Player FM - Internet Radio Done Right
50 subscribers
Checked 20h ago
Added seven years ago
Content provided by WDR Online Hörfunk and WDR 5. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WDR Online Hörfunk and WDR 5 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
WDR 5 Morgenecho
Mark all (un)played …
Manage series 1908293
Content provided by WDR Online Hörfunk and WDR 5. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WDR Online Hörfunk and WDR 5 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
4301 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1908293
Content provided by WDR Online Hörfunk and WDR 5. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WDR Online Hörfunk and WDR 5 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
4301 episodes
Semua episod
×
1 Proteste in Gaza: "Hamas hat keine Mehrheit mehr" 6:29
6:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:29
Im Gazastreifen protestieren Hunderte Palästinenser gegen die Hamas und den Krieg. "Sie fordern, dass die Hamas sich aus Gaza zurückzieht", sagt Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik. Er vermutet aber keinen Einfluss auf größere Ereignisse.

1 Polizei zu geplanter Gesichtserkennung: "Keine Sorgen" 6:15
6:15
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:15
Union und SPD planen unter anderem automatische Gesichtserkennung an Bahnhöfen. "Die digitale Entwicklung darf an uns einfach nicht vorbeigehen", sagt Oliver Huth, Bund Deutscher Kriminalbeamter: "Es geht um einen wehrhaften Rechtsstaat."

1 Google-KI: "Genauso kritisch" nutzen wie Suchergebnisse 6:34
6:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:34
Die neue Google-Funktion "Übersicht mit KI" startet auch in Deutschland. Wie sehr prägt Google unsere Weltsicht? "Google ist ein wichtiger Gatekeeper dafür, wie sich für uns Realität zusammenstellt", sagt Journalist und Digitalexperte Markus Beckedahl.

1 Wissenschaft in USA und Deutschland: "Eine Wertegemeinschaft" 6:33
6:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:33
Die Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit der USA bedroht die dortige Wissenschaft. "Es gibt wieder mehr Interesse an Positionen in Deutschland", sagt Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz. Man müsse aber auch dort unterstützen.
(c) WDR 2025

1 Ukraine-Gipfel: "Sanktionen kann nur EU aufheben" 7:10
7:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:10
Unter Trump verhandeln die USA mit Russland, ohne EU oder Ukraine. "Es ist ganz klar kommuniziert, auch nach außen: Ohne Europäer wird es zu keinen wichtigen Entscheidungen kommen", sagt der EU-Abgeordnete Sergey Lagodinsky (Grüne).

1 "Rauchfrei im Mai"-Aktion: "Es gibt nicht den einen Weg" 9:17
9:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked9:17
Psychologin Barbara Isensee leitet das Projekt "Rauchfrei im Mai". Wer die Herausforderung schafft, in dem Monat nicht zu rauchen, hat die Chance, 1000 Euro zu gewinnen. "Zurück geht das Ganze auf eine Idee aus Finnland", erklärt sie.

1 Ukraine: "Europa versucht, sich an den Tisch zu bringen" 7:48
7:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:48
In Paris findet der Ukraine-Gipfel europäischer Länder statt, in Saudi-Arabien verhandeln die USA und Russland. "Die Stimme Europas ist im Vergleich zu den USA, Russland oder China zur Zeit recht schwach", sagt Politologe Jacob Ross.

1 Bundesverfassungsgericht: Der Soli darf bleiben 3:21
3:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:21
(c) WDR 2025
In den Koalitionsverhandlungen wird auch die Zukunft des Deutschlandtickets diskutiert. "Das Ticket ist einfach und komfortabel. Jetzt müssen wir noch die Leistung ausbauen", sagt Oliver Wittke, VRR-Vorstand und Ex-NRW-Verkehrsminister (CDU).

1 NRW-Tierheime fühlen sich nicht gehört von der Politik 7:12
7:12
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:12
Die NRW-Landesregierung will IT und Betriebswirtschaft in Tierheimen fördern. "Das finde ich schon speziell", sagt Heike Bergmann, Leiterin des Tierheims in Bergheim: "Das ist so individuell, man sollte den Tierheimen die Wahl viel freier lassen."

1 Meta-AI bei WhatsApp und Co.: Was sich nun ändert 6:35
6:35
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:35
Mit Meta-AI kommt bei Facebook, Instagram und WhatsApp ein neuer KI-Assistent an den Start. Für diejenigen, die die KI nicht nutzen, ändere sich nur wenig, sagt Constanze Kurz vom Chaos Computer Club. Anders sei dies bei Nutzenden der KI.

1 Reul (CDU): Neuer NRW-Polizeibeauftragter sinnvoll 5:38
5:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:38
Nach langem Ringen bekommt NRW einen unabhängigen Polizeibeauftragten beim Landtag. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) verteidigt das neue Amt. Er gehe aber davon aus, dass er oder sie nur wenige Fälle auf den Tisch bekommen werde.
Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen haben laut einer Studie weiter zugenommen, besonders in der Pflege. Dominik Stark, der als Pfleger in der Notaufnahme und auf der Intensivstation im Klinikum Bethel arbeitet, berichtet aus seinem Alltag.

1 Wasserstoff als Gas-Alternative: "Wird so nicht kommen" 7:41
7:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:41
Grüner Wasserstoff, der fossile Brennstoffe in großem Stil ersetzt – das ist aus der Sicht von Ingenieurwissenschaftler Viktor Wesselak illusorisch. Er ist überzeugt: Wasserstoff als Energieträger werde es "nur in ganz kleinen ausgewählten Sparten geben".
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.