Artwork

Nội dung được cung cấp bởi ZEIT Advise. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được ZEIT Advise hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Folge #11.6: „Hochschulen mittendrin“: WeCare – eine Dialogplattform

8:42
 
Chia sẻ
 

Manage episode 458712905 series 3633308
Nội dung được cung cấp bởi ZEIT Advise. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được ZEIT Advise hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
mit Dr. Elisabeth Hoffmann

In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren.

In der letzten Ausgabe dieser Sonderreihe spricht Dr. Elisabeth Hoffmann, Leiterin der Stabsstelle Presse und Kommunikation sowie Pressereferentin der Hochschulleitung an der TU Braunschweig, mit Dr. Hanna Proner über das Projekt „WeCare", welches im Rahmen des o.g. Preises eine würdigende Belobigung erhielt. Nach einer kurzen Projektvorstellung beleuchtet Frau Dr. Hoffmann die Bedeutung einer dialogorientierten Wissenschaftskommunikation mit der Gesellschaft und die Notwendigkeit einer entsprechend professionellen, zentralen Infrastruktur, um beispielsweise Einzelprojekten und deren Akteuren eine sinnvolle Plattform zum Austausch und zur Vernetzung zu bieten.

Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für Themen und Gäste.
Ihr erreicht uns unter wisskomm@zeit.de.

Wie freuen uns auf Euch!

Mehr Informationen:

Sämtliche Informationen zu dem Projekt WeCare der Technischen Universität Braunschwieg finden sich auf der dazugehörigen Projektwebsite.

Alle Informationen rund um den Preis für gesellschaftliches Engagement sowie die anderen ausgezeichneten Projekte findet Ihr auf der Seite der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Spannende Diskussionen und aktuelle Beiträge zur WissKomm findet Ihr auch bei Twitter unter dem Hashtag #wisskomm.

ZEIT für WissKomm ist ein Podcast von ZEIT MEDIA.

Gast: Dr. Elisabeth Hoffmann
Gastgeberin: Dr. Hanna Proner
Produktmanagement und Organisation: Nina Grewenkamp
Schnitt, Produktion und Musik: Andi Otto

  continue reading

33 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 458712905 series 3633308
Nội dung được cung cấp bởi ZEIT Advise. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được ZEIT Advise hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
mit Dr. Elisabeth Hoffmann

In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren.

In der letzten Ausgabe dieser Sonderreihe spricht Dr. Elisabeth Hoffmann, Leiterin der Stabsstelle Presse und Kommunikation sowie Pressereferentin der Hochschulleitung an der TU Braunschweig, mit Dr. Hanna Proner über das Projekt „WeCare", welches im Rahmen des o.g. Preises eine würdigende Belobigung erhielt. Nach einer kurzen Projektvorstellung beleuchtet Frau Dr. Hoffmann die Bedeutung einer dialogorientierten Wissenschaftskommunikation mit der Gesellschaft und die Notwendigkeit einer entsprechend professionellen, zentralen Infrastruktur, um beispielsweise Einzelprojekten und deren Akteuren eine sinnvolle Plattform zum Austausch und zur Vernetzung zu bieten.

Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für Themen und Gäste.
Ihr erreicht uns unter wisskomm@zeit.de.

Wie freuen uns auf Euch!

Mehr Informationen:

Sämtliche Informationen zu dem Projekt WeCare der Technischen Universität Braunschwieg finden sich auf der dazugehörigen Projektwebsite.

Alle Informationen rund um den Preis für gesellschaftliches Engagement sowie die anderen ausgezeichneten Projekte findet Ihr auf der Seite der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Spannende Diskussionen und aktuelle Beiträge zur WissKomm findet Ihr auch bei Twitter unter dem Hashtag #wisskomm.

ZEIT für WissKomm ist ein Podcast von ZEIT MEDIA.

Gast: Dr. Elisabeth Hoffmann
Gastgeberin: Dr. Hanna Proner
Produktmanagement und Organisation: Nina Grewenkamp
Schnitt, Produktion und Musik: Andi Otto

  continue reading

33 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh

Nghe chương trình này trong khi bạn khám phá
Nghe