Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Michaela Voth. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Michaela Voth hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

NGF70 – Thema: Life in (Bio-)Plastic, it´s fantastic?!

1:59:58
 
Chia sẻ
 

Manage episode 416025323 series 1425433
Nội dung được cung cấp bởi Michaela Voth. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Michaela Voth hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Das Plastikproblem als große weltweite Krise verschärft sich immer weiter. Das Material ist außerordentlich günstig, vielseitig verwendbar und hält ewig, daher wird es für fast alles eingesetzt und die Welt versinkt im Plastikmüll. Der auf fossilen Rohstoffen basierende Kunststoff ist aber nicht nur auf dieser Ebene problematisch – Alternativen müssen her und da kommen die vielversprechend klingenden Biokunststoffe ins Spiel. Mit dem Bioverfahrenstechniker Simon McGowan spreche ich darüber, ob und unter welchen Bedingungen Biokunststoffe eingesetzt werden sollten. Wie kann die Menschheit besser mit ihren Ressourcen umgehen und trotzdem Plastik dort einsetzen, wo die Vorteile optimal zum Tragen kommen?

Gespräch mit Simon McGowan

Shownotes:

  • Nachgefragt mit Ann-Kathrin Vlacil über Mikroplastik
  • Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe [IfBB]
  • FAQ zu Biokunststoffen
  • Definition
  • Über die Verarbeitung von Biokunststoffen [Link]
  • Datenbank über alle auf dem Markt erhältlichen Materialtypen [Link]
  • Datenbank für Kunststoff verarbeitende Betriebe über mehr als 700 Kunststoffen mit der Info welchen Biokunststoff statt erdölbasiertem Kunststoff eingesetzt werden kann [Link]
  • Abkürzungen Kunststoffe
  • Nummer auf Verpackungen
  • Biobasierte „drop-in“ Kunststoffe
  • Artikel über Biokunststoffe und Klimaschutz [Link]
  • Empfehlenswerter Podcast über Kunststoffe [Link]
  • Beitrag im NDR über Plastik (mit Beitrag von Simon) [Link]
  • Polymere
  • Abbauzeit von Polymeren (zwischen 500 und 1000 Jahre!) [Link]
  • Paper über das Recycling von Plastikverpackungen von Katharina Kaiser et al. (2018)
  • Weltweite und europäische Kunststoffproduktion in den Jahren von 1950 bis 2022 [Link]
  • Artikel über Plastikmüll bei der Zeit [Link]
  • Beitrag über Stoffdeutel vs. Plastiktüte im Deutschlandfunk [Link]
  • Beitrag über den Export von Plastikmüll in der ARD [Link]
  • Artikel über den Export von Plastikmüll nach China bei der Zeit [Link]
  • Artikel über Bioplastik aus Blaualgen [Link1,Link2]
  • Report über Tagetaschen und deren Umweltbelastung während ihres Lebenszyklus der Danish Environmental Protection Agency (2018) (Die Studie impliziert, dass ein Stoffbeutel bis zu 7100 mal benutzt werden muss)
  • Artikel beim Tagesanzeiger über die Studie [Link]
  • Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen wollt, schickt bitte bis zum 26.05.2024 eine Email an gewinnspiel@nachgefragt-podcast.de
  continue reading

Chương

1. vor-ton (00:00:00)

2. noch-nicht-gefragt (00:01:33)

3. Wie wird Plastik verwendet? (00:15:33)

4. Welche Materialeigenschaften hat Plastik? (00:20:15)

5. Was gibt es für Probleme beim Recycling von Plastik? (00:32:48)

6. Welche Biokunststoffe gibt es ? (00:38:20)

7. Woraus besteht Bioplastik? (00:42:52)

8. Wo ist der Einsatz von Biokunststoffen sinnvoll? (00:50:19)

9. Wie funktioniert die Forschung an Biokunststoffen? (01:16:40)

10. Wie sinnvoll sind andere Ersatzmaterialien wie Papier, Stoff & Co.? (01:29:16)

11. Wie kann man Bewusstsein schaffen für einen sinnvollen Einsatz von Plastik? (01:35:07)

12. Fazit (01:44:40)

13. Hat nicht jeder eine Tüte voll mit Tüten??? (01:56:17)

14. nach-ton (01:59:08)

71 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 416025323 series 1425433
Nội dung được cung cấp bởi Michaela Voth. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Michaela Voth hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Das Plastikproblem als große weltweite Krise verschärft sich immer weiter. Das Material ist außerordentlich günstig, vielseitig verwendbar und hält ewig, daher wird es für fast alles eingesetzt und die Welt versinkt im Plastikmüll. Der auf fossilen Rohstoffen basierende Kunststoff ist aber nicht nur auf dieser Ebene problematisch – Alternativen müssen her und da kommen die vielversprechend klingenden Biokunststoffe ins Spiel. Mit dem Bioverfahrenstechniker Simon McGowan spreche ich darüber, ob und unter welchen Bedingungen Biokunststoffe eingesetzt werden sollten. Wie kann die Menschheit besser mit ihren Ressourcen umgehen und trotzdem Plastik dort einsetzen, wo die Vorteile optimal zum Tragen kommen?

Gespräch mit Simon McGowan

Shownotes:

  • Nachgefragt mit Ann-Kathrin Vlacil über Mikroplastik
  • Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe [IfBB]
  • FAQ zu Biokunststoffen
  • Definition
  • Über die Verarbeitung von Biokunststoffen [Link]
  • Datenbank über alle auf dem Markt erhältlichen Materialtypen [Link]
  • Datenbank für Kunststoff verarbeitende Betriebe über mehr als 700 Kunststoffen mit der Info welchen Biokunststoff statt erdölbasiertem Kunststoff eingesetzt werden kann [Link]
  • Abkürzungen Kunststoffe
  • Nummer auf Verpackungen
  • Biobasierte „drop-in“ Kunststoffe
  • Artikel über Biokunststoffe und Klimaschutz [Link]
  • Empfehlenswerter Podcast über Kunststoffe [Link]
  • Beitrag im NDR über Plastik (mit Beitrag von Simon) [Link]
  • Polymere
  • Abbauzeit von Polymeren (zwischen 500 und 1000 Jahre!) [Link]
  • Paper über das Recycling von Plastikverpackungen von Katharina Kaiser et al. (2018)
  • Weltweite und europäische Kunststoffproduktion in den Jahren von 1950 bis 2022 [Link]
  • Artikel über Plastikmüll bei der Zeit [Link]
  • Beitrag über Stoffdeutel vs. Plastiktüte im Deutschlandfunk [Link]
  • Beitrag über den Export von Plastikmüll in der ARD [Link]
  • Artikel über den Export von Plastikmüll nach China bei der Zeit [Link]
  • Artikel über Bioplastik aus Blaualgen [Link1,Link2]
  • Report über Tagetaschen und deren Umweltbelastung während ihres Lebenszyklus der Danish Environmental Protection Agency (2018) (Die Studie impliziert, dass ein Stoffbeutel bis zu 7100 mal benutzt werden muss)
  • Artikel beim Tagesanzeiger über die Studie [Link]
  • Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen wollt, schickt bitte bis zum 26.05.2024 eine Email an gewinnspiel@nachgefragt-podcast.de
  continue reading

Chương

1. vor-ton (00:00:00)

2. noch-nicht-gefragt (00:01:33)

3. Wie wird Plastik verwendet? (00:15:33)

4. Welche Materialeigenschaften hat Plastik? (00:20:15)

5. Was gibt es für Probleme beim Recycling von Plastik? (00:32:48)

6. Welche Biokunststoffe gibt es ? (00:38:20)

7. Woraus besteht Bioplastik? (00:42:52)

8. Wo ist der Einsatz von Biokunststoffen sinnvoll? (00:50:19)

9. Wie funktioniert die Forschung an Biokunststoffen? (01:16:40)

10. Wie sinnvoll sind andere Ersatzmaterialien wie Papier, Stoff & Co.? (01:29:16)

11. Wie kann man Bewusstsein schaffen für einen sinnvollen Einsatz von Plastik? (01:35:07)

12. Fazit (01:44:40)

13. Hat nicht jeder eine Tüte voll mit Tüten??? (01:56:17)

14. nach-ton (01:59:08)

71 tập

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh