Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Scam - Warum lassen wir uns gerne manipulieren?
Manage episode 450343585 series 2524564
Beim Scamming werden Menschen getäuscht, um etwa an ihr Geld zu kommen. Auch Nils ist das passiert und daraufhin in eine Krise gestürzt. Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt, warum Menschen auf Scammer hereinfallen und wie wir uns davor schützen können.
Schlagworte: +++ Scamming +++ Scam +++ gescamt +++ Betrug +++ Hintergehen +++ Beziehung +++ Notsituation +++ Heuchelei +++ Lydia Benecke +++ Straftat +++ Love-Scamming +++ Lovebombing +++ Täuschung +++ KI +++
**********
Ihr hört:
Gesprächspartner: Nils, wurde gescamt
Gesprächspartnerin: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin
Gesprächspartner: Hans-Joachim Hentschel, Kriminalhauptkommissar LKA Niedersachsen Prävention, Cyber Crime und Betrug
Autorin und Host: Shalin Rogall
Redaktion: Utz Dräger, Sarah Brendel, Friederike Seeger
Produktion: Philipp Adelmann, Jan Fraune
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Ticket-Scams: Zu teuer für kein Ticket
- Abzocke im Internet: So fallen wir nicht auf Scam rein
- Weihnachtsgeschenke: Fakeshops besser erkennen – auch mithilfe von KI
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.
Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an [email protected].
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
1357 tập
Manage episode 450343585 series 2524564
Beim Scamming werden Menschen getäuscht, um etwa an ihr Geld zu kommen. Auch Nils ist das passiert und daraufhin in eine Krise gestürzt. Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt, warum Menschen auf Scammer hereinfallen und wie wir uns davor schützen können.
Schlagworte: +++ Scamming +++ Scam +++ gescamt +++ Betrug +++ Hintergehen +++ Beziehung +++ Notsituation +++ Heuchelei +++ Lydia Benecke +++ Straftat +++ Love-Scamming +++ Lovebombing +++ Täuschung +++ KI +++
**********
Ihr hört:
Gesprächspartner: Nils, wurde gescamt
Gesprächspartnerin: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin
Gesprächspartner: Hans-Joachim Hentschel, Kriminalhauptkommissar LKA Niedersachsen Prävention, Cyber Crime und Betrug
Autorin und Host: Shalin Rogall
Redaktion: Utz Dräger, Sarah Brendel, Friederike Seeger
Produktion: Philipp Adelmann, Jan Fraune
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Ticket-Scams: Zu teuer für kein Ticket
- Abzocke im Internet: So fallen wir nicht auf Scam rein
- Weihnachtsgeschenke: Fakeshops besser erkennen – auch mithilfe von KI
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.
Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an [email protected].
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
1357 tập
Tất cả các tập
×Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.