Artwork

Nội dung được cung cấp bởi Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Cancel Culture, Otfried Preußler, Salon-Teaser

45:26
 
Chia sẻ
 

Manage episode 416491811 series 2588226
Nội dung được cung cấp bởi Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Die Demokratie und ihre Sonntagsreden: Wie können wir über sie sprechen, wenn sie doch eigentlich schon totgequatscht wurde? Nichts ist so dringend wie eine Antwort auf diese Frage. Veith Selk hat über die Demokratie und die Demokratietheorien geschrieben. Er sieht beides im Abwärtsstrudel, postuliert den neuen Grundbegriff „Devolution“ und nennt es „Demokratiedämmerung“. Entweder geht es wirklich gerade vorbei mit dem Zeitalter der Demokratie. Was auf sie folgt, weiß niemand. Oder wir nutzen die Chance des Abschieds, um uns endlich von den verherrlichenden Theorien zu verabschieden, damit die nun befreite Demokratie endlich ihre Leistungsfähigkeit zeigen kann. Darüber diskutieren wir heute. Anschließend begutachten wir den Bücher- und Gaming-Markt, Macrons zweite Sorbonne-Rede und die neueste Klimaökonometrie.

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Literatur

  1. Veith Selk analysiert in seinem Buch „Demokratiedämmerung“ die Krise der Demokratie und der Demokratietheorie von Habermas bis Mouffe: suhrkamp.de
  2. Fien Veldman stellt in „Xerox“, übersetzt von Christina Brunnenkamp, einen Roman vor, in dem die Protagonisten den Umgang mit einem Drucker dem mit Kollegen vorziehen: hanser-literaturverlage.de
  3. Frankreichs Präsident Macron hat eine zweite „Sorbonne-Rede“ gehalten, die in zahlreichen Medien diskutiert wird: spiegel.de, tagesschau.de, zeit.de, faz.net, faz.net, sueddeutsche.de, sueddeutsche.de, sueddeutsche.de
  4. Elle Griffin legt in ihrer Analyse des Bestseller-Geschäfts in den USA dar, dass kaum noch Bücher gekauft werden: elysian.press
  5. New York Times recherchiert, wie OpenAI, Google und Meta Daten sammeln und dabei möglicherweise Gesetze brechen: nytimes.com
  6. Der „PC & Console Gaming Report“ zeigt auf, wie verbreitet Mono-Gaming in der Branche ist: newzoo.com
  7. Ben Bernanke bewertet für die Bank of England die Prognose-Fähigkeiten von Zentralbanken als düster: bankofengland.co.uk
  8. Hans Kundnani erörtert die Probleme deutscher Think Tanks im Bereich Außenpolitik im „IPG Journal“: ipg-journal.de
  9. Eine Studie in „Nature“ zeigt, dass die Kosten des Klimawandels höher sind als die des Klimaschutzes: nature.com
  10. Markus Reuter von „Netzpolitik.org“ kommentiert ein EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung als bedrohliche Entwicklung für die Anonymität im Internet: netzpolitik.org
  continue reading

119 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 416491811 series 2588226
Nội dung được cung cấp bởi Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Die Demokratie und ihre Sonntagsreden: Wie können wir über sie sprechen, wenn sie doch eigentlich schon totgequatscht wurde? Nichts ist so dringend wie eine Antwort auf diese Frage. Veith Selk hat über die Demokratie und die Demokratietheorien geschrieben. Er sieht beides im Abwärtsstrudel, postuliert den neuen Grundbegriff „Devolution“ und nennt es „Demokratiedämmerung“. Entweder geht es wirklich gerade vorbei mit dem Zeitalter der Demokratie. Was auf sie folgt, weiß niemand. Oder wir nutzen die Chance des Abschieds, um uns endlich von den verherrlichenden Theorien zu verabschieden, damit die nun befreite Demokratie endlich ihre Leistungsfähigkeit zeigen kann. Darüber diskutieren wir heute. Anschließend begutachten wir den Bücher- und Gaming-Markt, Macrons zweite Sorbonne-Rede und die neueste Klimaökonometrie.

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Literatur

  1. Veith Selk analysiert in seinem Buch „Demokratiedämmerung“ die Krise der Demokratie und der Demokratietheorie von Habermas bis Mouffe: suhrkamp.de
  2. Fien Veldman stellt in „Xerox“, übersetzt von Christina Brunnenkamp, einen Roman vor, in dem die Protagonisten den Umgang mit einem Drucker dem mit Kollegen vorziehen: hanser-literaturverlage.de
  3. Frankreichs Präsident Macron hat eine zweite „Sorbonne-Rede“ gehalten, die in zahlreichen Medien diskutiert wird: spiegel.de, tagesschau.de, zeit.de, faz.net, faz.net, sueddeutsche.de, sueddeutsche.de, sueddeutsche.de
  4. Elle Griffin legt in ihrer Analyse des Bestseller-Geschäfts in den USA dar, dass kaum noch Bücher gekauft werden: elysian.press
  5. New York Times recherchiert, wie OpenAI, Google und Meta Daten sammeln und dabei möglicherweise Gesetze brechen: nytimes.com
  6. Der „PC & Console Gaming Report“ zeigt auf, wie verbreitet Mono-Gaming in der Branche ist: newzoo.com
  7. Ben Bernanke bewertet für die Bank of England die Prognose-Fähigkeiten von Zentralbanken als düster: bankofengland.co.uk
  8. Hans Kundnani erörtert die Probleme deutscher Think Tanks im Bereich Außenpolitik im „IPG Journal“: ipg-journal.de
  9. Eine Studie in „Nature“ zeigt, dass die Kosten des Klimawandels höher sind als die des Klimaschutzes: nature.com
  10. Markus Reuter von „Netzpolitik.org“ kommentiert ein EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung als bedrohliche Entwicklung für die Anonymität im Internet: netzpolitik.org
  continue reading

119 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh