Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Faszienforscher Robert Schleip: Darum sind Faszien ein Schlüssel für gesundes Leben

33:35
 
Chia sẻ
 

Manage episode 416790649 series 2657841
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Was sind Faszien? Vor einigen Jahren begann ein regelrechter Hype um das Gewebenetzwerk als Schlüssel für Bewegungsfähigkeit und Gesundheit. Denn die Faszienforschung hat gezeigt: Faszien sind ein dynamisches Netzwerk, in das alle weiteren Körperbestandteile eingewebt sind und über das wir großen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können.
Zum Beispiel eine Apfelsine: die besteht ja eigentlich auch nur aus Saft und Fasern. Aber was der Apfelsine ihre Form gibt, sind diese Membrane. Diese Membrane sind relativ dünn – so ähnlich ist es im Körper. Wir sind quasi eine Apfelsine.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Prof. Robert Schleip ist einer der weltweit führenden Faszienforscher. Er ist Mitinitiator sämtlicher Faszienkongresse seit 2007 und Direktor der Fascia Research Group an der Technischen Universität München und der Universität Ulm. Er studierte ursprünglich Psychologie, dann wechselte er in die Humanbiologie und ließ die Esoterik, die ihn unter anderem in die USA brachte, hinter sich und arbeitet heute wissenschaftlich.

Faszienforschungszentrum in Baden-Württemberg

An der Uniklinik in Ulm gibt es ein Faszienforschungszentrum, das z.B. nachgewiesen hat, dass sich Faszien bei der Zugabe von Stresshormonen zusammenziehen. Daraus ließ sich ableiten, dass jemand, der chronischen Stress hat, auch eine gespannte Faszie und insofern Schmerzen bekommen kann. Auch bei Depressionen könnten Faszien eine viel größere Rolle spielen als zunächst vermutet.
Es wurde gezeigt: bei Depression, wenn sie auch mit und durch Stress bedingt ist, hilft die Faszienrolle Anspannung loszuwerden.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Faszien und ihre Bedeutung für den gesamten Körper

Auch bei Operationen im Körper werden fasziale Zusammenhänge im Körper wesentlich detaillierter berücksichtigt. Egal ob bei der Flexibilität der Lungen und damit der Bronchien bei Erkrankungen des Atemapparats oder bei der Betrachten von Vernarbungen – Faszien ziehen sich durch den ganzen Körper und werden so unter anderem zur Zeit von Chirurgen immer häufiger in Betracht gezogen beim Heilungsprozess.

Dehnen und Bewegung: wichtig für die Faszien

Bewegung, Bewegung und Bewegung – Prof. Robert Schleip sieht darin den Schlüssel für mehr Flexibilität und somit eine Verbesserung der Gesundheit in Zusammenhang mit den Faszien. Einmal am Tag dehnen, helfe schon.
Wer sich nicht bewegt, der verklebt. Es hat sich gezeigt, dass nebeneinander liegende Faszien, die frei beweglich sind, dass die dann verbackener miteinander verbunden sind. Wenn man sich nicht ein Mal die Woche bewegt, verkleben die.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Tipp: Anstatt Schuhe im Sitzen anziehen, einfach im Einfüßlerstand oder mit Herunterbeugen binden. Wichtig beim Herunterbeugen: mit den Fingern eine kreisförmige Bewegung um beide Füße zeichnen, einen Kreis andeuten und dann langsam wieder federnd nach oben kommen.

Yoga und Feldenkrais Methode helfen Faszien

Durch die im Yoga praktizierten lang gehaltenen, dehnenden Ausführungen kommt Flexibilität in die Faszien – was wiederum zu größerer Beweglichkeit führt und auch die Feldenkrais Methodik betrachtet er als hilfreich für die Beweglichkeit der Faszien.
Mit Kindern spielen, auf dem Boden, im Garten, in den Bäumen. Wer das nicht kann, für den ist das jetzt verwestliche Yoga das Allerbeste. Da sind alle Körperpositionen drinnen, die uns im Alltag fehlen. Das was man bei Feldenkrais spürt, das kommt in erster Linie aus dem körperweiten Bindegewebsnetzwerk, würde ich empfehlen – wunderbar.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Hat die Ernährung Einfluss auf die Faszien-Gesundheit?

Faszien bestehen zu einem Großteil aus Kollagen, einem starken und sehr beweglichen Protein. Die Einnahme von Kollagen-Pulver kann die Faszien Gesundheit beeinflussen. Generell empfiehlt Professor Schleip aber eine anti-entzündliche Ernährung – diese sei Faszien freundlich.

Moderation: Nicole Köster
  continue reading

220 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 416790649 series 2657841
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Was sind Faszien? Vor einigen Jahren begann ein regelrechter Hype um das Gewebenetzwerk als Schlüssel für Bewegungsfähigkeit und Gesundheit. Denn die Faszienforschung hat gezeigt: Faszien sind ein dynamisches Netzwerk, in das alle weiteren Körperbestandteile eingewebt sind und über das wir großen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können.
Zum Beispiel eine Apfelsine: die besteht ja eigentlich auch nur aus Saft und Fasern. Aber was der Apfelsine ihre Form gibt, sind diese Membrane. Diese Membrane sind relativ dünn – so ähnlich ist es im Körper. Wir sind quasi eine Apfelsine.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Prof. Robert Schleip ist einer der weltweit führenden Faszienforscher. Er ist Mitinitiator sämtlicher Faszienkongresse seit 2007 und Direktor der Fascia Research Group an der Technischen Universität München und der Universität Ulm. Er studierte ursprünglich Psychologie, dann wechselte er in die Humanbiologie und ließ die Esoterik, die ihn unter anderem in die USA brachte, hinter sich und arbeitet heute wissenschaftlich.

Faszienforschungszentrum in Baden-Württemberg

An der Uniklinik in Ulm gibt es ein Faszienforschungszentrum, das z.B. nachgewiesen hat, dass sich Faszien bei der Zugabe von Stresshormonen zusammenziehen. Daraus ließ sich ableiten, dass jemand, der chronischen Stress hat, auch eine gespannte Faszie und insofern Schmerzen bekommen kann. Auch bei Depressionen könnten Faszien eine viel größere Rolle spielen als zunächst vermutet.
Es wurde gezeigt: bei Depression, wenn sie auch mit und durch Stress bedingt ist, hilft die Faszienrolle Anspannung loszuwerden.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Faszien und ihre Bedeutung für den gesamten Körper

Auch bei Operationen im Körper werden fasziale Zusammenhänge im Körper wesentlich detaillierter berücksichtigt. Egal ob bei der Flexibilität der Lungen und damit der Bronchien bei Erkrankungen des Atemapparats oder bei der Betrachten von Vernarbungen – Faszien ziehen sich durch den ganzen Körper und werden so unter anderem zur Zeit von Chirurgen immer häufiger in Betracht gezogen beim Heilungsprozess.

Dehnen und Bewegung: wichtig für die Faszien

Bewegung, Bewegung und Bewegung – Prof. Robert Schleip sieht darin den Schlüssel für mehr Flexibilität und somit eine Verbesserung der Gesundheit in Zusammenhang mit den Faszien. Einmal am Tag dehnen, helfe schon.
Wer sich nicht bewegt, der verklebt. Es hat sich gezeigt, dass nebeneinander liegende Faszien, die frei beweglich sind, dass die dann verbackener miteinander verbunden sind. Wenn man sich nicht ein Mal die Woche bewegt, verkleben die.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Tipp: Anstatt Schuhe im Sitzen anziehen, einfach im Einfüßlerstand oder mit Herunterbeugen binden. Wichtig beim Herunterbeugen: mit den Fingern eine kreisförmige Bewegung um beide Füße zeichnen, einen Kreis andeuten und dann langsam wieder federnd nach oben kommen.

Yoga und Feldenkrais Methode helfen Faszien

Durch die im Yoga praktizierten lang gehaltenen, dehnenden Ausführungen kommt Flexibilität in die Faszien – was wiederum zu größerer Beweglichkeit führt und auch die Feldenkrais Methodik betrachtet er als hilfreich für die Beweglichkeit der Faszien.
Mit Kindern spielen, auf dem Boden, im Garten, in den Bäumen. Wer das nicht kann, für den ist das jetzt verwestliche Yoga das Allerbeste. Da sind alle Körperpositionen drinnen, die uns im Alltag fehlen. Das was man bei Feldenkrais spürt, das kommt in erster Linie aus dem körperweiten Bindegewebsnetzwerk, würde ich empfehlen – wunderbar.

Quelle: Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute

Hat die Ernährung Einfluss auf die Faszien-Gesundheit?

Faszien bestehen zu einem Großteil aus Kollagen, einem starken und sehr beweglichen Protein. Die Einnahme von Kollagen-Pulver kann die Faszien Gesundheit beeinflussen. Generell empfiehlt Professor Schleip aber eine anti-entzündliche Ernährung – diese sei Faszien freundlich.

Moderation: Nicole Köster
  continue reading

220 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh