Player FM - Internet Radio Done Right
57 subscribers
Checked 3d ago
Đã thêm cách đây bảy năm
Nội dung được cung cấp bởi Christoph Quarch. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Christoph Quarch hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !
Philosophie, die dich begeistert ...
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Manage series 2306332
Nội dung được cung cấp bởi Christoph Quarch. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Christoph Quarch hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org
…
continue reading
134 tập
Đánh dấu tất cả (chưa) nghe ...
Manage series 2306332
Nội dung được cung cấp bởi Christoph Quarch. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được Christoph Quarch hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org
…
continue reading
134 tập
Tất cả các tập
×
1 Die Demokratie ist das einzig funktionsfähige soziale System 17:49
17:49
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích17:49
Die Verfallsform der Demokratie ist die Ochlokratie und sie ist das asozialste System überhaupt und wir steuern ziemlich direkt darauf zu... Es hilft sich klar zu machen, wie sich #Ochlokraten von #Demokrateten unterscheiden. Die antiken Denker von Perikles über Platon zu Aristoteles machten sich über unseren heutigen Demokratieprobleme tiefgründige Gedanken und zeigten deren Schwachstellen auf. Hören wir auf deren altes Wissen und nutzen es, um unsere Demokratie zu schützen, vor allem vor Leuten wie Weidel, Trump, Musk, Putin und Co, die einen Finanzfaschismus weltweit installieren, der nur den "Super-Reichen" hilft und alle anderen ausbeuten wird. Und das ist leider Fakt...Wachen wir auf und kämpfen wir für ein vereintes soziales, gerechtes und freiheitliches Europa. Buchempfehlung: Den Geist Europas retten. 10 Vorschläge (Link zu Thalia) #akademie3 #denkenlernen #demokratieretten #demokratiestärken #politischephilosophie n #wahl #demokratiewählen #ochlokratie #verfallsformenderdemokratie #platon #platonexperte…

1 HörMal - Demeter - Mythologie verstehen 39:14
39:14
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích39:14
Was fällt einem zu Demeter ein, der Göttin der Ernte und des Mysterienkultes in Eleusis? Ein Kult, der uns immer noch Rätsel aufgibt und ein tragender Bestandteil der damaligen Kultur war. Persephone, ihre Tochter von Hades geraubt, verbringt nach einem "göttlichen Deal" ein halbes Jahr in der Unterwelt bei ihrem Gatten Hades, die zweite Hälfte des Jahres bei ihrer Mutter Demeter. Sie ist die Göttin des Wachsens, des Korns, der Prosperität. Wie verstehen wir Demeter und Persephone in ihreren Vielschichtigkeiten? Darüber sprechen Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens #griechischemythen #Ernährung #Demeter #Pflanzenwachstum #Landwirtschaft #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch…

1 Longevity: trotz langem Leben sterben lernen 16:22
16:22
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích16:22
Ein Beitrag von Krisha Kops im Rahmen des Münchner Conviviums vom November 2024 Seit jeher trachten die Menschen nach Unsterblichkeit. Damit ist aber nicht gesagt, was eigentlich unsterblich werden soll. Wie viele andere antike Philosophien auch, meinen die indischen, man müsse erst sterben lernen. Wie geht das also zusammen mit der Frage nach dem ewigen Leben? Dieser Frage gehen wir nach... #akademie3 #gutesleben #langeleben #lebensqualtität #ethik #werke #krishakops #longevity…

1 DenkDuett #2 Auf dem Meer mit Ron Haynes 30:21
30:21
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích30:21
DenkDuett #2 mit Ron Haynes und Christoph Quarch "Wir haben das Land verlassen..." Es geschieht nicht alle Tage, dass ein Philosoph und ein Kapitän an Deck eines hundert Jahre alten Segelschiffs sitzen, um sich über die großen Fragen des Lebens auszutauschen: Warum ist es gut, immer wieder die Komfortzone zu verlassen und sich hinauszuwagen auf das weite und ungewisse Meer des Lebens? Wieviel Sicherheit ist nötig, wieviel Disziplin erforderlich? Und welche Führungskompetenzen braucht man, um als Kapitän (seines Lebens) erfolgreich zu sein? Christoph und Ron sind sich bei einem Segelturn auf der SV Florette um die Liparischen Inseln begegnet. Im Oktober 2025 werden sie dort wieder in See stechen – im Zuge eines Seminars über die griechischen Götter Hephaistos und Poseidon. Dann könnt ihr euch an ihrem Gespräch beteiligen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Derzeit ist der Törn ausgebucht - ein Platz auf der Warteliste ist jederzeit möglich, einfach eine Mail an info@christophquarch.de. *** DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. #svflorett #segeln #denkenundsegeln #mythologischereise #aufsee #weisheitdesmeeres #demut #akademie3 #christophquarch…

1 HörMal - Phaeton - Mythologie verstehen 46:26
46:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích46:26
Im Mythos Phaeton erkennt man vieles, was uns Heutigen begegnet, sei es durch Kränkung übersteigerte "Gefallsucht" oder "Narzissmus" - Phaeton mahnt uns alle, genau hinzuschauen und zu lernen, dass man immer ein Teil des Ganzen ist, selbst wenn man meint im Reichtum und Größenwahn nicht sich darum scheren zu müssen. Letztendlich kann man sagen, der Mythos um Phaeton ist die allererste Geschichte über den Klimawandel... Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens erzählen und sprechen über den Mythos Phaeton. #Verletzung #Narzissmus #Klimawandel #Weltherrschaft #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch #mythenerzählerin…

1 DenkDuett #1 Aufbruch mit Julia Breßler 29:43
29:43
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích29:43
DenkDuett – wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. Den Auftakt macht Christoph Quarch mit Dr. Julia Breßler , der Innovationsarchitektin des Teleskopeffekts aus Chemnitz zur Schönheit des Aufbruchs. Julia zeigt uns, das Wie und Was von Innovationsprozessen. Sie spricht mit Christoph über die MUT Offensive, den Teleskopeffekt und über allerlei neue „Skills“ im Innovationsbereich und darüber, was es mit der Schönheit der Lösung auf sich hat. Was sind die ersten Schritte in Innovationsprozessen und wie entstand die Idee zur Werkbank32 in Mittweida? „Zukunft braucht Herkunft“ ist einer der Grundprinzipien, mit denen das Team Teleskopeffekt arbeitet. Im Gespräch mit Christoph und Julia können wir teilnehmen, wie solche Prozesse starten und auf die Schiene gesetzt werden. Ein DenkDuett der Horizonterweiterung in Ideenfindung und kreativen Business-Prozessen. Mehr zu Julia Breßler / Teleskopeffekt mit diesem Link unter Dr. Julia Breßler - Teleskopeffekt | Innovation für Bank & Mittelstand Buchempfehlung (leider nur bei amazon bestellbar) MutOffensive #teleskopeffekt #mittweida #juliabreßler #mutoffensive #innovation #denkraum #denkduett #innovationdenken #akademie3 #christophquarch…

1 HörMal - Pygmalion - Mythologie verstehen 42:46
42:46
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích42:46
Im Mythos Pygmalion zeigt sich das Kunst schaffen im göttlichen Einwirken. Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens erzählen und sprechen über den Mythos Pygmalion, der in der Liebe zu seinem Kunstwerk Erfüllung findet. #kunst #schönheit #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch Buchempfehlung: Wo die Seele singt. Über Kunst in Unternehmen Schönheit rettet die Welt…
Was uns die US Wahl und das Ende der "Ampel" zu sagen haben... Ein Kommentar von Christoph Quarch zur aktuellen Entwicklung in Sachen Wahlen, Demokratie und was wir darunter eigentlich verstehen sollten. Buchempfehlung: Den Geist Europas retten. 10 Vorschläge (Link zu Thalia) #akademie3 #denkenlernen #demokratieretten #demokratiestärken #politischephilosophie #DasPolitische #Ampelaus #PhilosophischerKommentar #christophquarch…

1 Ochlokratie - mit Hilfe von Aristoteles und Nietzsche interpretiert 25:26
25:26
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích25:26
Die Verfallsform der #Demokratie ist die #Ochlokratie…es hilft ungemein sich das klar zu machen, um #Ochlokraten innen von #Demokratinnen zu unterscheiden. Buchempfehlung: Den Geist Europas retten. 10 Vorschläge (Link zu Thalia) Warum Wagenknecht, Weidel, Merz, Söder und Co. (Trump, Musk etc…ebenso) als Ochlokraten, Ochlokratinnen bezeichnet werden sollten… #akademie3 #denkenlernen #demokratieretten #demokratiestärken #politischephilosophie…

1 Wer die Demokratie retten will, muss den Willen zur Macht eindämmen... 11:11
11:11
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích11:11
Christoph Quarch analysiert die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen aus philosophischer Perspektive Nun ist es also passiert: Die AfD gewinnt die Wahl in Thüringen und wird in Sachsen zur zweitstärksten Kraft. Und als ob das für Demokraten alter Schule nicht genug wäre, kommt das BSW aus dem Stand auf knapp 12 bzw. 16 Prozent. Die Regierungsparteien sind geschockt, die Union steht vor einem Dilemma, die Wirtschaft ist besorgt – und die Meinungsforscher und Experten überbieten sich in Erklärungsversuchen: Die Wähler seien unzufrieden mit der Bundespolitik, litten unter der Inflation, fühlten sich nicht ausreichend gehört oder seien gekränkt durch westdeutsche Bevormundung. Um dem beizukommen, müsse man den Menschen mehr Gehör schenken und ihre Sorgen klarer adressieren. Doch man fragt sich: Wurde das nicht alles schon versucht? Wieso verliert die Demokratie trotzdem an Boden? Und was ist eine Ochlokratie? Ein philosophischer Kommentar von Christoph Quarch Buchempfehlung: Den Geist Europas retten. 10 Vorschläge (Link zu Thalia)…

1 Von der Notwendigkeit eines geistigen Aufbruchs Teil 2 23:27
23:27
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích23:27
Vortrag von Christoph Quarch beim Heiligenfeld Kongress 2024 - Teil 2 Solange wir in Denkmustern gefangen sind, werden wir den Herausforderungen der Zukunft nicht gewachsen sein. Veränderung beginnt damit, aus der Komfortzone unserer Gewohnheiten aufzubrechen und uns für neue Wege des Denkens zu öffnen – Wege, die ins Offene führen. Wie gelingt Veränderung? Nicht dadurch, dass mit Willenskraft des unsere Ziele verfolgen. Nicht, indem wir unsere Ansprüche an die Welt geltend machen, sondern indem wir uns unter den Anspruch der Welt stellen. Das setzt Offenheit voraus: Die Bereitschaft, die Komfortzone der Selbstbezüglichkeit zu verlassen und uns für das Sein der Welt zu öffnen. Inspiriert von Hölderlins Ruf „Komm, ins Offene, Freund!“ und Platons Höhlengleichnis skizziert Christoph Quarch einen geistigen Aufbruch, der dich und die Welt verändert. Buchempfehlung: Zu sein, zu leben, das ist genug. Warum wir Hölderlin brauchen (Link zur signierten Buchbestellung)…

1 Von der Notwendigkeit eines geistigen Aufbruchs Teil 1 26:47
26:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích26:47
Vortrag von Christoph Quarch beim Heiligenfeld Kongress 2024 - Teil 1 Solange wir in Denkmustern gefangen sind, werden wir den Herausforderungen der Zukunft nicht gewachsen sein. Veränderung beginnt damit, aus der Komfortzone unserer Gewohnheiten aufzubrechen und uns für neue Wege des Denkens zu öffnen – Wege, die ins Offene führen. Wie gelingt Veränderung? Nicht dadurch, dass mit Willenskraft des unsere Ziele verfolgen. Nicht, indem wir unsere Ansprüche an die Welt geltend machen, sondern indem wir uns unter den Anspruch der Welt stellen. Das setzt Offenheit voraus: Die Bereitschaft, die Komfortzone der Selbstbezüglichkeit zu verlassen und uns für das Sein der Welt zu öffnen. Inspiriert von Hölderlins Ruf „Komm, ins Offene, Freund!“ und Platons Höhlengleichnis skizziert Christoph Quarch einen geistigen Aufbruch, der dich und die Welt verändert. Teil 2 des Vortrages veröffentlichen wir in zwei Wochen, denn soviel Sommerpause muss sein. Buchempfehlung: Zu sein, zu leben, das ist genug. Warum wir Hölderlin brauchen (Link zur signierten Buchbestellung)…

1 Die Tugend des Vertrauens oder was Menschen und die Gesellschaft zusammenhält 17:51
17:51
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích17:51
Impuls von Ruth Beilharz (school of participation) in unserer Reihe "Tugenden. Inspiraton für eine tragfähige Ethik" Akademie3 „Vertrauen ist die Bereitschaft, das Risiko einzugehen, dem Anderen eine gute Absicht zu unterstellen“ (Niklas Luhmann) Vertrauen, ein unsichtbares Band zwischen den Menschen, webt die Grundlage unserer sozialen Verflechtungen. Es ist ein hohes Gut, das weit über oberflächliche Beziehungen hinausgeht und den Kern menschlicher Interaktionen bildet. Vertrauen scheint einen bedeutenden Stellenwert in der ethischen Landschaft der menschlichen Existenz einzunehmen und das Potential zu haben, Menschen und nicht zuletzt eine ganze Gesellschaft zusammenzuhalten. Eine bedeutende Wochenzeitung titelt in dieser Woche u.a. mit dem Aufmacher „Vertrauensfrage“. Es scheint wohl an der Zeit die Tugend des Vertrauens grundsätzlich einmal zu hinterfragen und gemeinsam darüber nachzudenken, wie es um die gegenseitige Bereitschaft zu vertrauen im Miteinander und in unserer Gesellschaft bestellt ist. #Akademie3 #werte #tugenden #ethik #Vertrauen #participation #miteinander #gemeinschaft #demokratie…
Macht Glück glücklich? Ein DenkDuett mit Peter Vollbrecht und Christoph Quarch , das verschiedene Glücksbegriffe durchphilosophiert. Buchempfehlung "Eros und Harmonie. Eine Philosophie der Glückseligkeit" (Kauflink zu Thalia) oder mit diesem Link ein signiertes Buch bestellen. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast Eine Podcastreihe der Akademie 3.…
Hoffnung Fluch oder Segen? Darüber philosophierten 2021 im zweiten Covid-Jahr Krisha Kops und Christoph Quarch. Ihre Gedanken zur Frage der Hoffnung sind erhellend. Sie erklären die passive und aktive Hoffnung und warum Nietzsche an der Hoffnung kein gutes Haar lies und letztendlich beide DenkDuetter hoffnungsvoll zu einem Ende kommen. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast Eine Podcastreihe der Akademie 3. Buchempfehlung: Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens. (Verlinkung zu Thalia-Buchhandlung)…
Chào mừng bạn đến với Player FM!
Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.