424480271 series 3568917
Nội dung được cung cấp bởi regenerativdigital. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được regenerativdigital hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Andreas Knusmann, dem CEO von Polycare, über regeneratives und zukunftsfähiges Bauen. Andreas erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, nicht nur nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch die Natur als Vorbild zu nehmen und regenerativ zu denken. Polycare hat ein zirkuläres und modulares Bausystem namens Sembla entwickelt, das eine hohe Wiederverwendbarkeit von Bauteilen ermöglicht. Das Unternehmen arbeitet daran, den eigenen Footprint zu definieren und regenerativ zu werden. Andreas beschreibt auch das Geschäftsmodell von Polycare, das auf Forschung und Entwicklung, der Nutzung bestehender Infrastruktur und der Schaffung von rückbaufähigen Bausystemen basiert. Das Ziel ist es, Gebäude als Kohlenstoffsenken zu nutzen und Materialien im Kreislauf zu halten. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Praktiken und Methoden, die Polycare anwendet, um Innovation und Forschung voranzutreiben. Sie arbeiten in zweiwöchigen Sprints und fordern ihre Teams heraus, regelmäßig neue Erkenntnisse zu generieren. Flexibilität und Zukunftsfähigkeit sind wichtige Werte bei Polycare. Sie streben danach, ihr Wissen offen zu teilen und eine Community aufzubauen. Die Digitalisierung spielt eine Rolle in der Planungsphase und Polycare entwickelt Plugins, um die Integration ihres Baustoffs in den Workflow von Architekten zu erleichtern. Das erste Gebäude von Polycare in Düsseldorf wird bald eröffnet und es sind Formate geplant, um die Bautechnologie und das Unternehmen vorzustellen. Andreas erklärt, dass sie Lebenszyklusanalysen (LCA) verwenden, um die Auswirkungen ihrer Produkte zu messen. Sie berücksichtigen dabei verschiedene Dimensionen wie das Global Warming Potential und die Materialgesundheit. Allerdings gibt es auch Aspekte, die von der LCA nicht abgedeckt werden, wie zum Beispiel die Rückbaufähigkeit und das ökonomische Geschäftsmodell. Andreas betont, dass sie Lösungen entwickeln, die sich bereits heute rechnen und dass sie von ihren Kunden positive Rückmeldungen erhalten. Takeaways
  • Regeneratives Wirtschaften bedeutet, nicht nur nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch die Natur als Vorbild zu nehmen und regenerativ zu denken.
  • Polycare hat das zirkuläre und modulare Bausystem Sembla entwickelt, das eine hohe Wiederverwendbarkeit von Bauteilen ermöglicht.
  • Das Geschäftsmodell von Polycare basiert auf Forschung und Entwicklung, der Nutzung bestehender Infrastruktur und der Schaffung von rückbaufähigen Bausystemen.
  • Das Ziel von Polycare ist es, Gebäude als Kohlenstoffsenken zu nutzen und Materialien im Kreislauf zu halten. Polycare arbeitet in zweiwöchigen Sprints und fordert ihre Teams heraus, regelmäßig neue Erkenntnisse zu generieren.
  • Flexibilität und Zukunftsfähigkeit sind wichtige Werte bei Polycare.
  • Polycare strebt danach, ihr Wissen offen zu teilen und eine Community aufzubauen.
  • Die Digitalisierung spielt eine Rolle in der Planungsphase und Polycare entwickelt Plugins, um die Integration ihres Baustoffs in den Workflow von Architekten zu erleichtern.
  • Das erste Gebäude von Polycare in Düsseldorf wird bald eröffnet und es sind Formate geplant, um die Bautechnologie und das Unternehmen vorzustellen. Lebenszyklusanalysen (LCA) werden verwendet, um die Auswirkungen von regenerativen Praktiken zu messen
  • Die LCA berücksichtigen verschiedene Dimensionen wie das Global Warming Potential und die Materialgesundheit
  • Die Baubranche steht vor Herausforderungen bei der Implementierung von regenerativen Geschäftsmodellen, wie dem Brechen mit Konventionen und dem Fehlen von Vorstellungen über ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem
  • Trends in der Baubranche umfassen die verstärkte Berücksichtigung von gebundenem CO2 und die ökonomische Dringlichkeit von nachhaltigen Lösungen

In eigener Sache

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.

–– ——

acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.

LinkedIn-Profil von Sebastian
Linkedin-Profil von David

  continue reading

10 tập

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh