Player FM - Internet Radio Done Right
47 subscribers
Checked 5d ago
Hozzáadva kilenc éve
Nội dung được cung cấp bởi hr INFO and Hr INFO. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được hr INFO and Hr INFO hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
hr INFO Kultur
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Manage series 175284
Nội dung được cung cấp bởi hr INFO and Hr INFO. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được hr INFO and Hr INFO hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
…
continue reading
302 tập
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Manage series 175284
Nội dung được cung cấp bởi hr INFO and Hr INFO. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được hr INFO and Hr INFO hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
…
continue reading
302 tập
Minden epizód
×h
hr INFO Kultur

1 Barrierefrei: Tanztheater für Sehbehinderte 28:18
28:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích28:18
Für blinde und sehbehinderte Menschen ist der Zugang zu Kultur erschwert. Immerhin gibt es Fortschritte bei der Barrierefreiheit: Bei Filmen sind Hörfassungen inzwischen relativ verbreitet und beim Theater gibt es ab und an Beschreibungen zum Hören. Aber beim Tanz ist die Teilhabe von Sehbehinderten bisher schwierig. Die Tanzplattform Rhein-Main hat deshalb ein deutschlandweit einmaliges Ausbildungsformat für Audiodeskription für Tanz aufgelegt. Die Ergebnisse sind jetzt bei einer Aufführung des Hessischen Staatsballetts zu erleben. Foto: Andreas Etter…
h
hr INFO Kultur

1 Asozial, brutal, goldisch - Bilder von Frankfurt 24:52
24:52
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích24:52
Frankfurt war vielleicht schön, ist es aber nicht mehr - da sind sich viele Einheimische und Besucher der Stadt einig. Die einen trauern der verlorenen Idylle nach, die anderen feiern die coole Härte und den rauen Charme der Gegenwart - in Songs, in Literatur, in Bildern. Aber Frankfurt ist nicht erst seit den Bombennächten kein Idyll mehr. Schon im 19. Jahrhundert wandelte sich die Stadt schnell, die Altstadthäuser und engen Gassen verschwanden, die Moderne prägte das Gesicht der Stadt. Das dokumentieren die Fotos von Carl Friedrich Mylius, die das Städel Museum jetzt ausstellt. Sie zeigen das alte Frankfurt, und sie zeigen, wie es zum neuen Frankfurt wurde. Eine akustische Führung durch eine Stadt, in der alt und neu nicht nur nebeneinanderstehen, sondern sich ständig produktiv und provokant aneinander reiben. Gast: Petrus Bodenstaff, Stadtfotograf und Taxifahrer in Frankfurt…
h
hr INFO Kultur

1 Neue Kinderbuchliteratur: Wie schwere Themen leicht werden 26:36
26:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích26:36
Am Abend ist das Kind noch selig zur launigen Gute-Nacht-Geschichte eingeschlafen, am nächsten Tag kann schon alles anders sein. Schwere Themen dringen oft unvermittelt in das Leben von Kindern und ihren Familien ein. Krankheit, psychische Erkrankungen, Gewalterfahrungen oder Tod - damit umzugehen ist oft bereits für die Eltern sehr belastend, wie aber können sie mit Kindern darüber sprechen? Kinderbücher können einen Zugang zu schweren Themen ermöglichen, aber das ist gar nicht so leicht. Denn allzu oft werden Inhalte direkt und mit didaktischem Impetus vermittelt - solche Bücher werden dann schnell wieder weggelegt. Kinderbuch-Illustratorin Anke Kuhl und Kinderbuchautorin Anna Böhm gelingt in ihren Werken das Gegenteil: Sie lösen Faszination bei Kindern und Erwachsenen aus, wie der überwältigende Erfolg ihrer Bücher beweist. Beide Künstlerinnen kommen in dieser Kultursendung zu Wort. Außerdem ist Jugendbuchforscherin Dr. Iris Schäfer zu Gast, die wiederkehrende Themen in den letzten hundert Jahren untersucht hat und Ausblicke auf kommende Trends gibt. Von und mit Andrea Geißler. Titelbild © Anke Kuhl.…
h
hr INFO Kultur

1 Ausgezeichnete Architektur - Der DAM-Preis und mehr für die besten Bauten 27:19
27:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích27:19
Worum geht es beim Bauen? Menschenfreundliche Räume, gute Gestaltung, Klimaschutz? Oder maximaler Profit beim Investieren in Böden und Beton? Damit die Baukultur nicht völlig unter die Räder kommt, gibt es Preise für gute Architektur - als Anreiz für Architektinnen und Architekten, sich um Qualität beim Bauen zu bemühen. Einer der wichtigsten Architekturpreise hierzulande ist der DAM-Preis, den das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt jährlich vergibt. Hier sind die von der Jury ausgewählten 25 besten Bauten in Deutschland gerade in einer spannenden Ausstellung zu sehen - darüber sprechen wir mit dem Kurator Yorck Förster. Außerdem schauen wir auf die „BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen“ und auf den schon jetzt preisverdächtigen Neubau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen. (Foto: Tjark Spille)…
h
hr INFO Kultur

1 Historisches Museum Frankfurt: Neue Leitung 27:30
27:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích27:30
Das Historische Museum Frankfurt gehört sicher zu den Vorzeigemuseen in Hessen und bundesweit. Das hat auch mit seiner innovativen Museumsarbeit zu tun. Damit ist es Vorbild für andere Kulturhäuser im Land. Aber es nicht alles Gold was glänzt, denn die Museen stehen vor grossen Herausforderungen. Digitalisierung und Demokratisierung - sind die Stichworte. Wir sprechen darüber mit Doreen Mölders. Sie ist seit Anfang des Jahres die neue Leiterin des Historischen Museums Frankfurt. Wir stellen sie in dieser Sendung vor und sprechen mit ihr über sie als Person, ihre Ideen und ihre Projekte für die Zukunft des Historischen Museums.…
h
hr INFO Kultur

1 Der Frankfurter Engel - Ein Mahnmal für verfolgte Homosexuelle 26:18
26:18
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích26:18
Eine Engelsfigur in Bronze steht seit gut dreißig Jahren auf dem kleinen Platz vor dem Eldorado-Kino in Frankfurt. Nur wer genau hinschaut, erkennt, dass dem Engel der Kopf abgeschlagen und leicht verdreht wieder aufgesetzt wurde. Der verletzte Engel ist ein Mahnmal zur Erinnerung an homosexuelle Männer und Frauen, die im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Eine private Initiative war es, die das Mahnmal angeregt und möglich gemacht hat. Jetzt löst sich der Verein hinter dem Frankfurter Engel auf. Anlass für uns, zurückzublicken in die Neunzigerjahre, als die bundesweit erste Gedenkstätte zur Verfolgung von Schwulen und Lesben im Nationalsozialismus entstand.…
h
hr INFO Kultur

1 Wie geht's Dir, Kultur? Eine persönliche Corona-Bilanz nach 5 Jahren 26:11
26:11
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích26:11
Als vor fünf Jahren die ersten Corona-Infektionen in Deutschland bekannt wurden, dachten wohl die meisten: Nur mal kurz ducken, das zieht in ein paar Monaten vorüber. Auch in der Kulturszene. Aber dann kam alles ganz anders, viel schlimmer: Theater, Konzertsäle, Kinos und Museen. Alles musste schließen, mehrfach und teils für lange Zeit. Vor allem den Freiberuflern in der Kulturbranche brachen alle Aufträge weg. Und kamen so schnell nicht wieder. Wir ziehen Bilanz und fragen nach bei selbständigen Künstlerinnen und Künstlern in Hessen, wie sie diese Zeit erlebt haben, welche Strategien sie gegen den Corona-Blues entwickeln konnten und wie es ihnen heute geht. Mit u.a. der Schauspielerin Pirkko Cremer (Volksbühne Frankfurt) und dem Musiker Dennis Korn aus Bad Soden-Salmünster, dem seitdem eine erstaunliche Karriere als Pianist im Internet gelungen ist.…
h
hr INFO Kultur

1 Die Kunst des flüchtigen Worts – Ein Gespräch mit der Erzählkünstlerin Maria Carmela Marinelli 25:10
25:10
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích25:10
Maria Carmela Marinelli ist Erzählkünstlerin. Aufgewachsen in der süditalienischen Region Apulien, studierte sie unter anderem Theaterpädagogik in Berlin und lebt heute in Leipzig, wo sie ein Erzählfestival mitveranstaltet. Anfang Februar kommt sie nach Wiesbaden zum hr2-Hörfest, wo sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Gudrun Rathke zu einem „Weltenbummel in Geschichten“ einlädt. Anlass für Christoph Schefffer, mit Maria Carmela Marinelli über die Kunst des freien Erzählens zu sprechen. (Foto: Tina Peißker)…
h
hr INFO Kultur

1 "Traumaland" – Wie können wir heute gemeinsam erinnern? 28:47
28:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích28:47
Trauma. „Wunde“ heißt das auf altgriechisch und es meint eine tiefe seelische Erschütterung, die eine Narbe hinterlässt - fast so, wie eine Wunde in der Haut. Welche Traumata, welche Narben hat deutsche Geschichte in diesem Land hinterlassen? Essayistin und Übersetzerin Asal Dardan hat sich auf die Suche danach gemacht und eine sehr persönliche Reise durch Deutschland unternommen. Sie besuchte Orte der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und Orte, die Schauplätze rechtsextremistischer Gewalt nach ’45 wurden. Daraus ist ihr neues Buch „Traumaland“ entstanden, das am 28. Januar. erscheint. Wie Vergangenheit in unsere Gegenwart hineinragt und wie unterschiedlich das in der Einwanderungsgesellschaft wahrgenommen wird - über all das haben wir mit der Autorin gesprochen. Doch auch den Begriff „Trauma“ unterziehen wir einer genaueren Betrachtung, ebenso wie mögliche Ansätze, um Posttraumatische Belastungsstörungen zu überwinden. Von und mit Andrea Geißler. Trauma. „Wunde“ heißt das auf Altgriechisch und es meint eine tiefe seelische Erschütterung, die eine Narbe hinterlässt - fast so, wie eine Wunde in der Haut. Welche Traumata, welche Narben hat deutsche Geschichte in diesem Land hinterlassen? Essayistin und Übersetzerin Asal Dardan hat sich auf die Suche danach gemacht und eine sehr persönliche Reise durch Deutschland unternommen. Sie besuchte Orte der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und Orte, die Schauplätze rechtsextremistischer Gewalt nach ’45 wurden. Daraus ist ihr neues Buch „Traumaland“ entstanden, das am 28. Januar. erscheint. Wie Vergangenheit in unsere Gegenwart hineinragt und wie unterschiedlich das in der Einwanderungsgesellschaft wahrgenommen wird - über all das haben wir mit der Autorin gesprochen. Doch auch den Begriff „Trauma“ unterziehen wir einer genaueren Betrachtung, ebenso wie mögliche Ansätze, um Posttraumatische Belastungsstörungen zu überwinden. Von und mit Andrea Geißler.…
h
hr INFO Kultur

1 Die Zukunft der Film- und Medienewertungstelle in Wiesbaden 26:32
26:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích26:32
Seit 1951 gibt es in Wiesbaden die Deutsche Film- und Medienbewertung, kurz FBW. Gegründet von der Kultusminister-konferenz. Seit mehr als 70 Jahren ist sie die zentrale Bewertungsstelle für Filme. So eine Art Stiftung Warentest für Filmprodukte. Die FBW, vergibt z. B. die Prädikate „wertvoll“ oder „besonders wertvoll“, was etwas über die Qualität von Filmen aussagen soll. Wir sprechen darüber mit der Direktorin der Film- und Medienbewertung, Bettina Buchler. Einblicke, wie die Bewertung eines Films zustande kommt - auch das ein Thema in der Sendung.…
h
hr INFO Kultur

1 Satire und Kabarett 10 Jahre nach dem Attentat auf Charlie Hebdo 24:27
24:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích24:27
Seit Jahrhunderten sind Karikatur und Satire wichtige Wegbegleiter der Menschen. Die Satiriker überspitzen, üben Kritik, stossen Debatten an. Karikatur und Satire haben wesentlich zur demokratischen Entwicklung unserer heutigen Gesellschaft beigetragen. Das gefällt nicht jedem, wie das Attentat auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo vor 10 Jahren zeigt. Mit den Rufen „Allah ist groß“ töteten die Brüder Chérif und Saïd Kouachi im Januar 2015 12 Menschen in Paris. Darunter 9 Mitarbeiter der Satire-Zeitschrift sowie einen Berater, einen Leibwächter und einen Polizisten. Die Schießerei dauerte weniger als zwei Minuten, aber ihre Folgen, halten bis heute an. Noch heute taucht immer wieder die Frage auf, was darf Satire? Wie weit kann und darf sie gehen? Eine Antwort darauf hat die Kabarettistin Sarah Bosetti: "Satire darf alles! Weil sie im Grunde wenig bewirkt." Wir sprechen in dieser Ausgabe der Kultur mit Martin Sonntag, dem Direktorder des Caricatura Museums in Frankfurt und mit einem, der Humor auf die Bühne bringt: den Kabarettisten Matthias Egersdörfer. Deutscher Kabarettpreis 2024.…
h
hr INFO Kultur

1 C THE UNSEEN - Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 26:09
26:09
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích26:09
Die Kultur kommt in Chemnitz aus der Garage. Unter anderem. Das Projekt #3000Garagen ist eines der spannenden Highlights, die Chemnitz 2025 als Europäische Kulturhauptstadt zu bieten hat. Wir sprechen mit Geschäftsführer Stefan Schmidtke über das Programm von Chemnitz 2025. Und wir stellen die Grenzstädte Gorizia und Nova Gorica in Italien und Slowenien vor, die 2025 ebenfalls den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" tragen. Am Mikrofon: Christoph Scheffer (Foto: Ernesto Uhlmann)…
h
hr INFO Kultur

1 Süßes Rot und fades Blau - wie Farben uns beeinflussen 25:32
25:32
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích25:32
Ein orangenes Licht über der Frischetheke, schon wird das Obst besser verkauft. Wein bei grünem Licht probiert, schmeckt fruchtiger. Und aggressive Häftlinge werden zu Lämmchen, wenn sie in eine pinkfarbene Zelle gesperrt werden - Farben sollen einen starken Einfluss auf unsere Gefühle und Reaktionen haben. Aber stimmt das auch? Und werden wir womöglich schon durch Farbenspiele manipuliert? Mit Yvonne Koch…
h
hr INFO Kultur

Elvis lebt! Das wird zumindest immer wieder behauptet. Wäre es so, dann würde Elvis am 8. Januar 90 Jahre alt. Seine Fans feiern den King of Rock’n‘Roll in jedem Fall - für seine Musik und seinen unverwechselbaren Stil, für seine warme Stimme und seine exaltierten Auftritte. Auch in Bad Nauheim, wo Elvis während seiner Armeezeit in Deutschland gelebt hat. Neben dem Elvis-Presley-Platz, Elvis in Bronze und der Elvis-Ampel gibt es jetzt auch einen Plattenladen, der sich dem King verschrieben hat.…
h
hr INFO Kultur

„Kunst kommt von Können“ - hieß es früher. Kunst wurde als Handwerk verstanden, als Kunstfertigkeit, gepaart mit menschlichem Geist, mit Kreativität und einer möglichst erbaulichen Botschaft. So gesehen, ist es natürlich eine Provokation, wenn Kunst plötzlich auch von Maschinen, gar von künstlicher Intelligenz gemacht wird. An der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, der HfG, hat man da keine Berührungsänste. Im Verbund mit Hochschulen in Mainz, Schwäbisch Gmünd, Köln und Trier untersucht die HfG Offenbach, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Gestaltungslehre spielt oder spielen könnte. In diesem Rahmen hat die HfG in dieser Woche zu einem Forum für KI in Kunst und Design eingeladen. Neben Vorträgen und Diskussionen unter dem Titel „Correlations“ gab es dabei auch eine Ausstellung mit aktuellen Arbeiten von Studierenden zu sehen.…
Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.