Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Gerichtssachverständiger - Sebastian Dietrich

35:19
 
Chia sẻ
 

Manage episode 414004183 series 3466870
Nội dung được cung cấp bởi Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Wenn die Software zum Streitfall wird

Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb

"Mir geht es nicht darum, jetzt da her zu sagen 'So ist es und aus! Ihr könnt die Software wegschmeißen!' Das will keiner, keine der beiden Parteien möchte das, weil beide haben haben bereits sehr viel Zeit und Geld investiert." - Sebastian Dietrich

Was passiert eigentlich, wenn die Software, die ein Unternehmen gekauft hat, nicht funktioniert? Oder schlimmer noch: Wenn sie Schaden anrichtet? Es kommt zum Streitfall, wie geht es dann weiter? Sebastian ist ein allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Software. Er wird beauftragt, wenn es um die Bewertung von Software geht. Interessanterweise landen solche Fälle eher selten vor Gericht - zu groß ist die öffentliche Blamage für beide Seiten. Daher sind alle Parteien an einer außergerichtlichen Einigung interessiert, die Menschen wie Sebastian dann möglich machen.

Seit 2003 ist Sebastian Dietrich neben seinen Tätigkeiten als Trainer, Berater und Softwarearchitekt als Sachverständiger für Softwarequalität und Softwarewartung tätig. Seit 2015 als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. In dieser Rolle stellt er im Rahmen von Ausschreibung, Umsetzung, Test, Abnahme und Wartung von Software sicher, dass diese dem Stand der Technik entspricht und weder veraltet noch unwartbar wird. Wenn nötig auch als Gerichtssachverständiger im Streitfall.

Highlights:

  • Was macht ein Gerichtssachverständiger für Software?
  • Was sind typische Fälle, mit denen Sebastian sich beschäftigt?
  • Strategien, nach denen Bugs im Streitfall gefunden und bewertet werden
  • Die Definition des juristischen Begriffs "Stand der Technik"
  • Die 3 Arten, nach denen Qualität bewertet wird

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Chương

1. Willkommen (00:00:00)

2. Die Rolle eines Gerichtssachverständigen (00:01:33)

3. Typische Fälle und außergerichtliche Einigungen (00:03:44)

4. Softwarequalität und Stand der Technik (00:06:04)

5. Tools zur Qualitätsbewertung und Umgang mit technischen Schulden (00:10:04)

6. Qualität in der Softwareentwicklung heute (00:32:19)

133 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 414004183 series 3466870
Nội dung được cung cấp bởi Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Wenn die Software zum Streitfall wird

Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb

"Mir geht es nicht darum, jetzt da her zu sagen 'So ist es und aus! Ihr könnt die Software wegschmeißen!' Das will keiner, keine der beiden Parteien möchte das, weil beide haben haben bereits sehr viel Zeit und Geld investiert." - Sebastian Dietrich

Was passiert eigentlich, wenn die Software, die ein Unternehmen gekauft hat, nicht funktioniert? Oder schlimmer noch: Wenn sie Schaden anrichtet? Es kommt zum Streitfall, wie geht es dann weiter? Sebastian ist ein allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Software. Er wird beauftragt, wenn es um die Bewertung von Software geht. Interessanterweise landen solche Fälle eher selten vor Gericht - zu groß ist die öffentliche Blamage für beide Seiten. Daher sind alle Parteien an einer außergerichtlichen Einigung interessiert, die Menschen wie Sebastian dann möglich machen.

Seit 2003 ist Sebastian Dietrich neben seinen Tätigkeiten als Trainer, Berater und Softwarearchitekt als Sachverständiger für Softwarequalität und Softwarewartung tätig. Seit 2015 als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. In dieser Rolle stellt er im Rahmen von Ausschreibung, Umsetzung, Test, Abnahme und Wartung von Software sicher, dass diese dem Stand der Technik entspricht und weder veraltet noch unwartbar wird. Wenn nötig auch als Gerichtssachverständiger im Streitfall.

Highlights:

  • Was macht ein Gerichtssachverständiger für Software?
  • Was sind typische Fälle, mit denen Sebastian sich beschäftigt?
  • Strategien, nach denen Bugs im Streitfall gefunden und bewertet werden
  • Die Definition des juristischen Begriffs "Stand der Technik"
  • Die 3 Arten, nach denen Qualität bewertet wird

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Chương

1. Willkommen (00:00:00)

2. Die Rolle eines Gerichtssachverständigen (00:01:33)

3. Typische Fälle und außergerichtliche Einigungen (00:03:44)

4. Softwarequalität und Stand der Technik (00:06:04)

5. Tools zur Qualitätsbewertung und Umgang mit technischen Schulden (00:10:04)

6. Qualität in der Softwareentwicklung heute (00:32:19)

133 tập

Semua episod

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe