Artwork

Nội dung được cung cấp bởi EHI LAB. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được EHI LAB hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

#113 Thomas (GS1): 50 Jahre Beep: Vom Strichcode zum 2D-Code

22:30
 
Chia sẻ
 

Manage episode 425689878 series 3434684
Nội dung được cung cấp bởi EHI LAB. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được EHI LAB hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Heute im Podcast: Thomas Fell, Lead GS1 Germany, über den Barcode, der heute auf den Tag genau vor 50 Jahren zum ersten Mal in einem Supermarkt gescannt wurde. Und sich nun demnächst in Form des 2D-Codes nicht nur eine neue Optik zulegen wird, sondern auch viele neue Funktionalitäten.

Liebe Hörerinnen, liebe Hörer, wenn Sie diese Folge gehört haben, wissen sie alles über Barcodes. Wir tauchen zu Beginn ein in das Jahr 1974 und blicken auf die Anfänge dieser damalig revolutionären Veränderung im Handel: eine Produktidentifikation, ein Code, eine Nummer, die in allen stationären Vertriebskanälen gescannt werden konnte. Was hat diese Einführung damals für den Handel bedeutet? Welche Technologien standen zur Auswahl? Und was bedeuten die Nummern, die dem Strichcode zugeordnet sind? Nach diesem historischen Abriss erzählen wir kurz, wie die überschneidungsfreie Nummern- Nomenklatur weltweit funktioniert und organisiert ist. Und dann widmen wir uns einer erneuten Revolution: dem 2D-Code, in Form eines QR-Codes der neuen Generation von GS1, der ab 2028 auf unseren Produktverpackungen für uns sicht- und scannbar sein wird. Was bringt dieser Code den unterschiedlichen Stakeholdern: Handel, Hersteller, Endkunde? Wie funktioniert dieser QR-Code, im Vergleich, zu dem Standard QR-Code? Und auf welche Zusatznutzen dürfen wir uns freuen?

Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: Bison. Bison ERP - Mach's einfach. Bison ist der Experte für innovative ERP- und Software-Lösungen im Handel. Seit über 40 Jahren zuverlässiger Partner für KMUs und Großunternehmen. Bison verschafft seinen Kund:innen in der Digitalisierung eine dauerhafte Nasenlänge Vorsprung.

Moderation: Caroline Martens Tritt gerne direkt via LinkedIn mit mir in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/caroline-martens-61b75118a/ Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast

  continue reading

156 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 425689878 series 3434684
Nội dung được cung cấp bởi EHI LAB. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được EHI LAB hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Heute im Podcast: Thomas Fell, Lead GS1 Germany, über den Barcode, der heute auf den Tag genau vor 50 Jahren zum ersten Mal in einem Supermarkt gescannt wurde. Und sich nun demnächst in Form des 2D-Codes nicht nur eine neue Optik zulegen wird, sondern auch viele neue Funktionalitäten.

Liebe Hörerinnen, liebe Hörer, wenn Sie diese Folge gehört haben, wissen sie alles über Barcodes. Wir tauchen zu Beginn ein in das Jahr 1974 und blicken auf die Anfänge dieser damalig revolutionären Veränderung im Handel: eine Produktidentifikation, ein Code, eine Nummer, die in allen stationären Vertriebskanälen gescannt werden konnte. Was hat diese Einführung damals für den Handel bedeutet? Welche Technologien standen zur Auswahl? Und was bedeuten die Nummern, die dem Strichcode zugeordnet sind? Nach diesem historischen Abriss erzählen wir kurz, wie die überschneidungsfreie Nummern- Nomenklatur weltweit funktioniert und organisiert ist. Und dann widmen wir uns einer erneuten Revolution: dem 2D-Code, in Form eines QR-Codes der neuen Generation von GS1, der ab 2028 auf unseren Produktverpackungen für uns sicht- und scannbar sein wird. Was bringt dieser Code den unterschiedlichen Stakeholdern: Handel, Hersteller, Endkunde? Wie funktioniert dieser QR-Code, im Vergleich, zu dem Standard QR-Code? Und auf welche Zusatznutzen dürfen wir uns freuen?

Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: Bison. Bison ERP - Mach's einfach. Bison ist der Experte für innovative ERP- und Software-Lösungen im Handel. Seit über 40 Jahren zuverlässiger Partner für KMUs und Großunternehmen. Bison verschafft seinen Kund:innen in der Digitalisierung eine dauerhafte Nasenlänge Vorsprung.

Moderation: Caroline Martens Tritt gerne direkt via LinkedIn mit mir in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/caroline-martens-61b75118a/ Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast

  continue reading

156 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe