Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Von Bio-Nazis oder DDR-Wochenkrippen: Das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet Hintergründe. Jede Woche greifen wir Fragen aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
…
continue reading
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
…
continue reading
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
…
continue reading
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
…
continue reading
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
…
continue reading
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
…
continue reading
Kultur kompakt: Wichtiges, Inspirierendes und Überraschendes aus dem kulturellen Leben für alle, die wenig Zeit haben. Die Kulturnachrichten gibt es als Podcast von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In "Religionen" erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden.
…
continue reading
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
…
continue reading
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
…
continue reading
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
…
continue reading
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Die Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.
…
continue reading
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Hier stellen wir Ihnen jede Woche einen Chor vor. Ob Schulchor, Kirchenchor, Kammerchor oder kleiner Chor: Die Chöre sind so vielfältig, wie die Stimmen ihrer Sängerinnen und Sänger.
…
continue reading
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
…
continue reading
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
…
continue reading
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Korrespondenten weltweit im Selbstversuch: Wir befragen unsere Reporterinnen und Reporter einmal nicht nach den wichtigen Geschichten in ihrem Berichtsgebiet, sondern nach den kleinen Dingen des Alltags. Hören Sie im Folgenden, wie anders das Leben in Peking, Mexiko City, Nairobi, Moskau, Los Angeles, Rabat, Tel Aviv oder Tokio verläuft.
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading

1
BSW fehlen 0,3%: Muss die Briefwahl reformiert werden?
6:40
6:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:40Müller-Török, Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Müller-Török, Robert
…
continue reading

1
Funktionierende GroKo? Glück auf, neue Bundesregierung!
6:32
6:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:32Morina, Christina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Morina, Christina
…
continue reading

1
Wahlrechtsreform: Wie sie sechs Wahlkreise in Baden-Württemberg treffen
5:32
5:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:32Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Thoms, Katharina
…
continue reading
Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Hansen, Nicolas
…
continue reading

1
Drei Jahre Angriff auf die Ukraine - Wie der Krieg den Alltag bestimmt
7:57
7:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:57Trubetskoy, Denis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Trubetskoy, Denis
…
continue reading
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, KulturnachrichtenBởi Eglau, Victoria
…
continue reading

1
Nein! AfD hat nicht nur in Ostdeutschland viele Stimmen geholt
6:20
6:20
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:20Höhne, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Höhne, Benjamin
…
continue reading

1
Tag nach der Bundestagswahl: Noch ein Tag mit Überraschungen?
7:01
7:01
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:01Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
Beleidigt? Hanau will weniger Gedenken nach Angehörigen-Kritik (Podcast)
8:02
8:02
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
8:02Oppel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorBởi Oppel, Max
…
continue reading

1
Nach derBundestagswahl: Der Ball liegt bei Merz
1:16:47
1:16:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
1:16:47Frenzel, Korbinian; Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Bởi Frenzel, Korbinian; Hatting, André
…
continue reading

1
Seit drei Jahren Ukraine-Krieg: Literaturfestival Odessa startet in Krakau
4:41
4:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:41Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, LesartBởi Oppen, Stephanie von
…
continue reading

1
Buchkritik: "Drei Wochen im August" von Nina Bußmann
6:13
6:13
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:13Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, LesartBởi Feßmann, Meike
…
continue reading

1
Nicht nur für Dandys mit Leselust: 100 Jahre "New Yorker"
5:41
5:41
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:41Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, LesartBởi Knödler, Benjamin
…
continue reading

1
Literatur - Heike Geißler schreibt gegen "Verzweiflungen" an
14:29
14:29
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
14:29In ihrem Essayband "Verzweiflungen" widmet sich die Leipziger Autorin Heike Geißler den Ausprägungen von Menschenfeindlichkeit, denen sie begegnet. Es ist ein Buch, das ermutigen soll, die innere Verzweiflung stärker einzuhegen und aktiv zu werden. Geißler, Heike www.deutschlandfunkkultur.de, LesartBởi Geißler, Heike
…
continue reading

1
Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen seiner Familie
40:21
40:21
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
40:21Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch "Dennoch sprechen wir miteinander" nach. Er blickt dabei auch hinter die Kulissen seiner eigenen Familie. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
…
continue reading

1
Buchkritik: "Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933" von Regine Ahrem
6:05
6:05
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:05Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Döbler, Katharina
…
continue reading

1
Buchkritik: "Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933" von Regine Ahrem
6:05
6:05
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:05Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Döbler, Katharina
…
continue reading
Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Barth, Rebecca
…
continue reading

1
Bundestagswahl 2025 - Wie Europa auf die Wahlergebnisse reagiert
5:42
5:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:42Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Kapern, Peter
…
continue reading
Rietzschel, Lukas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Rietzschel, Lukas
…
continue reading

1
Wenn jede Hilfe zählt - Die Floristin, die Drohnen baut
5:15
5:15
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:15Ulrich, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Ulrich, Sarah
…
continue reading

1
Navid Kermani - Autor hofft auf Europapolitik von Friedrich Merz
6:34
6:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:34Noch am Wahlabend hat CDU-Kandidat Friedrich Merz die US-Regierung kritisiert. Lob erhält er dafür von Navid Kermani. Merz könne dazu beitragen, dass die EU schnell zu einer eigenständigen Position findet, so der Autor. Das Zeitfenster sei klein. Kermani, Navid www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading
Mühlhoff, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonBởi Mühlhoff, Rainer
…
continue reading

1
Nach der Wahl - Der AfD-Erfolg wird den Bundestag verändern
6:24
6:24
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:24Die AfD ist zweitstärkste Kraft bei der Bundestagswahl geworden. Vor allem über die Migrationspolitik wird die Partei versuchen, Druck auf die Bundesregierung auszuüben. Darauf müssen CDU und SPD eine Antwort finden. Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Capellan, Frank
…
continue reading

1
Politologin Münch - Es wird auf Schwarz-Rot hinauslaufen
7:57
7:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:57Politologin Ursula Münch geht davon aus, dass es auf eine Koalition aus Union und SPD hinausläuft. Das sei eine große Aufgabe, die Union habe es "mit einer völlig zerfledderten SPD" zu tun. Das Wahlergebnis hat sie teils überrascht. Münch, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Münch, Ursula
…
continue reading

1
FDP zittert und fliegt raus - Der Wahlabend bei den Liberalen
2:20
2:20
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:20Polansky, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Polansky, Martin
…
continue reading

1
Die Bundestagswahl in Zahlen - Wer hat wen gewählt?
4:54
4:54
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:54Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Finthammer, Volker
…
continue reading

1
Drei Jahre Krieg: Ein ukrainischer Kriegsgefangener erzählt
5:20
5:20
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:20Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Adler, Sabine
…
continue reading

1
EU- und NATO-Reaktionen auf den Wahlausgang
2:51
2:51
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:51Meyer-Feist, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Meyer-Feist, Andreas
…
continue reading

1
Reaktionen aus Washington auf die deutsche Wahl
4:49
4:49
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:49Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Simon, Doris
…
continue reading

1
SPD - Von Umbrüchen, Desastern und Kanzlerabschied
3:25
3:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:25Schwarte, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Schwarte, Georg
…
continue reading

1
Die Wahl ist gelaufen - Ergebnisse und Reaktionen
3:44
3:44
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
3:44Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Wurzel, Steffen
…
continue reading

1
24. Februar 1985: "Das Boot" geht auf Sendung
4:06
4:06
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:06Heute vor 40 Jahren wurde im Ersten zum ersten Mal der Fernseh-Dreiteiler "Das Boot" ausgestrahlt. Das Kriegsdrama erreichte rund 24 Millionen Zuschauer.
…
continue reading

1
Argentinien: Milei demontiert die Erinnerungskultur an die Diktatur
5:48
5:48
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:48Schumann, Peter B. www.deutschlandfunkkultur.de, FazitBởi Schumann, Peter B.
…
continue reading

1
Reiner Kunzes "Die wunderbaren Jahre" als Oper in Regensburg
7:25
7:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:25Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, FazitBởi Stürz, Franziska
…
continue reading

1
"Mehr als Deine Muse!": Jugendliche kuratieren Ausstellung in Bremen
5:56
5:56
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
5:56Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, FazitBởi Schneider, Anette
…
continue reading

1
Nach der Bundestagswahl: Erschüttert, erleichtert oder bedrückt?
16:47
16:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
16:47Richter, Falk;Rabe, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitBởi Richter, Falk;Rabe, Anne
…
continue reading

1
"Jeder tut sein Bestes" - Pfadfinder und Pfadfinderinnen heute
7:18
7:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:18Koyuncu, Murat www.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenBởi Koyuncu, Murat
…
continue reading

1
Muslimische Frauenpower - aus Selbsthilfe wird ein großes Bildungszentrum
8:56
8:56
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
8:56Wegerhoff, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenBởi Wegerhoff, Cornelia
…
continue reading

1
Wenn der Pfarrer nicht mehr da ist - eine Gemeinde organisiert sich selbst
7:33
7:33
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
7:33Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenBởi Jünger, Brigitte
…
continue reading

1
Kirchen und politische Einmischung - Gespräch mit dem Theologen Michael Roth
10:42
10:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
10:42Roth, Michael; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenBởi Roth, Michael; Eglau, Victoria
…
continue reading

1
Zum 100. Geburtstag von Johannes Agnoli - Querdenker mit schwieriger Biographie
6:05
6:05
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
6:05Bertsch, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitBởi Bertsch, Matthias
…
continue reading

1
Politische Handlungsfähigkeit - Warum es doch auf den Einzelnen ankommt
4:10
4:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
4:10Bratu, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitBởi Bratu, Christine
…
continue reading

1
Verteilungspolitik - Warum die Eigentumsfrage zurück ist
39:30
39:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
39:30Ob Digital-, Klima-, Stadtpolitik: Eigentumsfragen spielen in vielen Politikfeldern eine wichtige Rolle, sind aber meist unsichtbar. Das muss sich ändern, meint Philosoph Niklas Angebauer. Denn sie beeinflussen soziale Freiheit, Macht und Teilhabe. Miller, Simone; Angebauer, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Böhling, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Bởi Böhling, Dirk
…
continue reading