Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Fahrtauglichkeit nach Synkopen - mit Dr. Andrea Maier

18:38
 
Chia sẻ
 

Manage episode 416329578 series 2551875
Nội dung được cung cấp bởi Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Maier, A. (04.Mai 2024), Fahrtauglichkeit nach Synkopen [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/22kGtIT3f2j8pJpEBNyQfq?si=tuZ_EWnAT6OwwzfHc_TDPQ

Synkopen, also eine kurz andauernde Bewusstlosigkeit aufgrund einer transienten zerebralen Minderversorung des Gehirns mit Blut, sind ein häufiger Vorstellungsgrund in Notfallambulanzen.

Bei epileptischen Anfällen, die manchmal differentialdiagnostisch nicht so leicht von Synkopen abzugrenzen sind, ist die Fahrtüchtigkeit ziemlich klar geregelt. Aber wie ist es mit der Fahrtüchtigkeit nach Synkopen? Und was versteht der Gesetzgeber eigentlich unter Fahrtüchtigkeit? Wann darf man ein KfZ-führen und wann nicht?

Dr. Andrea Maier ist Fachärztin für Neurologie und leitet an der Uniklinik Aachen die Spezial- und Forschungsambulanz für Erkrankungen des Autonomen Nervensystems. Sie war schon mehrfach bei uns im Podcast zu Gast.

In der heutigen Folge spricht Dietrich aus dem KR-Team mit Andrea und klärt diese wichtigen Fragen.

Anbei findest Du noch den Link zu den Pocket-Leitlinieb der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Fahrtüchtigkeit/ Fahreignung:

https://leitlinien.dgk.org/pocketleitlinie/

Viel Spaß beim Hören!

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de

  continue reading

511 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 416329578 series 2551875
Nội dung được cung cấp bởi Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Maier, A. (04.Mai 2024), Fahrtauglichkeit nach Synkopen [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/22kGtIT3f2j8pJpEBNyQfq?si=tuZ_EWnAT6OwwzfHc_TDPQ

Synkopen, also eine kurz andauernde Bewusstlosigkeit aufgrund einer transienten zerebralen Minderversorung des Gehirns mit Blut, sind ein häufiger Vorstellungsgrund in Notfallambulanzen.

Bei epileptischen Anfällen, die manchmal differentialdiagnostisch nicht so leicht von Synkopen abzugrenzen sind, ist die Fahrtüchtigkeit ziemlich klar geregelt. Aber wie ist es mit der Fahrtüchtigkeit nach Synkopen? Und was versteht der Gesetzgeber eigentlich unter Fahrtüchtigkeit? Wann darf man ein KfZ-führen und wann nicht?

Dr. Andrea Maier ist Fachärztin für Neurologie und leitet an der Uniklinik Aachen die Spezial- und Forschungsambulanz für Erkrankungen des Autonomen Nervensystems. Sie war schon mehrfach bei uns im Podcast zu Gast.

In der heutigen Folge spricht Dietrich aus dem KR-Team mit Andrea und klärt diese wichtigen Fragen.

Anbei findest Du noch den Link zu den Pocket-Leitlinieb der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Fahrtüchtigkeit/ Fahreignung:

https://leitlinien.dgk.org/pocketleitlinie/

Viel Spaß beim Hören!

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de

  continue reading

511 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh