Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Podcast đáng để nghe
TÀI TRỢ BỞI


Agile remote Teams vs. Teams vor Ort - Rainer Borg
Manage episode 411422186 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
"Transparenz ist der Tod jeder unglücklichen Dynamik. Sie lässt keinen Raum für Politik - und das ist dass Entscheidende!" - Rainer Borg
Was ist besser: Home Office oder Präsenz? In den Medien haben gerade erst die Unternehmer Grupp und Maschmeyer ihre Meinungen lautstark vertreten. Ob remote oder on-site: Beide haben unterschiedliche Anforderungen. Ein Knackpunkt bei remote und hybrid-Lösungen: Wenn die Zusammenarbeit digitalisiert werden soll, muss ein Umdenken stattfinden. Derzeit arbeiten wir meist mit unzähligen Kommunikations-Kanälen und Insellösungen. Ein Mix aus Email, Chat, Meeting, Dokumente usw. Um die Zusammenarbeit hier effektiver zu machen, ist ein individueller Blick nötig und vor allem die Differenzierung von: vernetzen wir Personen oder Informationen?
Rainer Borg hat sich nach einer Dekade in Beratung und als Vorstand eines Startups der Scaled Agile Collaboration und Organisationsentwicklung in Software- und Produktentwicklung gewidmet. Mit seiner Expertise in Scaled Agile Enterprise Architekturen ermöglicht er die Anwendung von Agilitätsprinzipien in einzelnen Teams bis hin zu ganzen Unternehmensgruppen. Seine Leidenschaft ist, Unternehmen durch Veränderungsprozesse zu führen, indem er Strukturen schafft, die sowohl das Management in der Komplexitätsbewältigung unterstützen als auch die aktive Mitgestaltung durch Mitarbeiter fördern.
Highlights:
- Die Diskussion von Home Office und Präsenzarbeit
- Beispiele für eine neue Strukturen der Zusammenarbeit
- Warum die Rolle des Mittelmanagers eine agile Transformation benötig
- Situationen, in denen Transparenz problematisch ist- und Lösungen dafür
- Tipps, wie man die digitale Zusammenarbeit umsetzen kann
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Chương
1. Willkommen (00:00:00)
2. Agiles Arbeiten und Teamstrukturen (00:01:13)
3. Die Debatte um Homeoffice (00:02:04)
4. Digitale Kollaboration und Kommunikation (00:03:20)
5. Die Rolle von Jira in der Projektarbeit (00:09:01)
6. Transparenz und politische Dynamiken in Organisationen (00:20:50)
7. Die Herausforderungen bei der Implementierung neuer Arbeitsweisen (00:26:06)
136 tập
Manage episode 411422186 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
"Transparenz ist der Tod jeder unglücklichen Dynamik. Sie lässt keinen Raum für Politik - und das ist dass Entscheidende!" - Rainer Borg
Was ist besser: Home Office oder Präsenz? In den Medien haben gerade erst die Unternehmer Grupp und Maschmeyer ihre Meinungen lautstark vertreten. Ob remote oder on-site: Beide haben unterschiedliche Anforderungen. Ein Knackpunkt bei remote und hybrid-Lösungen: Wenn die Zusammenarbeit digitalisiert werden soll, muss ein Umdenken stattfinden. Derzeit arbeiten wir meist mit unzähligen Kommunikations-Kanälen und Insellösungen. Ein Mix aus Email, Chat, Meeting, Dokumente usw. Um die Zusammenarbeit hier effektiver zu machen, ist ein individueller Blick nötig und vor allem die Differenzierung von: vernetzen wir Personen oder Informationen?
Rainer Borg hat sich nach einer Dekade in Beratung und als Vorstand eines Startups der Scaled Agile Collaboration und Organisationsentwicklung in Software- und Produktentwicklung gewidmet. Mit seiner Expertise in Scaled Agile Enterprise Architekturen ermöglicht er die Anwendung von Agilitätsprinzipien in einzelnen Teams bis hin zu ganzen Unternehmensgruppen. Seine Leidenschaft ist, Unternehmen durch Veränderungsprozesse zu führen, indem er Strukturen schafft, die sowohl das Management in der Komplexitätsbewältigung unterstützen als auch die aktive Mitgestaltung durch Mitarbeiter fördern.
Highlights:
- Die Diskussion von Home Office und Präsenzarbeit
- Beispiele für eine neue Strukturen der Zusammenarbeit
- Warum die Rolle des Mittelmanagers eine agile Transformation benötig
- Situationen, in denen Transparenz problematisch ist- und Lösungen dafür
- Tipps, wie man die digitale Zusammenarbeit umsetzen kann
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Chương
1. Willkommen (00:00:00)
2. Agiles Arbeiten und Teamstrukturen (00:01:13)
3. Die Debatte um Homeoffice (00:02:04)
4. Digitale Kollaboration und Kommunikation (00:03:20)
5. Die Rolle von Jira in der Projektarbeit (00:09:01)
6. Transparenz und politische Dynamiken in Organisationen (00:20:50)
7. Die Herausforderungen bei der Implementierung neuer Arbeitsweisen (00:26:06)
136 tập
همه قسمت ها
×
1 Lernen mit Simulationen - Andreas Wübbeke, Johanna Maduch 25:54

1 Leichtgewichtige Testkonzepte im Bundesverwaltungsamt - Dr. Oliver Kortendick, Simone Mester 23:20


1 Software Testing Podcasts - Markus Thaler 46:23



1 Die Power von informellen Netzwerken - Yuliia Pieskova 33:06

1 KI-Prüfung und -Zertifizierung - Christoph Poetsch 27:53

1 Steigerung der Qualität im SAFe-Umfeld - Andreas Neumeister 23:41

1 Von Cypress zu Playwright - Maciej Wyrodek 42:21


1 Warum Webkomponenten testen, wenn man die UI testen kann? - Felix Wunderlich 21:11

1 Requirements analysieren und verbessern - Paul Gerrard 34:02

1 Testbeschreibung für KI-Fähigkeiten - Taras Holoyad 23:37

1 Typisch Tester? Diverser als man denkt - Isabel Evans 23:15

1 Vom Bauchgefühl zum KI-unterstützten Testentwurf - Michael Fischlein 28:28

1 Weniger Pipelines, mehr Spaß - Karsten Günther 20:42



1 Warum ist Code so schwer zu verstehen? - Stefan Mandel, Peter Guntermann 27:19

1 Test-Infrastruktur bei einem Küchengerätehersteller - Andreas Berger 19:45

1 Software Test Leadership - Kari Kakkonen 18:56

1 Intelligente Organisationen - Johannes Mainusch 22:46

1 Rückblick 2024 und Trends 2025 - Florian Fieber 30:48


1 Barrierefreiheit testen mit Betroffenen - René Matthäi, Serdal Bilir 22:27

1 Übernahme von Software mit unbekannter Qualität - Sonja Trimmel, Helmut Nitsch 18:29


1 Wie modellbasiertes Testen besser funktioniert - Matthias Hamburg 22:12

1 GenAI in der Testautomatisierung - Matthias Zax 27:44
Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.