Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Eberhard Wolff. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Eberhard Wolff hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Code Charta mit Richard Gross

1:00:23
 
Chia sẻ
 

Manage episode 462960314 series 2816364
Nội dung được cung cấp bởi Eberhard Wolff. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Eberhard Wolff hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Bei Software mit hunderttausend Zeilen kann man schnell den Überblick über Code, Architektur und deren Qualität verlieren. Sind wir noch auf dem richtigen Weg, blockieren wir uns mit internen Abhängigkeiten, oder sind wir schon festgefahren? Software ist immateriell, wir können nicht sehen, wie es ihr geht.

Wir können uns allerdings mit Tools helfen. Eines davon ist das kostenlose Open-Source-Tool CodeCharta, das uns Richard vorstellen wird. Es bietet seit 2017 die Möglichkeit, Experten und Laien gleichermaßen die Qualität von Software nachvollziehbar zu machen.

Die Idee ist sehr einfach: Wir visualisieren unsere Software als 3D-Stadtkarte (Charta = lateinisch für Karte oder Papier). Jede Datei wird zu einem Gebäude. Kleine Dateien werden zu Bungalows, komplexe Dateien stechen als Wolkenkratzer hervor. Wolkenkratzer, die nur einen Autor haben, werden rot, denn hier existiert ein Wissenssilo.

Das ist nur ein kleiner Teil der Visualisierungsmöglichkeiten: CodeCharta kann auch visualisieren, welche Dateien viel verändert werden, kaum Testabdeckung haben, hohe Verschachtelungstiefe bieten oder eine hohe Anzahl an Code Smells.

Die Stadt-Metapher hilft dabei Experten wie Laien gleichermaßen und ermöglicht eine verständnisvolle Diskussion. Ein Feature, dass in den New Yorker Wolkenkratzern eingebaut werden soll, wird garantiert länger dauern als eines, das in einem Bonner Bungalow platziert wird. Diese Diskussion können wir auch am physischen Objekt führen, denn eine CodeCharta kann auch in 3D drucken.

Links

  continue reading

248 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 462960314 series 2816364
Nội dung được cung cấp bởi Eberhard Wolff. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Eberhard Wolff hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Bei Software mit hunderttausend Zeilen kann man schnell den Überblick über Code, Architektur und deren Qualität verlieren. Sind wir noch auf dem richtigen Weg, blockieren wir uns mit internen Abhängigkeiten, oder sind wir schon festgefahren? Software ist immateriell, wir können nicht sehen, wie es ihr geht.

Wir können uns allerdings mit Tools helfen. Eines davon ist das kostenlose Open-Source-Tool CodeCharta, das uns Richard vorstellen wird. Es bietet seit 2017 die Möglichkeit, Experten und Laien gleichermaßen die Qualität von Software nachvollziehbar zu machen.

Die Idee ist sehr einfach: Wir visualisieren unsere Software als 3D-Stadtkarte (Charta = lateinisch für Karte oder Papier). Jede Datei wird zu einem Gebäude. Kleine Dateien werden zu Bungalows, komplexe Dateien stechen als Wolkenkratzer hervor. Wolkenkratzer, die nur einen Autor haben, werden rot, denn hier existiert ein Wissenssilo.

Das ist nur ein kleiner Teil der Visualisierungsmöglichkeiten: CodeCharta kann auch visualisieren, welche Dateien viel verändert werden, kaum Testabdeckung haben, hohe Verschachtelungstiefe bieten oder eine hohe Anzahl an Code Smells.

Die Stadt-Metapher hilft dabei Experten wie Laien gleichermaßen und ermöglicht eine verständnisvolle Diskussion. Ein Feature, dass in den New Yorker Wolkenkratzern eingebaut werden soll, wird garantiert länger dauern als eines, das in einem Bonner Bungalow platziert wird. Diese Diskussion können wir auch am physischen Objekt führen, denn eine CodeCharta kann auch in 3D drucken.

Links

  continue reading

248 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe