Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup), Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel), Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, and Potsdam (Miriam Rürup). Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup), Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel), Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, and Potsdam (Miriam Rürup) hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

#41 Jüdische Geschichte Kompakt – Fritz Pinkuss

40:00
 
Chia sẻ
 

Manage episode 362513992 series 2891185
Nội dung được cung cấp bởi Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup), Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel), Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, and Potsdam (Miriam Rürup). Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup), Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel), Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, and Potsdam (Miriam Rürup) hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Fritz Pinkuss–Ein Gespräch zwischen Anna Menny und Björn Siegel

Herzlich Willkommen zur neuen Folge von Jüdische Geschichte Kompakt.

In der Abschlussfolge der 8. Staffel, die von Kim Wünschmann (IGdJ) eingeleitet wird, rückt ein weiterer geographischer Raum in den Vordergrund, der bisher eher weniger Beachtung gefunden hat.

In der Episode gibt Björn Siegel (IGdJ) Einblicke in seine Forschungen zu Fritz Pinkuss, dem ehemaligen Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Heidelberg (bis 1936) bzw. dem Oberrabbiner der Congregação Israelita Paulista (CIP) in São Paulo/Brasilien und diskutiert mit Anna Menny (IGdJ) warum und wie sich Biographie- und Migrationsforschung ergänzen können.

Neben Europa, dem britischen Mandatsgebiet Palästina bzw. Israel und den USA, gibt die biographische Studie zu Fritz Pinkuss einen Blick nach Brasilien und die Auseinandersetzungsprozesse mit der deutschen, aber auch brasilianischen Zeitgeschichte frei.

Fragen, wie z.B. "Welche Quellen geben über das Leben von Fritz Pinkuss Auskunft?", "Wann ist eine (Zwangs-)Migration eigentlich abgeschlossen?" oder "Welche Brücken können zwischen Heidelberg und São Paulo geschlagen werden?", zeigen die Potentiale und Herausforderungen einer solchen biographischen Studie auf.

Das "Ich" von Fritz Pinkuss nachzuspüren, passt sich damit in das Thema der 8. Staffel „Bewegte Leben: Jüdische Biographie- und Migrationsforschung neu entdeckt“ perfekt ein und regt dazu an, über Kategorien, Verortungen und globale Verbindungslinien nachzudenken.

Bleiben Sie gesund und interessiert. Wir hören uns.

Björn Siegel und das Team von Jüdische Geschichte Kompakt.

Folgen Sie uns auch auf Twitter @JuedischKompakt, @IGdJHH und @MmzPotsdam.

**Mehr zu den Personen: ** Anna Menny: https://www.igdj-hh.de/igdj/team/dr-anna-menny Björn Siegel: https://www.igdj-hh.de/igdj/team/dr-bjoern-siegel

Link zum empfohlenen Interview mit Fritz Pinkuss, 1962 bei SWR Retro: https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/gespraech-ueber-das-verhaeltnis-juden-deutsche/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExOTAyMjQ

**Literaturhinweise: ** Björn Siegel: “NOCH IST UNSERE HOFFNUNG NICHT DAHIN!” Fritz Pinkuss’s View on Germans, Jews, and the Universal Value of the German-Jewish Past," in Gideon Reuveni and Diana Franklin (eds.), The Future of the German-Jewish Past: Memory and the Question of Antisemitism (2021), pp. 97-106. Link: https://doi.org/10.2307/j.ctv15pjxvw.13

**Für einen Einblick in die Quellen von und zu Fritz Pinkuss, wie z.B. das Rabbinatszeugnis, siehe: **https://www.jmberlin.de/1933/de/10_29_abschrift-des-rabbinatszeugnisses-fur-fritz-pinkuss.php

**Quellennachweis: **Audio-Datei "Pronunciamento – Dr. Fritz Pinkuss", November 1988, Heidelberg. Familienarchiv Pinkuss – São Paulo/Brasilien.

  continue reading

63 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 362513992 series 2891185
Nội dung được cung cấp bởi Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup), Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel), Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, and Potsdam (Miriam Rürup). Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup), Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel), Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, and Potsdam (Miriam Rürup) hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Fritz Pinkuss–Ein Gespräch zwischen Anna Menny und Björn Siegel

Herzlich Willkommen zur neuen Folge von Jüdische Geschichte Kompakt.

In der Abschlussfolge der 8. Staffel, die von Kim Wünschmann (IGdJ) eingeleitet wird, rückt ein weiterer geographischer Raum in den Vordergrund, der bisher eher weniger Beachtung gefunden hat.

In der Episode gibt Björn Siegel (IGdJ) Einblicke in seine Forschungen zu Fritz Pinkuss, dem ehemaligen Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Heidelberg (bis 1936) bzw. dem Oberrabbiner der Congregação Israelita Paulista (CIP) in São Paulo/Brasilien und diskutiert mit Anna Menny (IGdJ) warum und wie sich Biographie- und Migrationsforschung ergänzen können.

Neben Europa, dem britischen Mandatsgebiet Palästina bzw. Israel und den USA, gibt die biographische Studie zu Fritz Pinkuss einen Blick nach Brasilien und die Auseinandersetzungsprozesse mit der deutschen, aber auch brasilianischen Zeitgeschichte frei.

Fragen, wie z.B. "Welche Quellen geben über das Leben von Fritz Pinkuss Auskunft?", "Wann ist eine (Zwangs-)Migration eigentlich abgeschlossen?" oder "Welche Brücken können zwischen Heidelberg und São Paulo geschlagen werden?", zeigen die Potentiale und Herausforderungen einer solchen biographischen Studie auf.

Das "Ich" von Fritz Pinkuss nachzuspüren, passt sich damit in das Thema der 8. Staffel „Bewegte Leben: Jüdische Biographie- und Migrationsforschung neu entdeckt“ perfekt ein und regt dazu an, über Kategorien, Verortungen und globale Verbindungslinien nachzudenken.

Bleiben Sie gesund und interessiert. Wir hören uns.

Björn Siegel und das Team von Jüdische Geschichte Kompakt.

Folgen Sie uns auch auf Twitter @JuedischKompakt, @IGdJHH und @MmzPotsdam.

**Mehr zu den Personen: ** Anna Menny: https://www.igdj-hh.de/igdj/team/dr-anna-menny Björn Siegel: https://www.igdj-hh.de/igdj/team/dr-bjoern-siegel

Link zum empfohlenen Interview mit Fritz Pinkuss, 1962 bei SWR Retro: https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/gespraech-ueber-das-verhaeltnis-juden-deutsche/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExOTAyMjQ

**Literaturhinweise: ** Björn Siegel: “NOCH IST UNSERE HOFFNUNG NICHT DAHIN!” Fritz Pinkuss’s View on Germans, Jews, and the Universal Value of the German-Jewish Past," in Gideon Reuveni and Diana Franklin (eds.), The Future of the German-Jewish Past: Memory and the Question of Antisemitism (2021), pp. 97-106. Link: https://doi.org/10.2307/j.ctv15pjxvw.13

**Für einen Einblick in die Quellen von und zu Fritz Pinkuss, wie z.B. das Rabbinatszeugnis, siehe: **https://www.jmberlin.de/1933/de/10_29_abschrift-des-rabbinatszeugnisses-fur-fritz-pinkuss.php

**Quellennachweis: **Audio-Datei "Pronunciamento – Dr. Fritz Pinkuss", November 1988, Heidelberg. Familienarchiv Pinkuss – São Paulo/Brasilien.

  continue reading

63 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh