Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Andreas Sator. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Andreas Sator hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

#323 Erklär mir True Crime, Ramona Riehle

28:07
 
Chia sẻ
 

Manage episode 448572124 series 2146733
Nội dung được cung cấp bởi Andreas Sator. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Andreas Sator hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Warum faszinieren True Crime und Krimis vor allem Frauen? Das habe ich die Konsumforscherin Ramona Riehle gefragt. Über das Böse, Vorbereitung fürs Leben und guten und schlechten True Crime.

🙆 Ramona Riehle ist Konsumforscherin an der Universität Innsbruck.

Diese Bücher empfiehlt Ramona:

1. "Ordinary People and Extraordinary Evil: A Report on the Beguilings of Evil“ von Fred Emil Katz

2. "Death in a Consumer Culture" – herausgegeben von Susan Dobscha

3. "Die Zeuginnen" von der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood (Fortsetzung des Romans "Der Report der Magd“)

Ramonas Shoutout für Medien, die sie gerne mag:

1. Der beeindruckendste und gleichzeitig verstörendste „dunkle" Film in letzter Zeit war für mich „The Zone of Interest“ (2023).

2. "Zeit für Wissenschaft", ein Podcast von Melanie Bartos – der Podcast hat weniger mit dunklen Narrativen zu tun, aber beschäftigt sich dafür mit Themen aus der Wissenschaft.

Was nehme ich mir mit?

1. Es gibt guten und schlechten True Crime. Schlechter True Crime schlachtet Details aus, Blut, Gewalt, Drama. Guter True Crime widmet sich den größeren Fragen: Was können wir aus dem Fall lernen? Was sagt er über uns Menschen und was über die Gesellschaft?

2. Was fasziniert uns an True Crime? Unsere Sicht auf Gut und Böse wird herausgefordert. Das ist mit die zentrale Faszination an True Crime Podcasts: Wenn man sich in die Rolle der Täter hineinversetzt begibt man sich oft in Grauzonen und Schwarz-Weiß-Denken hört auf. Niemand wird böse geboren.

3. Warum hören vor allem Frauen? Für sie sind True Crime Podcasts auch eine Art Vorbereitung auf die echte, unsichere Welt. Sich in einem sicheren Rahmen etwa mit Verbrechen oder Vergewaltigungen auseinanderzusetzen hilft dabei, sich zu überlegen, wie man sich selbst in so einem Fall verhalten würde.

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

***

So kannst du noch mithelfen

***

Du willst mehr?

***

Das Team:

  continue reading

389 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 448572124 series 2146733
Nội dung được cung cấp bởi Andreas Sator. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Andreas Sator hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Warum faszinieren True Crime und Krimis vor allem Frauen? Das habe ich die Konsumforscherin Ramona Riehle gefragt. Über das Böse, Vorbereitung fürs Leben und guten und schlechten True Crime.

🙆 Ramona Riehle ist Konsumforscherin an der Universität Innsbruck.

Diese Bücher empfiehlt Ramona:

1. "Ordinary People and Extraordinary Evil: A Report on the Beguilings of Evil“ von Fred Emil Katz

2. "Death in a Consumer Culture" – herausgegeben von Susan Dobscha

3. "Die Zeuginnen" von der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood (Fortsetzung des Romans "Der Report der Magd“)

Ramonas Shoutout für Medien, die sie gerne mag:

1. Der beeindruckendste und gleichzeitig verstörendste „dunkle" Film in letzter Zeit war für mich „The Zone of Interest“ (2023).

2. "Zeit für Wissenschaft", ein Podcast von Melanie Bartos – der Podcast hat weniger mit dunklen Narrativen zu tun, aber beschäftigt sich dafür mit Themen aus der Wissenschaft.

Was nehme ich mir mit?

1. Es gibt guten und schlechten True Crime. Schlechter True Crime schlachtet Details aus, Blut, Gewalt, Drama. Guter True Crime widmet sich den größeren Fragen: Was können wir aus dem Fall lernen? Was sagt er über uns Menschen und was über die Gesellschaft?

2. Was fasziniert uns an True Crime? Unsere Sicht auf Gut und Böse wird herausgefordert. Das ist mit die zentrale Faszination an True Crime Podcasts: Wenn man sich in die Rolle der Täter hineinversetzt begibt man sich oft in Grauzonen und Schwarz-Weiß-Denken hört auf. Niemand wird böse geboren.

3. Warum hören vor allem Frauen? Für sie sind True Crime Podcasts auch eine Art Vorbereitung auf die echte, unsichere Welt. Sich in einem sicheren Rahmen etwa mit Verbrechen oder Vergewaltigungen auseinanderzusetzen hilft dabei, sich zu überlegen, wie man sich selbst in so einem Fall verhalten würde.

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

***

So kannst du noch mithelfen

***

Du willst mehr?

***

Das Team:

  continue reading

389 tập

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe