Player FM - Internet Radio Done Right
21,247 subscribers
Checked 3h ago
Đã thêm cách đây mười một năm
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Tipps vom Hirnforscher Martin Korte: So könnt ihr Probleme kreativ lösen
Manage episode 462739001 series 47260
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, muss man kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte.
Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen verändern. Manchmal schneller und abrupter als uns lieb ist: seien es Neuerungen am Arbeitsplatz, digitale Herausforderungen oder veränderte Lebensumstände. Dann ist Kreativität für neue und alternative Lösungen gefragt.
Jeder kann lernen kreativ zu sein, sagt Neurobiologe Martin Korte. Der Hirnforscher gibt auch gleich Tipps dazu, wie das gelingen kann: Perspektivwechsel, Fehler zulassen und Dinge neu sortieren sind zum Beispiel Ratschläge aus seinem neuesten Buch: "Gute Idee! In sieben Schritten kreativ denken lernen".
Korte, der unter anderem in Tübingen studierte, ist heute Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellularen Grundlagen von Lernen und Erinnern. In SWR1 Leute spricht Martin Korte über das Erlernen von Kreativität, welche praktischen Übungen dabei helfen – und wie wir endlich weg von der lähmenden Aussage kommen: "Das haben wir schon immer so gemacht." Moderation: Jens Wolters
…
continue reading
Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen verändern. Manchmal schneller und abrupter als uns lieb ist: seien es Neuerungen am Arbeitsplatz, digitale Herausforderungen oder veränderte Lebensumstände. Dann ist Kreativität für neue und alternative Lösungen gefragt.
Jeder kann lernen kreativ zu sein, sagt Neurobiologe Martin Korte. Der Hirnforscher gibt auch gleich Tipps dazu, wie das gelingen kann: Perspektivwechsel, Fehler zulassen und Dinge neu sortieren sind zum Beispiel Ratschläge aus seinem neuesten Buch: "Gute Idee! In sieben Schritten kreativ denken lernen".
Korte, der unter anderem in Tübingen studierte, ist heute Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellularen Grundlagen von Lernen und Erinnern. In SWR1 Leute spricht Martin Korte über das Erlernen von Kreativität, welche praktischen Übungen dabei helfen – und wie wir endlich weg von der lähmenden Aussage kommen: "Das haben wir schon immer so gemacht." Moderation: Jens Wolters
2428 tập
Manage episode 462739001 series 47260
Nội dung được cung cấp bởi Südwestrundfunk. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Südwestrundfunk hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, muss man kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte.
Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen verändern. Manchmal schneller und abrupter als uns lieb ist: seien es Neuerungen am Arbeitsplatz, digitale Herausforderungen oder veränderte Lebensumstände. Dann ist Kreativität für neue und alternative Lösungen gefragt.
Jeder kann lernen kreativ zu sein, sagt Neurobiologe Martin Korte. Der Hirnforscher gibt auch gleich Tipps dazu, wie das gelingen kann: Perspektivwechsel, Fehler zulassen und Dinge neu sortieren sind zum Beispiel Ratschläge aus seinem neuesten Buch: "Gute Idee! In sieben Schritten kreativ denken lernen".
Korte, der unter anderem in Tübingen studierte, ist heute Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellularen Grundlagen von Lernen und Erinnern. In SWR1 Leute spricht Martin Korte über das Erlernen von Kreativität, welche praktischen Übungen dabei helfen – und wie wir endlich weg von der lähmenden Aussage kommen: "Das haben wir schon immer so gemacht." Moderation: Jens Wolters
…
continue reading
Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen verändern. Manchmal schneller und abrupter als uns lieb ist: seien es Neuerungen am Arbeitsplatz, digitale Herausforderungen oder veränderte Lebensumstände. Dann ist Kreativität für neue und alternative Lösungen gefragt.
Jeder kann lernen kreativ zu sein, sagt Neurobiologe Martin Korte. Der Hirnforscher gibt auch gleich Tipps dazu, wie das gelingen kann: Perspektivwechsel, Fehler zulassen und Dinge neu sortieren sind zum Beispiel Ratschläge aus seinem neuesten Buch: "Gute Idee! In sieben Schritten kreativ denken lernen".
Korte, der unter anderem in Tübingen studierte, ist heute Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellularen Grundlagen von Lernen und Erinnern. In SWR1 Leute spricht Martin Korte über das Erlernen von Kreativität, welche praktischen Übungen dabei helfen – und wie wir endlich weg von der lähmenden Aussage kommen: "Das haben wir schon immer so gemacht." Moderation: Jens Wolters
2428 tập
Tất cả các tập
×Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.