Die Sendung "Zeitzeugen" ist wie ein politisches Tagebuch für die Ohren. In sehr persönlich gehaltenen Gesprächen kommen Politiker, Unternehmer, Intellektuelle, Schriftsteller oder Künstler zu Wort.
…
continue reading
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
Marie Christine Giuliani spricht mit hellen Köpfen zu Themen der Zeit - Informationen und Meinungsvielfalt ohne Maske
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen im Kulturbereich auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading
L
Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch


1
Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
©2023 meinsportpodcast.de
Die besten Fußballtrainer Deutschlands reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über Führung, Motivation und Teamentwicklung. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
D
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast


1
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast
EPinDeutschland
Podcast by EPinDeutschland
…
continue reading
K
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch


1
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch
Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! Ich bin eine Lebensmeisterin und Life-Coach. Mehr über mich findet Ihr auf meiner Webseite oder auf Instagram. Alle zwei Wochen gibt es hier klare und verständliche Erklärungen über das, wie das Leben wirklich tickt. Podcast für Eure persönliche und bewusste Entwicklung. Für alle Menschen geeignet, die an sich selbst arbeiten, nach eigenen Lösungen suchen, gerne experimentieren und die offen für neue Ideen und andere Blickwinkel sind. Viel Erfolg! Eure Andrea Instagram: ...
…
continue reading
n
nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch


nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
…
continue reading
C
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch


1
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch
Roland Vestring
Im Chat Club des London Speaker Bureau wird – ganz in der Tradition der britischen Clubs – das persönliche und tiefgründige Gespräch gepflegt. In jeder Podcast-Folge trifft Roland Vestring, der Geschäftsführer des London Speaker Bureaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einen anderen Redner/Rednerin aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Medien. Dabei sind nicht nur die Inhalte der Vorträge und Keynotes Thema des Gespräches, sondern auch Persönliches und Aktuelles aus de ...
…
continue reading
Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst. Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen, Autoren/innen und Musiker/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Als Unternehmer:in oder Gründer:in weiß man nie, was einen am nächsten Tag erwartet. Um den Herausforderungen des Unternehmertums gewachsen zu sein, ist es wichtig, sich weiterzubilden und von anderen erfolgreichen Unternehmern zu lernen. Der Podcast „Unternehmen im Gespräch“ von Diplom-Volkswirtin Heike Drexel aus Köln bietet genau das: eine Plattform für spannende Gespräche mit erfolgreichen Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmer:innen berichten nich ...
…
continue reading
S
Sach & Krach – Architektur, Planung und Design im Gespräch


1
Sach & Krach – Architektur, Planung und Design im Gespräch
Hochparterre AG
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
…
continue reading
Z
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Karrieren auf Bühne und Leinwand - Schauspieler und Regisseure im Gespräch: jede Woche ein kurzes Porträt und ein Interview mit Menschen aus der Theater- und Filmwelt aus dem Archiv der Deutschen Welle
…
continue reading
Z
Zeitreise: Schriftsteller im Gespräch | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Schriftsteller im Gespräch | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Die Reihe "Schriftsteller im Gespräch" beinhaltet Interviews mit diversen Literaten deutscher Zunge, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
…
continue reading
s
studioM – MONITOR im Gespräch. Georg Restle und Gäste


1
studioM – MONITOR im Gespräch. Georg Restle und Gäste
Westdeutscher Rundfunk
Politik, Debatte, Hintergrund. Georg Restle und spannende Gäste diskutieren, streiten, sprechen Klartext. Bei studioM setzen wir Themen und nehmen uns Zeit für Gespräche, die bewegen.
…
continue reading
Die Oberösterreichischen Nachrichten bitten in diesem Podcast Experten zum Gespräch. Behandelt und diskutiert werden aktuelle Fragen, die im Rahmen der täglichen Berichterstattung auftauchen. Die Gäste werden ins Newsroom-Studio der Oberösterreichischen Nachrichten nach Linz geladen und von OÖN-Redakteuren interviewt.
…
continue reading
Metusa, ein Folk-Punk-Band aus Baden-Württemberg. Bekannt für ihre energiegeladenen Konzerte und ungeschönte Direktheit!
…
continue reading
In seinen geradezu "klassischen" Sendungen der Reihe "Literatur im Gespräch" aus den Sechziger und Siebziger Jahren ließ SR-Literaturredakteur Arnfrid Astel prominente und unbekannter Autoren zu Wort kommen.
…
continue reading
Expertinnen und Experten diskutieren Wissenschaftsthemen und stellen sie in einen gesellschaftlichen Kontext. Eine Gemeinschaftssendung von Radio SRF 2 Kultur und SRF 4 News.
…
continue reading
Z
Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Die Podcast-Reihe "Klassik im Gespräch" präsentiert Interviews mit zahlreichen prominenten Dirigenten, Komponisten sowie Sängerinnen und Sängern, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
…
continue reading
„Im Gespräch“ und „KenFM im Gespräch“ portraitieren sowohl populäre Gäste als auch weniger bekannte Persönlichkeiten vorwiegend aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Einzelinterviews. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
D
Dein Leben - interessante Persönlichkeiten im Gespräch


1
Dein Leben - interessante Persönlichkeiten im Gespräch
Thomas Ottersbach
Beim Podcast DEIN LEBEN werden interessante Persönlichkeiten eingeladen. Ich spreche mit Menschen, die etwas zu erzählen haben, die vielleicht in ihrem Bereich erfolgreicher sind als andere und die mit ihrer Art und Einstellung motivieren und inspirieren und einen Blick auch hinter die Fassade zulassen.
…
continue reading
V
Vladimir Balzer im Gespräch mit Irmin Burdekat

1
Vladimir Balzer im Gespräch mit Irmin Burdekat
Irmin Burdekat
Vladimir Balzer im Gespräch mit Irmin Burdekat
…
continue reading
JF-Chefredakteur Dieter Stein diskutiert die politische Lage mit Publizisten, Journalisten, Wissenschaftlern und Wirtschaftsexperten. Kontrovers, hintergründig, frei. Mitten aus der Berliner City-West. JUNGE FREIHEIT: Wochenzeitung für Debatte. Nachrichten aus Politik und Wirtschaft sowie zu aktuellen Themen aus Kultur und Wissenschaft. Gratis Probeabo: https://jf.de/probelesen
…
continue reading
Lernen Sie Unternehmer und Querdenker kennen, die neue Wege gehen, um werteorientiertes Denken und Handeln in allen Lebensbereichen und der Wirtschaft zu verankern. Sie sehen voraus, gehen voraus und setzen neue Maßstäbe für Lebensqualität und Nachhaltigkeit. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Learn from Entrepreneurs and Thinkers, who take innovative steps to encourage and strengthen value based thinking in all areas of today's life and business. They look ahead, move ahead and set new ...
…
continue reading
R
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch


1
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sie sind ihrer Zeit voraus, sie provozieren, sie hinterlassen Spuren, auch im Archiv von SRF. Mona Vetsch diskutiert im «Rückspiegel» mit Menschen, die sich für brennend aktuelle Anliegen engagierten, als es noch niemand hören wollte. Veganismus, Klimawandel, Gleichberechtigung oder die Anerkennung von Homosexuellen in der Gesellschaft. Was hat sie angetrieben? Und wie ist ihre Geschichte weitergegangen? Alle Videos in der Playlist «Rückspiegel» auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
…
continue reading
Bei „Zweisam – Patenschaften im Gespräch“ kommen in jeder Folge zwei Menschen zusammen, die sich über Patenschaftsprojekte kennengelernt haben. Die vorgestellten Patenschaften sind Teil des Projekts „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“, wo Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozioökonomischen Lebensverhältnissen sowie Geflüchtete und Migrant*innen gefördert werden. Ermöglicht wird die Förderung durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für ...
…
continue reading
L
LMU-Präsident Huber im Gespräch


1
LMU-Präsident Huber im Gespräch
Ludwig-Maximilians-Universität München
Zu Beginn seiner dritten Amtszeit im Oktober 2010 spricht LMU-Präsident Professor Bernd Huber unter anderem über die Entscheidung des Senats, die Höhe der Studienbeiträge beizubehalten, über das Abschneiden der LMU in den viel diskutierten internationalen Hochschul-Rankings und weshalb er sich über den Rückbau der Grundlagenforschung zugunsten der angewandten Wissenschaften Sorgen macht. Das Gespräch führt der ehemalige LMU-Student Daniel Pontzen, der jetzt als Fernsehjournalist tätig ist. I ...
…
continue reading
A
Andreas Reckwitz im Gespräch: Die Gesellschaft der Singularitäten


1
Andreas Reckwitz im Gespräch: Die Gesellschaft der Singularitäten
Andreas Reckwitz
Der Soziologe Andreas Reckwitz widmet seine Arbeiten der Ausarbeitung einer Theorie der Moderne. In diesem Podcast bringt er uns seine präzise Analyse der spätmodernen Gesellschaft näher. Ausgehend von seiner 2017 veröffentlichten Monographie „Die Gesellschaft der Singularitäten“ beschreibt Andreas Reckwitz im Gespräch mit dem Redakteur des Philosophiemagazins Dominik Erhard die Singularisierung als sozialen Metaprozess. Beim Zuhören schärft sich der Blick auf eine Gesellschaft, die im 21. J ...
…
continue reading
Der Begriff "Gipfel" weckt nicht nur beim Bergsteigen, sondern auch in der Politik hohe Erwartungen: "Spitzen-Treffen" wird oft gleichgesetzt mit "Spitzen-Ergebnissen" - allerdings oft zu Unrecht, meint Pascal Fournier in unserer Kolumne "Zwei Minuten".
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Digitales Bezahlen - Hat Bargeld auch bei uns bald ausgedient?
1:26:57
1:26:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:26:57
„Bar oder mit Karte?“ - eine häufige Frage, beim Einkauf, im Restaurant. Die Deutschen hängen allerdings noch an ihrem Bargeld, während die Bezahlung per Karte oder Smartphone in anderen Ländern längst selbstverständlich ist. Wie zahlen wir in Zukunft? Balzer, Vladimir; Hagelüken, Alexander; Kriwoluzky, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Im Ge…
…
continue reading
G
Giuliani im Gespräch mit ...


1
„Es fehlt im Gesundheitssystem an allen Ecken und Enden!“ - Dr. Hannes Strasser im Interview
44:15
44:15
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
44:15
In ihrem aktuellen Interview begrüßt Marie-Christine Giuliani wieder den renommierten Mediziner Univ.-Doz. Dr. Hannes Strasser. Im spannenden Gespräch widmen sich die beiden intensiv dem Zustand unseres österreichischen Gesundheitssystems und nehmen die Ärztekammer genau unter die Lupe. Vor kurzem kam es bei einer Sitzung der Ärztekammer Wien offen…
…
continue reading
Im Gespräch mit Lars Thomsen https://www.londonspeakerbureau.de/de/speakers/886-lars-thomsenBởi Roland Vestring
…
continue reading
Z
Zeitzeugen im Gespräch


1
Zeitzeugen im Gespräch: Der Journalist und Buchautor Norbert Mappes-Niediek
55:04
55:04
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
55:04
Herter, Gerwald www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch Direkter Link zur AudiodateiBởi Herter, Gerwald
…
continue reading
K
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch


1
46. Live-Musik in Gefahr? GEMA, der kommerzielle Konzertbetrieb & die Rolle von Künstler und Publikum
1:09:47
1:09:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:09:47
Die beiden Hobby-Coiffeure unterhalten sich heute nicht nur über Futur II und Zahnmedizin, Musik spielt auch diesmal eine zentrale Rolle. Wie sich der Musikkonsum über die Jahre verändert hat, wurde bereits besprochen. Musik ist nahezu grenzenlos und überall vorhanden, vor allen Dingen aber kostenfrei. Gilt das auch für Live Konzerte? Die GEMA Gebü…
…
continue reading
I
Im Gespräch mit DeaStern


1
#52 Eine chaotische Welt - wenn Sorgen und Ängste unser Wohlbefinden beeinflussen und was man dagegen tun kann
50:07
50:07
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
50:07
Es gibt viele Gründe, weshalb man eine berechtigte Angst vor der Zukunft und vor dem Leben auf unserem Planeten haben kann. Oft reicht es, einen Blick in die Zeitung zu werfen, und man spürt förmlich, wie die Lebenslust weicht und wie sich die Angst bemerkbar macht. Manche Menschen gehen sogar so weit und entscheiden sich, keine Kinder mehr in so e…
…
continue reading
K
Künste im Gespräch

1
Neu entdeckt: Thomas Mann und Yves Saint Laurent
27:14
27:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
27:14
Sie sind beide tot, keine Unbekannten und lassen sich derzeit neu entdecken: Ein Sachbuch über Thomas Manns Liebe zum Meer und eine Pariser Ausstellung über den Einfluss der Minimal Art und des Konstruktivismus auf die Kollektionen von Yves Saint Laurent. Im Sachbuch «Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens» geht der Autor und Feuill…
…
continue reading
n
nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch


1
Verwebungen. Literarische Mensch-Natur-Verhältnisse. Im Gespräch mit Dörte Linke
1:57:01
1:57:01
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:57:01
In nordlitts zweiter Folge in leiblicher Kopräsenz fragt Dörte Linke, Humboldt-Universität zu Berlin, mit der dänischen Autorin Charlotte Weitze danach, wie man einen Klimaroman schreibt. Wir diskutieren existenzielle Thriller, begegnen queeren Schnee- und Rosenmenschen und ringen gemeinsam um die Bedeutung von Sexualität und Gewalt in Weitzes Roma…
…
continue reading
L
Leni Rieke im Gespräch mit....

1
Leni Rieke im Gespräch..... mit Martin Schröder aus Haselau / Hohenhorst / im Naturschutz tätig
29:31
29:31
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
29:31
Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in der schönenHaseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst. Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich …
…
continue reading
D
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast


1
EP-Gespräch mit Stefan Berger zur neuen MiCA-Verordnung
13:53
13:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
13:53
Ein bisschen gehe es dort zu wie im „Wilden Westen“ – so die Meinung vieler Experten über den derzeitigen Handel mit Kryptowährungen. Ende letzten Jahres erlebte die Branche einen handfesten Skandal, als FTX, eine der größten Krypto-Börsen weltweit, in die Insolvenz rutschte und ihr Gründer und CEO festgenommen wurde. Zahlreiche Investoren und Mill…
…
continue reading
U
Unternehmen im Gespräch


1
Unternehmerin mit Jagdinstinkt: Christiane Underberg im Gespräch über Erfolg, Geheimnisse und den Klang der Marke.
39:18
39:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:18
Unternehmerin mit Jagdinstinkt: Christiane Underberg im Gespräch über Erfolg, Geheimnisse und den Klang der Marke! Christiane Underberg, 83 Jahre, frühere Geschäftsführerin und heutige Aufsichtsrätin der Semper Idem Underberg GmbH aus Rheinberg ist zu Gast im UiG- Podcast. Sie erläutert uns den Ursprung des Firmennamens und die Anfänge des vor 177 …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Frühstücks-Quarch: Wie geht moralisch vertretbare Migrationspolitik?
5:27
5:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:27
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Migrationspolitik. Einerseits brauchen wir Migration in Europa, andererseits führt das aktuelle Vorgehen …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Olaf Scholz: Retourkutsche für CDU-Chef Merz
24:45
24:45
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
24:45
Es ist voll im Bundeskanzleramt. Fünf Staatschefs und ihre Teams aus Zentralasien belegen fast alle noch freien Räume. Und so entdeckt auch der Bundeskanzler Neuland in seinem eigenen Amt: einen kleinen Raum an der Seite, den er gar nicht kannte, als Treffpunkt für das ARD-Interview der Woche. Scholz verärgert über polnischen Visa-Skandal Olaf Scho…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Dusche und Klo vor dem Haus - müssen Mieter das hinnehmen?
6:26
6:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:26
Wer duschen möchte oder auf die Toilette muss, geht bitte auf die Wiese vor dem Haus. Und die liegt nicht mal direkt vor der Tür - die Container, die für mehrere Wochen das private Bad ersetzen sollen, sind je nach Wohnung mehrere Stockwerke entfernt. Kein Wunder, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner eines Hochhauses in Mainz-Weisenau über die …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Ein toter Wolf ist ein guter Wolf: Weidetierhalter protestieren
5:38
5:38
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:38
Der Wolf ist für Naturschützer ein wichtiger Teil der Natur. Für Weidetierhalter nicht, sie wollen, dass der Wolf in Deutschland einfacher und schneller abgeschossen werden kann. Sie fürchten um ihre Tiere. Einige haben auch schon Wolfsangriffe erlebt und dabei Teile ihrer Herden verloren. Heute zünden die Weidetierhalter in ganz Europa Mahnfeuer a…
…
continue reading
Nach dem Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach fliehen weiter tausende Menschen aus der Region nach Armenien. Das Auswärtige Amt befürchtet, dass Bergkarabach in wenigen Tagen menschenleer sein könnte. Die Leiterin des Regionalbüros Südkaukasus der Heinrich-Böll-Stiftung, Sonja Katharina Schiffers, erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator St…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Juristin Paiwand - Für Chancengleichheit im Weltraum
32:09
32:09
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
32:09
Eine der wenigen Anwältinnen für Weltraumrecht ist Ferechta Paiwand. Sie setzt sich dafür ein, dass die Nutzungsrechte für den Weltraum juristisch geregelt werden. Denn im All blüht der Kommerz und im Orbit herrschen Wildwest-Methoden, sagt sie. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Studentenwohnen: Frankfurt am teuersten, Hotel Mama am günstigsten
3:41
3:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:41
Wohnen wird immer teurer und das trifft die am härtesten, die wenig verdienen – so wie Studierende. Eine Wohnung oder ein WG-Zimmer sind in beliebten Unistädten geradezu ein Luxus, Wohnheimzimmer sind kaum zu bekommen. Für viele Studierende heißt die Lösung, weiter zu Hause zu wohnen. Doch nicht alle wollen oder können das. Wo das Wohnen auch für B…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Migrationsforscher zur Asylreform: Es gibt einen besseren Weg
8:41
8:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
8:41
Nach Jahren voller EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik, die alle so gut wie keine Ergebnisse brachten, kommt endlich Bewegung in die Sache. Die EU-Asylreform nimmt immer konkretere Formen an. Gestritten wird natürlich auch - vor allem über die darin enthaltene so genannte Krisenverordnung. Laut Bundesinnenministerin Faeser wird Deutschland nach einige…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
"Artgemeinschaft"-Verbot: So funktionieren rechte Organisationen
4:10
4:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:10
Die rechtsextremistische "Artgemeinschaft" ist verboten worden. Das heißt aber nicht, dass die Akteure nicht weiter aktiv sind. Es gibt eine ganze Reihe weiterer Organisationen mit rechtsextremistischem und völkisch-nationalistischem Gedankengut, denen sie sich theoretisch anschließen könnten. Wie diese Gruppierungen arbeiten und welche Rolle die P…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Minderjährige Migranten: Fluchtgrund Wassermangel
4:38
4:38
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:38
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Baden-Württemberg. Häufig sind sie noch minderjährig und sind ohne Eltern oder andere Verwandte nach Deutschland geflohen. Die Kommunen bemängeln schon lange, dass sie bei der Unterbringen und Versorgung der Jugendlichen keine Kapazitäten haben. Diese Lücke füllen dann häufig ehrenamtliche Organisationen wie die S…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Autor und Sanitäter - Tobias Schlegl zwischen Fernsehstudio und Rettungswagen
40:10
40:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
40:10
Er war eines der Gesichter des Musiksenders VIVA und 20 Jahre lang im Medienbetrieb. Mit Ende 30 wagte Tobias Schlegl einen Neuanfang und ließ sich zum Notfallsanitäter ausbilden. Jetzt hat er mit "Strom" seinen zweiten Roman geschrieben. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
IT-Störung legt VW lahm: Hacker oder Softwareproblem?
6:37
6:37
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:37
Volkswagen, Audi, Porsche: In allen Produktionswerken der Automobilhersteller gab es seit gestern massive IT-Probleme. Erst heute Morgen gab VW Entwarnung, man habe eine Lösung gefunden. Über die Ursache wurde allerdings nichts gesagt. Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Center Automotive Research in Duisburg meint, bei einem Hackerangriff stünden die Pr…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Pro Asyl zur Flüchtlingsunterbringung: Es gibt Lösungen!
4:39
4:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:39
Der Brandbrief mehrerer Oberbürgermeister baden-württembergischer Großstädte hat es noch einmal unterstrichen: Die Kommunen brauchen dringend mehr Unterstützung bei der Unterbringung von Geflüchteten. Schon, damit die Stimmung in der Bevölkerung nicht kippt. Für deren Unzufriedenheit hat auch die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl Verständnis: Jah…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Kinderfußball ohne Erfolgsdruck: Fortschrittlich oder langweilig?
5:59
5:59
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:59
Der DFB will seinen Kinderfußball reformieren: Neue Spielformen sollen ihn altersgerechter und zeitgemäßer machen, Tabellen und Spielergebnisse sollen abgeschafft, Druck abgebaut werden. An diesen Plänen scheiden sich die Geister - lauter sind wohl die Kritiker, darunter prominente DFB-Vertreter. Aber auch von der Basis kommt Widerstand: In Südbade…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Klimawandel: Diese Tropenkrankheiten bringen Stechmücken zu uns
4:37
4:37
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:37
Extremwetterereignisse nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Wie wir damit umgehen und sie überstehen können, darüber wird seit heute beim Extremwetterkongress in Hamburg gesprochen. Ein Thema sind Krankheiten, die von Stechmücken übertragen werden, denn die kommen immer häufiger aus den Tropen auch zu uns. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hält da…
…
continue reading
Wenn Wohnungen leer stehen, fehlt Wohnraum für alle. In vielen Städten und Kommunen gibt es dieses Problem. Die Vermieter haben es häufig gar nicht nötig, die Wohnungen zu vermieten und scheuen auch den Kontakt zu den Behörden. In Landau in der Pfalz könnten Vermieter bald mit Bußgeldern bestraft werden, wenn sie ihre Immobilie längere Zeit nicht v…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Satiriker Wischmeyer - "Mir scheint die Sonne aus allen Körperöffnungen"
36:29
36:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
36:29
Kabarettist Dietmar Wischmeyer hat es "total leicht" im Leben, sagt er. Deswegen könne er auf Probleme so gut satirisch reagieren. Sein Privatleben müsse er aber abschotten: Nicht alles dürfe zu Material werden, aus dem er seine Geschichten formt. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Pille für den Mann: Warum sie wohl nie kommt
4:20
4:20
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:20
Längst ist klar: Die Verhütungspille ist zwar praktisch, aber sie schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten und - sie hat Nebenwirkungen und das nicht zu knapp. Vor allem deshalb hoffen viele Frauen entweder auf eine verträglichere Pille oder eine, die der Mann einnimmt. Was auch ein Fortschritt in Sachen Gleichberechtigung wäre. Doch bei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Energie wiederverwenden: Wie kann der Fernwärme-Ausbau gelingen?
5:27
5:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:27
Fernwärme gilt als wichtiger Baustein der Energiewende. Vor allem wegen des Synergie-Effekts: Es wird Abwärme genutzt, die sowieso massenhaft da ist, aus Industrie und Landwirtschaft zum Beispiel. Trotzdem ist das Fernwärme-Netz längst nicht flächendeckend, denn das nachträgliche Bauen der Trassen ist aufwändig und teuer. Tausende Kilometer neuer R…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
E-Autos: So effektiv können die Akkus recycelt werden
5:25
5:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:25
Die Technik, die in Elektroautos steckt, wird immer wieder hinterfragt. Oft wird bemängelt, dass vor allem die Gewinnung der Rohstoffe für die Batterie-Fertigung umweltschädlich ist. Besonders Nickel, Kobalt und Lithium stehen da in der Kritik. In Magdeburg wird heute die erste Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Autoakkus in Deutschland eröffnet und…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Können zwei Väter eines Kindes gleichgestellt sein?
5:54
5:54
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:54
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beschäftigt sich seit heute mit der Verfassungsbeschwerde eines Mannes. Der ist zwar biologischer Vater eines Kindes, aber nicht der rechtliche Vater. Ein anderer Mann lebt in einer Beziehung mit der Mutter des Kindes und führt, wie das Gesetz es ausdrückt, mit dem Kind eine „sozial-familiäre Beziehung“. De…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Künstlerin Zadek - Mein Name auf dem Stolperstein
35:45
35:45
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
35:45
Die Künstlerin und Kulturpolitikerin Ruth Zadek ist als Tochter jüdischer Kommunisten in der DDR aufgewachsen. In der Familie wurde immer offen diskutiert. Doch als sie ausgerechnet nach Nürnberg ausreiste, hatte das ein langes Schweigen zur Folge. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Spannende Weltraumpost: Geröllprobe von Asteroid Bennu wird untersucht
4:41
4:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:41
Eine Sonde der NASA hat am Sonntag Post aus dem Weltraum auf die Erde gebracht. Die Sonde Osiris-Rex war mit etwa 250 Gramm Material vom Asteroiden Bennu gefüllt. Jetzt ist die Geröllprobe also auf der Erde und die Hoffnungen der Wissenschaftler sind groß. Was man sich genau erhofft, darüber hat SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit dem Direktor …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Reformbewegung "Wir sind Kirche": Katholische Bischöfe sind schlicht zu lahm
5:22
5:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:22
Der Sprecher der Bewegung "Wir sind Kirche", Christian Weisner, wirft den Bischöfen große Trägheit in allen wichtigen Reformbereichen vor. Im Gespräch mit dem Radioprogramm SWR Aktuell sagte Weisner: "Wir brauchen überall eine Aufarbeitung, wir brauchen überall Kommissionen, die auch mit Betroffenen besetzt sind und wir brauchen überall Missbrauchs…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Cyber-Krieg: Deutschland trainiert den Ernstfall
5:44
5:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:44
Hacker greifen die staatlichen Einrichtungen in Deutschland an. Wie kann man darauf reagieren? Diese Fragen stellen sich auch die Teilnehmer der diesjährigen Lükex-Übung. Dabei spielen Bund, Länder, Bundeswehr und Verbände durch, welche Strategien nötig wären, um solche Angriffe abzuwehren. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverban…
…
continue reading
Bauen in Deutschland ist gerade richtig teuer. Die Bauzinsen steigen, die Preise für Baumaterial auch und Handwerksbetriebe haben Personalprobleme. Das alles führt dazu, dass immer weniger Menschen bauen wollen. Das muss sich ändern, sagt der Hauptgeschäftsführer der Baubranche Baden-Württemberg, Thomas Möller, denn "wer baut, legt drauf". Vor dem …
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Ex-Bürgermeister Ewald - Unterwegs für Barrierefreiheit
33:55
33:55
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
33:55
Evangelisch, schwul, parteilos: Markus Ewald war nicht der aussichtsreichste Bürgermeister-Kandidat im katholischen Weingarten. Gewählt wurde er trotzdem, ein Traum wurde wahr. Ein Unfall zwang ihn zum Rücktritt. Heute kämpft er für Barrierefreiheit. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading