Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Intelligente Organisationen - Johannes Mainusch
Manage episode 459723443 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
"Wenn du ganz mikroskopisch schaust, dann bestehen wir aus vielen kleinen Zellen und in diesen Zellen passieren wahnsinnige Dinge.” - Johannes Mainusch
In dieser Episode spreche ich mit Hannes Mainusch über Organisationsentwicklung und die Intelligenz von Organisationen. Wir diskutieren, wie Organisationen aus der sogenannten 'Dummheit' herauskommen können und was sie intelligenter macht. Hannes teilt faszinierende Einblicke in die Funktionsweise von Zellen und zieht Parallelen zu menschlichen Organisationen. Wir sprechen darüber, wie Herausforderungen und Diversität zu einer besseren Teamdynamik führen können, und warum es wichtig ist, regelmäßig aus der Vogelperspektive auf die eigene Arbeit zu schauen. Am Ende gibt Hannes praktische Tipps, wie man als Einzelner in einer Organisation positive Veränderungen anstoßen kann.
Johannes Mainusch ist Gründer und Mitmacher bei kommitment. Liebhaber von Röhrenradios und Fahrrädern. Am liebsten mit leichtem Gepäck in Europa unterwegs. Coded gern in typescript und go, arbeitet aber meistens mit nicht deterministischen Prozessoren in Management-Meetings. Mag Labskaus und Chaos.
Highlights:
- Organisationen können sowohl intelligent als auch dysfunktional agieren, was Auswirkungen auf deren Entwicklung hat.
- Strategien zur Überwindung von Dysfunktionalität in Organisationen sind entscheidend für deren Weiterentwicklung.
- Parallelen zwischen der Funktionsweise des Menschen auf zellulärer Ebene und der Struktur von Organisationen verdeutlichen dynamische Wechselwirkungen.
- Herausforderungen und Fehler spielen eine zentrale Rolle für das Wachstum und die Weiterentwicklung von Organisationen.
- Retrospektiven in agilen Arbeitsprozessen dienen als wichtige Instrumente, um Veränderungen anzustoßen und zu fördern.
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Chương
1. Einführung und Vorstellung (00:00:00)
2. Intelligenz und Dummheit von Organisationen (00:01:18)
3. Herausforderungen und Lernen in Organisationen (00:08:54)
4. Einführung in agile Methoden (00:10:47)
5. Innovationskultur und ihre Herausforderungen (00:14:04)
6. Wachstum und Veränderung in Organisationen (00:18:02)
134 tập
Manage episode 459723443 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
"Wenn du ganz mikroskopisch schaust, dann bestehen wir aus vielen kleinen Zellen und in diesen Zellen passieren wahnsinnige Dinge.” - Johannes Mainusch
In dieser Episode spreche ich mit Hannes Mainusch über Organisationsentwicklung und die Intelligenz von Organisationen. Wir diskutieren, wie Organisationen aus der sogenannten 'Dummheit' herauskommen können und was sie intelligenter macht. Hannes teilt faszinierende Einblicke in die Funktionsweise von Zellen und zieht Parallelen zu menschlichen Organisationen. Wir sprechen darüber, wie Herausforderungen und Diversität zu einer besseren Teamdynamik führen können, und warum es wichtig ist, regelmäßig aus der Vogelperspektive auf die eigene Arbeit zu schauen. Am Ende gibt Hannes praktische Tipps, wie man als Einzelner in einer Organisation positive Veränderungen anstoßen kann.
Johannes Mainusch ist Gründer und Mitmacher bei kommitment. Liebhaber von Röhrenradios und Fahrrädern. Am liebsten mit leichtem Gepäck in Europa unterwegs. Coded gern in typescript und go, arbeitet aber meistens mit nicht deterministischen Prozessoren in Management-Meetings. Mag Labskaus und Chaos.
Highlights:
- Organisationen können sowohl intelligent als auch dysfunktional agieren, was Auswirkungen auf deren Entwicklung hat.
- Strategien zur Überwindung von Dysfunktionalität in Organisationen sind entscheidend für deren Weiterentwicklung.
- Parallelen zwischen der Funktionsweise des Menschen auf zellulärer Ebene und der Struktur von Organisationen verdeutlichen dynamische Wechselwirkungen.
- Herausforderungen und Fehler spielen eine zentrale Rolle für das Wachstum und die Weiterentwicklung von Organisationen.
- Retrospektiven in agilen Arbeitsprozessen dienen als wichtige Instrumente, um Veränderungen anzustoßen und zu fördern.
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Chương
1. Einführung und Vorstellung (00:00:00)
2. Intelligenz und Dummheit von Organisationen (00:01:18)
3. Herausforderungen und Lernen in Organisationen (00:08:54)
4. Einführung in agile Methoden (00:10:47)
5. Innovationskultur und ihre Herausforderungen (00:14:04)
6. Wachstum und Veränderung in Organisationen (00:18:02)
134 tập
Alla avsnitt
×Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.