Artwork

Nội dung được cung cấp bởi MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Hinter dem Vorhang (3/4)

38:48
 
Chia sẻ
 

Manage episode 458699881 series 3633167
Nội dung được cung cấp bởi MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Es geht ins Zonenrandgebiet. Mit diesem Begriff wurde die Grenzregion auf der westlichen Seite der innerdeutschen Grenze bezeichnet. Die Lage hatte Auswirkungen auf die Bewohner, die Wirtschaft, aber auch auf Flora und Fauna. In dieser Folge besuchen die Autoren Pierre Gehmlich und Björn Menzel Heldra, ein Nachbardorf von Wendehausen. Sie sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Grenzerfahrungen. Werner Jung etwa arbeitete als Zollbeamter in Heldra. Er berichtet vom Fall des Hans Dieter Genau, der aus der DDR fliehen wollte und dabei erschossen wurde. Die Leiche wurde bei Wanfried, damals BRD, aus dem Fluß Werra geborgen. Hans Dieter Genau war damit einer von Hunderten, die an der innerdeutschen Grenze gestorben sind.

In dieser Folge geht es auch um die besondere Wirtschaftssituation entlang der Grenze in Ost und West. Heldra im so genannten Zonenrandgebiet wurde nur durch erhebliche Staatsinvestitionen wirtschaftlich attraktiv gehalten. Die Wirtschaft im Osten wiederum erlebte nach der Wende ihren Einbruch und mit ihr die Menschen. Die Treuhand wickelte eine Vielzahl von Betrieben ab. Es traf auch die Strumpffabrik in Wendehausen. Dort und in den Zweigstellen in benachbarten Orten arbeiteten etwa 2.300 Menschen. Es war der größte Arbeitgeber im Dorf.

Podcast "Staatsbürgerkunde – Vom Leben in der DDR" - Frau Dr. Eckert, warum gab es das Zonenrandgebiet? https://www.staatsbuergerkunde-podcast.de/am-rand/

Hör-Tipp: Alles Geschichtehttps://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/

"Wendehausen – Heimat im Todesstreifen" ist ein ARD-Podcast von MDR und HR. Autoren: Björn Menzel und Pierre Gehmlich. Hosts: Matthias Montag und Eberhard Nembach. Regie: Leon Haase. Dramaturgie: Leonhard Koppelmann und Leon Haase. Redaktion: Maja Gunkel. Ton und Technik: Ursula Potyra und Melanie Inden. Grafik: Christiane Jäger und Erik Johannsen. Wir danken besonders den Bewohnerinnen und Bewohnern von Wendehausen.

Wenn Sie Fragen und Anregungen zum Podcast "Wendehausen – Heimat im Todesstreifen" haben, schreiben Sie gern an wendehausen@mdraktuell.de

  continue reading

7 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 458699881 series 3633167
Nội dung được cung cấp bởi MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Es geht ins Zonenrandgebiet. Mit diesem Begriff wurde die Grenzregion auf der westlichen Seite der innerdeutschen Grenze bezeichnet. Die Lage hatte Auswirkungen auf die Bewohner, die Wirtschaft, aber auch auf Flora und Fauna. In dieser Folge besuchen die Autoren Pierre Gehmlich und Björn Menzel Heldra, ein Nachbardorf von Wendehausen. Sie sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Grenzerfahrungen. Werner Jung etwa arbeitete als Zollbeamter in Heldra. Er berichtet vom Fall des Hans Dieter Genau, der aus der DDR fliehen wollte und dabei erschossen wurde. Die Leiche wurde bei Wanfried, damals BRD, aus dem Fluß Werra geborgen. Hans Dieter Genau war damit einer von Hunderten, die an der innerdeutschen Grenze gestorben sind.

In dieser Folge geht es auch um die besondere Wirtschaftssituation entlang der Grenze in Ost und West. Heldra im so genannten Zonenrandgebiet wurde nur durch erhebliche Staatsinvestitionen wirtschaftlich attraktiv gehalten. Die Wirtschaft im Osten wiederum erlebte nach der Wende ihren Einbruch und mit ihr die Menschen. Die Treuhand wickelte eine Vielzahl von Betrieben ab. Es traf auch die Strumpffabrik in Wendehausen. Dort und in den Zweigstellen in benachbarten Orten arbeiteten etwa 2.300 Menschen. Es war der größte Arbeitgeber im Dorf.

Podcast "Staatsbürgerkunde – Vom Leben in der DDR" - Frau Dr. Eckert, warum gab es das Zonenrandgebiet? https://www.staatsbuergerkunde-podcast.de/am-rand/

Hör-Tipp: Alles Geschichtehttps://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/

"Wendehausen – Heimat im Todesstreifen" ist ein ARD-Podcast von MDR und HR. Autoren: Björn Menzel und Pierre Gehmlich. Hosts: Matthias Montag und Eberhard Nembach. Regie: Leon Haase. Dramaturgie: Leonhard Koppelmann und Leon Haase. Redaktion: Maja Gunkel. Ton und Technik: Ursula Potyra und Melanie Inden. Grafik: Christiane Jäger und Erik Johannsen. Wir danken besonders den Bewohnerinnen und Bewohnern von Wendehausen.

Wenn Sie Fragen und Anregungen zum Podcast "Wendehausen – Heimat im Todesstreifen" haben, schreiben Sie gern an wendehausen@mdraktuell.de

  continue reading

7 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe