Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Neue Präsidentin Gesche Joost: So wichtig sind die Goethe-Institute im Ausland

41:01
 
Chia sẻ
 

Manage episode 450790644 series 47260
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Die Goethe-Institute, mit ihren Dependancen auf der ganzen Welt, einst der ganze Stolz der deutschen Kulturrepräsentanz im Ausland, stehen vor schwierigen Zeiten. Wie in vielen Bereichen, muss auch hier massiv gespart werden. Zu den Kernaufgaben des Goethe-Instituts gehören das Angebot von Deutschkursen, die Vermittlung der deutschen Kultur und Gesellschaft und die Organisation eines Kulturaustauschs und Kulturveranstaltungen auf der ganzen Welt, aktuell mit 151 Goethe-Instituten in 98 Ländern. Die neue Präsidentin des Goethe-Instituts wird ab 19. November Gesche Joost. Sie ist Professorin für Designforschung an der Universität der Künste Berlin und forscht am Weizenbaum Institut und am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz zum Wandel der digitalen Gesellschaft. Ihr Thema, das ist die digitale Transformation der Gesellschaft. Gesche Joost studierte Architektur, Design und Rhetorik in Braunschweig, Köln und an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Sie kennt das Goethe-Institut bereits seit 10 Jahren und war bis dato Vizepräsidentin. Gesche Joost übernimmt die Führung bei Goethe in schwierigen Zeiten. Im November 2022 forderte der Bundestag das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut erstmals auf, eine "kritische Bestandsaufnahme der übertragenen Aufgaben" durchzuführen. Die Folge: Rund zehn Prozent des Budgets, knapp 24 Millionen Euro wurden gestrichen. Neun Institute, in Frankreich und Italien und unter anderem auch in Washington, wurden geschlossen. Wie sie die Reform und die Digitalisierung des Goethe-Instituts gestalten will und welche Bedeutung diese kulturpolitische Institution in sich wandelnden Zeiten für Deutschland und für die Demokratie haben kann – das besprechen wir, einen Tag vor ihrer offiziellen Amtseinführung, mit Gesche Joost. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

2401 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 450790644 series 47260
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Die Goethe-Institute, mit ihren Dependancen auf der ganzen Welt, einst der ganze Stolz der deutschen Kulturrepräsentanz im Ausland, stehen vor schwierigen Zeiten. Wie in vielen Bereichen, muss auch hier massiv gespart werden. Zu den Kernaufgaben des Goethe-Instituts gehören das Angebot von Deutschkursen, die Vermittlung der deutschen Kultur und Gesellschaft und die Organisation eines Kulturaustauschs und Kulturveranstaltungen auf der ganzen Welt, aktuell mit 151 Goethe-Instituten in 98 Ländern. Die neue Präsidentin des Goethe-Instituts wird ab 19. November Gesche Joost. Sie ist Professorin für Designforschung an der Universität der Künste Berlin und forscht am Weizenbaum Institut und am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz zum Wandel der digitalen Gesellschaft. Ihr Thema, das ist die digitale Transformation der Gesellschaft. Gesche Joost studierte Architektur, Design und Rhetorik in Braunschweig, Köln und an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Sie kennt das Goethe-Institut bereits seit 10 Jahren und war bis dato Vizepräsidentin. Gesche Joost übernimmt die Führung bei Goethe in schwierigen Zeiten. Im November 2022 forderte der Bundestag das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut erstmals auf, eine "kritische Bestandsaufnahme der übertragenen Aufgaben" durchzuführen. Die Folge: Rund zehn Prozent des Budgets, knapp 24 Millionen Euro wurden gestrichen. Neun Institute, in Frankreich und Italien und unter anderem auch in Washington, wurden geschlossen. Wie sie die Reform und die Digitalisierung des Goethe-Instituts gestalten will und welche Bedeutung diese kulturpolitische Institution in sich wandelnden Zeiten für Deutschland und für die Demokratie haben kann – das besprechen wir, einen Tag vor ihrer offiziellen Amtseinführung, mit Gesche Joost. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

2401 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe